![]() |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo,
Zitieren:
Natürlich ist im Grunde jede Partie so gut wie jede andere. Es sind Maschinen, die ohne Gefühle Partien abspulen. Daher versuchte ich einen anderen Ansatzpunkt zu beschreiben. Einfach der Fantasie freien Lauf lassen, ähnlich dem Lesen eines Buchs, dem Anschauen eines Spielfilms usw. du weißt was ich meine. Womit wir zu dem zweiten Punkt kommen. Zitieren:
Solwac hat es sehr gut auf den Punkt gebracht: Zitieren:
Zitieren:
Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Zitieren:
Man spielt alle Partien, die sich aufgrund der Eröffnungsbibliotheken ergeben können und gewichtet sie mit der Wahrscheinlichkeit für diese Eröffnung. Damit hat man ein für alle Mal die relative Spielstärke bestimmt. In der Praxis sieht es natürlich anders aus: So haben nicht alle Tester dieselbe Bedenkzeit, es gibt mit Pondern und zeitlichen Unterschieden bei der Eingabe (was selbst bei Spielen ohne Pondern minimale Fluktuationen bei der internen Zeit verursacht) Abweichungen und die genauen Wahrscheinlichkeiten für Züge aus dem Buch sind nicht einfach bekannt. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Ergebnisse und der Wunsch vieler Spieler nach der "wahren Spielstärke"). Mein Satz sollte nur zum Ausdruck bringen, dass die Reihenfolge der Partien für das Ergebnis egal ist. Deshalb kann man die Partien so ansetzen, dass die Spannung für den Betreiber eines Turniers maximal ist (und das Vergnügen der Lesen ebenfalls). :top: |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo Solwac,
Zitieren:
Natürlich würde bei ausreichender Partienzahl normalerweise die Tabelle der Ranglistenposition der einzelnen Geräte entsprechen. Aber bei so wenigen Partien gibt es immer(!) Überraschungen! (wolltest Du das mit deinem "(fast)" ausdrücken?) Man braucht sich ja nur die Tabellen unserer Turniere anschauen. Ansonsten bräuchten wir ja nicht spielen, wenn der Ausgang schon von vornherein feststünde. Für das "Liga Community Turnier" fände ich es sogar recht interessant, alle Gruppen zunächst durchgängig mit allen ELO-Stufen zu besetzen (also in jeder Gruppe Rechner von, sagen wir mal, 1900-2400 ELO) Sollen doch die Favoriten erstmal zeigen, ob sie sich wirklich durchsetzen und die Underdogs auf die Abstiegsplätze verweisen können!:maul: Allerdings müsste man so ein Liga-Turnier auch über einen längeren Zeitraum führen, um irgendwann Ligen zu haben, die auch in etwa der Leistungsfähigkeit der Rechner entsprechen. Für das Turnier, um das es hier in diesem Thread geht, sollten wir Micha nicht allzusehr dreinreden, denn es ist ja sein "Baby" :D (aber ich denke, er sieht die Vorschläge hier ohnehin eher als Anregung :)) Wir können uns ja im Liga Community Turnier-Thread austoben... viele Grüße, Robert |
AW: Schachcomputer.info League
Zitieren:
Mit dem "(fast) nicht deterministisch" meine ich den Spielverlauf nach einer Eröffnung, wenn nicht mehr das Buch die Züge vorgibt - der Rechner rechnet dann immer gleich. Bei wenigen Partien schwanken die Resultate stark bevor sie sich irgendwann auf den Erwartungswert (den aber halt keiner genau kennt) einpendeln. |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo,
ok, starten wir mit der League: Die 1. Liga spielt an 9 Spieltagen den Meister (Platz 1) der "Schachcomputer.info League" aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 2. Liga ab. Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien. Die Teilnehmer: <html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 514px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td style="height: 195px;" colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr align=center><td style="background-color: rgb(15, 76, 127); height: 25px;" colspan=5 rowspan=1><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">1. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">Nr.</td><td style="height: 25px;">Gerät</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Elo</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Liga</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; color: rgb(0, 0, 0);">1</span></td><td style="height: 25px;">Tasc R30 V2.2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2376</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="height: 25px;">Resurrection Ruffian</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2375</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="height: 25px;">Tasc R30 V2.5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2367</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="height: 25px;">Tasc CM 32 MHz Gideon 3.1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2354</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="height: 25px;">Tasc CM 32 MHz Gideon 3.0</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2348</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">6</td><td style="height: 25px;">Mephisto Genius 68030</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2347</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">7</td><td style="height: 25px;">Mephisto London 68030</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2344</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">8</td><td style="height: 25px;">TM Vancouver 68030 36 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2341</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">9</span></td><td style="height: 25px;">Fidelity Elite 68060 V11</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2331</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td style="height: 25px;">Mephisto Atlanta 36 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2315</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr></tbody></table></html> Wer ist nun der große Favorit in Liga 1, das "Bayern München" der Schachcomputer? Schaut man sich die Elo Zahlen an, muss man zu dem Schluss kommen, DEN großen Favoriten gibt es nicht. Persönlich würde ich den Tasc R30 V2.2 aufgrund seiner taktischen Schlagkraft und Ruffian, welcher sich in allen Partiephasen gut aufstellt, zu den Favoriten zählen. Zu welchen Leistungen Gideon 3.1 fähig ist, zeigte nicht zuletzt das Revelation Turnier. Als Abstiegskandidaten Nummer 1 fällt mir der Atlanta 36 MHz ins Auge. Zu schlecht ist sein Auftreten im Endspiel, was gerade in der 1.Liga gnadenlos ausgenutzt werden wird. Absteiger Nummer 2? Ich tippe auf den Vancouver, da sich seine Spielanlage einfach zu zahm gestaltet, um in diesem Löwenkäfig bestehen zu können. Wie heißt es doch so schön im Norden: Allens hett siene Wetenschap, see de Deern un pust dat Licht mit'n Mors ut. Also los geht´s.
