Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Was habt ihr so bei euch rumliegen? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1602)

Wolfgang2 17.12.2007 20:39

AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
 
Mich würde auch sehr interessieren, was Ihr "Sammler" alles so hattet, als die Geräte weitgehend aktuell waren, am besten in Kaufreihenfolge:

Ich fange mal an:
1. Mephisto I, II (eigentlich wollte ich ja lieber einen Sargon Morphy)
2. Fidelity Sensory "12" (lange mit Constellation 3.6 abgewiegelt)
3. Novag Super Forte
4. Mephisto Marco Polo
5. Mephisto Magellan (erst seit ca. 4 Jahren)
6. Excalibur Grandmaster

... und alles andere habe ich später nachgekauft.

P.S. Wieso hat eigentlich niemand Mephisto Dallas ?

Gruß
Wolfgang

MaximinusThrax 17.12.2007 20:57

AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
 
Hi,

Zitieren:

P.S. Wieso hat eigentlich niemand Mephisto Dallas ?
weil ich ihn.................................. verkauft habe ?! War eines meiner allerersten Geräte, falls es für die "Kaufreihenfolge" irgendeine Bedeutung hat.


Grüße
Otto

MaximinusThrax 17.12.2007 21:18

AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
 
Hi,

Zitieren:

Mich würde auch sehr interessieren, was Ihr "Sammler" alles so hattet, als die Geräte weitgehend aktuell waren, am besten in Kaufreihenfolge:
Als die Geräte "weitgehend aktuell" waren, habe ich sie mir nicht gekauft, weil zu teuer und zu aktuell. Holte mir lieber die Vorjahres Modelle, weil günstiger.

Aber noch mal aus fernen Zeiten und in Kaufreihe:

1985: Exclusive MM II (NEU)

1987: München Dallas 68000 gebraucht. Kostete 2.500.- DM und ich kam mir vor, als hätte ich einen an der Klatsche, so viel Geld für sowas auszugeben !

1987: Super Constellation (gebraucht) und WEIT günstiger als Dallas

1987: Elite Glasgow (gebraucht) für 550.- DM ja, der Fidelity war Bildschön

1988: Saitek TurboKing I NEU der war günstig damals

1990: Verkauf von München Dallas 68000 und kauf von München Dallas 68020 für 1.900.- DM immer noch verdammt viel Geld für sowas. Der Freundin verschwieg ich den Kaufpreis vorsorglich.

Na ja, irgendwann hatte ich die Brettcomputer alle verkauft und erst Jahre später meine Liebe dafür wieder entdeckt, es war dies das Zeitalter des 1.2.3 meins !

Übrigens:
als "Sammler" würde ich mich nie bezeichnen, sondern als Liebhaber ! Ohne " "

Grüße
Otto

Wolfgang2 17.12.2007 22:14

AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
 
Hi Otto,
ja bei mir waren es auch öfter Vorjahresmodelle. Den Sensory "12" kaufte ich als es schon Super Conny gab (also 1985) und den Super Forte so um 1991 für 175 DM !! in einem Leihhaus.
Am meisten Geld gab ich für den Magellan aus. Das waren (glaube ich) 629 EUR.

Was ich mal gerne gehabt hätte: In 1987 den Fidelity Par Excellence. Aber das war seinerzeit für mich zu viel Geld und an die teuren Mephisto-Exclusive-Geräte mit den Lang-Programmen war eh' nicht zu denken.

Gruß
Wolfgang (auch Liebhaber )

Moregothic 17.12.2007 22:44

AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2
Mich würde auch sehr interessieren, was Ihr "Sammler" alles so hattet, als die Geräte weitgehend aktuell waren, am besten in Kaufreihenfolge:

Als Jugendlicher in den 80ern hatte ich mal einen Novag Solo und einen "Chess King Deluxe: http://www.xs4all.nl/~tluif/chescom/EngCKdl.html

"Richtige" Geräte waren mir immer zu teuer, und mit der Zeit wich die Schachleidenschaft der Computeritis. Mit Brettis gings bei mir erst los als ich aus einer Laune heraus 1,99€ für einen Millennium Orion 2000 bot und die Auktion gewann und kurze Zeit später ein CCSSIII auf dem Flohmarkt fand.

