![]() |
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek
Zitieren:
mal ist der eine etwas schneller, mal der andere. Am Schluß ist der Montreux insgesamt 190" schneller. Allerdings gibt es einige interessante "Ausreisser", wie z. B. BT12 wo der Montreux die vierfache Zeit des Risc braucht, bei BT20 ist es andersrum! (M. 3x schneller als Risc) Es scheint mir, als wäre das Programm des Montreux leicht modifiziert worden, ohne allerdings einen entscheidenden Vorsprung zu erzielen. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei "aktiv". Hier gibt es bei einigen Aufgaben (mehr als unter "normal") deutliche Unterschiede, doch am Schluß trennen sie nur 121". Wenn der M. allerdings Aufgabe 15 gelöst hätte, wäre sein Vorsprung doch erheblich größer gewesen. Zitieren:
Zitieren:
Auf Aktivschach sollte der Unterschied (rein rechnerisch) noch geringer sein. Außerdem ist die statistische Schwankungsbreite in unseren Listen noch viel zu hoch (+/-41 bzw. 44 Punkte), um eine definitive Aussage treffen zu können. Ich würde beide als ziemlich gleichwertig einschätzen (vielleicht mit einem winzigen Vorsprung für den Montreux) viele Grüße, Robert |
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek
Hallo Wilfried,
ich denke immer, da ich blutiger Anfänger bin, dass es eigentlich jeder besser wissen muss als ich. Nichts für ungut :D Ja, das mit den Büchern - ich dachte immer, das je nach Stellung der Computer in seine Bibi schaut und prüft wie oft die Stellung vorhanden ist. Von den übereinstimmenden Stelllungen prüft er nun welcher nächster Zug am meisten zum Gewinn geführt hat! Diesen zieht er dann! Deshalb je mehr Stellungen, desto bessere Trefferquote! :box2: Aber wahrscheinlich funzt das ganz anders, oder?! Grüße José |
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek
Zitieren:
die Daten der beiden habe ich aus der Wiki kopiert ... ich bin aber immer noch der Meinung das der GK2100 ein Buch von 30000 HZ und nicht wie in der Wiki angegeben von 6000 HZ hat. Der Centurion hat 6000. Insofern käme das mit dem doppelt so grossen ROM beim GK2100 wieder hin ... oder wie? :gruebel: viele Grüße Guido |
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek
Zitieren:
MfG, Wilfried |
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek
Hallo Guido,
Zitieren:
Vielleicht am besten mit etwas ungebräuchlichen Varianten und dann gucken, wer zuerst aussteigt! :dead: Wer meldet sich freiwillig? :nene: :D Aber nochmal zu GK2000/2100: letzterer spielt ja doch deutlich stärker als der 2000-er. Kann das durch den Unterschied von H8/H7000 zu H8000 erklärt werden? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Wo sind die CPU-Experten? viele Grüße, Robert |
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek
Zitieren:
Zitieren:
Was denkst Du? Was sagen die anderen? MfG, Wilfried |
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek
Zitieren:
Denn immerhin ist die Bibliothek des Montreux fast viermal größer als die des Risc 2500. Und es waren hier schon Postings von Leuten zu lesen, die bei Vergleichen den Eindruck hatten, dass sich die Spielstile der beiden doch deutlich unterschieden hätten (natürlich auf identischen Einstellungen). Ich kann selbst dazu noch nichts sagen, da ich noch keinen Montreux habe (aber ich arbeite daran! ;) ) Nach meiner Meinung sollte die Abweichung (wenn man mit beiden Kandidaten versucht, identische Partien zu spielen) nicht mehr als 5% betragen, d. h. bei einer 100 Züge langen Partie sollten nicht mehr als 5 unterschiedliche Züge gespielt werden (diese Zahl ist natürlich diskutierbar). Wie das bei den beiden aussieht, kann ich nicht sagen. viele Grüße, Robert |
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
MfG, Wilfried |
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek
Zitieren:
Robert |
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek
Hallo. Dein Beitrag ist zwar schon einige Jahre alt, aber wenn Du die Bedienungsanleitung noch brauchst, kann ich sie Dir als E-Mail Anhang schicken. Setz Dich dann einfach über meine E-Mail Adresse hewoco@web.de mit mir in Verbindung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info