![]() |
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel
Zitieren:
So simpel.....???....na dann mal her mit Deiner Lösung..... |
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel
Zitieren:
Ja, ich sprach aber von den Zügen der weißen Seite, als ich den Läufer erwähnte. Danach überlegte ich für die schwarze Seite ... Egal, ich bin auf die Lösung gespannt. Gruß Tom |
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel
Zitieren:
|
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel
Zitieren:
:bitte: |
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel
Zitieren:
|
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel
AUFLÖSUNG :
Die gesuchte Lösung lautet: 1. e4 e5 2. Lb5 Ke7 3. Lxd7 c6 4. Le8 Kxe8 Zugegeben,etwas sehr seltsam....aber legal.Es wurde ja nicht ausdrücklich nach guten Zügen gefragt.... Diese Zugfolge oder eine Variante davon (falls die möglich ist....) wurde von niemand gefunden. Andere Lösungen hatten gefunden: Robert Tom Paisano Roland Langfeld kdl64 :klatsch::klatsch::klatsch: Danke für Euer Interesse! Ich hoffe,Euch hat es auch etwas Spass gemacht. |
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel
Zitieren:
die von Dir gesuchte Lösung habe ich auch nicht gefunden - wem fällt denn sowas ein? :lol: Ich habe Interesse halber einige meiner Datenbanken (ich fürchte, davon habe ich mehr als der Durchschnitts-Computerschächer) auf diese Stellung hin durchsuchen lassen, sowie ein paar Online-Datenbanken. Das war natürlich ebenfalls fruchtlos. Daraufhin habe ich die Website des Daily Telegraph durchforstet und dort auch nichts gefunden. Eigentlich schade, denn ich hätte schon gerne gewusst, wer sich diese Zugfolge hat einfallen lassen. :( Gruß, Willi |
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel
Zitieren:
Hallo Willi,ich fürchte fast....Du kannst mehr als Truck fahren.....lach...... Also, leider habe ich keine weiteren Angaben dazu. Alles was dazu stand,habe ich Euch mitgeteilt. Falls Dir das weiterhilft: Der englische Originaltitel des Buches hiess: "writing strategy games on your Atari computer" by John White ISBN 0-946408-22-X (Sunshine Books,London, GB) deutsch: ISBN 3-89090-004-6 ( Markt & Technik, 8013 Haar bei München) Im Übrigen steht auf der Buchrückseite: "John White ist schon seit 1968 begeisterter Computerspezialist auf dem Gebiet der strategischen Spiele.......1982 organisierte er das Schach-Computer-Symposion,den ersten Wettkampf,in dem Computer bei ihrem Spiel gegen Menschen bewertet wurden....." |
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel
Zitieren:
Gruß Tom (PS: Kein Wunder, dass keiner unserer Lieblinge solche Züge findet! ;) ) |
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel
Zitieren:
Es steht im Kapitel über Mustereröffnungen...Ein recht interessantes Buch..... Habe ich mir bei ihr gekauft: https://www.schachcomputer.info/html...oschach_1.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info