![]() |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Der Genius führt zwar derzeit, aber im Moment sieht es nicht danach aus, dass der Vancouver hier haushoch unterlegen wäre. Ich denke mal das wird noch ein interessantes Match
|
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 5: Englisch, Caro Cann Verteidigung
Bis zum Endspiel eine fehlerfreie Partie beider Geräte, dort ist zu Beginn MCGP klar im Vorteil, den er jedoch verspielt, am Ende macht MCGP einen spielentscheidenden Fehler, den aber sein Gegner nicht nützen kann, postwendend schenkt er gleich wieder den Sieg retour. Gewinnchancen für beide Geräte, die im Enspiel vergeben wurden, am Ende ein gerechtes Remis und ein weiteres Beispiel für die Schwierigkeit dieser Spielphase, beide Geräte waren hier überfordert. Stand: 3,0 : 2,0 --> für MCGP 120 MHZ [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.04.20"] [Round "5"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2287"] [WhiteElo "2284"] {Analyse ---> Komodo 14.1.} 1. Nf3 c6 2. c4 d5 {Buchende} 3. Qc2 {Buchende} e6 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,09} 4. cxd5 {Buchbewertung MCGP: -0,06 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} exd5 5. d4 Bd6 6. e3 Bg4 7. Nbd2 Nd7 8. Bd3 Ngf6 9. O-O O-O 10. h3 Bxf3 11. Nxf3 a5 12. Nh4 g6 13. Nf3 Re8 14. Bd2 Ne4 15. Rac1 Qe7 16. Qb3 Ra7 17. a3 a4 18. Qc2 Raa8 19. Rfd1 h6 20. Ra1 Kh7 21. Rdc1 Kg7 22. Be1 Ra7 23. Rab1 Kh7 24. Ra1 Kg8 25. Nd2 Raa8 26. Bxe4 dxe4 27. Nc4 Bc7 28. b3 axb3 29. Qxb3 Ra7 30. Bb4 Qe6 31. Rab1 Kg7 32. Rb2 Kh8? 33. Nd2 Qxb3 34. Rxb3 Bb8 35. Bc3 Kg8 36. Rcb1 b6 37. Bb4 Bc7 38. Rc1 Nb8 39. Nc4 Re6 40. Rb2 h5 41. Nd2 Re8 42. Kf1 g5 43. Nc4 Re6 44. Rbc2 Kh7 45. Nd2 Re8 46. g4 h4 {Weiss steht klar besser, Komodo +1,00} 47. Kg2 Kg6 48. Rc4 f6 49. Nb1! {MCGP spielt echt stark in dieser Partie und baut langsam aber stetig den Vorteil aus, Komodo +1,30} Rc8 50. a4? {das ist allerdings schwach und reduziert den Vorteil von Weiss deutlich, Komodo +0,70} Rd8? {so allerdings nicht, danach ist Weiss gleich wieder mit +1,30 im Vorteil, nötig war Txa4} 51. Nc3 f5 52. gxf5+ Kxf5 53. a5 bxa5 54. Be7? {ein schlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verspielt, Komodo +0,60, nach 54. La3 !! wäre Weiss bereits mit ca. +1,50 im Vorteil gewesen} Re8 55. Rc5+ Kg6? {völlig falsch, der König muss nach e6, nach dem Textzug steht Weiss wieder klar besser, Komodo -1,00, nach Ke6 wäre Weiss nur noch knapp mit ca. +0,50 im Vorteil gewesen} 56. Rxg5+ Kh6 57. Bc5 Kxg5 58. Bxa7 Nd7 59. Rb1? {klar schwächer als Sa4, Komodo +0,30} Kf5 {deutlich besser ist Ld6, Komodo -0,70} 60. Rb7 Rc8 61. f4? {ein schlechter Zug, der jeglichen Vorteil verspielt, danach ist die Stellung exakt im Lot, Komodo 0,00, deutlich besser ist Kf1} exf3+ 62. Kxf3 Ke6 63. Na4 Rf8+ 64. Ke2 Bd6 65. Bb6 Rg8 66. Bxa5 Rg2+ 67. Kd3 Rg3 68. Nc3 Bf4 69. Nd1 Rxh3 70. Bd8 Bg3 71. Nb2 Rh1 72. Bc7 Rb1 73. Kc3? