Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7043)

Jens H 03.02.2024 09:43

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Hallo,
wieder einmal hatte Gerardo die Lösung für meine Ausgangsfrage betreffend e1/e3 beim Glasgow, die ich hier für die Glasgow-Besitzer poste:
"Game Control e3" bewirkt beim Glasgow, dass bei angeschlossenem Drucker in doppelter Höhe gedruckt wird. Wie ich schon vermutete, hat das Aktivieren des Feldes e3 also eine andere Funktion, als in der Beschreibung zum Budapest angeführt ist.
Man findet das in der Beschreibung zum Elite Avantgarde auf Seite 6:
http://alain.zanchetta.free.fr/docs/...t_Garde_EN.pdf

Schönes Wochenende!
Jens

alyechin 03.02.2024 21:04

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Bei meinem Elite A/S steht: "Vorläufige Bedienungsanleitung. Nach Druckfertigstellung und Einsenden Ihrer garantiekarte schicken wir Ihnen das Original zu."

Kann das ein Hinweis sein, dass mein Elite ein Pre-Budapest ist?

Jens H 04.02.2024 07:13

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Zitieren:

Zitat von alyechin (Beitrag 124193)
Das bedeutet dann für mich, dass ich einen Pre-Budapest habe, weil er nur (hex) anzeigt bei der Bewertung.

Ja, nach all meinen Tests bin ich mir sicher, Du hast den pre-Budapest.

Jens H 04.02.2024 09:56

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Hallo,
ich habe weitere Unterschiede zwischen Glasgow und Budapest gefunden:

1) Nachdem der Computerzug ausgespielt ist, kann beim Budapest, wenn man den Zug auf dem Brett vorerst nicht ausführt, mittels wiederholtem Drücken von TM die Zeit, die Rechentiefe und die Bewertung abgefragt werden. Beim Glasgow geht das nicht mehr!
Ich habe bis dato keine Möglichkeit gefunden, die Bewertung abzufragen, nachdem der Glasgow seinen Zug ausgespielt hat. Schade, das wäre schon praktisch.

2) Es ist beim Glasgow NICHT erforderlich, wenn man mit schwarz von unten nach oben spielt (GC D1; Change the playing direction), mittels GC E4 die Funktion "Disable Notation Reversal" zu aktivieren, damit die Zugansage nicht spiegelverkehrt erfolgt. So steht es noch im Handbuch zum Budapest.

3) Ich bin mir ziemlich sicher, dass GC E4 analog zum Elite Avantgarde die Druckfunktion "Print Time with Move" aktiviert und nicht "Diable Notation Reversal", wie es im Budapest-Handbuch steht, da letzteres auch für die unter 2) beschriebene Funktion nicht mehr stimmt und diese beiden Funktionen von GC E4 ja offenbar beim Budapest miteinander verknüpft sind. Ich kann das allerdings nicht prüfen, da ich den Drucker nicht habe. Ist aber ohnehin nicht wirklich wichtig.

Ich habe mittlerweile ein entsprechendes korrektes Handbuch im pdf Format gebastelt, wo die Übersicht der Funktionen (Schachbrett-Schema) sowie auch in den jeweiligen zugehörigen Kapiteln der Text korrigiert ist. Auch Feinheiten wie das abwechselnde Blinken der LEDs, wenn der Computer am Zug ist, sind hier korrigiert. Bei Interesse PM.
Jens

Jens

Jens H 10.02.2024 14:33

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
1 Anhang/Anhänge
Das komplett neue Handbuch - nicht nur wie bisher eine bearbeitete pdf-Datei, ist fertig und steht hiermit als pdf Datei zur Verfügung. Habe vieeeeele Stunden daran gearbeitet, alle Grafiken bearbeitet etc.
Alle Glasgow-spezifischen Unterschiede zum Budapest sind nun korrigiert.
Solle jemand noch Tippfehler/Fehler finden, gerne melden.
Jens

