![]() |
AW: Hilfe bei einem Display
Hallo Micha,
das höre ich aber nicht so gerne! Ich warte jetzt mal auf das Netzteilmodul von Stefan. Wenn es so ist... Mist,aber dann war ich ja chancenlos. Oder hätte ich das verhindern können? Gruß Volker |
AW: Hilfe bei einem Display
Hallo Volker,
ich weiß es nicht. Grundsätzlich kann ich, wie Sascha es auch versucht hat, nur Vermutungen anstellen. Es wird wohl nur der Gang zu Arno oder Reinhard bleiben, um Klarheit zu bekommen. Gruß, Micha |
AW: Hilfe bei einem Display
Zitieren:
eine Sache fällt mir noch ein: Wenn man ein Lang-Modul mit einem funktionierenden Display einschaltet, erscheint doch zuerst der Dialog "FORT START LÖSCH", wo man mittels Cursortasten links/rechts die Option wählen muß, erst DANN nimmt das Modul Züge an. Falls bloß durch zu hohe Spannung der Kontrast so hoch ist, daß man die Anzeige nicht mehr erkennen kann, wäre es denkbar, daß der Lyon in dieser Abfrage steht und deshalb keine Züge annimmt. Vielleicht mal auf Verdacht Pfeil rechts und dann ENT drücken, und mal gucken, ob danach auch keine Züge angenommen werden?! Viele Grüße, Dirk |
AW: Hilfe bei einem Display
Zitieren:
Gruß, Robert |
AW: Hilfe bei einem Display
Hallo Jungs,
ich warte jetzt besser auf das Netzteilmodul von Stefan - nicht das noch wirklich etwas passiert. Heute Abend teste ich das Modulset noch in einem neueren Brett mit MMV. Ich hoffe es klappt und es ist nichts passiert. Sonst............... schwitz, Gruß Volker |
AW: Hilfe bei einem Display
Hallo Volker,
viel Glück! :top: Informiere uns mal ... nun ist meine Neugierde geweckt. Gruß, Sascha |
AW: Hilfe bei einem Display
Hallo Jungs,
ich befürchte ihr lagt alle richtig! Ich habe heute das 3. Brett getestet und den selben Fehler im Display. Der Tipp mit einem rechts klicken und dann Enter war gut... ein Spiel war möglich. Arno hat mir für Anfang März einen Termin eingeräumt... ich schätze da bin ich dabei. Gruß Volker |
AW: Hilfe bei einem Display
Hallo Jungs,
heute kam Stefan´s Netzteilmodul an und..... es läuft. Verstehen kann ich es nicht!!! Alle drei Bretter die ich ausprobiert hatte, machten den selben Fehler! Sollen alle drei Bretter defekt sein? Ich muss mal Anro anmailen. Gruß Volker |
AW: Hilfe bei einem Display
Hallo Volker,
was kam denn damals bei raus? Es hört sich so an, als ob die Versorgungsspannung der Bretter zu hoch war und deshalb der hohe Display-Kontrast? Waren wohl alles Bretter mit 6V Versorgung?! Danke für Aufklärung und Grüße! Andreas |
AW: Hilfe bei einem Display
Hallo Andreas,
es lag wirklich am fehlenden Adaptermodul. Der damalige Displaytyp wurde, glaube ich, später durch ein anderes Modell ersetzt. Ich habe jetzt auch meinen Genius von Arno umbauen lassen und es klappt super. Ich erinnere mich noch das ich damals auch andere Bretter - auch mit vernünftiger Spannungsversorgung getestet hatte und es gab den gleichen Fehler. Wo du gerade auf mich aufmerksam geworden bist.....:) - erinnerst du dich an meine(n) Foreneintag / -frage zu dem Anschlusskabel der externe CM. Du meintest damals...kann man vielleicht nachbauen. Denn ohne das Kabel ist die CM wertlos.:eek: Gruß Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info