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo -1,40} Rf1? {so aber nicht, danach ist praktisch der ganze Vorteil gleich wieder weg, nötig war Sf6 (das verwirft TM Vancouver leider im letzten Moment noch wegen einer Bewertungsdifferenz von +0,02 bewertet er den Textzug leider um diese Nuance besser, auch etwas Pech dabei)} 74. Nd3 Nf6 {naja, da kann man nur sagen, warum nicht gleich, jetzt bringt das nur noch den Ausgleich} 75. Bxg3 Ne4+ 76. Kc4 hxg3 77. Rg7 Kf6 78. Rg4 Kf5 79. Rg8 Rf3 80. Ne5??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, nötig war Sf4 und es ist Remis, Komodo -2,00} Rxe3 81. Rf8+ Ke6 82. Re8+ Kf6??? {verschenkt einfach alles, danach ist es sofort wieder Remis, gewonnen hätte Kd6, Komodo 0,00} 83. Ng4+ Kf7 84. Nxe3 Kxe8 85. Kd3 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 6: Französisch, Tarrasch-Variante
Nach einem schwachen Mittelspiel von MCGP kommt TM Vancouver in eine ganz klare Gewinnstellung, die Komodo 14.1. bereits mit +5,00 !! bewertet, mit dem grottenschlechten Zug 21. Dxd5 ??? verschenkt TM Vancouver mit einem einzigen Zug nahezu den gesamten Vorteil, danach hat er nur noch einen Mehrbauern, sonst aber gar nichts mehr trotzdem kommt TM Vancouver wieder in eine klare Gewinnstellung, verschenkt aber im Endspiel ein 2x den Sieg mit 33. Sf3 ??? gibt er den gesamten Vorteil aus der Hand, an dieser Stelle besonders bitter, denn hier hätten sogar 2 Fortsetzungen klar gewonnen, nämlich entweder 33. h3 !! oder 33. Ke3 !! Im Endspiel macht dann TM Vancouver mit einem Mehrbauern sogar noch den Verlustzug 47. a3 ??, danach ist die Partie verloren, MCGP findet jedoch nicht den Gewinnzug 48. a4 !!, sondern vergibt den Gewinn, nach 48. Kd3 ?? ist die Partie wieder Remis, in weiterer Folge kommt es dann aber noch zu Verwicklungen und dann macht MCGP den absoluten Verlustzug 58. Lh7 ?? und dann noch den Katastrophenzug 59. b3 ???, gibt den letzten Trumpf her und verliert sofort. TM Vancouver gleicht nach einer turbulenten Partie wieder aus. Stand: 3,0 : 3,0 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.04.21"] [Round "6"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2284"] [WhiteElo "2287"] {Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Be7 4. Ngf3 Nf6 5. e5 Nfd7 6. Bd3 c5 7. c3 Nc6 8. O-O Qb6 9. dxc5 Nxc5 {Buchende} 10. Bc2 {Buchende} O-O {Buchbewertung MCGP: 0,00} 11. Nb3 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,21 / lt. Komodo steht Weiss klar besser mit ca. +1,00} f5? {ein ganz schwacher Zug, danach steht Weiss bereits auf Gewinn, Komodo -2,00, nötig war Se4} 12. exf6 Rxf6 13. Be3 {TM Vancouver: +0,51 erkennt hier aber natürlich noch nicht den klaren Gewinn so wie Komodo +2,10; für einen Oldie ist diese Stellung natürlich noch weit entfernt von einem Gewinn man kann es ihm aber nicht verübeln, denn auch schwächere Engines wie z.B. Rybka 2.3. sehen im 20. HZ erst einen Vorteil von ca. +0,70 für Weiss, also wie soll das dann ein Oldie sehen ?, einfache Antwort: gar nicht !