![]() |
AW: Weihnachtspokal 2011
Hallo Nick,
ich glaube nicht, daß die V2 zur Premiere identisch ist. Laut CSS war sie das zwar, aber es wird eine andere Programmversion angezeigt und sie hat auch 1 MB RAM (wie eine V4) ... aber ein Diablo ist natürlich eine schöne Ergänzung! :top: Gruß, Sascha |
AW: Weihnachtspokal 2011
hi
ersatzweise(wegen dallas 68000 und mephisto xl gleichheit - wenns da probleme gibt) melde ich auch noch nen roma 2 der ja mit dem roma 68000 fast identisch ist - mal abgesehen das er mehr eröffnungen spielen darf. gruss micha |
AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
Gruß, Sascha |
AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
das kompensiert der bediener durch pusten...:verrückt: gruss micha |
AW: Weihnachtspokal 2011
Hallo,
dann wechsel ich von Elite Privat zu SEC 6Mhz. Grüße José |
AW: Weihnachtspokal 2011
Hi Michael
Zitieren:
|
AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
|
AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
Gruß, Sascha |
AW: Weihnachtspokal 2011
Hmm, die Erhöhung der Obergrenze auf Elo 2050 kommt unerwartet, aber vielleicht gibt gerade DAS den nötigen Anreiz, meinen GM statt mit 24MHz doch noch mit 32MHz zuzulassen? Ich bin mir zwar sicher, dass er auch mit 32MHz unter 2000 Elos geblieben wäre, aber jetzt dürften diesbezüglich alle (Un-)Klarheiten beseitigt sein. Zumindest, was die Elogrenze anbelangt...
Ursprünglich gab/gibt es aber ein anderes ... nennen wir es "Hauptproblem" mit dem GM: Laut TO sollten ja keine ungelisteten Geräte teilnehmen dürfen, weshalb ich die Meldung im Vorfeld von 32MHz auf 24MHz herunterkorrigierte und ich mir sogar wegen dem Mach IIb Sorgen machte. Da aber bereits einige ungelistete Geräte -scheinbar klaglos- gemeldet werden konnten, sehe ich keinen weiteren Grund, das Ding nicht mit 32MHz antreten zu lassen. Natürlich überlasse ich es der Turnierleitung, abschließend über mein Gesuch zu befinden. ;) Gruß, Wilfried |
AW: Weihnachtspokal 2011
Hi,
aufgrund der ELO-Erhöhung und dem fleissigen Einzug anderer Gerräte aus einer ganz anderen Liga ziehe ich meine beiden nun chancenlosen Geräte zurück... Gruß Achim |
AW: Weihnachtspokal 2011
Hallo Achim,
das fände ich schade! Außerdem, Überraschungen gibt es bei solchen Turnieren immer wieder. Allerdings finde ich es allgemein auch schade, daß jetzt einige Teilnehmer auf stärkere Geräte wechseln ... ich finde, der Spaß sollte weiterhin im Vordergrund stehen ... Gruß, Sascha |
AW: Weihnachtspokal 2011
Hallo Achim,
wer ist hier chancenlos? Dem Krypton beispielsweise traue ich bei 60% Mehrtakt locker 1900 Elo zu. Reicht zwar definitiv nicht zum "Podestplatz", aber gewinnen ist nicht alles. Die 24er Akademie sollte ganz stark an der 2000er Marke kratzen und wird möglicherweise sehr lange im Rennen bleiben. Kann durchaus sein, dass es bis zur Schlussrunde reicht. Wäre schön, wenn Du es Dir anders überlegst - denn ich würde den 32er Krypton gerne bald in der Aktivliste vorfinden. Meiner ist jedenfalls auch schon für die OP angemeldet und wartet nur noch darauf, dass der Chirurg mal Zeit für ihn hat... :D Von der Akademie lasse ich aber doch die Finger - ist mir zu empfindlich, das Gerät... :o Zitieren:
Gruß, Wilfried |
AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
welche sind denn das ? |
AW: Weihnachtspokal 2011
Ich könnte nun sagen: "Hat sich erledigt" - aber ich hoffe natürlich, dass es nicht so kommt. Es handelt sich nämlich exakt um jene Geräte, die Achim soeben zurückgezogen hat. Keines der beiden ist in dieser (getunten) Form irgendwo gelistet und zumindest was Akademie und GM angeht, kommen beide recht nah an 2000 (alte Grenze), wenn sie getuned antreten. :gruebel:
:o Für mich ist das schon wieder eine "Gratwanderung", denn ich will keinesfalls jemandem auf den Schlips treten (weder Achim noch Euch Turnierleitern) und würde dennoch gerne wissen, worin genau die -ganz offensichtlich gemachten- Unterschiede bestehen. Ob der GM nun mit 24 oder 32 antritt, ist für mich dabei völlig nebensächlich... Gruß, Wilfried |
AW: Weihnachtspokal 2011
Hi Willi
