Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 5. Online Aktivschach WM (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2121)

EberlW 10.11.2008 22:24

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Paisano
das ist ja sicher auf das Oldieturnier bezogen, da wird's halt schwierig, es gibt nicht so viele Geräte mit Morsch Programm in diesen Elobereichen. Mir fällt da nur der Mondial ein....

Grüße
Uwe

Auaaaaa! :wall:
Sorry, das war die späte Stunde - ich wollte nicht Morsch, sondern Schröder schreiben und bezog mich auf BEIDE Turniere. Aber zumindest für die WM hat sich das Dank des jetzt gemeldeten Risc 1MB erledigt. Für ein etwaiges U2000 bieten sich ja mehrere Schröder an: von Rebell 5.0 bis MegaIV glaube ich. Der Milano fällt schon wieder raus. Für ein reines U1600 gibt es keinen Schröder, das ist leider so.

Gruß, Willi

Chessguru 10.11.2008 22:26

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Hallo Willi,

keine Sorge. Bei der Online WM werden mit Sicherheit alle Highlights aus der Riege der schweren Jungs vertreten sein. Ich warte immer bis zum Schluss und füge dann noch Geräte ein, die aus meiner Sicht nicht fehlen sollten.

Gruß,
Micha

EberlW 10.11.2008 22:27

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von OrinokoRM
Hallo Micha ...hallo liebe schachfreunde !!!
Beim 5 WM-Turnier werde ich definitiv wieder mitmachen nach kurze pause;was ich sehe in die liste ist kein Seitek Risc 2500 2 MB---dann nehme ih Ihm und kann ich auch ewentuel mit (( Madellan 24 Mhz, Lyon 22 Mhz. )) mit machen .

Grüsse Richard M

Hallo Richard,

schön wieder was von Dir zu lesen!

Da habe ich ja doch den rechten Riecher gehabt, daß Du dich zur WM anmeldest - und sogar mit den Geräten einen Treffer gelandet. Ja, stimmt - dein Lyon hat ja "nur" 22 MHz, habe ja fast schon wieder vergessen, dass Deine Kiste aus irgendwelchen Gründen nicht schneller läuft. Würde mich freuen, auch den Lyon im Turnier zu sehen! :top:

Gruß, Willi

EberlW 10.11.2008 23:34

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Noch mal rasch die Listen aktualisiert:
Code:

Online-WM 2008/2009:

Bediener  |Nick        |Gerätschaft                                  |
------------------------------------------------------------------------
Bernhard  |rodel        |Mach IV @ 25 MHz                              |
Bernhard  |rodel        |MM V @ 18 MHz                                |
Stefan    |marste      |Analyst D++ @ 16 MHz                          |
Robert    |Robert      |Sapphire II                                  |
Willi    |EberlW      |King 2.54 @ CM 512k                          |
Willi    |EberlW      |Mystery @ 32 MHz                              |
Sascha    |Mythbuster  |London 68030                                  |
Christian |Endspielgott |Elite V9 und/oder Vancouver 68000 @ 16 MHz    |
Vitali    |iuppiter    |>>> noch unklar / 1 Gerät <<<                |
Peter    |Fluppio      |>>> noch unklar / 1 Gerät <<<                |
Julius    |juliusp      |Vancouver 68020 @ 26 MHz                      |
Rüdiger  |pato4sen    |King 2.0 oder andere @ CM 512k oder 1024k    |
Horst    |Wandersleben |Milano Pro                                    |
Guido    |ed209        |Atlanta                                      |
Guido    |ed209        |Star Diamond                                  |
Karl-Heinz|karlheu      |Genius 68030                                  |
Bernd    |bbbk        |Maggelan                                      |
Ruud      |Ruud Martin  |Montreux                                      |
Hans      |Sargon      |Elite V11                                    |
Steffen  |Steffen      |R30 V2.2                                      |
Micha    |Chessguru    |Resurrection (I) Ruffian                      |
Richard  |OrinokoRM    |Risc 2500 und ggf. Lyon 68020 @ 22 MHz        |
Uwe      |Paisano      |Explorer Pro                                  |
Stefan    |Stefan      |Super Forte C @ 10 MHz                        |
Tom      |Animal Farm  |Risc 1MB                                      |
Nick      |spacious_mind|Cougar @ ?? MHz                              |
Dirk      |Supergrobi  |Almeria 68020 @ 24 MHz oder Risc II oder Sparc|


Bisher 27 bzw. 29 Geräte am Start!