} h6 {MCGP: -0,40} 14. Re1 Bd6?? {das muss man bereits als Verlustzug bewerten, Komodo -2,70, deutlich besser ist entweder Ld7 oder a5} 15. c4! {TM Vancouver macht den richtigen Zug, allerdings nur mit einer Bewertung von +0,45} Nb4 16. Nxc5? {und so schnell geht es, schon ist der Vorteil von Weiss halbiert, Komodo +1,50, nötig war cxd5} Bxc5 17. Bb3 Bxe3 18. Rxe3 dxc4 19. Bxc4 Nd5??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -5,00 !!, nötig war Sc6 mit ca. -1,50} 20. Bxd5 exd5 21. Qxd5+??? {ein absoluter Horrorzug !!!, der den sofortigen Gewinn, verpasst und ca. 4,3 Bauerneinheiten !!! einbüsst, Komodo +0,80, sofort gewonnen hätte Te8+, (MCGP hatte den richtigen Zug vorgeschlagen), alles was Weiss jetzt noch hat ist der mikrige Mehrbauer, damit geht es praktisch zurück in die Startlöcher, nach diesem Zug ist wieder alles möglich, der Vorteil ist nur noch minimal} Be6 22. Qd4 Qxd4 23. Nxd4 Bc4 {weniger gut, wird ja sofort angegriffen, besser ist Lf7, Komodo -1,00} 24. Rc3 {besser ist b3} Bf7 25. b3 Rd8 26. Rd3 Kh7 27. f3 Rfd6 28. Rad1 {nach mehreren kleineren Ungenauigkeiten steht Weiss nur noch knapp besser mit ca. +0,50} b6 {besser ist a5, Komodo -0,80} 29. R3d2 Kg6 {immer noch war a5 vorzuziehen, Komodo -1,20} 30. f4 Kh5 31. Kf2 Rd5 32. g3? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss deutlich reduziert, deutlich besser ist h3, Komodo +0,70} R5d7? {ein ganz schlechter Zug, der den Nachteil von Schwarz gleich verdoppelt, Komodo -1,40, nötig war Le6} 33. Nf3??? {so aber nicht, danach ist ein Grossteil des Vorteiles dahin, nötig war entweder h3 oder Ke3, beides gewinnt, Komodo +0,60} Rxd2+ 34. Rxd2 Rxd2+ 35. Nxd2 Kg4 36. h4 Kf5 37. Ke3 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} Kg4 38. Nf1 Be6 39. Kf2 Kf5 40. Kf3 Bd5+ 41. Ke3 Be6 42. Nh2 h5 43. Nf3 Kg4 44. Kf2 a5 45. Nd4 Bf7 46. Nc2 Kf5 47. a3??? {so und jetzt kommt sogar noch der Verlustzug von Weiss, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -1,50 / Stockfish 15 schätzt es nach wenigen Sekunden bereits mit -3,00 ein} Ke4 48. b4 Kd3??? {verschenkt den Sieg, gewonnen hätte a4} 49. Ne3 axb4 50. axb4 Kc3 51. b5 Kb4 52. g4 hxg4 53. Kg3 Kxb5 54. Nf5 Ka4 55. Nxg7 b5 56. h5 b4 57. h6 Bg8 58. Ne6 Bh7??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, das Remis gesichert hätte Kb5, Komodo -2,00} 59. Kxg4 b3??? {einfach absurd, gibt den letzten Trumpf aus der Hand, danach ist alles sofort aus, Komodo Matt in 25 !!} 60. Nc5+ Kb5 61. Nxb3 Kc6 62. Kg5 Kd5 63. f5 Ke5 64. Nd4 Kxd4 65. f6 {Rest geschenkt, Matt in 15} 1-0 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Wahrlich eine turbulente Partie. :) Bei den ab Zug 48 kritisierten Zügen handel es sich um schwarze und nicht weisse Züge. Gruss Kurt |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 7: Läuferspiel, Urusov Gambit