Ein recht unspektakulärer Auftakt. Die Favoriten setzen sich erwartungsgemäß relativ humorlos durch. Am Sonntag folgt Spieltag 1 aus der 2. Liga. Mit dabei der neue Berlin 68000 24 MHz, welcher auch gleich für eine Überraschung sorgen konnte. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Das schaut mir nach einem wirklich interessanten Turnier aus. Ich finde die ganze Idee einer Liga auch wirklich gut. Zwar ist klar, dass sich große Veränderungen nicht ergeben werden (ein Aufstieg von Liga 4 nach Liga 1 über die Jahre scheint mir theoretisch unmöglich), jedoch gibt es auch zwischen unseren Bretties immer mal sowas wie "Turnierglück". Ich denke es wird mit Sicherheit einiges an spannenden Partien geben.
|
AW: Schachcomputer.info League
Weiter geht es mit der 2. Liga.
Die 2. Liga spielt an 9 Spieltagen 2 Aufsteiger für die 1. Liga aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 3. Liga ab. Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien. Die Teilnehmer: <html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 514px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127); height: 26px;"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">2. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">Nr.</td><td style="height: 25px;">Gerät</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Elo</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Liga</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td style="height: 25px;">Tasc R30 Gideon</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2315</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">2</span></td><td style="height: 25px;">Revelation Deep Sjeng 1.8</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2314</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="height: 25px;">Mephisto Lyon 68020 24 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2271</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="height: 25px;">Mephisto Montreux</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2265</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="height: 25px;">Mephisto Magellan 32 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2250</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">6</td><td style="height: 25px;">Saitek Risc 2500</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2241</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">7</td><td style="height: 25px;">Mephisto Berlin 68000 24 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2230</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">8</td><td style="height: 25px;">Mephisto Portorose 68020 24 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2219</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-style: italic; font-weight: bold;">9</span></td><td style="height: 25px;">Saitek Sparc</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2206</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-style: italic; font-weight: bold;">10</span></td><td style="height: 25px;">Mephisto Milano Pro 24 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2196</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr></tbody></table></html> Ich versuche es wieder mit einem Tipp. Aus meiner Sicht heißt der große Favorit auf den Aufstieg Revelation Deep Sjeng 1.8. Das "Depp" auf dem Resurrection wird auf dem Revelation dann doch zu einem Deep, zu konstant ist sein Auftreten in einer Partie, für die 2.Liga sollte es definitiv zu Platz 1 oder 2 reichen. Auf Platz 2 sehe ich den Montreux, der mit aktivem Figurenspiel, Endspielstärke und taktischem Weitblick punkten kann. Der R30 Gideon spielt mir erstens zu unausgeglichen und zweitens zeigt das Programm Schwächen im Endspiel und auch mit der Taktik hapert es. Daher, trotz der momentanen Elo Zahl, sehe ich den R30 Gideon nicht auf Platz 1 oder 2 am Ende der Saison. Sehr spannend sollte sich der Abstiegskampf gestalten, denn hier finden sich mehrere Kandidaten, die ungefähr auf einer Wellenlänge spielen. Mein Tipp: Milano Pro 24 MHz und und Portorose 68020 24 MHz. Für einige wohl von Interesse, der "neue" Berlin 68000 24 MHz. Erste Testpartien sahen nicht schlecht aus, aber wie schon der große deutsche Philosoph Adi Preißler sagte: "Grau is alle Theorie – entscheidend is auf´m Platz" bzw. in unserem Fall "auf´m Brett". Also los geht´s.