Genau über Achims Meldung der Schachakademie hatten Rene und ich uns Unterhalten. Rene hatte auch erst bedenken sie teilnehmen zu lassen, weil wie du schon schreibst, nicht gelistet. Ich war und bin aber immer noch der Meinung, dass die Schachakademie teilnehmen sollte. Meine Meinung war dazu, dass sie ja im Originalzustand gelistet ist und deshalb ruhig teilnehmen sollte (und damit hatte ich mich dann über unsere eigene Ausschreibung hinweggesetzt). Auch glaub ich genauso wie du, dass sie nicht chancenlos in diesem Feld ist. Bei seiner Meldung des Regency habe ich dann aber überhaupt nicht mehr nachgedacht, sondern es einfach akzeptiert. Wenn wir uns genau an die Regeln in unserer Ausschreibung gehalten hätten,wären sie ausgeschlossen worden. Außerdem hätten wir dann noch den von Mapi gemeldeten Novag Amber die Teilnahme verwigern müssen. (Reisegerät=Turqoise; Emerald classic) Hoffe jetzt trotzdem noch, dass Achim zumindest mit der Schachakademie dem Turnier beiwohnt. Aber wie hat mal jemand in einer PN geschrieben: Das Leben eines Turnierleiters ist schon schwer :D |
AW: Weihnachtspokal 2011
Hallo,
zunächst mal danke an die TL, dass Ihr meinen Vorschlag aufgenommen habt (hätte aber gut und gern noch bis zum nächsten Turnier Zeit gehabt; ich wollte hier kein Durcheinander verursachen;)) Und deshalb möchte ich meinen Excel 68000 durch den Travel Champion 2100 ersetzen (ich war sowieso noch nie der große Fidelity-Fan; die Bedienung der meisten Geräte ist mir etwas zu abstrakt:confused:) Gruß, Robert |
AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
welche geräte aus einer "ganz anderen liga" meinste denn??? gruss micha ps: nen amsterdam kann ich zur not auch noch aufbieten falls der roma zu stark erscheint. |
AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
ich denke, Amsterdam und Dallas sind teilweise besser als der Roma ... zumindest im Schnellschach. Speziell der Roma 16 Bit braucht mehr Zeit, um sein Mehrwissen (gegenüber Dallas und Amsterdam) einsetzen zu können ... Gruß, Sascha |
AW: Weihnachtspokal 2011
HI MIcha
Zitieren:
Den Amsterdam kannst du ja ruhig anstelle des 68000 XL melden. Sind ja mehrere User mit 2 Geräten vertreten. |
AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
@ achim: Ich sehe es wie Sascha - hier steht der Spaß im Vordergrund auch wenn man "eventuell" chancenlos ist. Also warum ziehst du alle zurück? Oder wolltest du als Sieger das Turnier verlassen? :D Komm schon, die Geräte bleiben drin! @ sascha: Ich habe nicht sonderlich viele Geräte zur Auswahl und andere die ich besitze wurden schon gewählt. Den Elite Privat habe ich nur genommen um überhaupt teilzunehmen. Dieser wird übrigens auch chancenlos sein... Aber da er so groß ist und viel Platz braucht ist er für mich etwas unpraktisch. Mein ischach-Schachplatz ist etwas kleiner als mein Wohnzimmertisch ;) Ich habe nicht aus Spielstärke gehandelt, lediglich wegen Platzmangel... Aber mein Vorschlag wäre: Wenn noch ein Gerät fehlen sollte, nehme ich den "Privat" noch zum SEC 6Mhz dazu. Ich will niemanden die Chance verbauen auch teilzunehmen. Bis denne... Beste Grüße José |
AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
|
Re: AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
Ich denke beide deine getunten Geraete passen hier ganz gut dazu und liegen bei der 2000 ELO nachbarschaft.. Es waere echt schade wenn wir Sie hier nicht spielen sehen. Gruss Nick |
AW: Weihnachtspokal 2011
Hallo alle zusammen,
bei so viel Zuspruch kann ich natürlich nicht nein sagen :D Die Leitung müßte dann aber noch dem Challenge mit 16 Mhz (extern 32) zustimmen. Sachlage ist ja identisch wie bei der Akademie: Nicht in A-Elo-Liste und grundsätzlich neu. Da Grundgerät aber in Liste und bekannt kann künftige Elo geschätzt werden und der Challenge passt in jedem Fall rein, auch wenn ich Willis Optimismus mit 1900 nicht teilen kann - dass wäre ja eine Steigerung über 100 Elo bei nur 50% Takterhöhung. Würde die Erkenntnisse aus dem letzten Thread über Tuning auf den Kopf stellen ;) Gruß Achim |
AW: Weihnachtspokal 2011
Ich möchte den Novag Turquoise fürs Turnier anmelden.
|
AW: Weihnachtspokal 2011
Zitieren:
da der Novag Amber bereits gemeldet ist, ist der Novag Turquoise nicht mehr möglich, da programmgleich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info