Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Info: Downloads PC Oldies für DOS und Windows (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5803)

Wolfgang2 05.01.2020 16:49

AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows
 
Hallo Mark,
Du kommst etwa auf die 10-fache Knotenleistung wie ich in der VM Virtual Box (unter Ubuntu) und FreeDOS. Die Grafikfehler habe ich dort exakt wie Du auf Deinem Foto.
Gibt es einen besonderen Trick ?
Mit der DOSBox (DFend, unter Windows 10) ist das Ergebnis praktisch genauso, also etwa 170T Knoten pro Sekunde.
Hast Du eine Möglichkeit einen Geschwindigkeitstest unter echtem DOS zu machen, beispielsweise via Boot-CD oder FreeDOS-Bootstick ?

Nachtrag: Bei meinem Xeon E3-1225v3 - Rechner stehen jetzt 170 T Knoten (DOS-Emulation) einem Wert von 2,03 Mio. unter FreeDOS gegenüber.

Gruß
Wolfgang

Mark 1 05.01.2020 17:24

AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows
 
Hallo Wolfgang...

Also diese Geschwindigkeit habe ich unter Windows 7 (PC) und Windows 10 (Laptop) . Außerdem läuft bei mir die Emulation im Fenster .
Warum bei dir die Geschwindigkeit so einbricht kann ich nicht sagen.
Booten von Stick habe ich so noch nicht gemacht, glaube aber nicht dass es dadurch dramatisch schneller wird.

Viele Grüße
Mark 1

Wolfgang2 06.01.2020 15:27

AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von Mark 1 (Beitrag 87182)
Hallo Wolfgang...

Also diese Geschwindigkeit habe ich unter Windows 7 (PC) und Windows 10 (Laptop) . Außerdem läuft bei mir die Emulation im Fenster .
Warum bei dir die Geschwindigkeit so einbricht kann ich nicht sagen.
Booten von Stick habe ich so noch nicht gemacht, glaube aber nicht dass es dadurch dramatisch schneller wird.

Viele Grüße
Mark 1

Eine Geschwindigkeit bei reinen DOS-Programmen von etwa 10 Prozent in einer Emulation wie Oracle Virtual Box oder der DOSBox gegenüber echtem DOS ist ein völlig normaler Wert.

Die Oracle Virtual Box spielt seine Stärken unter (emulierten) Windows-Systemen für Windows-Programme aus. Vor allem bei alten Schachprogrammen, die ohnehin nur einen Prozessor-Kern unterstützen.

Wenn bei dir die Emulation - gemäß Deinem Foto - fast so schnell läuft, wie das Original (DOS), dann hast Du meiner Ansicht nach entweder:

a) Eine Ergänzung zum Betriebssystem, das DOS-Programme, selbst unter neueren Windows-Versionen, praktisch im (echten!) DOS ausführt, wie das bei Win98 noch der Fall war.

b) Die Virtuelle Maschine so eingestellt, dass der Zeitgeber im Schachprogramm stark verlangsamt ist.
Wenn ich das in der DOSBox mache, bekomme ich auch Traumwerte.

Siehe Foto: 3,9 Mio. Knoten/Sekunde werden hier ausgewiesen. Das hat aber, wie gesagt, nichts mit der Realität zu tun.

Gruß
Wolfgang

applechess 06.01.2020 15:54

AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 87202)
Siehe Foto: 3,9 Mio. Knoten/Sekunde werden hier ausgewiesen. Das hat aber, wie gesagt, nichts mit der Realität zu tun.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang
Wie muss ich das verstehen? Ist die Anzeige der Knotenzahl falsch?
Gruss
Kurt

Mark 1 06.01.2020 16:04

AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows
 
Hallo ...

Also ich glaube er meint das die Uhr nicht korrekt geht und
so einen falschen Wert ausgibt bei n/s .
Habe die Zeit genommen unter Freedos(Wchess) bis 3 min und mit einer Stoppuhr verglichen .
Dass war für mich in Ordnung.

Im übrigen macht Dosbox bei mir auch nur um die 150000 n/s.

