Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Treffen: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4802)

Helmut 14.10.2014 07:16

AW: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest!
 
So wie sich die B Gruppe entwickelt werde ich wieder mit meinem Par Excellence 16 Mhz antreten!

Supergrobi 14.10.2014 12:40

AW: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest!
 
Zitieren:

Zitat von Supergrobi (Beitrag 52844)
Hallo Jungs,

bitte merkt mal Super Forte A und Academy für mich vor. Da zeichnet sich was ab... ;)

Viele Grüße,
Dirk

Hallo Jungs,

so, es ist amtlich: Meine Freundin wollte sich mal ansehen, wie das bei uns Nerds so läuft, und sie wird mit einem eigenen Gerät antreten. Also: Benehmt Euch! :verrückt:

Den zuerst angedachten Academy habe ich aufgrund ernüchternder Trainingsleistungen auf die Bank verbannt - der Gute befindet sich in einer völligen Formkrise. Es gibt keine Stammspieler. Ersetzt wird er deshalb durch den Mephisto Polgar, der im Training eine viel bessere Figur gemacht hat und sich den Platz verdient hat. Beim nächsten Mal werden wir dann sehen - bei gestiegenen Leistungen werde ich nicht zögern, auch den Academy wieder auflaufen zu lassen.

[Bundestrainer-Modus AUS] ;)

Die finale Meldung wäre also:
Tanja: Mephisto Polgar
Dirk: Novag Super Forte A


Damit ich in Notfällen assistieren kann, müssen wir in einer Gruppe spielen - deshalb macht es keinen Sinn, noch wie eingangs angedacht den Lyon 24MHz als Option für die A-Gruppe mitzunehmen. Die A-Gruppen-Teilnehmer bitte ich um Verständnis für diese besondere Situation.

Bitte melden, falls es Schwierigkeiten mit den Geräten gibt (zu stark / zu schwach / jemand hat eines schon gemeldet und ich habe evtl. nicht mitbekommen). Sonst werde ich die Meldung so an Kurt weitergeben.

Viele Grüße,
Dirk

Supergrobi 14.10.2014 12:48

AW: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest!
 
Zitieren:

Zitat von Helmut (Beitrag 52948)
So wie sich die B Gruppe entwickelt werde ich wieder mit meinem Par Excellence 16 Mhz antreten!

Hallo Helmut,

angesichts der ursprünglich angesagten Zielsetzung U2000 könnte dieses Gerät problematisch werden - wir sollten zumindest die Meinungen der Community/Teilnehmer dazu anhören: Das aktuelle Wiki-Aktiv-Rating des Par Excellence 16MHz ist 2071, allerdings aufgrund von wenigen Partien mit einer Fehlerspanne von +/- 100.

Das einzige Gerät, von dem ich bislang weiß, das die 2000-Elo-Schwelle überschreitet, ist Gerhards Montreal 68000 (2009).

Viele Grüße,
Dirk

Helmut 15.10.2014 08:08

AW: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest!
 
Zitieren:

Zitat von Supergrobi (Beitrag 52950)
Hallo Helmut,

angesichts der ursprünglich angesagten Zielsetzung U2000 könnte dieses Gerät problematisch werden - wir sollten zumindest die Meinungen der Community/Teilnehmer dazu anhören: Das aktuelle Wiki-Aktiv-Rating des Par Excellence 16MHz ist 2071, allerdings aufgrund von wenigen Partien mit einer Fehlerspanne von +/- 100.

Das einzige Gerät, von dem ich bislang weiß, das die 2000-Elo-Schwelle überschreitet, ist Gerhards Montreal 68000 (2009).

Viele Grüße,
Dirk

Hallo Dirk!

Da hast du recht. Ich habe gar nicht bemerkt dass der ParEx mit 16 (2071) umd mit 10 Mhz (1970) in der Liste steht und dass der Unterschied in den Elos da so groß ist.

Als Alternative habe ich in der Klasse den Roma II (1964). Ist zwar nicht so interessant das Gerät aber passt vielleicht besser in den Elobereich.

Helmut 20.10.2014 21:43

AW: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest!
 
Hallo Jungs (und eventuell Mädels)!

Ich präferiere inzwischen den Fidelity Designer 2100 6502 6 MHz. Mit dem werde ich zwar keine Butterdose (ähem Pokal) gewinnen aber soweit ich mich erinnern kann war der Gerät noch nie dabei und spielt interessanter als der Roma II den ich zur SIcherheit auch im Gepäck haben werde.

Bis bald!

kgvetter 21.10.2014 00:11

AW: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest!
 
Hallo,

ähnlich wie Dirk habe ich ein kleines Sparringturnier gemacht - zwischen Montreal und dem 2265-Teil des Elite Premiere, wobei ich diesen auf "all openings" eingestellt habe als kleine beabsichtigte Schwächung. Zu meiner Überraschung hat bisher der Montreal bei 30 min Partie die Nase deutlich vorne. Mir ist vorher schon aufgefallen, daß der Premiere im Fidelity-Modus anders spielt als alle Avantgarde 2 Versionen, die ich bisher hatte, muß wohl an der Programmversion liegen.

Meiner Meinung und Erfahrung nach liegt der Premiere mit dem 2265-Teilprogramm eher unter den angestrebten 2000 für unser Turnier und deswegen würde ich das Gerät gerne melden, wenn keine Gründe dagegen sprechen, die sich bisher noch meiner Einsicht entziehen.

Ich plane, am frühen Freitagabend in Kaufbeuren zu sein, dann kann man ja noch alles diskutieren...

Beste Grüße, Gerhard

Supergrobi 21.10.2014 08:18

AW: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest!
 
