![]() |
AW: Geschichte des Computerschach
I never thought mk2 could beat ANYTHING.
Das ist m.E. eher eine paper maschine als ein schachcomputer. |
Re: AW: Geschichte des Computerschach
Zitieren:
|
AW: Geschichte des Computerschach
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
In 1982 spielte Gambit 82 ein tolles Turnier bei den holländischen Meisterschaften: https://www.chessprogramming.org/DOCCC_1982 Einzige Niederlage gegen den „Newcomer“ Ed Schröder. Ed damals noch auf TRS80 mit z80A. |
AW: Geschichte des Computerschach
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Please see attached. Some tips to use it: Code:
- yes/no: J/N Hope this helps, Eric |
AW: Geschichte des Computerschach
Thanks. This file can be started on a trs80 emulator ?
I got it running with an emulator called HT1080z. There were btw. many emulators with trojans and viruses. Very strange that these old machines get so much interest by the hackers. Ok. Many thanks will play a little arround with it. |
AW: Geschichte des Computerschach
Hier noch ein wenig mehr über gambiet. Am ende auch viel über gambiet82 und auch die Partie gambiet82 gegen rebel, die an rebel ging.
https://www.schaakcomputers.nl/compu...ps/Philips.pdf |
AW: Geschichte des Computerschach
Zitieren:
https://www.schachcomputer.info/foru...?t=6890&page=6 angefangen… |
AW: Geschichte des Computerschach
How to take back or how to setup positions???
|
AW: Geschichte des Computerschach
Assuming your question refers to Gambiet81: no take back available (as far as I know) therefore you need to use the setup function (see above tips).
This would imply a sequence such as: Code:
Up-arrrow to enter Menu mode MfG, Eric |
AW: Geschichte des Computerschach
Hallo zusammen,
möglicherweise ein wenig off-topic, aber da hier auch vom legendären TRS-80 die Rede war: eines der meiner Meinung nach interessanteren Schachprogramme für diesen Rechner war "Sfinks" von William Fink. Das Programm kam erst für den Z80, danach für die 8086er heraus und war, sofern ich mich nicht täusche, bereits in der Lage die gegnerische Bedenkzeit zu nutzen. Von der Spielstärke her war es wohl oberhalb eines Sargon II angesiedelt. Vielleicht wäre das noch ein Kandidat für die C-Liga :). Viele Grüße, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info