Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfe: E-Board USB/Bluetooth - Mac/iPad/iPhone Empfehlungen/Tipps (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6951)

TomBayern 16.10.2023 18:45

AW: E-Board USB/Bluetooth - Mac/iPad/iPhone Empfehlungen/Tipps
 
2 Anhang/Anhänge
also hab das github-projekt in post #19 mal kurz auf nem pi4/8gb angetestet. ist noch nicht ganz fertig aber die sind fleissig dran und wollen auch ein fertiges image fuer nen pi machen damit keiner ohne plan rumfrickeln muss. momentan laeufts mit stockfish - sollen aber auch noch weitere engines dazukommen und dann halt interface etc aufgehuebscht werden.

so sieht dann das webinterface auf meinem handy aus - und ein bisserl ausfuehrlicher im normalen browser:

netter gruss
tom

TomBayern 17.10.2023 01:42

AW: E-Board USB/Bluetooth - Mac/iPad/iPhone Empfehlungen/Tipps
 
von picochess hab ich jetzt hier auch noch den link zum github-repo mit der fork die chessnut millennium dgt und certabo boards unterstuetzt - wenn ich die tage dazukomm werd ich das auch mal antesten:
https://github.com/tosca07/picochess

netter gruss
tom

p.s. ich schreib hier einfach mal so vor mich hin. keine ahnung ob das aktuell auch andere interessiert? in jedem fall isses dann hier zu finden wenn irgendwann mal ein anderer sowas sucht wie ich gerade.

TomBayern 17.10.2023 17:50

AW: E-Board USB/Bluetooth - Mac/iPad/iPhone Empfehlungen/Tipps
 
1 Anhang/Anhänge
hat wunderbar funktioniert mit dem picochess. einfach das aktuelle image vom 09.10.23 hier runtergeladen und in der config das chessnutboard eingetragen. laeuft auf anhieb. hatte vorher noch picochess aus dem vorherigen link selber auf einem image installiert. ist aber unfug da man dann alles erst selber zusammensuchen muss. mit dem image geht es deutlich schneller.

jetzt leg ich den pi4 einfach hinter den fernseher im wohnzimmer zum apple-tv dazu - da stoert sich und sieht ihn keiner. und ich kann dann mit jedem tablet oder phone das gerade rumliegt ueber die ip-adresse des pi superkomfortabel auf picochess zugreifen und das chessnutboard einfach anschalten.

fuer mich a schoene einfache loesung.

netter gruss
tom

p.s. hab mir jetzt auf youtube noch kurz ein paar videos angeschaut mit chessnut certabo und millennium boards wo der pi direkt mit monitor ausgestattet wurde. lagged kein bisschen weniger als mit der von mir gewaehlten option ueber browser oder vnc. insofern verstehe ich nicht ganz wieso viele das so machen und dann mit 70-150 euro mehrkosten und mehr elektronikmuell ein unkomfortablere und klobigere einheit zu haben. ist doch gerade das charmante an den zeitgemaessen webinterfaces dass man damit zusaetzliche unnoetige hardware vermeidet und plattformuebergreifend ohnehin vorhandenes nutzen kann.

TomBayern 30.10.2023 14:55

AW: E-Board USB/Bluetooth - Mac/iPad/iPhone Empfehlungen/Tipps
 
2 Anhang/Anhänge
jetzt hab ich es noch mal ein bisserl verkleinert. picochess 3.2 desktop image runtergeladen und boot in den desktop und vnc deaktiviert. jetzt laeuft es wunderbar auch auf einem pi zero 2 und ist uebers handy bei bedarf gut bedienbar. mehr brauch ich nicht - und is so superportabel und auch eine nochmals deutlich kleinere powerbank wuerde fuer ein paar stunden spiel reichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info