Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 13. Online Aktivschach WM (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5323)

Jockel 02.12.2016 20:21

AW: 13. Online Aktivschach WM
 
Nimm mich in die Gruppe A mit dem King 2.2 und Gideon 3.0

Joachim

Chessguru 02.12.2016 23:42

AW: 13. Online Aktivschach WM
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 62775)
Was meint Ihr?

Sollten in der "offenen" Gruppe B auch Eigenbau-Schachcomputer mitspielen dürfen, wie z.B. die Mysticum?
Natürlich nur unter der Bedingung, dass die eingesetzte Hardware "offen gelegt" wird!

Ehrlich gesagt, ein klares Nein.

Wobei ich nicht wieder die unsägliche Diskussion um das Selbstbauprojekt „Mysticum“ oder die Definition eines Schachcomputers beginnen möchte. Fakt ist aber, „Mysticum“ steht nur als Überbegriff für ein Selbstbauprojekt. Es ist irreführend von DEM Mysticum zu sprechen, da diese Aussage eine definierte Hardware suggeriert, was aber nicht der Fall ist, im Gegensatz zu allen anderen Schachcomputern. Genau hier liegt auch mein Problem. Wir sprechen bei 99% der Mystica Geräten von PCs, verbaut in was auch immer. Grundsätzlich ja völlig ok, nicht aber für das Anliegen dieser Webseite bzw. für die Schachcomputer.info Wiki. PC-Schach war und ist nie mein Anliegen mit der Webseite „Schachcomputer.info“ gewesen. Dafür existieren etliche andere Seiten im Internet, die sich das Thema PC-Schach auf die Fahnen geschrieben haben.

Dabei soll diese Aussage keine Wertung zu dem Selbstbauprojekt „Mysticum“ darstellen. Tolles Projekt, ohne Frage. Aber genauso gut könnte ich dann auch meinen PC mit i7 zum Turnier anmelden. Wer daran Spaß hat, alles kein Thema, nur eben nicht auf dieser Webseite. Dafür war und ist diese Seite nicht gedacht gewesen.

Gruß
Micha

pato4sen 02.12.2016 23:59

AW: 13. Online Aktivschach WM
 
Danke für Dein Statement, Micha!

Also bleibt es in der "Gruppe B" bei Serien- bzw. Vorserienmodellen.
Walter, leider musst Du die Nominierung Deines Mysticum zurücknehmen.
Nimm das bitte nicht persönlich, ich hatte schon bei der Anfrage leichte "Bauchschmerzen".
Mit dem Forum von "Blaubär" wurde ja eine hochwertige Plattform für die Mysticum-Computer geschaffen.
Und gern spiele ich dort wieder einmal bei einem Turnier mit.

Gruß, Rüdiger

Walter 03.12.2016 16:45

AW: 13. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 62818)
Danke für Dein Statement, Micha!

Also bleibt es in der "Gruppe B" bei Serien- bzw. Vorserienmodellen.
Walter, leider musst Du die Nominierung Deines Mysticum zurücknehmen.
Nimm das bitte nicht persönlich, ich hatte schon bei der Anfrage leichte "Bauchschmerzen".
Mit dem Forum von "Blaubär" wurde ja eine hochwertige Plattform für die Mysticum-Computer geschaffen.
Und gern spiele ich dort wieder einmal bei einem Turnier mit.

Gruß, Rüdiger

Nein, nehme ich nicht krumm (Regeln sind zu akzeptieren), wäre nur von der Engine her interessant gewesen, und damit die Rev II und Grandmaster nicht unter sich bleiben müssen.

Dann habe ich wohl nichts passendes für die "Extended Group". Also würde ich ersatzhalber in Gruppe A den Atlanta 36 MHz anmelden, wenn sich das nicht mit dem bereits angemeldeten normalen Atlanta beißt.

@Turnierleiter: ist der Atlanta 36 MHz machbar?

Walter

Fluppio 03.12.2016 17:22

AW: 13. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Walter (Beitrag 62848)
und damit die Rev II und Grandmaster nicht unter sich bleiben müssen.


Die DGT Pi dürfte doch auch genügend starke Engines für eine offene Gruppe haben. Außerdem hoffe ich Pewatronic bringt bis Januar noch ein Update mit einer (oder mehreren?) Engines.

Mapi 03.12.2016 17:56

AW: 13. Online Aktivschach WM
 
hallo Rüdiger,

sollte der DGT Pi teilnehmen dürfen, würde ich den gerne ins Rennen schicken,

Als Engine würde ich Stockfish 8 nehmen, oder falls diese zu stark ist, wäre Texel 1.06 mein Alternativvorschlag

viele Grüße
Marku

pato4sen 03.12.2016 21:26

AW: 13. Online Aktivschach WM
 
Wenn bis kommenden Freitag keine spielfähige Teilnehmerzahl für Gruppe B erreicht werden sollte, wird diese gestrichen, um potentielle Teilnehmer für die Gruppe A dort nicht zu binden.
Dann werde ich als Ersatz den Pewatronic ChessMaster als zweiten Computer bei diesjährigen WM spielen lassen.

Gruß, Rüdiger

rodel 04.12.2016 00:22

AW: 13. Online Aktivschach WM
 
Hi Jungs

würde für Gruppe A den MachIV melden

für Gruppe B DGT Pi RodentII

Gruß Bernhard (rodel)

Ruud Martin 04.12.2016 10:52

AW: 13. Online Aktivschach WM
 
Rudiger,

Gerne dem Phoenix Revelation II Hiarcs 1% 4 MB, habe wieder etwas zeit fur das WM und mache gern mit.
Gruppe A.

goto34 10.12.2016 13:42

AW: 13. Online Aktivschach WM
 
Hallo Rüdiger,

ich würde gerne den Mephisto Genius 68030 nehmen.
Als 2. Gerät bin ich mir noch nicht ganz schlüssig entweder den Risc II oder den Lyon 68020...

Gruss,
Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info