Eine Partie mit der beide Geräte absolut nicht zurecht kommen und hier klar überfordert sind, besonders im Anfangsstadium mit wechselnden Vorteilen, MCGP spielt dann einen Zug für den man sich wahrlich jeden Erklärungsversuch schenken kann, sowas habe ich ehrlich gesagt noch nicht oft gesehen, das kann man nur noch einen klaren PRGRAMMFEHLER !! nennen: 11. Lc1 ???, einfach unfassbar. Aber selbst nach diesem Zug bekommt Weiss dann noch eine Remischance, die er aber ebenso liegen lässt, nach 16. c5 ??? hätte die Fortsetzung 17. Lxh6 !! zum Remis durch Dauerschach innerhalb von wenigen Zügen geführt, das wäre schon machbar gewesen, jede x-beliebige Engine sieht das innerhalb von Sekunden, egal welche, z.B. Rybka, Ruffian, Dragon 4.6 usw. Danach ist TM Vancouver in einer klaren Gewinnstellung, es fehlt ihm jedoch ganz klar an der nötigen Konsequenz, um den Vorteil auch gewinnbringend auszubauen, er verspielt auf mehrere Raten den gesamten Vorteil und MCGP kann schliesslich Ausgleich erlangen, ein schmeichelhaftes Remis für MCGP, da war mehr drinnen für TM Vancouver, daß ein derartiger Zug wie 11. Lc1 ??? nicht bestraft wird, das ist schon sehr schwach muss man sagen. Stand: 3,5 : 3,5 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.04.23"] [Round "7"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2287"] [WhiteElo "2284"] {Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d4 exd4 4. Nf3 Nxe4 5. Qxd4 Nf6 6. Bg5 {Buchende} Be7 7. Nc3 {Buchbewertung MCGP: -0,18} c6 {Buchende} 8. Bd3? {ein schlechter Zug, danach steht Schwarz bereits klar besser und Weiss hat praktisch gar nichts für den geopferten Bauern, Komodo -1,20, nötig war 0-0 mit Ausgleich} O-O {ein ganz schlechter Zug, der jeglichen Vorteil verspielt, danach hat Weiss bereits eine Remismöglichkeit mit Dh4, h6, Lxh6 und es ist Remis} 9. O-O {gleichwertig mit Dh4 auch danach ist die Stellung exakt im Lot, Komodo 0,00} d5 10. Rfe1 Be6? {ein ganz schlechter Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo -1,00 mit der Fortsetzung Dh4} 11. Bc1??? {da fehlen mir einfach die passenden Worte, ein unglaublicher Zug, bei dem man mehrmals hinsehen muss, um das zu glauben, ein absolut unverständlicher Verlustzug, was um Gottes willen soll dieser Schwachsinn bringen ?, danach sind die Vorzeichen umgekehrt, büsst ganze 3 Bauerneinheiten !!! ein, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -2,00 mit der Fortsetzung c5, hier braucht man gar nicht versuchen, eine Erklärung zu finden, für mich ein klarer PROGRAMMFEHLER !!!} h6? {TM Vancouver verwirft im allerletzten Moment nach über 14 Minuten Bedenkzeit !! noch den Gewinnzug c5, wegen einer minimalen Bewertungsdifferenz von +0,03, zuvor hatte er Ewig c5 mit +0,90 als besten Zug, dann sieht er den Textzug mit +0,93, das ist auch etwas Pech, danach ist Schwarz noch mit ca. +1,00 im Vorteil, allerdings wird MCGP die richtige Fortsetzung nicht sehen, denn es ist 12. Lxh6 !!} 12. Na4? {ein Verlustzug, danach ist die Partie wieder klar verloren, Komodo -2,00, allerdings Lxh6 ist natürlich eine zu harte Nuss, das muss man schon sagen.