Code:

Oldieturnier 2008/2009:

Bediener  |Nick        |Gerätschaft                                  |
------------------------------------------------------------------------
Bernhard  |rodel        |Sphinx 40 oder anderes                        |
Robert    |Robert      |Yeno 301                                      |
Willi    |EberlW      |Turbo 16k oder anderes                        |
Sascha    |Mythbuster  |Glasgow                                      |
Sascha    |Mythbuster  |Mephisto B&P                                  |
Vitali    |iuppiter    |Chess 3008                                    |
Peter    |Fluppio      |Chess 3000                                    |
Horst    |Wandersleben |Kasparov Blitz                                |
Hans      |Sargon      |Turbostar 432 KSO                            |
Rüdiger  |pato4sen    |RFT SC-2 oder Conchess Monarch                |
Helmut    |Helmut      |>>> noch unklar / 1 Gerät <<<                |

Bisher 11 Geräte am Start!

Gruß Willi

EberlW 10.11.2008 23:36

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Hallo Willi,

keine Sorge. Bei der Online WM werden mit Sicherheit alle Highlights aus der Riege der schweren Jungs vertreten sein. Ich warte immer bis zum Schluss und füge dann noch Geräte ein, die aus meiner Sicht nicht fehlen sollten.

Gruß,
Micha

:tapedshut Ich bin ja schon still... :D ...Chef!

Gruß, Willi

Robert 11.11.2008 09:50

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
[B]- Star Sapphire / Star Diamond

@Guido und Robert: Bitte einigen.

So wir haben uns geeinigt: Guido hatte die schlagkräftigeren Argumente! :zahn:

Dann nehme ich den Sapphire II; den kann ich auch mit Alains Treiber verwenden!
Zitieren:

Zum Oldie Turnier gilt gleiches, bitte klare Aussagen treffen zum Thema Gerätewunsch. Sinnvoll wäre eine Aufteilung wie beim Online Oldie Turnier 2008, eine schwache und starke Gruppe. So sollte jeder auf seine Kosten kommen.
Also wieder U2000 und U1600? Und als Richtlinie nehmen wir wieder unsere Aktivschachliste?

Dann nehme ich für die U2000 den Modena.

Aber mit einer U1600-Grenze haben meine anderen Nennungen ein Problem: Der Super Crown ist mit 1655 eigentlich zu stark und der Yeno 301 ist noch nicht aufgeführt.

Deshalb ziehe ich den SC zurück und würde beim Yeno bleiben, wenn ihr kein Problem damit habt, dass dessen Spielstärke nicht eindeutig zugeordnet werden kann (mMn sollte er zwischen 1500 und 1600 liegen)

Ich werde auch noch ein paar Testpartien gegen typische U1600-Geräte spielen, um eine etwas genauere Einschätzung zu bekommen. Sollte er sich als deutlich zu stark (kann ich mir nicht recht vorstellen:D ) oder zu schwach herausstellen, nehme ich was anderes...


viele Grüße,
Robert

José 11.11.2008 11:38

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Hi Freunde,

ich werde bei der WM definitiv (leider) nicht teilnehmen können. Wir sind gerade umgezogen und ich bin noch nicht "Herr" der Lage. Hier werde ich noch wochenlang kein Land sehen.

Aber mal schauen - wenn danach ein Oldie-Turnier ist und ich wieder einigermaßen Überblick gewonnen habe - steige ich dann da mit ein. Aber erst mal schauen... :)

Erstmal viel Spaß euch - ich verfolge alles erstmal "nebenbei"....

Grüße José

OrinokoRM 11.11.2008 13:45

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Hallo Micha

Mit dem Lyon 22 Mhz. werde ich noch abwarten,letzte WM 4 hat jemand mit Lyon 24 Mhz.gespielt ( Nick ),vielleich meldet sich noch jemand mit Lyon 24 Mhz.
abwarten mein vorschlag !?..... ewentuel Noch ( Senator kann ich nehmen )

Grüsse Richard

spacious_mind 11.11.2008 14:11

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von OrinokoRM
Hallo Micha

Mit dem Lyon 22 Mhz. werde ich noch abwarten,letzte WM 4 hat jemand mit Lyon 24 Mhz.gespielt ( Nick ),vielleich meldet sich noch jemand mit Lyon 24 Mhz.
abwarten mein vorschlag !?..... ewentuel Noch ( Senator kann ich nehmen )