Moregothic 18.12.2007 08:25

AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax
. CC Sensory 9 (a)

Wieso a? gabs da mehrere Versionen? Wie unterscheiden die sich? Wie find ich raus welche ich hab?

Andreas

Robert 18.12.2007 08:35

AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
 
Hallo Andreas,

Zitieren:

Zitat von Moregothic
Wieso a? gabs da mehrere Versionen? Wie unterscheiden die sich? Wie find ich raus welche ich hab?

Andreas

Seriennummern vor 32xxxxxx dürften auf eine A-Version hindeuten; man erkennt sie daran, dass sie auf 1. h4 (Einschaltzustand) mit 1.- b6 antworten und nicht mit d5 oder e5.

Soll auch etwas schneller sein; 2 statt 1,6 MHz.


viele Grüße,
Robert

Fluppio 18.12.2007 11:04

AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2
Mich würde auch sehr interessieren, was Ihr "Sammler" alles so hattet, als die Geräte weitgehend aktuell waren, am besten in Kaufreihenfolge:

Gruß
Wolfgang


Hallo Wolfgang,

- 1978 (oder 1979?) ein MK I lag unterm Weihnachtsbaum
- 1981 CCSSIII vom Grabbeltisch

danach lange Pause

- 1986 ein gebrauchter, selbst verdienter Super Conny von Musch. Der hat bei mir eingeschlagen und das Schachfieber geweckt, so dass ich später auch einem Verein beigetreten bin. Dazu gesellte sich noch ein Turbostar KSO - ebenfalls von Musch.

- 1987 Leonardo Maestro A - die Schachstation. Der hat schon was hergemacht, auch wenn leider ein Display fehlte. Im Herbst 87 kam der MM IV im Exclusive Brett und ein Atari ST mit Psion Chess. Dieses Kombination sollte lange Zeit unantastbar bleiben für mich.

Die Jahre von 88-92 waren bestimmt durch ein ständiges Wechseln der Geräte, da ich mir nicht mehr als 2-3 Stück gleichzeitig leisten konnte. Gott sei Dank gab es Freunde im Schachklub mit gleicher Leidenschaft und Interesse an Computerturnieren. So gab es eigentlich immer ein schönes Teilnehmerfeld. Die Highlights waren bestimmt unsere Turnier von 1990/91 (wurden in Modul veröffentlicht) und 1993. Irgendwo müßte ich auch noch Turnierdaten haben.

Mit dem Vancouver 16 Bit und dem RISC 2500 endete meine Schachcomputerära und das PC Zeitalter war mit einem 486/33 eingeläutet. Erst vor 2-3 Jahren habe ich wieder begonnen mich für die Schachcompis zu interessieren. Dafür umso intensiver:juchu:

mclane 18.12.2007 18:22

AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Hallo Andreas,


Seriennummern vor 32xxxxxx dürften auf eine A-Version hindeuten; man erkennt sie daran, dass sie auf 1. h4 (Einschaltzustand) mit 1.- b6 antworten und nicht mit d5 oder e5.

Soll auch etwas schneller sein; 2 statt 1,6 MHz.


viele Grüße,
Robert


äh - gerade flog einer bei mir rein.
ist das normal das da nach RE immer d2-d4 leuchten ?
soll das ne aufforderung sein den zu spielen???

MaximinusThrax 18.12.2007 19:10

AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
 
Zitieren:

Zitieren:

Zitat von mclane
äh - gerade flog einer bei mir rein.
ist das normal das da nach RE immer d2-d4 leuchten ?
soll das ne aufforderung sein den zu spielen???



Hi Thorsten,

ja das ist normal. Nach "1. d2-d4" einfach CL drücken und dein Sensory 9 ist spielbereit. Ein übrigens für 1982 ger verhältnisse äußerst spielstarkes Gerät ! Zumindest gegen Menschen.

Grüße
Otto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info