![]() |
AW: Re: Timeline
[QUOTE=Robert;46175]
Zitieren:
Zitieren:
|
AW: Re: Timeline
Hi Nick,
Zitieren:
Zitieren:
Von den anderen zahlreichen Excalibur-Geräten habe ich keine Ahnung. Meine Postings bezogen sich nur auf die Geräte Krypton Challenge (Horváth-Programm) und Excalibur Grandmaster (zu 99% kein Horváth-Programm meiner Meinung nach). Beide Geräte hatte ich und hatte auch viel mit ihnen gespielt bzw. gegen andere Computer spielen lassen. Die beiden Programme sind sich so ähnlich wie Feuer und Wasser - nämlich gar nicht und dabei bleibe ich auch, bis zu dem Zeitpunkt wo jemand zu 100 % beweisen kann das der Grandmaster tatsächlich von Horváth stammt. Hast Du beide Geräte? Wenn ja dann spiele gegen Sie und Du wirst merken (müssen) das das zwei Welten sind. Viele Grüße Otto |
Re: AW: Re: Timeline
Zitieren:
Ja muss ich mal machen. Der Grandmaster liegt bei mir immer in der box wegen seine groesse und hab Ihn nur selten gespielt. Mit den Igor habe ich viel gespielt und da muss ich ehrlich sagen tue ich mich schwer gross was anderes zusehen. Damals hatte ich den Igor, Ivan, Regency und Legend II gegeneinander gespielt bei 2st/40. Die ergebnisse waren immer ziemlich gleich.. 1-1 2-2 egal wer gegen wem spielte. Ich muss die spiele finden dann kann ich mal test machen wo das eine geraet die zuege von anderen zurueckspielt. Gruss, Nick |
Re: Timeline
Hier noch bei den kleineren ein paar sachen die ich auf der schnelle verglichen habe aus der Aktivliste und aus meinen ersten U1400 Turnier:
Code:
Excalibur Stiletto III LV 48 1102 ELO Code:
Excalibur Saber IV LV 16 1365 ELO Code:
Excalibur Crusader LV 26 1167 ELO Gruss NIck |
AW: Re: Timeline
Hallo Otto,
das ist halt alles relativ spekulativ. Es wäre gut, wenn Du das mal mit Erfahrungswerten oder konkretem Wissen belegen könntest. Grüße Steffen das Gute ist stets das Böse, das man lässt Zitieren:
|
AW: Timeline
Hallo,
habe nun alle Topics in der "Hall of Fame" beantwortet und die Liste noch ins Englische übersetzt - ist vielleicht ein guter Aufhänger/Einstieg für neue Besucher ect. Man findet es im Wiki aber nicht so leicht, erst nach Klick auf "Übersicht" und dann unter "Sonstiges". Die Topics unter "Übersicht" sind nicht identisch mit der Übersicht auf der linken Seite des Wiki (Inhalt)!? Auch nicht mit der "Fusszeile" der Startseite - Sonstiges fehlt bei beiden, dafür gibt es andere Topics, die unter "Übersicht" nicht auftauchen... Keine Ahnung, wie man das einheitlich hinbekommt :gruebel: Die Antworten von mir können natürlich falsch sein! Also Bitte an die Experten es zu prüfen und ggf. zu korrigieren - weitere Topics sind natürlich erwünscht , dann bitte hinzufügen... Gruß Achim |
Re: AW: Timeline
Zitieren:
Das ist eine Super Leistung! Danke. Der erste Stromunhabhaenglicher damit meinst batterien? Ich glaube der Link ist falsch mit den Master oder waere das nicht der Diplomat. Gruss Nick |
AW: Timeline
Zitieren:
Ja Achim, hab den Wink schon verstanden... ;) Schau es dir jetzt mal an. Gruß Micha |
AW: Re: AW: Timeline
Zitieren:
stromunabhängig heißt ohne Netzkabel ;) Der erste Compi, der ohne Kabel lief hatte Accu-Betrieb und war der Boris Master. Damit die Accus ins Gehäuse gingen war er um 1/3 größer als ein Boris, eine wirklich eindrucksvolle Holzkiste... Der Diplomat kam danach und hatte ein Battriefach, wegen der geringen Größe und dem Steckbrett war es damit der erste Reiseschacomputer. Gruß Achim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info