Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Test: C64 übertaktet (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6391)

Egbert 28.04.2021 13:10

AW: C64 übertaktet
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 98551)
Ich weiss nicht. Es fing doch schon damit an das er die Rochade verlor und auf d8 festgenagelt war.
Ja Db6 war wirklich nicht so toll. Dafür hat er sich dann ja in der 2. Partie mit einem respektablen Angriff gerächt.

Ja natürlich, dass sich Colossus 4 die Rochade durch ungenaue Züge verbaut hat, ist nicht abzustreiten, aber zumindest gegen den Elegance hätte er die Stellung mit 22. ...b7-b6 noch halten können.

Gruß
Egbert

Hartmut 28.04.2021 17:32

AW: C64 übertaktet
 
Mich würde ja echt interessieren, wie gut er abschneidet, wenn man ihn mal mit voller Power laufen lässt. Bisher hast Du Deine 100 MHz ja noch nicht mal ansatzweise ausgereitzt. Auf die Geschwindigkeit komme ich auf meinem Rechner mit dem besten Emulator nicht.

Egbert 28.04.2021 18:20

AW: C64 übertaktet
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 98566)
Mich würde ja echt interessieren, wie gut er abschneidet, wenn man ihn mal mit voller Power laufen lässt. Bisher hast Du Deine 100 MHz ja noch nicht mal ansatzweise ausgereitzt. Auf die Geschwindigkeit komme ich auf meinem Rechner mit dem besten Emulator nicht.

Das würde mich auch sehr interessieren :)

Gruß
Egbert

mclane 28.04.2021 18:23

AW: C64 übertaktet
 
Der c64 kann mit dem von mir ausgetauschten Board nur bis 48 mhz getaktet werden.

100 mhz war ein anderes projekt.
Im moment reizt mich eben das man die Taktfrequenz variabel anheben kann und so z.B. auf die Taktfrequenz des gegenübers kommen kann und damit dann den reinen Software Unterschied messen kann.

Egbert 28.04.2021 18:26

AW: C64 übertaktet
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 98570)
Der c64 kann mit dem von mir ausgetauschten Board nur bis 48 mhz getaktet werden.

100 mhz war ein anderes projekt.

Wäre immerhin zu 8 MHz nochmals eine Beschleunigung um den Faktor 6. Dies würde wohl ungefähr einen ganzen Halbzug mehr Rechentiefe bedeuten.

Gruß
Egbert

mclane 28.04.2021 20:03

AW: C64 übertaktet
 
Keine sorge wir haben genug gegner hier .... :-)

Hartmut 29.04.2021 00:29

AW: C64 übertaktet
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 98570)
Der c64 kann mit dem von mir ausgetauschten Board nur bis 48 mhz getaktet werden.

100 mhz war ein anderes projekt.

Stimmt. hab da wohl die Wechstaben verbuchselt. Aber immerhin 48 MHz ist auch ne Hausnummer. Da gibt es bestimmt so einiges an Gegnern, was man dem guten Colossus vorsetzen könnte.

Mit Emulatoren krieg ich 48 MHz vielleicht sogar gerade noch so hin. Allerdings läuft das dann leider anders. Auch die Uhr läuft schneller und eine Bedienung mit dem Cursor ist so gut wie unmöglich, weil auch der dann 48mal schneller geht.

Einen Emulator mit dem man die interne Rechengeschwindigkeit hochschrauben konnte bei gleichzeitiger Beibehaltung der internen Uhr und der Tastaturgeschwindigkeit gab es glaub ich nur mal für die älteren PowerMacs. Nannte sich Power64 bzw. in der VC20-Version Power20. Leider hat auf dem PC keiner einen vergleichbaren Emulator mit diesen Einstellmöglichkeiten programmiert.

mclane 29.04.2021 01:04

AW: C64 übertaktet
 
Habe meinen c64 nur für colossus 4 umgerüstet.
Das board erlaubt es bis 48 mhz züge einzugeben. Hatte auf meinem PC keinen emulator gefunden der das konnte.

Egbert 29.04.2021 07:48

AW: C64 übertaktet
 
Guten Morgen,

ich habe gerade entdeckt, dass sich Colossus 4 bereits 2010 in einem großen Turnier bewähren müsste. In Anbetracht seiner kläglichen Original-Hardware hat sich das Programm ausgezeichnet geschlagen.

https://www.schachcomputer.info/foru...7&postcount=24

Gruß
Egbert

Hartmut 29.04.2021 10:54

AW: C64 übertaktet
 
Ja, das Ergebnis ist schon sehr beeindruckend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info