Grüsse Richard

Hallo Richard,

Du kannst ruhig den Lyon 22-Mhz nehmen ;) Ich hab andere die ich beruecksichtigen werde. Letztes Jahr spielte meiner nur als Ersatz fuer deinen da du nicht Spielen konntest. Der Lyon war in den Jahren davor immer deiner :)

Viele Gruesse

Nick

EberlW 11.11.2008 14:32

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von spacious_mind
Hallo Richard,

Du kannst ruhig den Lyon 22-Mhz nehmen ;) Ich hab andere die ich beruecksichtigen werde. Letztes Jahr spielte meiner nur als Ersatz fuer deinen da du nicht Spielen konntest. Der Lyon war in den Jahren davor immer deiner :)

Viele Gruesse

Nick

Hallo Nick,

Deine obige Aussage impliziert m.E., dass Du mitmachen willst. :rolleyes:
Welche Kisten hast Du denn "berücksichtigt"? ;)
Oder, falls Du noch abwarten willst: Wieviele sollen's denn sein? :D

Gruß, Willi

José 11.11.2008 14:53

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Weil gerade hier immer über Lyon 22 oder 24 Mhz gesprochen wird...komme ich darauf...

..interessant wäre doch auch mal zu sehen wenn man zwei identische Kisten in unterschiedlichen Gruppen an den Start läßt. Nur mal so aus Neugierde.... ob die beiden am Ende dicht zusammen liegen oder doch das Ergebniss völlig auseinander liegt aufgrund der unterschiedlichen Abfolge/Aufeinandertreffen der Gegner?! :)

Würde mich echt mal interessieren.

Aber das sei nur mal so als Gedanke dahingestellt...

Liebe Grüße José

Chaturanga 11.11.2008 15:08

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von José
Hi Freunde,

ich werde bei der WM definitiv (leider) nicht teilnehmen können. Wir sind gerade umgezogen und ich bin noch nicht "Herr" der Lage. Hier werde ich noch wochenlang kein Land sehen.

Aber mal schauen - wenn danach ein Oldie-Turnier ist und ich wieder einigermaßen Überblick gewonnen habe - steige ich dann da mit ein. Aber erst mal schauen... :)

Erstmal viel Spaß euch - ich verfolge alles erstmal "nebenbei"....

Grüße José


Hallo Jose und alle anderen Schachbegeisterten,

ich bin auch beruflich sehr eingespannt und sonst ist auch viel zu tun.

Kann leider mit keinem Gerät teilnehmen :heulsuse: .

Auch ich werde schauen, ob das Oldie-Turnier für mich zeitlich besser liegt.

Werde natürlich das ganze Geschehen beobachten ;) .

Dann toi toi toi für die gemeldeten Schachcomputer und jede Menge toller Partien.

Viele Schachgrüße Olaf

Chessguru 11.11.2008 17:28

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Hallo Robert,
Zitieren:

Zitat von Robert
So wir haben uns geeinigt: Guido hatte die schlagkräftigeren Argumente! :zahn:

Winner and Still Heavyweight Champion of the World . . . ed "The Hammeeeeerrr" 209... :box2:

Zitieren:

Dann nehme ich den Sapphire II; den kann ich auch mit Alains Treiber verwenden!
Alles klar, steht auf der Turnierseite.

Zitieren:

Also wieder U2000 und U1600? Und als Richtlinie nehmen wir wieder unsere Aktivschachliste?
Als Richtlinie sollte aus meiner Sicht unsere Aktivschach Elo Liste dienen. Für Aktivschach gibt es ja momentan nichts vergleichbares.

Die Elo Grenzen hängen von den Geräten ab. Es zwingt uns ja niemand, wieder auf U1600 & U2000 zurückzugreifen. Genauso gut könnten wir mit 3 oder 4 Gruppen spielen. U1400, U1600, U1800, U2000 etc., halt wie wir lustig sind. Es hängt einfach davon ab, wie viele Leute mitspielen. Geräte zu nennen, finde ich momentan eigentlich noch viel zu früh. Viel wichtiger finde ich die Anzahl der Teilnehmer.

