![]() |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
17:13 zugunsten des Glasgows. Endlich wieder Tippen:)
|
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
vielen Dank für Deinen Tipp. :) Wird zwar noch etwas dauern bis das Match beginnt, aber ich bin auch bereits sehr gespannt wie sich der Wettkampf dieser beiden selektiven Positionskünstler gestalten wird. Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
ich habe bis gestern 64 Turnierpartien in meinem Treppenturnier gespielt. Gestartet habe ich es Mitte Juli, also vor fünf Monaten. Das würde bedeuten, dass ich für 630 Spiele etwa 50 Monate oder gut vier Jahre benötigen würde. Aber bei deinem Testtempo (oft postest du ja auch tief in der Nacht) kannst du das locker in zwei Jahren schaffen. :D Jedenfalls freue ich mich schon jetzt sehr auf deine zukünftigen Testserien und natürlich auch auf alle anderen Beiträge. :klatsch: Das wird eine spannende Phoenix-Zeit. Viele Grüße Roberto |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
vielen Dank, ich verfolge Deine spannenden Wettkämpfe auch sehr interessiert. ;) Mal schauen, man wird ja älter und etwas langsamer mit der Zeit. Aber ich hoffe schon noch eine stattliche Zahl an Beiträgen liefern zu können. :D Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Das dürfte aus meiner Sicht ein knappes Match werden. Ich tippe auf einen Sieg von 16 : 14 für den Glasgow, also umgekehrt als dein Tipp, wobei ich den vielleicht falsch interpretiert habe, weil mir 14 : 16 aus Sicht des Glasgow eigentlich gar nichts sagt. Gruss Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
vielen Dank für Deinen Tipp. Du hattest meine Prognose für dieses Match richtig interpretiert, also 16:14 für die Unergründliche. ;) Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
im Colditz-Test Stellung 16 finden selbst moderne Engines die Lösung nicht sehr schnell. In der Lichess-Analyse musste ich die "besten 3 Varianten" auswählen, damit der Lösungszug schnell gefunden wird. Aber um ehrlich zu sein: Mir erschließt sich auch nicht ganz, warum das der beste Zug ist. Immerhin bin ich da in guter Gesellschaft. ;) Besser verstehe ich z.B. die BT2450 - Stellung 4 (Harding-Test). Erstaunlich, dass der Mensch, wenn er das Motiv des Grundreihenmatts kennt, hier schneller zum Ergebnis kommt als die klassischen Schachcomputer (https://www.schach-computer.info/wik...ems_Reflection). Das hat mich dann wieder aus Sicht eines "unter 1500 Elo-Spielers" positiv überrascht. Viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
ja solche Positionen sind ein schönes Beispiel dafür, wie unterschiedlich Menschen und Schachprogramme "denken". ;) Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info