Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Stellung: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4705)

udo 12.01.2014 21:43

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 50870)





In dieser einfachen Stellung schlägt der Mephi III ohne Verzögerung Kxc5!! ... und zeigt in der Bewertung 0.00 an (Anzahl der berechneten Stellungen: 001!!!) ... Anno 1983 einfach sensationell ... und selbst viele Jahre später waren selbst Rechner wie der R30 nicht in der Lage, den "falschen Läufer" korrekt zu behandeln ...

Gruß,
Sascha

Seltsamerweise spielt mein Mephisto Brikett I auch Kxc5 auf der Analysestufe. Ob er dies nun aus Schachwissen macht, was ich mir kaum vorstellen kann,oder aus einem anderen Grund, wen ja , welcher Grund?, kann ich wirklich nicht sagen.

Mythbuster 12.01.2014 21:49

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Hallo Udo,
ich mag jetzt kein Brikett rauskramen. Spielt er den Zug sofort? Der IIIer bzw. Glasgow ziehen auf jeder Stufe sofort den richtigen Zug und bewerten mit 0.00 ... der Mephi I hat ja noch keine Anzeige der Stellungsbewertung, die kommt ja erst beim Mephi II ... wenn er aber auch auf einer höheren Stufe sofort zieht, wäre das schon ein Beweis ...

Glauben mag ich es schon, denn schon der Ur Mephi hatte Wissen und hatte selektive Suche ... sehr fortschrittlich damals.

Gruß,
Sascha

udo 13.01.2014 00:52

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 50925)
Hallo Udo,
ich mag jetzt kein Brikett rauskramen. Spielt er den Zug sofort? Der IIIer bzw. Glasgow ziehen auf jeder Stufe sofort den richtigen Zug und bewerten mit 0.00 ... der Mephi I hat ja noch keine Anzeige der Stellungsbewertung, die kommt ja erst beim Mephi II ... wenn er aber auch auf einer höheren Stufe sofort zieht, wäre das schon ein Beweis ...

Glauben mag ich es schon, denn schon der Ur Mephi hatte Wissen und hatte selektive Suche ... sehr fortschrittlich damals.

Gruß,
Sascha

Der Mephisto Brikett I rechnet 25sek. lang den 1- 4 HZ durch , und springt dann von Kxe5 auf Kxc5 um. Wie gesagt, warum auch immer. Aber es stimmt, was Du sagst, auch er hatte schon eine ganz gute Stellungsbewertung, aber ob er das weiß? Wer weiß! ;)

Gruß,
Udo

Wolfgang2 13.01.2014 01:23

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Der Mephisto I kann das alles nicht wissen, da er weder das Berger'sche Quadrat kennt, noch tiefer als acht Halbzüge rechnen kann.

Selbst ohne jegliches Schachwissen spricht eine kurzzügige Rechnung für 1. Sxc5. Denn wenn dann 2. Kc5-d5 gespielt wird, bedeutet das einen Tempogewinn, da schwarz den Läufer ziehen muss und sich weiß gleichzeitig dem schwarzen Bauern nähert.

Mein Mephisto III-Seriengerät (Brikett) zeigt vom Start weg zwar auch 1. Kxc5 an, aber mit -6,54 (1Minute), dann -6,08.
Nach Zwei Minuten: 1. Kxe5 ? (-5,16), wird auf Turnierstufe auch ausgespielt (-5,08).

--> Mephisto III hat keine Ahnung!!

Die Teststellung taugt sowieso nix, da der richtige Zug auch aus falschem Grund gespielt wird. Stellungsbewertungen von 0,00 sind leider auch keine Garantie von S(ch)achkenntnis.
Denn solche hatte ich in Endspielen von Leichtfigur gegen Bauer schon öfter auch zu Unrecht. Ein Computer "glaubt" eine Stellung sei Remis, aber am Ende wurde die Königsopposition falsch kalkuliert oder eine versteckte Möglichkeit einer Bauernumwandlung nicht gesehen.

Da fällt mir gerade das hier ein, aus einer praktischen Partie gegen Novag Super Forte:


Der Novag bewertet das stundenlang mit 0.00, wegen 1. Sc4+ Kb1, 2.Sa3+ Kb2, 3.Sa4+...
Aber wenn 1. .. Kb3! gespielt wird, dann fällt er aus allen Wolken.
Das selbstverständliche 1. Sc2! wird einfach nicht gefunden.

