Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Test: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6209)

mclane 31.07.2020 12:20

AW: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm
 
Die Partien zeigen m.E. eindeutig das es ein großer Verlust war das das Schachprogramm B1 bzw. das des Philidor mark 6 nicht fortgesetzt worden ist.

Es spielt hier ja sehr schönes und erfolgreiches schach.
Das muss irgendwie untergegangen sein als David Broughton zum Fernsehen ging um dort für die Video-Effekte Zu arbeiten.

Egbert 31.07.2020 13:45

AW: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 93131)
Die Partien zeigen m.E. eindeutig das es ein großer Verlust war das das Schachprogramm B1 bzw. das des Philidor mark 6 nicht fortgesetzt worden ist.

Es spielt hier ja sehr schönes und erfolgreiches schach.
Das muss irgendwie untergegangen sein als David Broughton zum Fernsehen ging um dort für die Video-Effekte Zu arbeiten.

Hallo Thorsten,

das sehe ich auch so. :(

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 31.07.2020 20:31

AW: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm
 
Ich auch! Das Schach des Simultano B war auch irgendwie a'la 1980 und das auch noch auf Turnierstufe :dead:
Erfrischend dagegen der Philidor, was hätte das noch geben können wenn an diesem Programm weiter gearbeitet worden wäre oder Nitsche & Henne an ihrem "dreier" weiter gebastelt hätten oder...oder...
Aber hätte hätte - Fahrradkätte ;)

Egbert 31.07.2020 20:44

AW: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 93145)
Ich auch! Das Schach des Simultano B war auch irgendwie a'la 1980 und das auch noch auf Turnierstufe :dead:
Erfrischend dagegen der Philidor, was hätte das noch geben können wenn an diesem Programm weiter gearbeitet worden wäre oder Nitsche & Henne an ihrem "dreier" weiter gebastelt hätten oder...oder...
Aber hätte hätte - Fahrradkätte ;)

wie sehr Du mir aus dem Herzen sprichst Otto... ;)

Gruß
Egbert

tsmiller1 12.08.2025 23:35

Re: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm
 
I played a 10-game match with Philidor (running on VirtualBox) against Mephisto Master Chess, and the result was a 5.5-4.5 victory for Philidor, so I suspect that running on this platform, DOS Philidor is in the 2100-2300 range. The games are in this thread: https://hiarcs.net/forums/viewtopic....=9941&start=60

Roberto 13.08.2025 13:04

AW: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm
 
Hallo, weiß jemand, wie man unter iDOS aus Philidor wieder rauskommt? Im Menu steht Quit = F5, aber er will nicht ....

Danke im Voraus
Roberto

fhub 13.08.2025 13:25

AW: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm
 
Hallo Roberto,
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 133444)
Hallo, weiß jemand, wie man unter iDOS aus Philidor wieder rauskommt? Im Menu steht Quit = F5, aber er will nicht ....

also das gilt nur für den Setup-Modus (MENU 4) - das Programm komplett beenden kann man laut Dokumentation gar nicht, angeblich muß man dafür einen System-Neustart machen.
iDos kenne ich zwar nicht, aber in meinen DOS-VMs muß man einfach die DOS-Emulation beenden.

Grüße,
Franz

Roberto 13.08.2025 13:34

AW: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm
 
Hallo Franz und danke.

Ich habe mein iPad einmal komplett ausgeschaltet (hätte ich auch selbst drauf kommen können:D) und es hat gewirkt.

Grüße
Roberto

fhub 13.08.2025 13:39

AW: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 133446)
Ich habe mein iPad einmal komplett ausgeschaltet (hätte ich auch selbst drauf kommen können:D) und es hat gewirkt.

Also das ist doch ein wenig brutal. ;)
Vermutlich hätte ein Beenden der DOS-Emulation (iDos) auch genügt - vielleicht geht das bei iDos ja auch mit Ctrl-F9 (so wie in Dos-Box)!?

Roberto 13.08.2025 14:01

AW: David Broughtons Philidor DOS Schachprogramm
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 133447)
Vermutlich hätte ein Beenden der DOS-Emulation (iDos) auch genügt - vielleicht geht das bei iDos ja auch mit Ctrl-F9 (so wie in Dos-Box)!?

Leider nicht, iDOS hängt sich dann (auf meinem iPad) einfach auf und macht nix mehr - also: Neustart komplett. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info