![]() |
AW: Sphinx 40
Zitieren:
|
AW: Sphinx 40
Zitieren:
Was bedeutet die "3038" hinter Commander? Beste Grüße José |
AW: Sphinx 40
Hallo,
wo wir gerade beim Thema Sphinx 40/50 sind: Könnte wer ein paar Fotos von den Geräten für die Wiki zur Verfügung stellen? MfG Vitali |
AW: Sphinx 40
HI Vitali,
irgendetwas spezielles? Ist doch schon ein hochauflösendes drin?! Beste Grüße José |
AW: Sphinx 40
Zitieren:
MfG Vitali |
AW: Sphinx 40
Zitieren:
auf beiden seiten ist das Bild der kleineren Sphinx 40 zu sehen, weil wohl mangels Masse keiner die Shinx 50 ablichten kann. Sagte ich doch schon, das das Teil ausgesprochen selten ist. Meiner Meinung zählt so eine CXG Sphinx 50 - 68000 zu den seltensten Brettcomputern überhaupt ! |
AW: Sphinx 40
Zitieren:
vor vielen Jahren wurden auch eine ganze Reihe von (heute seltenen) Brettcomputern fürn Appel und en Ei verscherbelt. Es war die große Zeit der PC-Programme. Heute sieht die Sache allerdings schon ganz anders aus. |
AW: Sphinx 40
Zitieren:
Der 3018 = Das kleine 3000er bzw. 3008-Brett. Der 3038 = Das größere Sphinx40 - Brett (30cm Spielfeld) Der 3048 = Das große Sphinx50 - Brett (40cm Spielfeld) Die Module des 3038 (8bit) und des Sphinx50 (68000) sehen gleich und modular aus, sind es aber nicht!!!!!::mad: Wie ich es von Mephisto gewohn war tauschte ich die Module aus. Ein schwerer Fehler. Das eingesteckt Modul war geschrottet und mußte in die Werkstatt. Sphinx50 |
AW: Sphinx 40
Zitieren:
danke für die näheren Infos. Was ich noch nicht verstanden habe - was hast du genau gemacht oder ausgetauscht als du dein Modul geschrottet hast? Alle Module und alle Bretter kann man doch nach belieben variieren. Ich kann in ein S50-Brett ein Morsch-Modul oder auch ein David Levy/Mark Taylor-Modul betreiben und dasselbige gilt für das S40-Brett. Meintest du vielleicht die Module innerhalb eines Brettes vertauscht, also das Displaymodul beispielweise im S50 nach ganz links gesetzt?! Dieses war ja bei Mephisto möglich - bei CXG weiß ich es gar nicht?! Danke und Grüße José |
AW: Sphinx 40
Hallo José,
Sphinx50 meinte schon den Austausch der Programmmodule, denn er schrieb: "Die Module des 3038 (8bit) und des Sphinx50 (68000) sehen gleich und modular aus, sind es aber nicht!!!!!" Nun, das sollte auch nicht zu sehr verwundern, denn 8- und 16-Bitter vertragen sich halt in der Regel nicht, ganz zu schweigen von der wahrscheinlich unterschiedlichen Spannungsversorgung. Herzliche Grüße un ein wunderschönes Wochenende an alle. Mo Sai |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info