![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
sehe ich auch so.:) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen :)
In der 4. Partie sehen wir eine der bisher schwächsten Partien der schnellen Sphinx 40. Das gilt sowohl für die positionelle als auch taktische Leistung, sofern man in dieser Partie überhaupt von Leistung sprechen kann. Das Kittinger Programm hat diese Schwächen gekonnt ausgenutzt. Das wird ein ganz hartes Stück Arbeit für das Programm von Mark Taylor. Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1,5 Novag Super Forte C, 6 MHz: 2,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.10.31"] [Round "113"] [White "Novag Super Forte C, 6 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1-0"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "63"] [EventDate "2021.10.31"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. Nf3 Nc6 6. Bc4 Nb6 7. Bb3 d5 8. exd6 Qxd6 {Ende Buch} 9. Na3 dxc3 10. Qxd6 exd6 11. Nb5 {Ende Buch} Rb8 12. bxc3 a6 {[#]das Kittinger Programm hat in dieser Gambit-Eröffnung volle Kompensation für den geopferten Bauern.} 13. Be3 Nd7 {? behindert die Entwicklung des Läufers auf c8 und verzichtet auf die Möglichkeit der Rochade. Auch wenn es makaber aussieht, der Springer sollte vorerst auf a8 gezogen werden, was übrigens auch der Super Forte C vorgeschlagen hätte.} 14. Nc7+ Kd8 15. Nd5 f6 16. O-O-O Na5 {zu bevorzugen war 16. ...b7-b5.} 17. Rhe1 {der Super Forte C spielt diese Partie druckvoll und gut.} Nxb3+ 18. axb3 {[#]} Nc5 {?? die Stellung war schön schlecht, aber nun folgt noch ein taktisches Blackout des Taylor-Programms. Die Partie ist bereits für Schwarz vorbei.} 19. Bxc5 dxc5 20. Nxf6+ Kc7 {? noch etwas mehr Gegenwehr bot 20. ...Lf8-d6.} 21. Nd5+ Kc6 {?} 22. Ne5+ Kd6 23. Nf7+ Kc6 24. Nxh8 c4 25. Ne7+ Bxe7 26. Rxe7 cxb3 {? in dieser Partie steht die Sphinx 40 komplett neben sich.} 27. Nf7 Bf5 {?} 28. Rd6+ { der Super Forte C kündigt ein Matt in 3 an verrechnet sich dabei jedoch um einen Zug.} Kc5 29. Re5+ {Matt in 2} Kc4 30. Kb2 {Matt in 2} Rd8 31. Nxd8 { Matt in 1} Bc8 32. Rd4# 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Da findet man (ich) ausnahmsweise keine Zeit für dieses Forum ... und schon zauberst Du so viele Partien aus dem Hut, dass einem die Tränen kommen. Über den bisherigen Verlauf dieses Matches kann ich nur verwundert die Augen reiben und ich frage mich, ob der Adrenalin-Schub des Super Expert C anhalten kann/wird. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ich dachte mir schon, dass der Super Expert C ein unangenehmer Gegner für die schnelle Sphinx 40 sein könnte, da das Programm von Dave Kittinger ein vernünftiges Positionsspiel an den Tag legen kann und auch sonst eine gesunde Programmstruktur aufweist. Taktisch ist es auch keineswegs blind. Auch ich bin gespannt, ob der Super Fortce C diese starke Performance wird halten können. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Also das ist aus meiner Sicht sensationell was der Super Expert C bis zu diesem Punkt leistet mit seiner mehr als bescheidenen Hardware, vor dieser Leistung kann man nur den Hut ziehen, das läuft nicht so wie ich es erwartet habe, bin gespannt ob das so weiter geht oder ob die Sphinx aus dieser Krise findet, denn eigentlich hat sie auch gegen den Zircon II mit Fortdauer des Wettkampfes zu schwächeln begonnen, also mein Tipp von 23,0 : 7,0 ist glaube ich schon sehr unwahrscheinlich geworden, aber warten wir mal ab, 4 Partien sind noch nicht allzu viel, aber dass die Spinx da noch ohne Sieg dasteht ist für mich fast eine Sensation. Schönen Gruß Christian |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
vermutlich kann der Super Expert C sich zu einer Art "Angstgegner" für die Unergründliche entwickeln. Warten wir es ab. :) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde :)
