![]() |
AW: Millennium ChessGenius
Atlanta ist viel zu teuer. Berlin kostet halb so viel, spielt sehr stark und lässt sich noch tunen. Centurion/Chess Challenger 40 MHz ist auch recht stark, hat aber den H8 Bug. ebay grad einer drin für um die 70 Eur. Citrine mit PC-Anbindung und entsprechender Auswahl an leistungsstarken Engines wäre noch eine Möglichkeit. Ist dann aber in dem Sinne kein "Brett-Computer" mehr...
Gebe Dir Recht: ein gewisser Markt sollte da sein. Beim MCG lag das Gewicht eindeutig auf dem Programm unter Nutzung von Billig-Komponenten der Millenium "Spielzeuggeräte". 150-200 Eur drauf und es sollte ein spielstarkes UND komfortables Gerät machbar sein, auch wenn sich die Stückzahlen vermutlich in Grenzen halten werden. |
AW: Millennium ChessGenius
Zitieren:
Gruß, Rüdiger |
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Rüdiger,
ja, der MCG ist unter den alten Schachchcompuern er 90iger schon recht spielstark, und mit etwa 2200Elo bewertet. Mit oberhalb von 2250 ELO stelle ich mit eher etwas um die 2300 ELO vor. Vor allem aber darf er gerne noch etwas besser in der Ausstattung sein. LED's an den Seiten wären toll, etwas feinfühligere Drucksensoren und ein Display mit mehr Textinformationen, dazu eine Box unter dem Schachcomputer, die den Platz dort so ausnutzt das man bequem alle Figuren hineinbekommt. Also ein ARM4 mit 512KB Ram für Hashtabellen und 1MB ROM und von mir aus mit 96 statt 48Mhz getaktet wäre von der Computerhardware wohl nur wenige Euro teurer und könnte vielleicht bei sonst gleichem Programm die 2300ELO Grenze ja schon sprengen. Viele Grüße Jürgen |
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Jürgen,
mein letzter Info Stand ist, dass ein Millenium Pro für das 2. Halbjahr 2016 geplant ist. Ich weiß, dass bereits Tester mit Prototypen experimentieren. Der könnte exakt in Dein Anforderungsprofil passen. ;) Gruß Egbert |
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Egbert,
na das ist ja eine super Antwort! Das zweite Halbjahr ist ja nicht mehr so fern... http://www.forum64.de/wcf/images/smilies/woot.gif Viele Grüße Jürgen |
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Jürgen,
da hast Du Recht. Ich werde nächste Woche einmal versuchen, nähere Infos zu dem kommenden Gerät zu bekommen. ;) Gruß Egbert |
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Egbert,
klasse, wenn Du noch etwas herausfinden könntest! :worship: Viele Grüße Jürgen |
Re: Millennium ChessGenius
Hallo Jürgen,
Details konnte ich leider noch keine in Erfahrung bringen, hinsichtlich des kommenden Chess Genius Pro. Allerdings wird es vom Hersteller eine offizielle Ankündigung zu dem Gerät am 01.07.2016 geben. Da werden dann spätestens alle relevanten Informationen verkündet. Gruß Egbert |
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Egbert,
wow, das hört sich aber schon sehr konkret an! Es kam ja im letzten Jahrzehnt nicht allzu oft vor, dass ein neuer Schachcomputer vor der Ankündigung steht ... (und der MCG war ja schon ein Knüller, mit dem keiner mehr gerechnet hatte) Also, ich freue mich schon riesig und kann es kaum erwarten! :juchu: Viele Grüße Jürgen |
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Jürgen:)
darauf freue ich mich mit Dir, keine Frage dass Gerät wird auf den Markt kommen. Es ist einfach erfreulich dass es von verschiedener Seite Neuentwicklungen gibt und sofern finanziell Möglichkeit besteht, werde ich diese Neuheiten zumindest zum Teil erwerben. Darüber hinaus werden vom gleichen Hersteller auch die Überlegungen zu einem wirklichen Luxus- Gerät immer konkreter. Hier werde ich im Herbst mehr erfahren. Gruß Egbert |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info