Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium Chess Link + Anbindungen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5738)

borromeus 09.02.2019 16:46

AW: Millennium Chess Link
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 78447)
Regellage mittlerweile so:

Fide-Regeln:

7.5.4 Benützt ein Spieler zwei Hände
zur Ausführung eines einzigen
Zuges (beispielsweise beim
Rochieren, Schlagen oder einer
Bauernumwandlung) und drückt
er die Uhr , wird dies wie ein
regelwidriger Zug behandelt und
entsprechend bestraft.

Im Kaffeehaus gelten die Kaffeehausregeln.
:)

BHGP 09.02.2019 19:31

AW: Millennium Chess Link
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 78454)
Im Kaffeehaus gelten die Kaffeehausregeln.
:)

Ja, klar! Aber den Turm nie zuerst in die Hand nehmen;) und keine Figuren in die Tasse tauchen (habe ich wirklich schon mal erlebt:D

Mythbuster 19.04.2019 19:23

AW: Millennium Chess Link
 
Hallo zusammen,
von Herrn Weiner bekam ich eine Mail mit folgender Info:

Die FICS Server Anbindung (für Online Schach) funktioniert jetzt auch mit dem Millennium ChessLink und dem Exclusive Brett.


Gibt es hier Mitglieder, die das mal getestet haben?

Österliche Grüße,
Sascha

synthese 29.04.2019 10:40

AW: Millennium Chess Link
 
Wunderschönen guten Morgen,
die Kombination von ChessGenius Exclusive - Chess Link - Chess For Android und FICS ist dem Programmierer (Aart Bik) hervorragend gelungen. Ich spiele auf dem Server in dieser Weise regelmäßig, wobei ich sagen muss, dass die Anzahl der Spielpartner seit der Netzstellung von Lichess deutlich abgenommen hat (das nur als Bemerkung zu FICS). Auch die Verwendung der Formel (zur Steuerung von Parametern wie Zeit, Rating, etc.) ist für Neulinge etwas gewöhnungsbedürftig.

Was mich in diesem Zusammenhang allerdings viel mehr interessiert ist, wann es wohl eine Unterstützung/ Anbindung an den PC gibt, die von verschiedener Seite schon vor einiger Zeit angekündigt wurde. Es gab oder gibt mittels eines Emulators die Möglichkeit den ChessGenius an die DGT Treiber zu "hängen". Jedenfalls beschreibt das Benjamin von Topschach so auf seiner Homepage (zwischenzeitlich gab es auch die Ankündigung, dass ab dem 24. April eine Software zur Verfügung stehen soll; diese nun wieder von der Webseite verschwunden)
Auch Millennium selber wollte eine Anbindung zur Verfügung stellen. Die Homepage zum Produkt (https://computerchess.com) wurde allerdings seit dem 15.12.2018 nicht mehr aktualisiert.
Konkrete Informationen sind auf Nachfrage per E-Mail nicht zu bekommen. Nur vage, sehr allgemeine oder überhaupt nicht zur Anfrage passende Auskünfte.

Das verwundert schon sehr bei diesem hervorragenden Produkt. Vielleicht weiß einer von euch ja mehr und kann User wie mich über den Stand der Entwicklung informieren.

Herzlichen Dank im Voraus und freundliche Grüße

Harald Christian

Mythbuster 29.04.2019 14:35

AW: Millennium Chess Link
 
Hallo,
ich habe mal bei Millennium nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

Die DGT Anbindung kommt nicht von Millennium, sondern von einem Händler, der dies auch beworben hatte. Leider hat man bei Millennium seit geraumer Zeit nichts mehr zu dem Thema gehört.

Millennium selbst arbeitet vor allem an einer Online-Anbindung für das hauseigene Brett.

Chess for Android hat ja gerade eine Schnittstelle zu FICS veröffentlicht, auch ICC ist da in Vorbereitung.

Die Millennium eigene Software ist in Arbeit, sobald es da genauere Infos gibt, gehen die per Newsletter bzw. die Internet-Seite raus. Das Projekt ist noch in einem zu frühen Stadium, um hier genauere Informationen preisgeben zu können.

Davon abgesehen gibt es auch noch eine gute Nachricht: Millennium erwartet in den nächsten Tagen die erste Testversion eines sehr bekannten PC/Mac Programms, wo Chess Link angebunden sein wird. Dann hängt es davon ab, wie schnell und reibungslos die Tests laufen, aber das dürfte hier eher schnell denn langsam gehen.

