![]() |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hallo Steffen,
habe dir gerade eine Mail geschickt. Hans nimmt den Sapphire II de luxe und Alwin würde auf das Almeria 68020 12 MHz Modulset zurückgreifen. Gruß, Micha |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Leider muss ich den Termin absagen, da ich zu diesem Event nicht erscheinen kann. Schade.
|
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hi beleboe,
Zitieren:
Denn er schaut vielleicht nicht jeden Tag hier ins Forum. Und je früher er Deine Absage erfährt, desto leichter/angenehmer wird seine Planung sein. Ich denke, Du hast dafür Verständnis. Herzliche Grüße vom Chinesen. |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Zitieren:
Hatte ich schon vor dem Posting. Das Zimmerbuchung habe ich ebenfalls schon storniert. |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Zitieren:
...deshalb habe ich noch ein Zimmerchen ergattern können? :gruebel: Nee, das Hotel hat auch jetzt noch ein paar freie Räume zu bieten, habe soeben erst angefragt. ;) :( Echt schade aber, dass Du nicht kommen kannst! Sieh' dann mal zu, dass es im nächsten Jahr klappt, ok? So, für die anderen Teilnehmer (bzw. deren Geräte) habe ich noch die Hiobsbotschaft zu vermelden, dass mein Miami @ 24 MHz immer noch nicht das Zeitliche gesegnet hat - der Giftzwerg ist in seiner Klasse nicht minder boshaft wie zuletzt der Mystery @ 32 MHz und wird so manchem "Favoriten" ein Beinchen stellen können (hoffe ich). Mal sehen, ob er am sogar in der Lage ist, am ungetunten Lyon 68020 Rache für die Finalniederlage des Mystery zu nehmen... :D :D :D Gruß, Willi <--- der sich schon sehr auf das Event und dem damit verbundenen Wiedersehen mit früheren Teilnehmern und dem persönlichen Kennenlernen der anderen Teilnehmer freut. |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Bei der Durchsicht der Teilnehmerliste ist mir aufgefallen, dass neben dem Citrine von Bernhard auch ein Novag Turquoise teilnimmt. Diese beiden haben mW fast das gleiche Programm eingebaut (Citrine hat eine größere Bibliothek und der Durchschnittsstufen-Bug wurde beseitigt)
Ich finde, einer der beiden sollte durch einen anderen Rechner ersetzt werden. Wie gesagt; der Turquoise ist noch vom Durchschnittsstufen-Bug geplagt und wenn es bei ihm nicht möglich sein sollte, ersatzweise sowas wie 40Z/20min oder 60Z/30min einzustellen, würde ich dafür plädieren, ihn zu ersetzen... viele Grüße, Robert |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hallo Robert,
eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass Citrine nicht zu 100% mit dem Turquoise übereinstimmt. Daher auch die "Freigabe" des Turquoise. Róbert (nicht du ;), kommt übrigens aus Ungarn) hat ansonsten nur weitere Clone Varianten im Angebot. Vielleicht könnte jemand der beide Geräte hat, diese auf Analysestufe rechnen lassen, um sehen, ob sich Unterschied zeigen?! Gruß, MIcha |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hallo Ihr beiden,
der Citrine ist zum Obsidian und Ruby kompatibel (ohne Zeitfehler). Der Tourquoise hat völlig andere Spielstufen und beinhaltet augenscheinlich eine andere Software, Ihr könnt ihn also ruhig mitspielen lassen... Gruß Achim |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Zitieren:
Nun gut, wir werden sehen; evtl. könnten wir vor Ort ein paar Tests mit Citrine und dem Turquoise machen. Würde mich jetzt selbst interessieren, denn die Hard- und Software des Turquoise (H8 mit 26,6 MHz und 8900 HZ Bibliothek) erinnert mich schon sehr an den Emerald Classic plus (und der gehört ja auch zu der Citrine/Obsidian/Star Ruby/Jade II/Amber-Schiene) viele Grüße, Robert |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hallo Robert,
