Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   News & Infos - Forum + Wiki (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Anleitung: Neues PGN-Tool von ChessBase (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3474)

iuppiter 29.04.2010 01:54

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo nochmal,

ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Lässt es sich dem Tool auch die deutsche Notation beibringen? Also so, dass man auch mal SLTD statt NBRQ für die Figuren verwenden könnte.

MfG
Vitali

Robert 29.04.2010 09:03

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Jungs,

Zitieren:

Zitat von iuppiter (Beitrag 30420)
ein oder zwei mal ist es auch bei mir mal vorgekommen, dass es ca. 10 Sekunden gedauert hat bis das Diagramm da war. Das passiert wirklich sehr selten, soweit ich es in Erinnerung habe nur in der Wiki.

Also ich hatte dieses Problem unter Opera noch nicht; allerdings verwende ich momentan noch die 10.10, weil die 10.51 mir bei etlichen Webseiten Probleme beim Laden gemacht hat (vielleicht liegts bei euch daran?)

Es ist allerdings auch schon die 10.52 raus; nach ersten Tests scheint sie zumindest bei mir besser zu laufen...


viele Grüße,
Robert

blaubaer 29.04.2010 09:59

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Browserfreunde,

zugegebenermaßen etwas "off-topic" aber mal 'ne Frage zu eueren Browsern:

Seid ihr Opera-Fans weil dieser Browser nicht der Microsoft Internetexplorer ist (aus "MS-Abneigung" heraus), oder hat Opera echte Vorteile gegenüber IE, Firefox oder Safari?

Was ist da eure Meinung?

Gruß, Michael

user204 29.04.2010 10:24

AW: Neues PGN-Tool
 
Moin,

ich benutze Firefox 3.6.3 und damit funktioniert es super!!
Konnte noch keine Verzögerung feststellen!!

Gruß,Stefan

Mythbuster 29.04.2010 10:37

AW: Neues PGN-Tool
 
Probleme sind bei 10.51 und 10.52 identisch ... seufz ...

Opera ist meist schneller als der IE und lässt sich besser anpassen, wenn man sich etwas eingearbeitet hat.

Gruß,
Sascha

Robert 29.04.2010 10:39

AW: Neues PGN-Tool
 
Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 30427)
Seid ihr Opera-Fans weil dieser Browser nicht der Microsoft Internetexplorer ist (aus "MS-Abneigung" heraus), oder hat Opera echte Vorteile gegenüber IE, Firefox oder Safari?

Was mir bei Opera gut gefällt, ist z. B. die Möglichkeit, Tabs oben, unten, links oder rechts zu platzieren. Ich habe sie am liebsten links (ich habe hier momentan 55:D Tabs offen; das geht wunderbar, wenn man ein entsprechend großes bzw. breites Display hat) Oder ganz allgemein: die Oberfläche ist leicht an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen

Automatisches Ausfüllen von Formularen, Passwortspeicherung (falls gewünscht), eingebauter Torrent-Client...

Und er war(?) der eindeutig schnellste Browser (zumindest unter denen, die eine etwas höhere Verbreitung gefunden haben)

Dann gibts noch so Gags wie Opera-Turbo (Grafiken können komprimiert übertragen werden; nützlich, wenn man eine langsame Verbindung hat); Opera-Link (Syncronisieren von Bookmarks, Notizen und anderen Daten zwischen deinen PCs/Notebooks/Smartphones), Opera-Unite ("Opera Unite is a new technology platform allowing you to share c_ontent (sorry, wird sonst als "*******" dargestellt ;)) directly with friends, without having to upload anything to a Web site. You can stream music, show photo galleries, share files and folders, or even host your own Web pages directly from your browser") usw. usw. (dieses Dinge habe ich aber nicht ausprobiert)

Ok, manches geht bei anderen Browsern auch (z. B. das Links-Platzieren von Tabs bei Firefox ist mittels AddOn möglich), aber Opera ist (für meine Bedürfnisse) das beste "Komplettpaket"


viele Grüße,
Robert

Robert 29.04.2010 11:37

AW: Neues PGN-Tool
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 30431)
Probleme sind bei 10.51 und 10.52 identisch ... seufz ...

Ich habe auch mit der 10.52 keine Probleme beim Öffnen von PGN-Tool-Threads (habe es mit mehreren Seiten probiert)

Auch sonst läuft diese Version recht gut bei mir; mal sehen, ob es so bleibt...;)


Gruß,
Robert

Chessguru 29.04.2010 12:36

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Vitali,

Zitieren:

Zitat von iuppiter (Beitrag 30422)
ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Lässt es sich dem Tool auch die deutsche Notation beibringen? Also so, dass man auch mal SLTD statt NBRQ für die Figuren verwenden könnte.

eigentlich zeigt das neue Tool Figurensymbole an und ist somit unabhängig von Buchstabenbezeichnungen für die Figuren. Ich habe eben Opera 10.52 auf einem anderen Rechner "frisch" installiert. Auch auf diesem Rechner werden die Figurensymbole angezeit. Wenn möglich, leere doch bitte mal deinen Browser Cache oder teste es einfach mal mit einem anderen Browser. Ich hänge ein Bild mit einer "korrekten" Notationsdarstellung an. Ist zwar aus der Wiki, aber das Prinzip ist identisch.

https://www.schachcomputer.info/Bilder/Notation.bmp

Gruß,
Micha

P.S.: Bildqualität ist nicht so toll... ;)

iuppiter 29.04.2010 12:57

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Micha,

da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte die Eingabe für das Tool, nicht die Ausgabe des selbigen. Es wird ja nur die englische Notation akzeptiert nicht aber die deutsche. Das habe ich festgestellt, als ich eine Partie in der Wiki mit dem neuen Werkzeug visualisieren wollte, daher kam auch mein Vorschlag. Da sich die Buchstaben nicht überschneiden, sollte es eigentlich relativ einfach zu bewerkstelligen sein.

MfG
Vitali

iuppiter 29.04.2010 13:03

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Micha,

die deutsche Notation funktioniert bei der Anzeige der Züge neben dem Brett, allerdings wird eine Fehlermeldung angezeigt, sobald man versucht die Partie nach zu spielen.

Beispiel:

1.d4 d5 2.Sf3 e6 {errechnet} 3.Lf4 Sf6 4.e3 Lb4+ 5.c3 {errechnet} 5...La5 6.Le2 0-0 7.0-0 Sc6 8.Lg5 Ld7 9.Db3 Lc8 10.Lb5 Ld7 11.La4 b6 12.Lxf6 Dxf6 13.c4 dxc4 14.Dxc4 e5 15.Tc1 e4 16.Lxc6 Dxc6 17.Dxc6 Lxc6 18.Txc6 exf3 19.Sa3 fxg2 20.Kxg2 Tfd8 21.Tac1 Ld2 22.Td1 La5 23.Txc7 b5 24.Tc2 b4 25.Sc4 Tac8 26.Tdc1 Td5 27.Sxa5 Txc2 28.Txc2 Tg5+ 29.Kf3 h6 30.Sc6 a5 31.d5 Th5 32.d6 Th3+ 33.Kg4 b3 34.axb3 Txh2 35.d7 Kh7 36.d8D Tg2+ 37.Kf3 Th2 38.Dd5 Th3+ 39.Kg4 Th2 40.Kg3 Txf2 41.Txf2 a4 42.bxa4 Kg8 43.Dxf7+ {Matt in 3 Ankündigung, siehe Bild rechts unten} 1-0


MfG
Vitali


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info