Wenngleich ich an dieser Stelle noch keinen Namen nennen darf, so gebe ich mal einen Spoiler raus: Das Programm gibt es bereits inkl. Chess Link Anbindung für iPhone und iPad. :zwinker:

Grüße,
Sascha

Chessguru 29.04.2019 16:04

AW: Millennium Chess Link
 
Hallo Harald Christian,

Zitieren:

Zitat von synthese (Beitrag 80358)
Es gab oder gibt mittels eines Emulators die Möglichkeit den ChessGenius an die DGT Treiber zu "hängen". Jedenfalls beschreibt das Benjamin von Topschach so auf seiner Homepage (zwischenzeitlich gab es auch die Ankündigung, dass ab dem 24. April eine Software zur Verfügung stehen soll; diese nun wieder von der Webseite verschwunden)

zu der Firma Millennium hatte sich Sascha bereits geäußert. Allerdings würde ich in solchen Fällen immer den entsprechenden Hersteller bzw. Anbieter befragen. Nichts anderes hat Sascha getan.

Das angesprochene Programm der Firma Topschach hatte ich 2017 im Zuge einer Bestellung geordert. Aber ein Exemplar habe ich nie erhalten. Daher, bitte die Firma Topschach zu diesem Thema befragen.

Danke.

Gruß
Micha

BHGP 30.04.2019 06:55

AW: Millennium Chess Link
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 80126)
Hallo zusammen,
von Herrn Weiner bekam ich eine Mail mit folgender Info:

Die FICS Server Anbindung (für Online Schach) funktioniert jetzt auch mit dem Millennium ChessLink und dem Exclusive Brett.


Gibt es hier Mitglieder, die das mal getestet haben?

Österliche Grüße,
Sascha

Hi,

also ich habe das jetzt gestern abend mal getestet mit einer 10 min ungerateten Partie.

Positiv:
Brett reagiert schnell und zuverlässig, d. h. der Spielspaß ist gegeben.
Nach der Partie enthält man eine Mail mit der Partie

Negativ:
Eingabe des gewünschten Spielmodus muss im Klartext erfolgen, dafür muss man die Kommandozeilensyntax von FICS beachten. Das ist natürlich machbar und auch praktikabel, wenn man nicht ständig wechselt.

Als nervig empfinde ich es, dass man in der GUI nach Einloggvorgang auf FICS nicht mehr richtig umkonfigurieren kann, da man von aufpoppenden Herausforderungen "überschwemmt" wird.

Fehlende Features:
"Schleifen" leider nicht implementiert.

Fazit: Gelungene Integration mit Verbesserungspotenzial!

Mythbuster 30.04.2019 07:11

AW: Millennium Chess Link
 
Moin,
was das Schleifen betrifft, stimme ich Dir zu. Das Problem hier ist, dass jeder Programmierer es einzeln implementieren muss.

Deswegen gab es damals sogar Diskussionen, ob es überhaupt kommen sollte oder nicht. Denn wenn es in einem Programm funktioniert und in einem anderen Programm nicht, könne dies die Benutzer verwirren.

Ich hatte damals trotzdem mit Nachdruck den Standpunkt vertreten, dass das Schleifen elementar wichtig für das natürliche Spielen ist. Insofern kann man nur hoffen, dass auch bei den jeweiligen Anbindungen an andere Plattformen (PC, Mac, iOS, Android) die entsprechenden Autoren nach und nach diese Funktion mit einbauen.

Gruß,
Sascha

BHGP 30.04.2019 10:28

AW: Millennium Chess Link
 
Hi,

insbesondere wenn man sowieso im Online-Spiel tendenziell eher im Stress ist wegen Zeitnot. Da bietet sich halt "Schleifen" an.

Was ich noch zu FICS anmerken wollte. Hat bei mir gestern doch eine gewisee Zeit gedauert, um meinen alten Account zu reaktivieren, da mir das Passwort entfallen war. Was mich dabei irritiert hat, dass man sich dann zwar ein PW zusenden lassen, aber anschließend nicht ändern kann. Ist das wirklich so oder habe ich was übersehen?

hyppyp 30.04.2019 11:03

AW: Millennium Chess Link
 
Hallo BHGP,

https://www.freechess.org/Help/HelpFiles/password.html

Usage: password oldpassword newpassword
LIMITED TO REGISTERED USERS
Changes your current password on the chess server ("oldpassword") to a new password "newpassword".

Gruss,
Henri


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info