Mein Vorschlag: Wir spielen in Ruhe die WM. Während dieser Zeit kann sich jeder überlegen, ob er bei dem Oldie Turnier mitspielen möchte. 11 Teilnehmer sind ja schon vorhanden. Steht die Anzahl, entscheiden wir welche Gruppen erstellt werden. Aus meiner Sicht kann alles rein, was unter 2000 liegt. Rüdiger hat den SC2 gemeldet, ca. 1300 Elo, Robert den Modena, ca. 1950, Horst den Blitz, ca. 1750, Steffen würde so eine russische Kiste einsetzen, ich natürlich den ungeschlagenen Champ aus dem Vorjahr Chess Master Diamond usw., also für jede Elo Region wäre etwas dabei. 3-4 Gruppen sind somit durchaus denkbar.

Zitieren:

Aber mit einer U1600-Grenze haben meine anderen Nennungen ein Problem: Der Super Crown ist mit 1655 eigentlich zu stark und der Yeno 301 ist noch nicht aufgeführt.

Deshalb ziehe ich den SC zurück und würde beim Yeno bleiben, wenn ihr kein Problem damit habt, dass dessen Spielstärke nicht eindeutig zugeordnet werden kann (mMn sollte er zwischen 1500 und 1600 liegen)
Wäre kein Problem, s.h. oben... ;)

Zitieren:

Ich werde auch noch ein paar Testpartien gegen typische U1600-Geräte spielen, um eine etwas genauere Einschätzung zu bekommen. Sollte er sich als deutlich zu stark (kann ich mir nicht recht vorstellen:D ) oder zu schwach herausstellen, nehme ich was anderes...
Sehr gute Idee.

Warten wir weitere Meldungen ab. Jeder der unschlüssig ist, kann sich den Verlauf der Online WM ansehen und sich eine Vorstellung verschaffen, wie so ein Online Turnier funktioniert. Eine Entscheidung sollte dann leicht fallen.

Gruß,
Micha

Robert 11.11.2008 17:47

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Die Elo Grenzen hängen von den Geräten ab. Es zwingt uns ja niemand, wieder auf U1600 & U2000 zurückzugreifen. Genauso gut könnten wir mit 3 oder 4 Gruppen spielen. U1400, U1600, U1800, U2000 etc., halt wie wir lustig sind.

Fände ich nicht schlecht, wenn wir die Limits mal etwas ändern, denn wenn wir immer nur U1600 und U2000 spielen, schließen wir Geräte, die knapp über der U1600-Grenze liegen, ja praktisch aus, weil z. B. ein Danielsen für U2000 halt doch zu schwach ist...


Robert

rodel 11.11.2008 18:28

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Hi Micha,

wieder ein "supi" Vorschlag, ja stimmt wenn wir
mehrere Gruppen spielen bzw. Elo-Klassen
wäre das für die Partien viel spannender, weil
eben sehr ähnliche Spielstärke!
Und jeder kann in der Gruppe spielen wo er will,
bzw. die Auswahl ist größer, auch für die möglichen
Geräte!

Das wird klasse, hhihihi

Gruß Bernhard (rodel)

Helmut 11.11.2008 20:03

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Fände ich nicht schlecht, wenn wir die Limits mal etwas ändern, denn wenn wir immer nur U1600 und U2000 spielen, schließen wir Geräte, die knapp über der U1600-Grenze liegen, ja praktisch aus, weil z. B. ein Danielsen für U2000 halt doch zu schwach ist...


Robert

Ich finde dass wir mal in Ruhe die WM spielen sollten und wenn sich diese dem Ende zuneigt dann erst wieder übers Oldie Turnier diskutieren.

Die Gruppenannzahl kann sich ja dann nach den Teilnehmern richten. Ich hätte auch nichts dagegen mal eine wirklich schwache Gruppe zu machen. So ein alter Sargon 2.5, ein Super System III oder ein Chess Challenger 7 ... da werden Jugenderinnerungen bei mir wach :o

... Helmut

EberlW 11.11.2008 20:07

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Winner and Still Heavyweight Champion of the World . . . ed "The Hammeeeeerrr" 209... :box2:

Ich bin der Ansicht, an Robert wäre mehr dran... - Heavyweight?!? ... gröhl!

