Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: Phantom Chessboard (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7364)

udo 28.10.2025 21:25

AW: Phantom Chessboard
 
Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 134833)
......Man hat den Hintergrund schwarz gemacht, so das es nicht auffällt, wie hoch das Brett wirklich ist. Wenn man ganz genau hinsieht, sieht man es.
Es ist also ein Holz / Kunststoffmix .
Nur mal als Anmerkung der Redaktion.

LG Dirk

P.S. anscheinend hat nur die Tischversion schöne Figuren. In der Soloversion sind Metallsockel unter den Figuren!

Mein Exclusive Brett ist 5,5 cm hoch, dieses Phantombrett laut Angaben 7,1 cm.

Meine Exclusive Figuren haben einen Auflagedurchmesser beim König von 24mm, Königshöhe ist 70 mm. Der Bauer hat eine Auflagedurchmesser von 20mm sowie eine Höhe von 35 mm. Das ganze bei einer Spielfeldgröße von 40x40mm.

Die Phantomfiguren haben einen Basisdurchmesser von 20mm bei einer Spielfeldgröße von 50x50mm , die Königshöhe der Phantom-Figuren ist 7,7 cm.
Von den Proportionen sieht das etwas unausgeglichen aus, meine ich.

Das sieht man auf den Fotos nicht so eindeutig.

Tibono 29.10.2025 07:25

AW: Phantom Chessboard
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 134880)
Die Phantomfiguren haben einen Basisdurchmesser von 20mm bei einer Spielfeldgröße von 50x50mm

Das ist hässlich!:eek:
MfG,
Eric

Schachcomputerfan 29.10.2025 09:05

AW: Phantom Chessboard
 
Hallo

Das ist ja so hoch , wie ein München Brett .

LG

Lipo

dsommerfeld 29.10.2025 09:29

AW: Phantom Chessboard
 
Die Figuren müssen so schmal sein, eine Folge der Technik. Der Springer muss ja durch die Figuren navigieren, dass würde nicht gehen wenn die Sockel breiter wären. Beim Move machen andere Figuren platz. Das geht in dem Fall nicht anders. Da ist ein Arm im Vorteil, der nach oben herausziehen kann. Letztendlich hat jedes autonomes System mit Einschränkungen zu kämpfen, sei es Geschwindigkeit, Größe oder Übertechnisierung. Schon eine Herausforderung für Entwickler und immer die Suche nach dem "spielbaren" Kompromiss.

LG Dirk

udo 29.10.2025 17:30

AW: Phantom Chessboard
 
Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 134884)
Die Figuren müssen so schmal sein, eine Folge der Technik. Der Springer muss ja durch die Figuren navigieren, dass würde nicht gehen wenn die Sockel breiter wären.
LG Dirk

Ja, das hatte ich mir auch gedacht und erwähnt.
Das ist immer ein Kompromiss, allerdings sieht das in Natura vermutlich etwas seltsam aus. So dünne und hohe Figuren auf einem recht großen Schachbrett. Auf den Fotos hat man eine Perspektive gewählt, wo man dies nicht so direkt sieht.

udo 29.10.2025 17:45

AW: Phantom Chessboard
 
Zitieren:

Zitat von Schachcomputerfan (Beitrag 134883)
Hallo

Das ist ja so hoch , wie ein München Brett .

LG

Lipo

Mit der Höhe könnte ich noch leben, aber wahrscheinlich würde ich andauernd die Figuren umkippen. Wer weiß, wie die Software darauf reagiert ;)

1. e2-e4 , Klack, der König kippt um. Reißt die Dame mit sich, Dame wirft Läufer um, Läufer... Computer: "Sie geben schon auf ?" :D
Ach Nein, sprechen kann er ja nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info