Viele Grüße
Mark 1

Wolfgang2 06.01.2020 16:06

AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 87203)
Hallo Wolfgang
Wie muss ich das verstehen? Ist die Anzeige der Knotenzahl falsch?
Gruss
Kurt

Genauso so ist es. Der hier verwendete Rechner lässt sich in der DOS-Box beschleunigen bis etwa 260.000 Cycles. Wenn ich höher gehe, dann verlangsamt sich die Uhr. Zunächst kaum merkbar (d.h. wenige Prozentpunkte). Bei zunehmender Übertaktung, wie in meinem Beispiel auf über 700.000 Cycles, wird das dann sehr deutlich.
Beispiel: Wenn nur alle 10 Sekunden eine Sekunde "weitergezählt" wird, bedeutet das, dass eine um Faktor 10 zu hohe Knotenleistung ausgewiesen wird.

Gruß
Wolfgang

applechess 06.01.2020 16:15

AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 87206)
Genauso so ist es. Der hier verwendete Rechner lässt sich in der DOS-Box beschleunigen bis etwa 260.000 Cycles. Wenn ich höher gehe, dann verlangsamt sich die Uhr. Zunächst kaum merkbar (d.h. wenige Prozentpunkte). Bei zunehmender Übertaktung, wie in meinem Beispiel auf über 700.000 Cycles, wird das dann sehr deutlich.
Beispiel: Wenn nur alle 10 Sekunden eine Sekunde "weitergezählt" wird, bedeutet das, dass eine um Faktor 10 zu hohe Knotenleistung ausgewiesen wird.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang
Danke für die Info. Ich hatte schon gedacht, mein WChess 1.05 (oder PC)
unter Dfend mit nur 250'000 bis 290'000 n/s spinne. :)
Gruss
Kurt

fhub 06.01.2020 16:18

AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows
 
Hi,

hier ist eine Liste zum Vergleich verschiedener VMs, die ich vor langer Zeit mal gemacht habe, als ich mein Paket 'Chess-DOS-VirtualMachine' zusammengestellt habe - da das schon lange her ist, sind das natürlich relativ alte VM-Versionen, d.h. da kann sich in aktuellen Versionen inzwischen sehr viel geändert haben.

Code:

Virtual-DOS-VM Geschwindigkeits-Vergleich:
------------------------------------------
ausgeführt mit MChessPro8 unter EXT-System (ohne Himem/Emm386)!
(Books OFF, Level INFINITE, a2-a3 --> total moves nach 60 sec)

                    tot. moves  moves/sec  factor
                    -----------------------------
VirtualBox 4.3.12      350,000    5,800    0,6
DOSBox 0.74            560,000    9,300    1
QtEmu 1.0.5          1,200,000    20,000    2
VirtualPC 2007sp1    2,000,000    33,300    3
VMwarePlayer 6.0.3    5,800,000    96,700    10
WindowsXP-DOS        17,600,000  293,000    31


Wolfgang2 06.01.2020 16:26

AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows
 
Danke, Franz. Das bestätigt auch meine Erfahrungen: Die VirtualBox erreicht in den meisten Fällen nicht ganz die Leistung, die bei (optimierten!) Einstellungen in der DOS-Box möglich sind.
Das DOS unter Windows XP (im Vollbild-Modus) ist auch als Gradmesser geeignet. Unter reinem FreeDOS kann am eventuell noch einige wenige Prozentpunkte, abhängig von der Wahl im Startmenue (1-4), herausholen.

fhub 06.01.2020 16:44

AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 87209)
Das bestätigt auch meine Erfahrungen: Die VirtualBox erreicht in den meisten Fällen nicht ganz die Leistung, die bei (optimierten!) Einstellungen in der DOS-Box möglich sind.

Na ja, das war aber damals wirklich eine uralte VirtualBox-Version, da hat sich in den letzten Jahren viel getan. Ich erinnere mich, daß ich diese DOS Schachprogramme vor einiger Zeit auch mal unter einer aktuellen VirtualBox-Version probiert habe, und da hat sie wesentlich besser abgeschnitten.

Das Problem bei diesen VMs ist, daß die Leistung von so vielen Dingen abhängig ist: ob man HIMEM und/oder EMM386 benutzt macht einen Riesen-Unterschied, außerdem auch die CPU des Host-Rechners, weil manche VM-Programme auf bestimmten CPUs einfach viel besser laufen.
Aber auch verschiedene Schachprogramme 'liegen' manchen VMs einfach besser als anderen, sodaß es praktisch kein VM-Programm gibt, das für alle Schachprogramme und auf allen Rechnern das absolut optimale ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info