Hallo Gerhard und Helmut,

Ihr beide solltet Euch jedenfalls gut absprechen, denn Eure Melde-Ideen sind - abgesehen vom Premiere - ziemlich ähnlich: Montreal/RomaII bzw. Designer 2100/Phantom unterscheiden sich vom Programm her ja prinzipiell nur minimal in der Taktfrequenz.

Was den Premiere angeht... mmmmmhhh... wäre schon nett, mal einen in Natura zu sehen... :yummy:

Bislang wird ja der 2265-Teil des Premiere in der Community als Klon des Mach III angesehen wie die V2 (und wäre somit eigentlich zu stark). Gründlichere Untersuchungen wird es aber wohl schlicht aufgrund der Seltenheit des Teils nicht gegeben haben. Ich persönlich habe nur Erfahrungen mit der V6 (krummer Vergleich...), und da scheinen zumindest die Eröffnungen etwas anders zu sein als bei den Excels.

Ist es eventuell so, daß alle Elites (V2 und 2265-Teil des Premiere) die gleiche Version drin haben, die sich aber von den älteren Excels geringfügig unterscheidet? Hier bräuchte man mal jemand, der beide Versionen zur Verfügung hat und das mal ausprobieren kann. Hat jemand Erfahrung mit diesen Kisten?

Viele Grüße,
Dirk

Ruud Martin 21.10.2014 08:51

AW: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest!
 
Ja..
Noch drei tagen, und dan gehts los. Kaufbeuren 2014...
Hein, Roland, Luuk und ich freuen uns sehr uber dieses wochenende...

Wie jedes jahr fahren wir am freitagmorgen rundum 07:30 ab, und sind dann bevor abendessen im Kaufbeuren. Ich hoffe es gibt dan schon einige schachcomputer freunde die einem bier mit uns drinken mochten...

Bis dann..

Wolfgang2 21.10.2014 13:44

AW: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest!
 
Zitieren:

Zitat von Helmut (Beitrag 53008)
Hallo Jungs (und eventuell Mädels)!

Ich präferiere inzwischen den Fidelity Designer 2100 6502 6 MHz. Mit dem werde ich zwar keine Butterdose (ähem Pokal) gewinnen aber soweit ich mich erinnern kann war der Gerät noch nie dabei und spielt interessanter als der Roma II den ich zur SIcherheit auch im Gepäck haben werde.

Bis bald!

Ich fände es gut, wenn Du mit dem Fidelity antreten würdest. Schon alleine deswegen damit das Turnier nicht zu "Lang" wird. ;):)

Gruß
Wolfgang

Helmut 21.10.2014 14:45

AW: Termin für DACH-Turnier 2014 steht bereits fest!
 
Zitieren:

Zitat von Supergrobi (Beitrag 53015)
Hallo Gerhard und Helmut,

Ihr beide solltet Euch jedenfalls gut absprechen, denn Eure Melde-Ideen sind - abgesehen vom Premiere - ziemlich ähnlich: Montreal/RomaII bzw. Designer 2100/Phantom unterscheiden sich vom Programm her ja prinzipiell nur minimal in der Taktfrequenz.


Viele Grüße,
Dirk

Hallo Dirk!

Für mich sieht die Teilnehmerliste in der B Gruppe derzeit so aus! Wenn ich da jemanden vergessen habe dann korrigiert das bitte!

(PS.: Warum da soooo viel Freiraum ist wenn ich eine Tabelle einfüge weiss ich nicht! Krieg den vor der Tabelle nicht weg!)


<table border="1">
<thead>
<tr>
<th> Bediener </th>
<th> Gerät </th>
<th> Elo </th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr>
<td>Tanja Möhlmann</td>
<td>Mephisto Polgar</td>
<td>1996</td>
</tr>
<tr>
<td>Thomas Jaeger</td>
<td>Superexpert C</td>
<td>1984</td>
</tr>
<tr>
<td>Wolfgang Müller</td>
<td>Mondial XL 68000</td>
<td>1994</td>
</tr>
<tr>
<td>Frank Jäger</td>
<td>GK 2000r</td>
<td>1973</td>
</tr>
<tr>
<td>Luke Hofman</td>
<td>Rev. Glasgow</td>
<td>1937</td>
</tr>
<tr>
<td>Bernh. Lederwasch</td>
<td>Leonardo Analyst D8</td>
<td>1900 ?</td>
</tr>
<tr>
<td>Dirk Heidtfeld</td>
<td>Novag Super Forte A</td>
<td>1900 ?</td>
</tr>
<tr>
<td>Erwin Biri</td>
<td>Fidelity Elite Glas.5Mhz</td>
<td>1890</td>
</tr>
<tr>
<td>Helmut Hoffmann</td>
<td>Fidelity Designer 2100</td>
<td>1885</td>
</tr>
<tr>
<td>Gernot Holm</td>
<td>?</td>
<td>?</td>
</tr> </tbody>
</table>

Ich weiss nichts von einem Phantom oder einem Montreal aber vielleicht hab ich da was übersehen/überlesen?
Aber selbst wenn, es geht ja nicht darum das Beste Gerät zu finden, das wissen wir ja bereits. Es geht um Spass an der Sache und die Kommunikation der Teilnehmer. Also ist es (mir) eigentlich egal ob ähnliche Geräte teilnehmen oder nicht! Und wenn 2 mit denselben Geräten teilnehmen wollen sollen sie es von mir aus tun wenn sie Spaß dran haben.
Aber abgesehen davon .... woher kommen dein Montreal und Phantom die teilnehmen sollen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info