Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Frage: Stärkster 65C02 - Oldie? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7091)

Egbert 18.04.2024 19:34

AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
 
Hallo Horst,

vielen Dank für Deinen Test. Zusammenfassend kann man sagen, dass die beiden Programme in Original-Geschwindigkeit, zumindest im direkten Vergleich, annähernd gleich stark sind. Die Spielstärke dieser 8-Bit-er waren für die damaligen Möglichkeiten einer ausgezeichneten Programmier-Leistung zu verdanken, welcher ich heute noch größten Respekt zolle. :respekt:

Gruß
Egbert

mclane 18.04.2024 19:35

AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 125858)
Guten morgen allerseits,
Ich habe das Turnier in der Banksia Gui spielen lassen.
Man kann hier mehrere Partien gleichzeitig spielen lassen, je nachdem wieviele Kerne der Rechner hat.
Wichtig ist hier nur, dass man die Parallelität nicht sofort auf z.B. 4 setzt, da dann tatsächlich fast alle Partien mehrfach vorkommen
Stellt man die Parallelität nach der ersten gestarteten Partie hoch, läuft es normal.
Das einige Partien doppelt vorkommen, hatte ich auch in anderen Oberflächen.


Viele Grüße
Markus


Banksia , ist das mac oder windows ? Und wie hast du die schachcomputer da eingebunden?

Mapi 18.04.2024 19:41

AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
 
Hallo Thorsten,
Banksia für Windows.
Das Einbinden geht folgendermassen:
Datei-Einstellungen-Engines
Hier dann auf + klicken Mess.exe auswählen und bei init string
die gewünschte Engine auswählen.
für Fidelity V10 z.B. feagv10

viele Grüße
Markus

applechess 18.04.2024 20:11

AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von Wandersleben (Beitrag 125865)
Moin, liebe schachcomputerfreunde,

im anhang findet ihr die 20 partien aus meinem turnier.
Nigel Short hat die 20.partie heute nacht für sich entscheiden können.
Endstand also 11,5 - 8,5 für Shorty.

In der zweiten angehängten datei habe ich Markus' und meine partien zusammengefügt und die namen vereinheitlicht.
Die sieben dubletten sind gelöscht, in meinem turnier tauchten keine auf, auch nicht im vergleich zu Markus' partien.
Gemeinsamer punktestand: 27,5 - 25,5 für Shorty bei neun remisen

Ich wünsche euch einen restlichen schönen Donnerstag!
Horst

Hallo Horst
In der DB mit allen 53 Partien hat es 5 Dubletten. Das ergibt schliesslich bei
mir noch 48 Partien mit dem Ergebnis von 26,5 : 21,5 für den Nigel Short.
Anbei noch alle 48 Partien mit einheitlichen Namen als PGN.
Beste Grüsse
Kurt

Wandersleben 18.04.2024 21:08

AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 125872)
Hallo Horst
In der DB mit allen 53 Partien hat es 5 Dubletten. Das ergibt schliesslich bei
mir noch 48 Partien mit dem Ergebnis von 26,5 : 21,5 für den Nigel Short.
Anbei noch alle 48 Partien mit einheitlichen Namen als PGN.
Beste Grüsse
Kurt

Haallo, Kurt,

danke für deine rückmeldung.
Tatsächlich ist mir in SCID eine dublette entgangen, weil ich nicht beachtet hatte, dass nicht "gleiches Ereignis" war. Dadurch ist eine partie mit 30 zügen bei Markus und bei mir identisch.
Die anderen partien mit 30 zügen aus Markus' turnier entdeckt SCID aber nicht. Warum auch immer!?

Mit welchem programm bist du fündig geworden?

Viele grüße
Horst

ps.
Jetzt erst bemerke ich, dass es bei ChessBase 17 nicht die funktion zum löschen doppelter partien unter "Extras" gibt, wenn es sich um eine PGN-datei handelt.
Nachdem ich nun ins CBH-format umgewandelt habe, steht auch diese funktion zur verfügung.
Meine gesamten schachcomputerpartien speichere ich stets als PGN und benutze Arena und SCID dafür.

Wieder etwas dazugelernt! Kann ja nicht schaden!

applechess 18.04.2024 21:45

AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
 
Zitieren:

Zitat von Wandersleben (Beitrag 125873)
Haallo, Kurt,

danke für deine rückmeldung.
Tatsächlich ist mir in SCID eine dublette entgangen, weil ich nicht beachtet hatte, dass nicht "gleiches Ereignis" war. Dadurch ist eine partie mit 30 zügen bei Markus und bei mir identisch.
Die anderen partien mit 30 zügen aus Markus' turnier entdeckt SCID aber nicht. Warum auch immer!?

Mit welchem programm bist du fündig geworden?

Viele grüße
Horst

Hallo Horst
Bin mit ChessBase 16 fündig geworden. Dass die sehr gute Freeware SCID
die weiteren Dubletten nicht erkennt, mag damit zu tun haben, dass die
Partien nicht alle die gleichen Spielorte aufweisen, manchmal "Bocholt", andere
Male "Computer". Das habe ich natürlich in meiner DB bereinigt, bzw. alle
Spielorte entfernt, bevor ich die Prüfung vorgenommen habe.
Beste Grüsse
Kurt

Wandersleben 18.04.2024 21:58

AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 125874)
Bin mit ChessBase 16 fündig geworden.

Siehe mein ps. in meinem vorigen beitrag!
Ich war in dem moment auch fündig geworden.

Danke für deine unterstützung!

Mapi 18.04.2024 22:04

AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
 
Hallo Kurt und Horst,
Ich sehe das mit den doppelten Partien etwas anders als Ihr.
Die gehören meiner Meinung nach dazu, da sie von den Geräten aus Ihrer Eröffnung gespielt werden und somit zur Spielstärkerfassung beitragen.
Wenn ein Computer halt eine sehr schmale Bibliothek hat dann gehört das mit zu der Spielstärke Erfassung.


Viele Grüsse
Markus

applechess 18.04.2024 22:07

AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
 
Zitieren:

Zitat von Wandersleben (Beitrag 125875)
Siehe mein ps. in meinem vorigen beitrag!
Ich war in dem moment auch fündig geworden.

Danke für deine unterstützung!

Hallo Horst
Habe dein P.S. in der Schnelle übersehen und erst jetzt gelesen. :) Und ja, ist
natürlich klar, dass du mit PGN arbeitest, wenn du SCID im Einsatz hast.
Beste Grüsse
Kurt

Wandersleben 18.04.2024 22:30

AW: Stärkster 65C02 - Oldie?
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 125876)
Hallo Kurt und Horst,
Ich sehe das mit den doppelten Partien etwas anders als Ihr.
Die gehören meiner Meinung nach dazu, da sie von den Geräten aus Ihrer Eröffnung gespielt werden und somit zur Spielstärkerfassung beitragen.
Wenn ein Computer halt eine sehr schmale Bibliothek hat dann gehört das mit zu der Spielstärke Erfassung.


Viele Grüsse
Markus

Moin, Markus,

würdest du als menschlicher spieler dich drei oder viermal vom gleichen gegner mit der gleichen eröffnung in eine verlustpartie drängen lassen?

Deshalb werde ich auch weiterhin in meinen schachcomputerturnieren die dubletten löschen.

Viele grüße
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info