Tourquoise und Emerald Plus sind im Prinzip identisch (laut Handbuch): 32K ROM, 1K RAM, 26.6 Mhz, 128 Level, +8900 E Citrine und Obsidian haben ganz andere Werte: 56K ROM 3K RAM, 20 Mhz, 64 Level, +24000 E Die letzteren sollten trotz der geringeren Mhz stärker sein als die ersten... Gruß Achim |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Ergänzung/Korrektur:
Die Werte stimmen nur für den Citrine! Der Obsidian scheint dem Emerald doch ähnlich zu sein: 32K ROM, 1K RAM, 2x16 Mhz (!?), 112 Level, +8900 E Dann sind die Ausführungen im Wiki beim Obsidian aber fragwürdig (wird dort als Citrine-Clone/Vorläufer bezeichnet). |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Zitieren:
Gruß, Micha |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hallo Robert,
der Turquoise verfügt genauso wie der Obsidian über eine Stufe 40 Züge in 20 Minuten. Insofern dürfte es keine Probleme mit dem "Average"-Bug geben. Laut BT-2630 Test gibt es auch einige Unterschiede zwischen den Programmen Citrine und Turquoise. Diese sind zwar nicht signifikant, aber wenn ich mir da so einige Lang-Programme anschaue......:rolleyes: Grüße, Peter |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Zitieren:
Kann das jemand bestätigen? Zitieren:
Ok, überredet! ;) viele Grüße, Robert |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hallo,
Zitieren:
nicht dem Emerald, sondern dem Emerald Classic/Plus bzw. Karpow Grandmaster 2294. Der Emerald (ohne Zusatz) hat ein anderes Programm intus. Gruß Otto |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hallo Jungs,
so, jetzt bitte ich, keine Änderungen der Anmeldungen so nach dem Motto, "Äh, ich würd doch lieber mit dem DDR SC 1 spielen" oder so mehr vorzunehmen, weil ich schon mit einigen Vorbereitungen fertig bin. Danke. Ich denke, einige Teilnehmer trudeln im Laufe des Freitags ein. Ich werd ab Freitagabend in der Paradeismühle sein. Wer schon früher da ist, meldet sich bitte telefonisch bei mir (Nummer geb ich Euch über Boardmail), dann können wir uns auch schon früher treffen. Ich könnte ab 13 Uhr. Die Samstagsankömmlinge sind bitte um 10 Uhr vor Ort. Danke. Frohe Ostern und bis nächste Woche :) Steffen |
Kann jemand meinen Mach-IV-Tisch reparieren? Müßte ne Kleinigkeit sein
Hallo an die Teilnehmer des kommenden Wochenendes!
Könnte bitte jemand eine kleine Werkstatt einpacken? Mein Mach-IV-Prestigetisch, den ich mal in Kaufbeuren dabei hatte, hat eine kleine Macke. Und zwar gehen ein paar Tasten nicht. Wahrscheinlich hat sich innen ein Drähtchen gelöst, das man wohl nur löten o.ä. muss. Ich bin ja kein "Schrauber", weil ich mich immer nicht trau. Vielleicht könnt das jemand wieder hinbekommen? Würd mich freuen. Danke vorab! Grüße Steffen |
AW: Kann jemand meinen Mach-IV-Tisch reparieren? Müßte ne Kleinigkeit sein
Zitieren:
Lötkolben und Multimeter wollte ich eh' mitbringen und wie ich einen gewissen Herrn kenne, wird er sein Werkzeug sicher auch dabei haben. ;) Bei der Gelegenheit eine Frage an Thomas (J.): Bist Du immer noch an einem ... ähem ... "Upgrade" des Grandmaster interessiert? Dann ist jetzt Ziehung - bring' das Teil einfach mit! :top: Und auch Hans (v. M.) möchte ich einen Vorschlag machen: Bring' deinen Turbo-Polgar doch auch mit - den von Dir angesprochenen Vergleich mit Ruud's Machwerk kann man ja leicht ausserhalb des Turniers durchführen. Vor allem bekommt man so ein Teil nicht gerade alle Tage zu sehen, schon garnicht im Einsatz... :rolleyes: Ach ja, noch eine Frage an Steffen: So wie ich die Meldeliste sehe, scheint es keine Meldungen für eine separate Oldiegruppe zu geben. Liege ich da richtig? Gruß, Willi PS: Ich bringe selbstverständlich wieder meinen ollen PDA (nebst Craddle) zwecks Erfassung der Partien mit. Wäre toll, wenn auch die anderen Teilnehmer nach Möglichkeit einen "elektronischen Datensammler" mitbringen. Das wurde zwar schon mal angesprochen, aber ich wollte es dennoch in Erinnerung rufen. ;) |
