Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008. (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1801)

Robert 14.04.2008 13:15

AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
:bigeyes: Oha! Was ist denn da alles quer gelaufen? Ich wusste bisher nur von 2 Absagen (meine eigene inbegriffen) und von einem einzigen durch Dich gestellten Gerät: Dem Sphinx 40, der eigentlich für mich angedacht war...Kann ich gut verstehen! Jetzt habe ich wegen meiner kurzfristigen Absage nicht nur Wut im Bauch, sondern auch noch ein schlechtes Gewissen... :heulsuse:

Moment mal!;)

Deine Absage war überhaupt kein Problem, da du von vornherein nicht mit einem eigenen Gerät, sondern mit Steffens Sphinx 40 antreten wolltest! Das Problem waren ja nicht fehlende Bediener, sondern kurzfristig fehlende Geräte, die Steffen dann zusätzlich stellen musste!

Also kein Grund für dich, ein schlechtes Gewissen zu haben...:headpat:


viele Grüße,
Robert

beleboe 14.04.2008 15:14

AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
 
Heute musste ich zu meiner Enttäuschung feststellen dass meine Speicherkarte abhanden gekommen ist. Auf dieser befinden sich die Mondial II Partien.
Leider sind auf dieser Karte nicht nur diese Partien abgelegt sondern auch noch einige berufliche Daten. Zwar nichts wichtiges, aber dennoch ärgerlich.
Am meisten ärgert es mich wegen den Partien. Hätte ich diese Robert gleich gegeben.

Robert 14.04.2008 15:24

AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
 
Zitieren:

Zitat von beleboe
Heute musste ich zu meiner Enttäuschung feststellen dass meine Speicherkarte abhanden gekommen ist. Auf dieser befinden sich die Mondial II Partien.
Leider sind auf dieser Karte nicht nur diese Partien abgelegt sondern auch noch einige berufliche Daten. Zwar nichts wichtiges, aber dennoch ärgerlich.
Am meisten ärgert es mich wegen den Partien. Hätte ich diese Robert gleich gegeben.

Die Partien sind nicht sooo wichtig; mach dir deshalb keinen Kopf!

Hast du schon im Hotel nachgefragt?


viele Grüße,
Robert

beleboe 14.04.2008 15:32

AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
 
Nachgefragt habe ich noch nicht. Werde ich aber nachher noch machen.

Mo Sai 15.04.2008 19:33

AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
 
Hi Norbert,

Zitieren:

Zitat von beleboe
Nachgefragt habe ich noch nicht. Werde ich aber nachher noch machen.

Hast Du mittlerweile Deine Karte wieder ?
Wie konntest Du sie denn verlieren ?

Herzliche Grüße.

Mo Sai

Mo Sai 15.04.2008 20:08

AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
 
Hi Cathi & Steffen,

zunächst möchte ich mich bei Euch beiden nochmals ganz herzlich für Euren grandiosen und unermüdlichen Einsatz bedanken, der uns dieses wunderschöne Wochenende in Klingenberg ermöglichte. Das weiß ich - und sicherlich auch alle übrigen Teilnehmer - sehr zu würdigen.

Doch nach einigen Analysen kam ich zu dem Schluss, dass Ihr einen grundlegenden Fehler gemacht habt: Ihr hättet nicht mit aller Gewalt alle Kastanien aus dem Feuer holen sollen. Denn das geht sehr an die Substanz und ich hatte auch bemerkt, wie sehr Ihr am Ende Eurer Kräfte ward. Das darf einfach nicht sein !
Lasst uns (die Teilnehmer) doch auch mal einen Teil der Last tragen. Z.B. hätte Cathi die zu spät bestellten T-shirts nicht mehr anfertigen sollen. Die entsprechenden Besteller hätten dafür sicherlich Verständnis gehabt. Und Steffen hätte nicht 9 Geräte einfach so ohne konkrete Teilnehmerzuordnung in den Geräte-Pool stellen sollen, sondern nur einige wenige ausgewählte. Dann hätten wir eben weniger Mannschaft(en) und damit Runden gehabt. Na und ?! Als Ausgleich hätten wir vielleicht noch schnell ein Blitzturnier oder Ähnliches organisert. Wäre auch kein Beinbruch gewesen.

