![]() |
AW: Phoenix Chess Systems REFLECTION
Hallo nochmal,
hat ev. mal jemand ausprobiert, ob das Reflection mit einem Polgar 8 Bit Display funktioniert? Die Steuerung der Anzeige sollte kein Problem sein, da identisch zu den 32 Bit Modulen. Aber möglicherweise gibt es eine Fehlermeldung wegen dem fehlenden SRAM Speicher zur Ablage der Partien? Ruud, ev. kannst Du auch sagen, wie Du es implementiert hast und ob das laufen sollte mit Polgar Display. Ich vermute mal: ja. Weil das Reflection auf seinen internen SRAM zurückgreift, wenn extern keiner gefunden wird, richtig? Vorab vielen Dank und Grüße Andreas |
AW: Phoenix Chess Systems REFLECTION
Zitieren:
Am diesem moment nutzt Reflection dem SRAM baustein nicht, so das funktioniert auch met dem Polgar LCD. |
AW: Phoenix Chess Systems REFLECTION
2 Anhang/Anhänge
Hallo,
ich habe nun das Reflectionmodul seit Januar und bin insgesamt gut zufrieden. Das einzige was mich störte war das relativ kleine Display auf dem die Schrift und die Zeichen sehr klein sind. Mit Brille ging es, aber man muss doch schon sehr genau schauen. Ruud bietet ja auch einen Displaybausatz mit der großen zweizeiligen Schrift an. Nun, ich konnte mich nicht so recht entscheiden und da fiel mit ein, dass ich mir mal vor einiger Zeit eine sogenannte "3. Hand" zu Löten gekauft hatte. Mit dabei ist eine große Lupe (Linsendurchmesser 90mm). Also, das Ding ist wie gemacht für das Reflection Modul :D Es hat einen großen Abstand zur Tastatur und ist sehr gutmütig beim Einblick. Es macht nichts wenn man schräg hereinschaut oder den Abstand variiert. Es behindert mich auch nicht in der Bedienung, weil die Finger gut unter die Lupe passen bei dem großen Abstand. Innerhalb sehr kurzer Zeit habe ich mich so daran gewöhnt, dass ich die Lupe gar nicht mehr wahrnehme, ich kann bequem von meiner natürlichen Sitzpsotion in die Lupe schauen und sehe das Display 3x so groß und jeden Pixel scharf. Also ich bin mit dieser Lösung total versöhnt mit dem kleinen Display und brauche kein weiteres Display oder ähnliches mehr. Diese 3.Hand hat dabei damals 18€ gekostet. Ich habe mal zwei Bilder angehängt. Viele Grüße Jürgen |
AW: Phoenix Chess Systems REFLECTION
Hallo Jürgen,
sehr originell, dann kannst Du in Zukunft die Partien des Reflection noch genauer unter die Lupe nehmen ;) Gruß Egbert |
AW: Phoenix Chess Systems REFLECTION
Der war gut! :D
|
AW: Phoenix Chess Systems REFLECTION
Hallo,
in der 14. Online WM ist Ruud mit einem Reflection Elite V2 eingetragen. Ist das ein Schreibfehler oder gibt es Neuigkeiten für das Reflection Modul? ;) Beste Grüße Jürgen |
AW: Phoenix Chess Systems REFLECTION
Hallo Jürgen,
das ist sicher kein Schreibfehler, Ruud macht ernst :) Er ist ja angemeldet mit Revelation II R30 Gideon und Reflection Elite 2265 V2 Schön dass es auch für die Besitzer des Reflection Moduls voran geht. Gruß Egbert |
AW: Phoenix Chess Systems REFLECTION
Danke Egbert,
aber gibt es denn irgend etwas genauers zum Reflection Modul? Außer der Teilnahme an diesem Turnier gibt es nirgends einen Hinweis auf neue Engines für das Reflection Modul. Eigentlich sollten erst native Engines für das Reflection Modul kommen, etwa Hiarcs, Stockfish und eventuell Komodo und zwar jetzt im 4. Quartal. Beste Grüße Jürgen |
AW: Phoenix Chess Systems REFLECTION
Ich denke, Ruud testet erst einmal diese neuen Engines! :cool:
Gruß, Rüdiger |
AW: Phoenix Chess Systems REFLECTION
Zitieren:
bezüglich des Reflection-Moduls kenne ich leider nicht den "aktuellen" Zeitplan von Ruud. Ich arbeite auch in einem Unternehmen, welches kaufmännische Software entwickelt und weiß daher, dass manche Release-Pläne an der Realität zerschellen. Schauen wir einfach mal wann was kommt, sehr erfreulich ist, dass Ruud offenbar Motivation gefunden hat, weitere Emulationen für das Phönix Revelation-Modul, bzw. für den Revelation II zu entwickeln. :) Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info