Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Schach und künstliche Intelligenz, Knobeleien, Denkspiele / Chess and artificial intelligence (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Denkspiele: SixCoins (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6906)

Mythbuster 01.08.2023 17:09

AW: SixCoins
 
Hallo Franz,
Delphi war damals nach TP 7.0 eine Offenbarung und VB deutlich überlegen ... keine Frage ... nur hat es sich letztendlich nicht durchgesetzt. So landete ich dann wieder bei C++ und ein wenig Assembler, mit dem ich eigentlich meinte, nie wieder was zu tun haben zu müssen ... und statt Zukunft zu sein, wurde Delphi gefühlt sehr schnell zum Auslaufmodell.

Gruß,
Sascha

fhub 01.08.2023 17:18

AW: SixCoins
 
Hallo Sascha.
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 118459)
... und statt Zukunft zu sein, wurde Delphi gefühlt sehr schnell zum Auslaufmodell.

und genau deswegen passt es auch so gut zu mir, denn ich bin ja auch ein Auslaufmodell! :D

Ja, ich hab auch mit einer Menge anderer Programmiersprachen herumgespielt, die könnte ich hier gar nicht aufzählen. Da sind so exotische Sprachen dabei wie Lisp, Prolog, muSimp usw. ...
Sehr viele Programme hab ich ja auf dem Gebiet Mathematik (vor allem Computer-Algebra wie z.B. muMath oder Derive, oder auch Finanzmathematik), Astronomie und auch für programmierbare Taschenrechner (HP-48, TI-92) geschrieben, aber wenn man bedenkt, daß all diese Programme heutzutage praktisch überflüssig sind, dann war's eigentlich schade um die Zeit - allerdings hat es damals ja auch Spaß gemacht. :)

Grüße,
Franz

dreihirn 01.08.2023 17:19

AW: SixCoins
 
Hallo Sascha,

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 118457)
Mehr, hier schreibt einer davon ... habe hier
massenhaft Bauwerke stehen ... und die nicht mehr in ein Regal passen,
füllen den Dachboden ... :vogel:

es mag so aussehen, als ob wir vom Thema abkommen.

Es gibt aber AFoLs (mindestens einen), der seine LEGO-Modelle
unter dem begehbaren Raum in Vitrinen eingebracht hat:

http://www.1000steine.de/de/gemeinsc...1381072523.jpg
Es ist ein Schnappschuss aus der Wohnung von DOE aus 2013.

So könnte man doch auch größere Sammlungen von
Schachcomputern aufbewahren ?!

Grüße, Ingo.

Mythbuster 01.08.2023 17:25

AW: SixCoins
 
Zitieren:

Zitat von dreihirn (Beitrag 118462)
es mag so aussehen, als ob wir vom Thema abkommen.

Das sehen die beiden Admins hier nicht so wahnsinnig eng ... schon gar nicht, wenn sich niemand beschwert ...

Robert 01.08.2023 17:41

AW: SixCoins
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 118436)
Also die hab ich doch in meinem Text schon 'versteckt' - denk mal über "in der Version ohne dieses 'Demo'" nach ... ;)

Schade, dass die Methode nicht bei allen Demoversionen funktioniert...:D

fhub 01.08.2023 17:52

AW: SixCoins
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 118468)
Schade, dass die Methode nicht bei allen Demoversionen funktioniert...:D

Na ja, vielleicht nehmen sich die kommerziellen Firmen ja ein Beispiel an meinem Programm? ;)

Und wenn nicht, dann muß man die Demoversionen eben 'knacken' ... :p

fhub 01.08.2023 23:36

AW: SixCoins
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo Sascha,

ich hab jetzt alles um ca. 50% vergrößert - sozusagen ein 'SixCoins für Sehbehinderte'. :D
Noch größer sieht einfach nicht mehr gut aus.

Edit: Größe und Anordnung der Elemente nochmals minimal geändert!

Grüße,
Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info