} Nbd7 13. Qf4 Nc5? {deutlich schwächer als Sh5, Komodo +1,30} 14. Nxc5 Bxc5 15. Be3 Bd6 16. Qh4 c5??? {ein grottenschlechter Zug, der den Sieg verschenkt, danach ist die Partie bereits Remis, nach 17. Lxh6 !!! kommt Schwarz nicht mehr aus dem Schach, nötig war Te8 oder Se4 mit klarem Vorteil für Schwarz} 17. Bf4??? {anstatt das Remis einzusacken bietet MCGP den starken Angriffsläufer zum Abtausch an, danach ist die Partie wieder klar verloren, Komodo -1,50, also hier war Lxh6 durchaus machbar, jede x-beliebige schwächere Engine sieht das nach Sekunden, egal welche} c4 18. Bxd6 Qxd6 19. Be2 Bf5 20. c3 Qc7 21. Nd4 Be4 22. Rad1 Rfe8 23. Rf1?? {völlig unerklärlich, der Turm verlässt die offene Linie und versteckt sich hinter dem Bauern, was bitte soll das bringen ?, Komodo -1,90, deutlich besser ist f3} Bg6 24. Bf3?? {deutlich besser ist noch f4, nach dem Textzug ist die Partie bereits klar verloren, Komodo -3,00} Re5? {weit schwächer als Ld3, Komodo +2,00} 25. Qg3 Qe7 26. Kh1 Re8 27. Qf4? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Tg1, Komodo -3,30} Bd3 28. Rg1 Ne4??? {ein ganz schlechter Zug der den Gewinn enorm erschwert und den Vorteil von Schwarz halbiert, Komodo +1,70, na klar danach ist natürlich der Springer d4 eine Grossmacht, die von dort nie wieder zu vertreiben ist, bereits klar gewonnen hätte g5 mit +3,30} 29. Bxe4 Rxe4 30. Qg3 Qe5? {ganz schwach, erschwert neuerlich deutlich den Gewinn, Komodo "nur" noch +1,10 für Schwarz, deutlich besser ist Te5} 31. Qxe5 R4xe5 32. h3 h5 33. Rd2 b6 34. Kh2 Kf8 {nicht optimal, besser ist h4, Komodo +0,80} 35. Kg3 Re4 36. h4 Rg4+ 37. Kh3 Rg6? {ein schlechter Zug, danach ist praktisch schon der gesamte Vorteil dahin, Komodo +0,20, deutlich besser ist T8e4} 38. Rgd1 {besser ist f3, Komodo -0,60} a5 39. g3 Re7 40. Kh2 Re5 41. Kh3 Kg8 42. Kh2 Re8 43. Kh3 Rd6 44. Kg2 Re5 45. f4 {weniger gut, besser ist b3, Komodo -0,80} Re3 46. Kf2 Re8 47. Nf3 {nicht optimal besser ist immer noch b3, Komodo -1,10} Rde6 48. Ne5 Be4 49. Re1 f6 50. Nf3 R6e7 {nicht optimal besser ist b5, Komodo +1,00} 51. Nd4 Bd3? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Schwarz halbiert, Komodo +0,50, deutlich besser ist g5} 52. Rxe7 Rxe7 53. b3 Kh7 54. bxc4 dxc4? {verspielt den letzten Rest des kleinen Vorteiles, danach ist die Stellung bereits im Lot, besser ist Lxc4 mit ca. +0,50} 55. Rb2 Rb7 56. Rb5 Bg6 57. Rb2 Bf7 58. Nf5 Rd7 59. Rxb6 Rd2+ 60. Ke1 Rxa2 61. Rb7 Kg6 62. Ne7+ Kh6 63. Nf5+ Kg6 64. Ne7+ Kh7 65. Nf5 Kg8 66. Rb8+ Kh7 67. Rb7 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Hallo Christian,
eine Alptraumhaft schwache Partie von beiden, zum abgewöhnen :dead: bleibt nur der Trost das es beide besser können... Gruß Otto |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Ja, das muss man leider so sagen, auf diesem ELO-Nieveau ein Schandfleck !! Schönen Gruß Christian |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Neben einigen anderen Anmerkungen möchte ich vor allem darauf hinweisen, dass nach 11...h6? das Opfer 12.Lxh6? ein Fehler wäre und verlieren würde. Gruss Kurt Code:
