![]() |
AW: Re: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Ein nicht beendetes Spiel retten kann - Du meinst, dass Du das Gerät ausmachst und wieder an un weiterspielst? Das wird nicht gehen. Sascha schrieb irgendwo, dass das Betriebssystem in den RAM geladen wird. Computer aus, RAM gelöscht. Ein gespeichertes Spiel lässt sich nicht laden - zumindest fand ich nichts im Handbuch oder im Gerät selbst. Der Taster PNG USB in SYS SETT ist nur zum Speichern. Schachproblem: Du kannst über MODE auf POSTION gehen, Material aufstellen und einige Einstellungen (Rochade-Rechte etc.) vornehmen. Sobald Du auf CONFIRM gehst, ist die Einstellung fest. Wenn der Computer den ersten Zug nach dem Aufbau machen soll, drücke MOVE. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Wenn man ein Spiel unterbrechen will/muss und später weiterspielen will, lässt man am besten die Figuren auf dem Brett stehen. Die Stellung ist dann mittels POSITION dank Figurenerkennung sofort neu eingegeben.
Vorher muss man natürlich noch die Spielstufe wählen. Gruß Wolfgang |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Ist dann nicht die „Entwicklung“ des Spiels weg? Oder kann man vor dem Ausschalten eine PNG wegschreiben und dann nach Spielende noch mal in die PNG speichern? Sonst würde nur die Zusammenführung am PC gehen.
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Genau das ist möglich, wenn man die komplette Partie haben möchte.
Gruß, Wolfgang |
Re: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Vielen Dank, Wofgang.
Dann muss man POSITION wie bei einem Schachproblem verwenden. Aber die Einstellungen für die verstrichene Zeit (Mensch/Computer) gehen dabei verloren, nehme ich an. Ich habe auch verstanden, dass es keinen PAUSE-Modus gibt und ich mit dem Phoenix warten kann... leider blinken die Leuchtdioden auf dem Brett immer noch (man müsste also die Anzeige der Leuchtdioden ausschalten). Ich glaube auch zu verstehen, dass die einzige Möglichkeit, den Phoenix zu stoppen, der Schalter ist. Da alles in den RAM geladen wird, kann man es nicht "sauber" beenden wie bei MACOS, Windows oder sogar Raspbian! |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Abend....
Finde es farblich wirklich gelungen. Das Brett sieht wirklich phantastisch aus. Wenn später das Chess link Modul integriert ist , gibt es kein halten mehr und es wird gekauft. Wünsche euch allen viel Spaß mit diesen schönen Schachcomputer. Gruß Mark 1 |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Ich habe versucht auf der Chess.com Seite auf Phoenix aufmerksam zu machen...es werden vorgeschlagene Fragen angezeigt..Auf weiter bzw. ignorieren ...reagiert der Support Schalter nicht?
Kann einer helfen.....?? Herbert |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Ein Bild oder Video vom Brett wäre super!!!!
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Nachdem ich mittlerweile sowohl mit dem Millenium Kundendienst, als auch mit dem AVM Service telefoniert habe, um meine Probleme bzg. der nicht funktionierenden Verbindung mit dem Wlan zu lösen, muss ich leider mitteilen, dass alle Versuche, eine Lösung zu finden, gescheitert sind. Habe wirklich alles probiert.
Gibt sicher Schlimmeres im Leben, aber das nervt schon etwas. Ansonsten würde das Gerät wirklich großen Spaß bereiten. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Was hast Du mit AVM / Millennium alles abgeklopft?
Mal (für eine kurze Zeit) ein ganz einfaches WLAN-Passwort („Test123Test123“) probiert? Hast Du geprüft, ob Du einen MAC-Filter aktiv hast? Versuche mal ein Gast-WLAN aufzumachen. Geht das? Kannst Du bitte mal prüfen, einen Hotspot mit Deinem Handy aufzuspannen (einfaches Passwort) und Dich damit zu verbinden? Oder mal zu einem Freund ins WLAN? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info