Fazit: Hängt Euch einfach nicht zu tief in die Sache hinein! Wir wollen, dass auch Ihr Spaß am Treffen habt. Und wenn mal irgend was fehlt oder nicht perfekt ist, dann improvisieren wir halt ein wenig. Macht Euch nicht kaputt! Doch ich weiß, dass Ihr lernfähig seid und das Ganze beim nächsten Mal anders anpacken werdet.

Zum Schluss nochmals herzlichen Dank für alles.
Schöne Grüße.

Euer Chinese

Mo Sai 15.04.2008 20:34

AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
 
Hi Robert & Willi,

für Euch beiden - und selbstverständlich auch alle anderen Interessierten - möchte ich hier kurz zusammenfassen, was wir beim Mittagessen nach dem Turnier an Verbesserungsvorschlägen erarbeitet hatten:

1. Wir sollten einen dynamischen Switch einplanen. Bei unerwarteten, kurzfristigen Absagen sollten wir in der Lage sein, das Turnier auf weniger Mannschaften oder gar Einzelturnier umzustellen. Damit können wir den Stress mit fehlenden Geräten und Bedienern reduzieren oder gar vermeiden.

2. Um eine größere Geräteauswahl zu ermöglichen, können wir ja die Elo-Spanne ruhig vergrößern, z.B. 1700-2000. Allerdings sollten wir dabei eine Beschränkung der Gesamt-Elo pro Team festlegen (z.B. 3x1800=5400), damit die Teams etwa gleich stark sind und spannende Partien liefern können.

Ich persönlich - so wie einige andere Teilnehmer auch - würde gerne solch ein Mannschaftsturnier wieder erleben. Und ich denke, dass wir beim nächsten Mal einiges besser machen können. Erfahrungen muss man eben erst sammeln. Was meint Ihr dazu ?

@ Robert: Vielen Dank für Deinen starken Einsatz als Turnierleiter. War sicherlich anstrengend. Ich habe auch schön brav die Partien auf Deinem Laptop eingegeben. Ich finde aber, Du hättest noch einige ernennen sollen, die Dir die Arbeiten abnehmen, die nicht unbedingt Du erledigen mußtest.

Herzliche Grüße an alle.

Der Chinese

Gast146 15.04.2008 20:49

AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
 
Hallo Mo Sai,

deiner analyse der übermäßigen anstrengungen von Steffen und Kathi möchte ich voll und ganz zustimmen.
Eine kleinigkeit möchte ich noch ergänzen: Wenn ein teilnehmer aus versehen in Erlenbach gelandet ist, ist es zu allerletzt Steffens aufgabe, ihn von dort abzuholen. Es gab andere autofahrer vor ort, und taxis gibt es für diese 3 km wohl auch.

Ich bin übrigens bereit, da ich jetzt die örtlichen gegebenheiten kenne, im nächsten jahr den kompletten kontakt mit dem hotel (den hotels) zu organisieren.

Viele grüße
Horst

Supergrobi 15.04.2008 21:39

AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
 
Hallo allerseits,

dem Dank an Robert für die angenehme Turnierleitung und vor allem Steffen und Cathi für die unermüdliche Organisationarbeit möchte ich mich hier ganz herzlich anschließen!

Das gleiche gilt auch für die schon genannten Alternativen. Besonders, daß Steffen sich gezwungen sah, so einen Haufen Geräte als Ersatzspieler zu gestellen, ist eine blöde Situation. Wenn wir mit kleineren Geräten spielen, kann vielleicht jeder Teilnehmer ein oder zwei Alternativgeräte mitbringen, die notfalls auch ins Turnier eingreifen können. Ich hatte z.B. einen Schneider Titan dabei, der diesmal leider konkret den leidgeplagten Novag- und Fidelity-Gruppen nicht helfen konnte, aber wenn jeder was mithat, kann man sicher die Geräte auf eine breitere Basis stellen, falls wieder so viele Ausfälle auftreten sollten.

