Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Wettkämpfe (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=99)

Eckehard Kopp 31.05.2023 19:21

AW: Wettkämpfe
 
Hallo ich lasse zur Zeit den Milano/Nigel Short 20 MHz gegen einige Gegner
spielen, die jetzt in etwa seiner Spielstärke entsprechen.
Der erste Gegner ist vielleicht auch der Schwierigste.
Der Berlin (ELO 2131) weiß wie man auch aus kleinen Vorteilen volle Punkte macht.
Er ging zunächst 6:4 in Führung, dann kam die Wende.
Der Milano 20 konnte zwei Endspiele mit kleinen Vorteil
gewinnen und übernahm ab da an die Führung im Wettkampf.
Des öfteren zeigte er Leistungen die ich mindestens mit ELO 2150 einschätzen würde.
In ausgeglichenen Stellungen schaffte er es ständig seine Stellung zu verbessern und zum Gewinn zu führen.
Der Berlin wirkte oft überfordert.
Am Ende steht ein 21:19.
Dass der Vorsprung nicht höher ausfiel liegt daran, dass der Milano 20
auch 2 - 3 der schlechtesten Partien spielte.
Jetzt spielt der Nigel Short 20 gegen den gleichen Gegner.

Gruß Ecki

Egbert 31.05.2023 19:28

AW: Wettkämpfe
 
Zitieren:

Zitat von Eckehard Kopp (Beitrag 117012)
Hallo ich lasse zur Zeit den Milano/Nigel Short 20 MHz gegen einige Gegner
spielen, die jetzt in etwa seiner Spielstärke entsprechen.
Der erste Gegner ist vielleicht auch der Schwierigste.
Der Berlin (ELO 2131) weiß wie man auch aus kleinen Vorteilen volle Punkte macht.
Er ging zunächst 6:4 in Führung, dann kam die Wende.
Der Milano 20 konnte zwei Endspiele mit kleinen Vorteil
gewinnen und übernahm ab da an die Führung im Wettkampf.
Des öfteren zeigte er Leistungen die ich mindestens mit ELO 2150 einschätzen würde.
In ausgeglichenen Stellungen schaffte er es ständig seine Stellung zu verbessern und zum Gewinn zu führen.
Der Berlin wirkte oft überfordert.
Am Ende steht ein 21:19.
Dass der Vorsprung nicht höher ausfiel liegt daran, dass der Milano 20
auch 2 - 3 der schlechtesten Partien spielte.
Jetzt spielt der Nigel Short 20 gegen den gleichen Gegner.

Gruß Ecki

Hallo Ecki,

sehr schön. Ich halte Mephisto Milano und noch mehr Mephisto Nigel Short für die Krönung der 8 Bit-Oldies mit 65C02-Prozessor. Und die skalieren mit schnellerer Hardware überproportional im Vergleich zur Konkurrenz. Bin auf Deine weiteren Vergleiche gespannt. ;) Mit welcher Bedenkzeit trägst Du Deine Wettkämpfe aus?

Gruß
Egbert

Eckehard Kopp 31.05.2023 21:36

AW: Wettkämpfe
 
Hallo Egbert, ich spiele auf Turnierstufe 40/120.
Es war interessant einen völlig anderen Milano zu sehen.
Jetzt dürfte sich auch seine Königssicherheit verbessert haben.
Damit könnte er noch mehr als der Nigel Short vom Tuning profitieren.

Bislang gefallen mir die Partien des Nigel nicht ganz so gut,
er spielt riskanter als der Milano, der seine Partien langsamer aufbaut.

Der Nigel Short ist in beiden Listen auch mit 10 MHz vertreten.
Dabei fällt auf dass er nicht besonders stark vom Tuning profitiert.
Es sind nur 46 Punkte (Active) oder 38 Punkte (Turnier) mehr.

Von den zu erwartenden 70 - 75 Punkten ist er weit entfernt.
Allerdings wurden noch nicht viele Partien gespielt.

Gruß Ecki

Eckehard Kopp 11.07.2023 20:23

AW: Wettkämpfe
 
Hallo,
nachdem der Milano 20 MHz gegen den Berlin 21:19 gewonnen hat,
war danach der Nigel Short 20 dran.
Der Nigel schafft es nicht so gut die Mehr-MHz fürr sich zu nutzen.
Sein Stil ist nur schwer zu bestimmen, die Stärke des Milano 20 im Mittelspiel hat er nicht.
So verliert er 19:21. Schade, denn mit 5 MHz erweist sich der Nigel als deutlich stärker als der Milano, auch im direkten Vergleich.

Der Milano 20 verlor einige Engländer, da er sich falsch entwickelte,
der Nigel bekam diese Eröffnung nie aufs Brett.
Beide ließen sich einmal bei stark reduziertem Material vom Berlin mitten auf dem Brett mattsetzen.
Gruß Ecki


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info