Frank Velbrati 13.01.2014 02:18

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Mein Mephisto 3 macht auf Turnierstufe genau das gleiche. Zunächst berechnet er Kxc5, dann schwenkt er auf Kxe5 um und spielt das dann auch aus. Die Bewertungen entsprechen weitestgehend denen von Wolfgangs Mephisto 3.

Der Mephisto Junior (Tasten) im übrigen zeigt auf Turnierstufe ein anderes Verhalten. Er rechnet lt. Anzeige an Kxe5 herum und spielt dann überraschend Kxc5 aus...

Mythbuster 13.01.2014 06:37

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
@Wolfgang: Ich habe verschiedene Mephi III Versionen: Den Ur IIIer, den IIIb und eine Original 12 MHz Version ... und natürlich den Glasgow. Getestet habe ich auf dem Glasgow und dem 12 MHz IIIer ... wie das bei den beiden anderen Versionen ausschaut, muss ich mal testen. Meine beiden Geräten zeigten sofort 0.00 in der Bewertung an, also müssen sie die Stellung verstanden haben.

Gruß,
Sascha

fhub 13.01.2014 11:13

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 50837)
anbei eine Stellung aus dem Jahr 1870:



Dies ist ein Matt in 8 Zügen!

Die Aufgabe: Wer ist schneller als das alte Mephisto Brikett oder sein Bruder, der Glasgow?

Hallo Sascha!

Entschuldige daß ich mich hier einmische, aber Matt-Probleme sind eben auch eines meiner speziellen Hobbys. :)

Ich weiß jetzt nicht ob Du Dich mit dem #8 verschrieben hast oder die FEN nicht stimmt, aber das ist definitiv kein Matt in 8, diese Stellung ist Matt in 9.

Ich hab das mit den beiden Spitzen-Mattlösern ChestUCI und Gustav überprüft, und beide finden kein #8 sondern nur ein #9.
Wenn also wirklich mehrere Deiner Schachcomputer-Oldies hier ein #8 finden, dann ist an deren Programmen etwas ziemlich faul. ;)

Grüße,
Franz.

udo 13.01.2014 11:46

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 50870)



In dieser einfachen Stellung schlägt der Mephi III ohne Verzögerung Kxc5!! ... und zeigt in der Bewertung 0.00 an (Anzahl der berechneten Stellungen: 001!!!) ... Anno 1983 einfach sensationell ...
Gruß,
Sascha

Hallo Sascha,
Sehe gerade, das Du schreibst, Anzahl der berechneten Stellungen 001!
Nach einer einzigen berechneten Stellung hat der Mephisto III noch gar keine Bewertung. Deswegen auch 0.00 Habe nun meinen auch starten lassen. Erst Bewertung 0.00, und nach einigen Sekunden aber - 6.45. Zugberechnung Kxc5. Nach ~ 5min. (bei 3,5 Mhz ) schwenkt er auf Kxd5 um mit - 5.16.
Nach 1Std. 3min. 46sek. zieht er 1. Kxd5 . mit -5.08 Bewertung. Rechteife 4-17. Das alles auf St. 8 bei 3,5 Mhz

Vielleicht könntest Du dies noch einmal mit Deinen Geräten überprüfen?

Gruß Udo

goto34 13.01.2014 13:09

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Doubledizzy (Beitrag 50860)
Wie lange rechnet der denn dafür? (16 bit oder 32?)
Hat da jemand die Stellung falsch eingegeben?!
Mein Vancouver 68020 braucht 1m21s (unter 50s zeigt er schon Mat9 in der Bewertung an)
London 68020 1m56s
Portorose 68020 5h16min
Roma 68000 hat über Nacht immer noch das Schlagen der
Dame auf g8 im Sinn.

Sonnige Grüße
Tom(mi)

Hi Tom(mi),

ehm...:gruebel:..ich checke es nochmal...Vancouver 32Bit.

udo 13.01.2014 14:22

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Doubledizzy (Beitrag 50860)
Roma 68000 hat über Nacht immer noch das Schlagen der
Dame auf g8 im Sinn.

Sonnige Grüße
Tom(mi)


Äh, welche Dame meintest Du auf g8? Irgendwie bin ich jetzt ein bißchen durcheinandergekommen, wer welche Stellung postet. :raffnix:
Ein Diagramm vielleicht einfügen?


Danke, Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info