Oha ... igendwann kriege ich bestimmt noch mal eins mit der :maul: für meine große Klappe ... :zahn:
Zitieren:

Als Richtlinie sollte aus meiner Sicht unsere Aktivschach Elo Liste dienen. Für Aktivschach gibt es ja momentan nichts vergleichbares.
Stimme beiden Aussagen uneingeschränkt zu. Erstere ist logisch und letztere wohl kaum zu widerlegen! ;)
Zitieren:

Die Elo Grenzen hängn von den Geräten ab. Es zwingt uns ja niemand, wieder auf U1600 & U2000 zurückzugreifen. Genauso gut könnten wir mit 3 oder 4 Gruppen spielen. U1400, U1600, U1800, U2000 etc., halt wie wir lustig sind. Es hängt einfach davon ab, wie viele Leute mitspielen. Geräte zu nennen, finde ich momentan eigentlich noch viel zu früh. Viel wichtiger finde ich die Anzahl der Teilnehmer.
Erneute Zustimmung beiderseits. Mehr Gruppen = mehr (sinnvolle) Auswahl. Entscheiden kann man das Anhand der Teilnehmerzahl - gut gedacht! :top:
Zitieren:

Mein Vorschlag: Wir spielen in Ruhe die WM. Während dieser Zeit kann sich jeder überlegen, ob er bei dem Oldie Turnier mitspielen möchte. 11 Teilnehmer sind ja schon vorhanden. Steht die Anzahl, entscheiden wir welche Gruppen erstellt werden. Aus meiner Sicht kann alles rein, was unter 2000 liegt. Rüdiger hat den SC2 gemeldet, ca. 1300 Elo, Robert den Modena, ca. 1950, Horst den Blitz, ca. 1750, Steffen würde so eine russische Kiste einsetzen, ich natürlich den ungeschlagenen Champ aus dem Vorjahr Chess Master Diamond usw., also für jede Elo Region wäre etwas dabei. 3-4 Gruppen sind somit durchaus denkbar.
Selbst mein noch bescheidenes Arsenal könnte alle Gruppen belegen. Obwohl ... bei U1400 blieben aktuell nur zwei Kisten, die leider aber auch noch in U1000 passen würden... :vampir:
Zitieren:

Warten wir weitere Meldungen ab. Jeder der unschlüssig ist, kann sich den Verlauf der Online WM ansehen und sich eine Vorstellung verschaffen, wie so ein Online Turnier funktioniert. Eine Entscheidung sollte dann leicht fallen.
Mein Reden... :)
Da hatte unser Oberguru mal wieder richtig pralle Ideen! :respekt:

Gruß, Willi

spacious_mind 12.11.2008 00:56

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Hallo Nick,

Deine obige Aussage impliziert m.E., dass Du mitmachen willst. :rolleyes:
Welche Kisten hast Du denn "berücksichtigt"? ;)
Oder, falls Du noch abwarten willst: Wieviele sollen's denn sein? :D

Gruß, Willi

Hallo Willi,

Es sollt noch eine ueberraschung sein fuer dieses Turnier aber da du jetzt nach fragst werde ich wahrscheinlich meine geheim Waffe den Cougar 72 Mhz nehmen :p

Gruss

Nick

Supergrobi 12.11.2008 12:56

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Hallo Leute,

nett daß Ihr mir den Sparc übriggelassen habt! :doh:

Also, Tatsache ist, daß wir unbedingt wieder einen im Turnier brauchen. Aber ich wäre diesmal durchaus bereit, mal jemand anderem den Vortritt zu überlassen. :zahn: Immerhin gibt es hier noch einige heimliche Sparc-Besitzer -- meldet Ihr Euch freiwillig, oder muß ich die Namen öffentlich nennen? :maul:

An erster Stelle würde ich einen Lang mit 68020 und 24MHz melden. Vancouver ist schon "weg", Lyon ist immerhin schon im Gespräch -- wie wär's mit Almeria?

An zweiter Stelle könnte ich einen Risc 2 melden, der ist glaube ich noch nicht vergeben.

Und an dritter Stelle.... naja, warten wir mal, ob sich noch Freiwillige finden... ;)

Viele Grüße,
Dirk

pato4sen 12.11.2008 13:14

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von spacious_mind
Hallo Willi,

... meine geheim Waffe den Cougar 72 Mhz nehmen :p

Gruss

Nick


Hi Nick, hat der Wasserkühlung?

