Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Liga Turniere 2014/15 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4834)

achimp 15.10.2014 20:34

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo alle zusammen,

bislang fehlen zum Start der A-Liga noch 4 Geräte:

Risc 2500 und Sparc sind kaum verzichtbar und durch nichts Vergeichbares zu ersetzen - also liebe Mitspieler der letzten A-WM: besetzt bitte diese Geräte!

Für den Polgar 18 MHz käme als Ersatz auch der Revelation Polgar in Frage, also wenn sich niemand für den P18 findet: Rev-Besitzer bitte melden :)

Der Berlin 68000 ist evtl. nicht so häufig und kann auch durch einen anderen Lang ersetzt werden. Wer einen Lyon 68020 oder 68000 hat, kann hier zum Zuge kommen - auch eine gleich starke Rev-Emu wäre OK.

Da das Turnier nächste Woche starten soll, wären kurzfristige Meldungen wichtig - eine weitere Reduzierung der Geräte werde ich nicht vornehmen, dann macht es keinen Sinn mehr...

Es hat sich bislang niemand zum Thema 3. Bediener und 4 Auf/Absteiger geäußert - auch hier sind alle nochmal aufgerufen...

Gruß
Achim

goto34 15.10.2014 22:34

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 52957)
Hallo alle zusammen,

bislang fehlen zum Start der A-Liga noch 4 Geräte:

Risc 2500 und Sparc sind kaum verzichtbar und durch nichts Vergeichbares zu ersetzen - also liebe Mitspieler der letzten A-WM: besetzt bitte diese Geräte!

Für den Polgar 18 MHz käme als Ersatz auch der Revelation Polgar in Frage, also wenn sich niemand für den P18 findet: Rev-Besitzer bitte melden :)

Der Berlin 68000 ist evtl. nicht so häufig und kann auch durch einen anderen Lang ersetzt werden. Wer einen Lyon 68020 oder 68000 hat, kann hier zum Zuge kommen - auch eine gleich starke Rev-Emu wäre OK.

Da das Turnier nächste Woche starten soll, wären kurzfristige Meldungen wichtig - eine weitere Reduzierung der Geräte werde ich nicht vornehmen, dann macht es keinen Sinn mehr...

Es hat sich bislang niemand zum Thema 3. Bediener und 4 Auf/Absteiger geäußert - auch hier sind alle nochmal aufgerufen...

Gruß
Achim

Hallo Achim,

so - dann mach ich mal den Anfang.

Zum Thema 3. Bediener: habe ich ueberhaupt kein Problem mit, um mit 1 oder 2 weiteren Personen ein Gerät zu teilen. Also abwarten wie sich die Beteiligung weiter entwickelt. Wir sollten uns da alle in den Dienst der Gruppe stellen. Je mehr (neue) Spieler dazu kommen desto weiter koennten wir evtl in der Zukunft expandieren...also auf auf...!:)

Muss nicht die Max. Anzahl an Partien spielen...es werden ja noch weitere Turniere stattfinden wo es evtl zu Ueberschneidungen kommt...

Angesichts der Tatsache, dass wir im Moment nur 2 Ligen haben tendiere ich der Abwechslung halber zu 4 Geräten als Auf/Absteiger...die Praxis wird es zeigen...

Den Sparc (Jose?) hatte ich extra noch nicht gemeldet, weil ich anderen diesmal evtl. den Vorzug geben wollte. Da bisher nur Hans sich gemeldet hat, er aber auch den Risc 2500 besitzt...tendiere ich zu folgendem:

Hans = Risc 2500
Tobias = Sparc (trete ich aber auch gerne an jemand anders ab)

Besitzer von folgenden Geräten werden noch gesucht:

Polgar 18 Mhz (oder Rev Polgar)
Berlin
ggfls Lyon (68000 o. 68020) (Walter?)

Sollte nichts gehen - koennten wir die Anzahl der Geräte pro Spieler erhoehen, Achim?!

Gruesse,
Tobias

Paisano 15.10.2014 22:40

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo zusammen,

ich könnte mit dem Risc2500 spielen.

Grüße Uwe

goto34 15.10.2014 22:47

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Super Uwe! Ich trage Dich gleich ein!
Tobias

Paisano 15.10.2014 22:47

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 52957)
Hallo alle zusammen,

Der Berlin 68000 ist evtl. nicht so häufig und kann auch durch einen anderen Lang ersetzt werden. Wer einen Lyon 68020 oder 68000 hat, kann hier zum Zuge kommen - auch eine gleich starke Rev-Emu wäre OK.
Gruß
Achim

ich könnte hier in Vertretung des Berlin 68000 den Vancouver 68000 anbieten und ggf. auf Stil "riskant" spielen lassen, wenn sich niemand für den Berlin finden sollte.

Grüße Uwe

goto34 15.10.2014 23:11

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo Uwe,

ja das wäre eine Loesung - allerdings nicht unbedingt der Optimalfall. Harren wir was das betrifft erst nochmal der Dinge.

Also Leute !

Wir bitten um weitere Meldungen - Sparc, Lyon, Berlin, Polgar 18Mhz, Rev Emu Besitzer.

Nochmals: Geräte koennen min. doppelt besetzt werden - also kein Grund um nicht teilzunehmen ! Evtl. werden auch noch Geräte verschoben, wenn dies zu einer guenstigeren Konstallation fuehren wuerde.


Gruesse,
Tobias

PS: ...und an die bereits gemeldeten Spieler ...bitte noch kurzes Feedback in Hinsicht auf Achim's Punkte: Zahl Auf/Absteiger und Anzahl der User pro Gerät (2 oder 3) (falls notwendig)

Walter 16.10.2014 00:50

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Ich könnte vom Fuhrpark her den Revelation Polgar spielen und Lyon 68020 auch, aber 3 Geräte (London 68020 hatte ich schon gemeldet) wären mir zuviel. Ich stehe gerne mit einem zweiten Gerät zur Verfügung, das könnt ihr von mir aus gerne ausknobeln, je nachdem wer sich sonst noch meldet, und als Ersatz kann ich auch einspringen. Ersatz für Magellan, MasterChess (Milano Pro) 25 MHz oder Vancouver 68020 kann ich auch darstellen, je nachdem wo es mal brennt.

Walter

Fluppio 16.10.2014 07:47

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo Jungs,

na dann springe ich auch noch mit auf die A-Liga:raffnix:

Übernehme den Revelation Polgar. Als 2ter Bediener kann Tobias mich beim Sparc eintragen.

Fehlt nur noch der Berlin 68000. Den besitze ich zwar, aber mit 24MHz laufend:D

Gruß, Peter

Robert 16.10.2014 09:01

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Hallo zusammen,

dann würde ich den Berlin 68000 übernehmen. Muss aber noch testen, ob er funktioniert... ;)

Gruß
Robert

Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 52965)
Fehlt nur noch der Berlin 68000. Den besitze ich zwar, aber mit 24MHz laufend:D


achimp 16.10.2014 14:48

AW: Liga Turniere 2014/15
 
Zitieren:

Zitat von Paisano (Beitrag 52961)
ich könnte hier in Vertretung des Berlin 68000 den Vancouver 68000 anbieten und ggf. auf Stil "riskant" spielen lassen, wenn sich niemand für den Berlin finden sollte.

Grüße Uwe

Danke Uwe,

der V68000 hat bei der B-WM gespielt und ist abgestiegen.
Nach den Regeln kann er daher diesmal nicht mitspielen...

Gruß
Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info