Viele Grüße,
Dirk

Robert 16.04.2008 11:38

AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
 
Hallo Mo Sai,


auch wenn ich nicht direkt angesprochen bin, darf ich hoffentlich auch meinen Senf dazugeben? ;)
Zitieren:

Zitat von Mo Sai
Doch nach einigen Analysen kam ich zu dem Schluss, dass Ihr einen grundlegenden Fehler gemacht habt: Ihr hättet nicht mit aller Gewalt alle Kastanien aus dem Feuer holen sollen. Denn das geht sehr an die Substanz und ich hatte auch bemerkt, wie sehr Ihr am Ende Eurer Kräfte ward. Das darf einfach nicht sein !

Da gebe ich dir vollkommen recht; zu dieser Erkenntnis sind die beiden ja auch gekommen. Die Sache mit den T-Shirts war eine tolle Idee, hat aber den Stress deutlich gesteigert!
Zitieren:

Und Steffen hätte nicht 9 Geräte einfach so ohne konkrete Teilnehmerzuordnung in den Geräte-Pool stellen sollen, sondern nur einige wenige ausgewählte. Dann hätten wir eben weniger Mannschaft(en) und damit Runden gehabt. Na und ?! Als Ausgleich hätten wir vielleicht noch schnell ein Blitzturnier oder Ähnliches organisert. Wäre auch kein Beinbruch gewesen.
Das Problem bei einem Mannschaftsturnier besteht halt darin, dass bei einem Ausfall eines Gerätes auch die anderen Teamkollegen darunter leiden, weil keine komplette Mannschaft zustandekommt. Und wer will schon gern von vornherein immer einen Punkt kampflos abgeben?

Und eine Mannschaft zurückzuziehen, wäre auch keine schöne Lösung gewesen: man hat sich ja schließlich darauf gefreut, mitzuspielen. Und dann zu erfahren: "Sorry, das wird leider nix mit eurer Mannschaft!" ist nicht gerade zufriedenstellend (gelinde gesagt)

Nein, wir hätten einfach die Teilnehmer darum bitten sollen, nach Möglichkeit ein Ersatzgerät anzumelden/mitzubringen, dann hätte es keine Probleme gegeben! Das war mMn ein Versäumnis von uns...

Dann wäre auch für einen Hardware-Ausfall während des Turniers Ersatz parat gewesen...

Und wenn jemand kein passendes (Haupt-)Gerät für den jeweiligen Turniermodus hat, muss er selbst dafür verantwortlich sein, eines zu beschaffen! Der Organisator hat schon genug andere Probleme!

Ich weiß nicht, was Bernie Ecclestone sagen würde, wenn ich käme und sage: "He, ich will in der Formel 1 mitfahren, besorg mir einen Wagen!";)

Und man sollte zumindest in den letzten beiden Wochen vor dem Turnier mindestens 2x pro Woche die entsprechenden Webseiten checken, um über evtl. Änderungen informiert zu sein. Oft werden ja auch Fragen von Seiten der Organisation/Turnierleitung gestellt und/oder um die Meinung der Teilnehmer gebeten; und wenn dann von >20 Teilnehmern sich nur ~4 dazu äußern, ist das einfach zu wenig!

Ok, ist alles nicht so dramatisch, wie es hier vielleicht klingt (Steffen hat weitaus mehr Grund, verärgert zu sein, als ich!) und es sollte sich niemand davon abhalten lassen, in Zukunft an diesen Turnieren teilzunehmen, ganz im Gegenteil! Dazu verstehen wir uns alle doch viel zu gut!! (da wird Steffen sicher zustimmen)


viele Grüße,
Robert

P.S.: Übrigens muss ich mich ja auch selbst an die eigene Nase fassen: Da ich selbst nicht über einen Drucker verfüge, habe ich Steffen darum gebeten, seinen zur Verfügung zu stellen. Wenn ich gewusst hätte, was das für Probleme aufwirft (wurde fürs T-Shirt-Bedrucken gebraucht), hätte ich versucht, aus meinem Bekanntenkreis einen zu organisieren...

Wir sind halt alle nur Menschen und machen Fehler...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info