Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Frage: Wer ist denn hier "Selbstspieler"? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6715)

ferribaci 26.10.2022 14:09

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Mit meinem ersten SC habe ich nur kurze Zeit selbst gespielt. Der MKI war dann doch zu schwach.

Es gab dann ein paar weitere Geräte, die aber auch nicht den Spielspaß brachten. Also wurde ich Mitglied in einem Schachverein.

Nach den ersten (frustrierenden) Spielverläufen habe ich mir dann als Sparringspartner den Leonardo mit dem Maestro Modul zugelegt. Der hat mich zwar auch oft vermöbelt, aber ich habe auch viel von ihm gelernt und mein Spiel verbessern können.

Das Interesse an weiteren Geräten hat dann zu meiner kleinen Sammlung geführt. Exemplare die ich mir als Azubi nicht leisten konnte gehören jetzt dazu. Und die werden ab und an auch aufeinander gehetzt.

Und die Neuentwicklungen haben natürlich meine Neugier geweckt. PC Programme habe ich nur bis Fritz 6 im Einsatz gehabt. Dann ist mein Interesse am PC Schach verflogen.

Gruß
Franz aka Ferribaci

Theo 26.10.2022 14:57

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Moin zusammen,

ich habe vor 30 Jahren sehr viel selbst gegen Schachcomputer gespielt/trainiert. Als Ergebnis kann ich recht gut Varianten rechnen für meine Spielstärke. Mit Weiß spiele ich deutlich nachlässiger, als mit Schwarz, auch gegen Nicht-Computer. Das macht dieses "Zug zurücknehmen" mit einem.

Bei der Spielweise der Oldies sind die Komponenten "Königsangriff" und "strategische Planung" aus meiner Sicht stark eingeschränkt, darum würde ich mir *heute* zum Selbstspielen lieber eine stark gedrosselte Top-Engine wünschen.

Damit ich auch noch was lernen und mein Spiel weiterentwickeln kann.

LG
Theo

Schachcomputerfan 28.10.2022 08:16

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Hallo

Meist habe ich gegen meine Schachcomputer , Blitz-Schach gespielt .
Dadurch wurde ich taktisch sicherer , was mir bei Blitzturnieren im Verein sehr geholfen hat .
Bei meinen Eröffnungen , habe ich manche Variante der Rechner übernommen .
Zum Beispiel , 1. e4 c5 2. Sf3 3. c3 , was vor allem bei 2. - d6 überraschend war . Oder 1. e4 e5 2. f4 und nun mit Schwarz , Dh4+ , was so manchen Königs-Gambit Spieler aus dem Konzept brachte .


LG

Lipo

chessman68 29.10.2022 10:07

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo zusammen,

vielleicht haben einige hier noch keine Erfahrungen mit Umfragen oder haben bisher versehentlich noch nicht abgestimmt, obwohl eine Teilnahme geplant war. Die Stimmabgabe erfolgt im oberen Bereich dieses Threads, jeder eingeloggte User kann einmal seine Stimme abgeben, die Stimmabgabe bei dieser Umfrage bleibt anonym. Auch der Ersteller der Umfrage kann nicht sehen, wer wie abgestimmt hat und bis Sonntagabend kann man noch "Zünglein an der Waage" werden.

Bisher steht es 21:9, wobei die Entscheidung, wozu man sich selbst zählen will, natürlich sehr subjektiv und gleichzeitig von vielen Faktoren abhängig sein kann.
Vielen Dank an alle, die sich hier bereits beteiligt haben.

Viele Grüße, Marcus.

CC 7 29.10.2022 12:32

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Hallo Marcus !

Ich hab bisher noch nicht abgestimt, weil ich eigentlich beide Auswahlfelder anklicken müsste - macht das Sinn ?

Ich bin Selbstspieler - ja klar, macht unheimlich viel Spaß gegen die alten Kisten anzutreten. Je nach Laune, von Chess Challenger 3 bis Mephisto Lyon 68030 - die Spielstärkepalette ist riesig und für Abwechslung stets gesorgt.

Meine Lieblingsvariante - die Traxler-Variante im Zweispringerspiel - hab ich (mit Schwarz) gegen etliche Brettcomputer mehrmals getestet.

Gegen die "Elo-Schlümpfe" kann man schon mal eine Blindpartie wagen, mit einigen schwächeren Geräten hab ich auch mal simultan gespielt -
gegen die meisten spiele ich "normal" - und gegen einige Spitzencomputer...da wird die Luft doch arg dünn...

Ich nutze Brettcomputer für Enginevergleiche - ja, trifft ebenfalls zu.
Früher sogar lange Turnierpartien, heute fast nur noch Aktivschachpartien (30s/Zug). Für Analysen nutze ich praktisch nur den PC.

Was nun überwiegt ? Der Spaß ! ;)

Mal so, mal so - im Endeffekt etwa 50:50.

Gruß
Hans-Jürgen

paulwise3 29.10.2022 15:36

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Zitieren:

Zitat von CC 7 (Beitrag 110698)
Meine Lieblingsvariante - die Traxler-Variante im Zweispringerspiel - hab ich (mit Schwarz) gegen etliche Brettcomputer mehrmals getestet.

Hallo Hans-Jürgen,

Schön das zu lesen! Ich habe auch ein lieblingsvariante: mit Weiss der geschlossene Sicilian mit g3. Speziell gegen Brettcomputer kann man damit oft leicht auf Königsangriff spielen, meistens sehen sie dann zu spät das gefahr ;)

Gruss,
Paul

FütterMeinEgo 31.10.2022 16:18

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
100% - meist unterlegener - Selbstspieler


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info