Der 1.Spieltag in der 2.Liga konnte gefallen. Überraschungen, unterhaltsame Partien, so kann es gerne weitergehen. In den kommenden Tagen folgt der erste Spieltag aus Liga 3. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Hi Micha,
der Sparc wird unter deiner Obhut eh bald aufsteigen ;) Grüße José |
AW: Schachcomputer.info League
So etwas nennt man Wertsteigerung...
Du denkst doch nicht etwa, ich mache das alles nur aus Spaß? :tinysmile_twink: Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Heute begeben wir uns in das Mittelfeld der Schachcomputer.info League, in die 3.Liga.
Die 3. Liga spielt an 9 Spieltagen 2 Aufsteiger für die 2. Liga aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 4. Liga ab. Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien. Die Teilnehmer: <html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 514px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127); height: 26px;"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">3. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">Nr.</td><td style="height: 25px;">Gerät</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Elo</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Liga</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td style="height: 25px;">Mephisto Almeria 68020 24 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2181</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">2</span></td><td style="height: 25px;">Novag Star Sapphire</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2180</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="height: 25px;">Revelation Polgar</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2159</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="height: 25px;">Novag Sapphire</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2147</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="height: 25px;">Novag Sapphire II</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2136</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">6</td><td style="height: 25px;">Fidelity Designer 2325 Master</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2127</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">7</td><td style="height: 25px;">Revelation Roma</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2127</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">8</td><td style="height: 25px;">Revelation Dallas</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2124</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">9</span></td><td style="height: 25px;">Revelation Super Expert B</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2119</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td style="height: 25px;">Mephisto MM V 18 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2116</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr></tbody></table></html> Je tiefer wir in die unteren Elo Regionen vorstoßen, um so spannender wird sich die Sache gestalten. Nicht jeder kleine Fehler wird gnadenlos ausgenutzt, vielmehr gilt die bekannte Devise "der letzte Fehler verliert". Somit wird die Wahl der Aufstiegsfavoriten zur Qual, denn ich glaube, in dieser Liga kann jeder jeden schlagen. OK, aber versuchen werde ich natürlich trotzdem. Auf Platz 1 sehe ich den Almeria 68020. Die erste Lang Kreation mit Hash Tables sollte aufgrund der 24 MHz die Nase knapp vorne haben. Platz 2 wird deutlich umkämpfter. Ich tippe auf eine der handlichen Fernbedienungen, einen Sapphire. Aber welcher? Mein Tipp: Sapphire II. Persönlich gespannt bin ich auf den Revelation Super Expert B, da er sich für mich etwas überraschend auf dem Revelation momentan als das stärkste Kittinger Programm präsentiert. Und der Abstieg? Platz 10 MM V 18 MHz, Platz 9 Revelation Roma...ich "höre" schon das Verdrehen der Augen... ;) Vielleicht fragt sich der eine oder andere (oder auch nicht), warum einige bekannte Geräte in der Liga fehlen. In Liga 3 wären ebenso denkbar Lyon 32 Bit, Portorose 32 Bit, Vancouver 16 Bit, London 32 Bit usw., aber ich wollte wenige Programme doppelt vertreten sehen und eine Liga nicht zu lastig auf einen Programmierer ausrichten. Einige Ausnahmen finden sich, wenn es sich um Klassiker handelt, die auf keinen Fall fehlen dürfen (und mir die Geräte fehlen). Ich denke, auch in Liga 3 ist die Mischung nicht so schlecht: 4x Kittinger, 3x Lang, 2x Schröder, 1x Spracklen. Wie dem auch sein, los geht´s.
Der Auftakt in der 3.Liga ist ein wenig unorthodox, wenn man es freundlich ausdrücken möchte. Sehenswert bis befremdlich, alles dabei. Es folgen ja noch viele weitere Möglichkeiten, um das Können unter Beweis zu stellen. Liga 4 folgt am Freitag. Mal so ein Einwurf am Rande. Wenn euch etwas nicht gefällt oder ihr Ideen, Einwände, Vorschläge was auch immer vortragen möchtet, haltet euch nicht zurück. Mit etwas Feedback gestaltet sich so eine Berichterstattung immer etwas einfacher. Gilt natürlich nicht nur für dieses Turnier, sondern für alle Berichterstatter im Forum, wenn ein Turnier vorgestellt wird. Gruß Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info