Auch in der 5. Partie dominiert der Super Forte C und schlägt seinen enttäuschend spielenden Gegner ohne jegliche Mühe. Während die Spinx 40 in den bisherigen Wettkämpfen bei ca. 2100 Elo gelegen hatte, gab es bisher einen Ausreißer ins Positive gegen die Schachakademie. Nun könnte der zweite Ausreißer gegen das Kittinger Programm folgen. Die Spielstärke des ausgesprochen selektiven Taylor-Programms ist wie vermutet sehr stark von dem jeweiligen Gegner abhängig. Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1,5 Novag Super Forte C, 6 MHz: 3,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.11.01"] [Round "114"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Novag Super Forte C, 6 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C80"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "105"] [EventDate "2021.11.01"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. Re1 Nc5 7. Nc3 Be7 { Ende Buch} 8. Nd5 e4 9. Bxc6 dxc6 10. Nxe7 Qxe7 11. b4 {Ende Buch. Dieser Zug kommt zwar aus dem Buch, dennoch sollte 11. d2-d4 den Vorzug erhalten.} Qf6 { eine bessere Option ist 11. ...Lc8-e6 für den Nachziehenden.} 12. d4 O-O 13. Ne5 {13. b4xc5 ist vorzuziehen.} Na4 14. c4 b5 {das Kittinger Programm kann auch in dieser Partie bis dato durch gutes Positionsspiel überzeugen.} 15. cxb5 {eine weitere Ungenauigkeit der Sphinx 40. 15. Dd1-e2 vermag mehr zu überzeugen.} cxb5 16. Qc2 Bf5 {stärker war 16. ...Lc8-b7.} 17. Qxc7 {? ein schwacher Zug, danach kann Weiß die Partie kaum noch halten. Erforderlich war 17. Lc1-f4. Die weiße Dame wird in der Folge aufs Abstellgleis befördert.} Rac8 18. Qa5 {ein schreckliches Feld für eine Dame!} Qd6 19. Be3 {? ein Fehler reiht sich an den anderen. Es scheint als ob der Super Forte C die Sphinx 40 verhext. Der Springer hat kein Rückzugsfeld mehr.} f6 20. Rac1 fxe5 21. dxe5 Qxe5 {auch nicht die beste Wahl, aber in dieser Position gibt es keine Frage mehr, welche Partei die Partie gewinnt.} 22. Qxa6 Ra8 23. Qb7 Nc3 24. Bd2 Nxa2 25. Rc5 Qb2 26. Be3 Qxb4 27. Rf1 Rad8 28. Rxb5 Qa4 29. Rbb1 Nc3 30. Ra1 Qc4 31. Rfe1 Bg4 32. Qa7 Rc8 33. h3 Rf7 34. Qa5 Be6 35. Qg5 Qd5 36. Qxd5 Nxd5 37. Bc1 Bf5 38. Ra5 Rd7 39. Kf1 Kf7 40. h4 {erleichtert es seinem Gegner.} Rc2 41. Bg5 h6 42. Rc1 Rb2 43. Bf4 Kf6 44. Rc6+ Ke7 45. Rc1 Nxf4 46. Rxf5 Nd3 47. Rc4 Nxf2 48. g3 {? verliert sofort.} Rd1+ 49. Kg2 Ng4+ 50. Kh3 Nf6 51. Rxe4+ Nxe4 52. Re5+ Kd6 53. Ra5 {und die Sphinx 40 gibt eine weitere schwach geführte Partie auf. Der Novag Super Forte C ist bis dato das klar dominierende Programm in diesem Vergleich.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Also da könnte sich eine kleine Sensation ankündigen, damit hatte ich wahrlich nicht gerechnet, aber ich denke auch 5 Partien sind noch zu wenig, um da schon einen Schluss zu ziehen, ich nehme schon an, dass die Sphinx das Gesamtmatch noch drehen wird, allerdings muss ich sagen, ich bin von der Spielstärke des Novag Expert C beeindruckt, das hätte ich ihm nicht zugetraut mit 6 MHZ. Schönen Gruß Christian |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
den Novag Super Forte/Expert C darf man wirklich nicht unterschätzen. Es ist neben den Schröder-Programmen (Milano, Polgar, Nigel Short) das wohl beste 6502 - Programm, welches jemals programmiert wurde. Nach den bisherigen Eindrücken glaube ich nicht mehr, dass die Sphinx 40 den Wettkampf noch positiv für sich gestalten kann. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Ich habe den SFC schon seit Ende der Achtziger und mag seine Spielweise bis heute sehr. Zusammen mit den letzten Schröder-Programmen ist dieses Gerät die Krone der 8-Bitter-Generation. Grüße Roberto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info