Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5030)

Hartmut 24.04.2018 23:42

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Ja, da sind einige schöne Schmankerln dabei. Mit welcher Einstellung sind Roma und Glasgow gelaufen? Volle Geschwindigkeit oder Original? Ich frage nur weil die messtiny etwas tricky ist.

Bei Normalgeschwindigkeit bzw. Zuweisung einer bestimmten MHz-Zahl mit der Option mmclock xxxxxx können sue mit der Spielstufe 600 + 2 wenig anfangen und das Zeitmanagement funktioniert absolut nicht. Hier gehen einfach nur 6 oder 7 vorbestimmte Einstellungen.

Bei voller Geschwindigkeit wird die Zeit von Arena bestimmt, wobei immer in etwa Verbliebene Restzeit / 33 = Zugzeit rauskommt wenn man eine Blitzstufe wählt. Bei Einstellung einer Turnierstufe wird immer der Durchschnitt hergenommen: Restzeit / (40 - Zugnummer) = Zugzeit. Beim 40. Zug nimmt er immer die Restzeit - 47 sekunden. Nach dem 40. Zug fängt die Zählung wieder von vorne an. Etwas tricky wie gesagt...

Theo 25.04.2018 09:21

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 73103)
Mit welcher Einstellung sind Roma und Glasgow gelaufen? Volle Geschwindigkeit oder Original? Ich frage nur weil die messtiny etwas tricky ist.

Hallo Hartmut,

ich meine da den "-unlimited" Parameter gesetzt zu haben, werde das heute Abend aber nochmal prüfen. Das sieht man ja spätestens an der CPU-Auslastung der einzelnen Kerne: da müsste dann ca. 100% Auslastung im Rechenvorgang angezeigt werden.

Die Originalgeschwindigkeit dagegen kostet kaum Rechenpower.

Schönen Gruß,
Theo

Hartmut 25.04.2018 11:34

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 73111)
Hallo Hartmut,

ich meine da den "-unlimited" Parameter gesetzt zu haben, werde das heute Abend aber nochmal prüfen. Das sieht man ja spätestens an der CPU-Auslastung der einzelnen Kerne: da müsste dann ca. 100% Auslastung im Rechenvorgang angezeigt werden.

Die Originalgeschwindigkeit dagegen kostet kaum Rechenpower.

Schönen Gruß,
Theo

Ich denke auch von den Bedenkzeiten in Deiner pgn dass hier unlimited gesetzt war, wollte aber mal sicher gehen. Auf jeden Fall schöne Partien. Und gerade im Hinspiel wo Glasgow und Roma Schwarz hatten, haben sich die beiden erstaunlich gut gehalten, vor allem der Glasgow. Die Partie gegen Gideon Pro ist wirklich großartig. So schöne Angriffe sieht man selten.

applechess 25.04.2018 14:12

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 73113)
[...] Die Partie gegen Gideon Pro ist wirklich großartig. So schöne Angriffe sieht man selten.

Das habe ich beim Nachspielen auch gedacht.
Gruss
Kurt

Theo 25.04.2018 22:45

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 73113)
Die Partie gegen Gideon Pro ist wirklich großartig. So schöne Angriffe sieht man selten.

Übrigens habe ich es überprüft: Roma und Glasgow laufen bei mir unlimitiert beschleunigt.

Schade, dass ich nirgends eine x86-UCI-Engine von Richard Lang auftreiben kann.

Schönen Gruß,
Theo

rollinghills 27.04.2018 07:13

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Hier ein sehr interessanter und aktueller Artikel über das Projekt bei Chessbase:

zum Artikel

Hartmut 27.04.2018 22:26

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Gibt es eigentlich irgendeine Auflistung welche Grafikkarten mit Leela funktionieren? Ich meine jetzt mal abgesehen von denen, die hier im Thread schon genannt wurden.

applechess 28.04.2018 08:37

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 73133)
Gibt es eigentlich irgendeine Auflistung welche Grafikkarten mit Leela funktionieren? Ich meine jetzt mal abgesehen von denen, die hier im Thread schon genannt wurden.

Hallo Hartmut
Muss ich mir nun wegen LCZ noch ein Gamer-Notebook mit sehr guter Grafikkarte anschaffen :)
Gruss
Kurt

rollinghills 28.04.2018 09:29

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Kann es eigentlich sein, dass sich diese selbstlernende KI zu einem buchstäblichen Fachidioten entwickelt, die sich nur dort auskennt, wo sie schon mal war, und für die Neues extrem schwierig bleibt?

Nach den Lobeshymnen über das positionelle Spiel von LcZero habe ich gestern mal ein wenig rumgetestet. Ben Oni Stellungen, Petrosian typische Qualitätsopfer, etc. Und muss sagen: Leela hat auf ganzer Linie versagt. Vor allem Komodo ist hier um Lichtjahre voraus.

Der spekulative "Spielstil" von Leela erinnert natürlich stark an die paar Alpha Zero Partien, die rund um die Welt bejubelt wurden, und das Projekt ist und bleibt faszinierend. In einer Zeit, in der es aber eine so sauber agierende Engine wie Komodo 11 gibt, ist da kaum noch eine Lücke, die zu füllen wäre. Und ganz nebenbei: Komodo bringt viele der angesprochenen Opfer mit lockerer Hand genauso.

applechess 28.04.2018 10:13

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von rollinghills (Beitrag 73140)
Kann es eigentlich sein, dass sich diese selbstlernende KI zu einem buchstäblichen Fachidioten entwickelt, die sich nur dort auskennt, wo sie schon mal war, und für die Neues extrem schwierig bleibt?

Nach den Lobeshymnen über das positionelle Spiel von LcZero habe ich gestern mal ein wenig rumgetestet. Ben Oni Stellungen, Petrosian typische Qualitätsopfer, etc. Und muss sagen: Leela hat auf ganzer Linie versagt. Vor allem Komodo ist hier um Lichtjahre voraus.

Der spekulative "Spielstil" von Leela erinnert natürlich stark an die paar Alpha Zero Partien, die rund um die Welt bejubelt wurden, und das Projekt ist und bleibt faszinierend. In einer Zeit, in der es aber eine so sauber agierende Engine wie Komodo 11 gibt, ist da kaum noch eine Lücke, die zu füllen wäre. Und ganz nebenbei: Komodo bringt viele der angesprochenen Opfer mit lockerer Hand genauso.

Guten Morgen rollinghills
Kann es sein, dass Leela Chess Zero sich für Teststellungen nicht eignet? Bei den wenigen Tests, die ich gemacht habe, kam auch keine Freude auf. Ganz anders, wenn ich die teilweise wirklich hübschen Partien und den ureigenen Stil von LCZ anschaue.
Gruss
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info