:cool:

EberlW 12.11.2008 14:11

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
@Nick:
Ich habe Deine Meldung -obwohl ich sie nicht ganz ernst nehme- mal in die Liste aufgenommen, die hier im Forum steht (nicht in der Wiki).Sollte es wirklich gehen, einen Cougar auf 72 MHz zu treiben - dann raus mit der Sprache...! :maul:

War es hingegen ein Schreibfehler und Du meintest 32 MHz, wäre das identisch mit dem von mir gemeldeten Mystery @ 32 MHz und wir hätten ein -lösbares- Problem. Nicht viel anders sähe es bei einem originalen Cougar aus, denn der Explorer Pro dürfte Hard- und Softwaremäßig vollkommen identisch sein. In beiden Fällen wäre mein Lösungsvorschlag: Nimm' die CM32 mit 'ner Schröder-Engine! Diese "Killermaschine" vermisse ich nämlich noch. :D

@Dirk:
Deine Meldung(en) habe ich erst mal so interpretiert, dass Du mit nur einer Maschine in den Ring steigen willst? Obgleich ich ja finde, dass allmählich genug Lang-weiler mitmachen, habe ich den Almeria als gesetzt in die Liste eingetragen und Risc II bzw. Sparc als Ausweichgeräte.

Wer sind denn die "Pharisäer", die ihre Sparc-Monster eingesperrt halten? Mit denen wäre mal eine Unterhaltung angesagt - aus der Nähe... :maul: :box2: :zahn:

Gruß, Willi

Mythbuster 12.11.2008 16:03

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Obgleich ich ja finde, dass allmählich genug Lang-weiler :bigeyes: mitmachen, habe ich . . .

:motz: :motz: :motz: :maul: :maul: :maul:






Mal so am Rande gefragt: Wie schaut es mit den Einstellungen aus? Sprich, ich würde den London nicht mit den Grundeinstellungen antreten lassen . . . mit der Einstellung "Risiko", "Verachtungsfaktor -0,5" und leichten Modifikationen der Figurenbewertung (zwischen 80 und 90 Prozent) spielt die Kiste wesentlich interessanter . . . .

Grüße, Sascha

rodel 12.11.2008 21:15

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Hi Willi und Micha,

grundsätzlich habe ich kein Problem mit dem Sparc zu spielen,
müßte sich halt jemand für den MMV 18mhz finden?!

wäre flexibel,

Gruß Bernhard (rodel)

Chessguru 12.11.2008 21:15

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Danke Bernhard,

ich frage mal Christian.

Gruß,
Micha

EberlW 12.11.2008 22:41

AW: 5. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster
:motz: :motz: :motz: :maul: :maul: :maul:

Aber Sascha!?! :bigeyes:
Warum so aufgebracht? :rolleyes:
Stimmt es etwa nicht, dass Strategie und Taktik der Lang-Programme darauf ausgelegt sind den Gegner "einzuschläfern" um ihn dann im Dämmerschlaf zu erdolchen? Ich finde, das machen die Dinger ausserordentlich geschickt. Schätze, rund 99% aller (beachtlichen!) Erfolge der Kisten beruhen auf dieser "Schlafmittel-Methode"... :lol:
Zitieren:

Mal so am Rande gefragt: Wie schaut es mit den Einstellungen aus? Sprich, ich würde den London nicht mit den Grundeinstellungen antreten lassen . . . mit der Einstellung "Risiko", "Verachtungsfaktor -0,5" und leichten Modifikationen der Figurenbewertung (zwischen 80 und 90 Prozent) spielt die Kiste wesentlich interessanter . . . .

Grüße, Sascha
Du kannst an deiner Kiste verstellen was immer Du willst. Du kannst auch für jeden Gegner ein anderes Setting benutzen. Da wir aber schon mal ein unschönes Problem mit einem angeblichen "Spezial-Setting" hatten (es stellte sich als PC-Programm heraus), geht kein Weg daran vorbei das jeweilige Setting spätestens zum Turnierende preis zu geben.

Ein Tip noch am Rande: Wenn deine Kiste auf so Rechenmonster wie Mystery @ 32 MHz und/oder King 2.54 @ CM512k trifft, solltest Du vorsichtshalber den Wert der Damen auf kleiner 1 stellen - dann geht richtig die Post ab! :D :D :D

Gruß, Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info