AW: Kann jemand meinen Mach-IV-Tisch reparieren? Müßte ne Kleinigkeit sein
Zitieren:
Deshalb bringe ich zur Partie-Eingabe wieder ein Notebook mit, das für all jene zur Verfügung stehen wird, die kein Notebook/PDA besitzen und die Partien damit nachträglich erfassen können. Und da wir wegen des Schweizer Systems immer warten müssen, bis alle Partien der jeweiligen Runde beendet sind, sollte dafür ausreichend Zeit sein. Als GUI habe ich ein schlankes, einfach zu bedienendes Programm auserkoren, das aber alle wichtigen Funktionen mitbringt: CompoChess 2.5 viele Grüße, Robert |
AW: Kann jemand meinen Mach-IV-Tisch reparieren? Müßte ne Kleinigkeit sein
Zitieren:
Hallo Robert, du bist mein Retter ;) , ich habe nömlich kein PDA mit nem Schach-Proggi. Ich muß auf die Papierform ausweichen. Prima, dann kann ich meine gespielten Partien nach Beendigung eintragen und nun ruhig schlafen. Bis Klingenberg. Gruß Olaf |
AW: Kann jemand meinen Mach-IV-Tisch reparieren? Müßte ne Kleinigkeit sein
Zitieren:
Hätte ich noch irgendwas anderes tragbares als meinen PDA, würde ich ebenso aushelfen. Aber ich bin schon auf der Suche... :D CompoChess kenne ich garnicht, muß ich mir mal ansehen. :gruebel: Prinzipiell ändert sich aber nichts an dem Problem der (fehlerträchtigen) manuellen Erfassung, wenn erst nach der Partie von Papier auf Datenträger übertragen wird. Geschieht dies -wie von Dir beschrieben- noch innerhalb der laufenden Runde, minimiert der Partienspeicher unserer Brettis die Gefahr einer falschen Notation natürlich beträchtlich. Vorausgesetzt natürlich, das Gerät kann genügend Züge speichern und man lässt sein Gerät nach der Partie eingeschaltet (oder hat Batterien drin). Wichtig halte ich ferner, dass BEIDE Bediener mitschreiben, also auch dann, wenn einer von beiden elektronisch aufzeichnet. Hierdurch wird das Risiko einer falschen Notation nochmals verringert (ich spreche da aus leidiger Erfahrung). Gruß, Willi |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hi Willi,
Du bist meine Rettung, danke!!! Stimmt, es gab keine einzige Meldung für eine reine Oldie-Gruppe. Freu mich schon sehr :) Grüße Steffen |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Abwarten, Steffen...
Wenn es nur ein loses Kabel ist, wird sich Abhilfe finden - andernfalls wird es schwer... Na, wir werden ja sehen. Bis Freitag dann, Willi |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hi Willi,
ich bringe den Grandmaster mit. Da ich leider erst Samstag anreisen kann, ist es zeitlich für Dich vielleicht etwas knapp. Dann verschieben wir es halt. Ich freue mich schon Euch alle zu sehen. Thomas |
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung
Hallo Steffen,
so wie es aussieht, habe ich dieses Wochenende mal frei. Ich würde also sehr gerne am Samstag zu Euch stossen und mir das ganze mal ansehen. Gibt es noch eine Möglichkeit mich für eine Nacht in einem Hotel unter zu bringen? Wenn nicht, würde ich nachts wieder zurück fahren, was allerdings sehr grauenhaft wäre, da ich ca. 6 Std Fahrtzeit habe. beste Grüße Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info