Analysis by Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit: (Suchtiefe 37) Code:
7: Millenium Chess Genius Pro - 1 - Mephisto Phönix TM Vancouver - 1/2-1/2 7.0, Turnier 40 / 120 2023 |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Zitieren:
Ok, danke für die Analyse, merkwürdig Komodo 14.1. hatte Lxh6 lange Zeit als besten Zug mit nur -1,00, kann aber nicht mehr genau sagen, bei welcher Rechentiefe, aber Du hast wohl recht, es hätte wohl verloren. Schönen Gruß Christian |
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 8: Caro Cann, Vorstoss-Variante
Bis zum Turmendspiel eine absolut fehlerfreie Partie beider Geräte wo kein einziger Kommentar nötig war, mit 55. Td5 ??? macht dann MCGP einen absoluten Verlustzug, der die Partie klar verliert, TM Vancouver verpasst jedoch mit 56. c7 ??, den Gewinn an dieser Stelle hätte 56. g4 !! gewonnen, doch sofort im Folgezug macht MCGP den Katastrophenzug 57. Tc3+ ???, der die Partie sofort verliert hier hätte 57. f5 !! das Remis gehalten, und beim 2x nützt dann TM Vancouver den Fehler zum Gewinn und übernimmt erstmals die Führung im Wettkampf. Stand: 4,5 : 3,5 --> für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ (56,25 %) [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.04.24"] [Round "8"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2284"] [WhiteElo "2287"] {Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 {Buchende} c5 4. dxc5 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,51} e6 5. Be3 Nh6 {Buchende} 6. Bxh6 gxh6 {Buchbewertung MCGP: -0,64 / lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,40} 7. Nd2 Rg8 8. Nb3 Nd7 9. Nf3 Qc7 10. Qd4 Nxc5 11. Nxc5 {nicht optimal, besser ist c3, nach dem Textzug ist die Stellung exakt im Lot, Komodo 0,00} Bxc5 12. Qd3 Qb6 13. Qb5+ Qxb5 14. Bxb5+ Bd7 15. Bxd7+ Kxd7 16. g3 Rg4 17. Rd1 Rb4 18. Rb1 Ra4 19. a3 Rg8 20. Rd1 Re4+ 21. Kf1 h5 22. c3 Rgg4 23. h3 Rg8 24. Re1 Ra4 25. Re2 Rc4 26. Nd2 Ra4 27. h4 Be7 28. Re3 Rag4 29. Rf3 R8g7 30. Ke2 a5 31. Re1 a4 32. Kf1 Kc6 33. Rd3 b5 34. Nf3 Kc5 35. Nd4 Kc4 36. Rf3 Bd8 37. Ne2 Re4 38. Nf4 Rg4 39. Rd1 h6 40. Nxh5 Rxe5 41. Nf6 Bxf6 42. Rxf6 Kb3 43. Rd2 Rf5 44. Rxf5 exf5 45. Rxd5 Kxb2 46. Rxf5 Kxa3 47. Rxb5 Ka2 48. Ke2 a3 49. Rb7 Rg6 50. c4 Ka1 51. Kd3 Rf6 52. Ke3 a2 53. c5 h5 54. Rb6 Rf5 55. c6 Rd5??? {bis zum diesem Zeitpunkt eine perfekte Partie beider Geräte, wo die Stellung stets im Lot war, das ist allerdings ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -5,00} 56. c7??? {wirft den Sieg wieder hin, danach ist die Partie wieder Remis, gewonnen hätte 56. g4 !} Rc5 57. Rb7 Rc3+??? {ein Katastrophenzug, danach ist sofort alles aus, Komodo -19,00, Remis hätte f5 !! gesichert} 58. Kd4 Rc1 59. g4! {natürlich bringt einen 2. Freibauern und beide gleichzeitig kann der Turm nicht stoppen, Komodo Matt in 16 !} hxg4 60. h5 Rxc7 61. Rxc7 {Rest geschenkt} 1-0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info