Update 10.2.24, 22:30:
- Tippfehler verbessert (Danke an Lars)
- Vorwort/Welcome hinzugefügt (Scan von Lars erhalten)
- Kapitel 6.2: Lösezeiten unter dem Diagramm eingefügt. (die bisherigen waren noch vom pre-Budapest, was ich mühsam durch Probieren mit CB-Emu ermittelt habe; das zeigt, wie faul Fidelity beim Updaten ihrer Manuals war)
- nutzlos, aber aus nostalgischen Gründen: Kapitel hinzugefügt (14): Chess Score Card (Scan von Lars erhalten);

Update 11.02.24 21:15
- Tippfehler, Kleinigkeiten (Blocksatz etc.)
- FAQ Frage 4: Ergänzung hinzugefügt, dass Challenger nur in der deutschen und englischen Version ansagt, wer am Zug ist
- Kapitel 3.1.2: Zuganzeige eleganter formuliert (analog zu Elite Avantgarde)
- Chess Score Sheet: Die Schachbretter sind nun (fast) quadratisch

Da Glasgow die Funktion "Alternate Move" nur mehr im Problem-Modus hat:
- Kapitel 5.11, 2. Satz entfernt: Press the RV key only one time. If you should press it again, the computer will start thinking about another move (see section 5.16, Alternate Moves).
- Kapitel 5.15 letzten Satz entfernt
- Kapitel 5.16 entfernt
- Kapitel 5.17 wird zu 5.16
- Kapitel 5.18 wird zu 5.17

Update 11.3.2024
- Seite 16: DM und TM aufgenommen; Abkürzungen für Buttons erklärt
- Index (minimal) erweitert
- Rundes Fidelity Logo auf Deckblatt schärfer
- Deckblatt überarbeitet
- einige Tippfehler korrigiert
- Beschreibung Multi-Book aktualisiert

Update 16.10.2024 (Version 7)
- Seiten 15 und 60: Felderbeschriftung B8, H5 und E1 korrigiert

Chessguru 10.02.2024 15:41

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Tolle Arbeit, Jens! Vielen Dank für die Mühe, sieht fantastisch aus. Da steckt sehr viel Arbeit drin, glaube ich dir gerne.

Gruß
Micha

Jens H 10.02.2024 16:04

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 124454)
Tolle Arbeit, Jens! Vielen Dank für die Mühe, sieht fantastisch aus. Da steckt sehr viel Arbeit drin, glaube ich dir gerne.

Gruß
Micha

Danke für die Blumen Micha. Wenn ich noch Fehler finde - wovon aich ausgehe - würde ich gelegentlich Updates hochladen. Ist das ein Problem betreffend Webspace (den ursprünglichen Upload kann ich ja nach einer gewissen Zeit nicht mehr bearbeiten; oder könnt Ihr diesen Eintrag auf "ewig bearbeitbar" stellen?
Grüße,
Jens

Chessguru 10.02.2024 16:08

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Hallo jens,

du kannst dein Posting jederzeit editieren. Webspace ist aber auch kein Problem.

Gruß
Micha

Jens H 10.02.2024 22:37

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Und schon ist das erste Update da - danke an Lars für die Scans und für's gewissenhafte Korrekturlesen der ersten (noch nicht hier geposteten) Version.
Link und Änderungsindex stehen im obigen Posting.

Aber wenn Ihr jetzt glaubt, es gibt die nächsten 10 Jahre regelmäßig Updates wie bei Franz' CB-Emu: träumt weiter! :)

Jens H 10.02.2024 22:55

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Ich habe noch eine Ungereimtheit gefunden, wo das Handbuch nicht stimmt:

Man kann beim Glasgow NICHT wie bei den Vorgängern (Budapest, pre-Budapest) nachdem der Computer seinen Zug ausgespielt hat, ohne den Zug am Brett auszuführen einfach auf RV drücken, um einen alternativen Zug zu erhalten. Glasgow macht immer wieder den gleichen! Soeben systematisch mit allen Elite A/S Versionen getestet.
Weiß jemand, ob das beim Glasgow irgendwie anders geht?
Sollte es diese Funktion beim Glasgow tatsächlich nicht mehr geben, muss das Manual erneut nachgebessert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info