Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6467)

Mephisto_Risc 05.05.2022 17:20

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 96 gibt es die Sizilianische Paulsen-Taimanov Variante.

In dieser Partie ist der Favorit völlig von der Rolle, kommt wieder einmal zu keiner Rochade und agiert hier ohne jeden Überblick und kassiert hier ein wahres Debakel, der Aussenseiter schafft damit jetzt doch einigermassen überraschend nach einem 2-Punkte-Rückstand in dieser Staffel wieder den Ausgleich.


Stand: 65,0 : 31,0 für MCGE 300 MHZ (67,71 %)

Staffel 10: 3,0 : 3,0

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2422 / MCGP 120 MHZ 2275



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.05"]
[Round "96"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

{Analysetool: Komodo 12.1.1} 1. e4 c5 2. Nc3 e6 3. Nf3 Nc6 4. Be2 a6 5. d4
cxd4 6. Nxd4 Qc7 7. O-O Nf6 8. a4 Bb4 9. Bg5 {Buchende} Bxc3 10. Bxf6
{Buchbewertung MCGP: +0,10} gxf6 {Buchende} 11. bxc3 Rg8 {Buchbewertung
MCGE: -0,65 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,30} 12. Qd3
Qf4 {besser ist Se5, Komodo +0,60 für Weiss mit der Fortsetzung Sxc6} 13.
Nxc6 bxc6 14. g3 Rb8 15. Rab1 Rxb1 {besser ist c5, Komodo -0,80} 16. Rxb1
Rg5? {deutlich besser ist Ke7, nach dem Textzug ist die Partie praktisch
schon verloren für Schwarz, Komodo +1,50 mit der Fortsetzung Kf1} 17. Kf1
Qc7 18. e5! {die stärkste Fortsetzung, damit überrascht der Aussenseiter
den Favoriten, der diesen Zug nicht erwartet hat.} fxe5 19. Qxh7 d5? {ein
ganz schlechter Zug, danach ist alles vorbei für Schwarz, Komodo +3,00 mit
der Fortsetzung Dh8+, deutlich mehr Widerstand bot Tf5} 20. Qh8+ Ke7 21. a5
{deutlich stärker ist Dh4, aber auch diese Fortsetzung reicht leicht zum
Gewinn, Komodo +2,40} e4 {besser ist noch Dd8, Komodo -3,00 mit der
Fortsetzung Tb6} 22. Rb6 Rf5 {immer noch war Dd8 etwas besser, spielt aber
hier keine grosse Rolle mehr, Komodo -3,50 mit der Fortsetzung Lxa6} 23.
Kg2 {schwächer als Lxa6, aber völlig ausreichend, Komodo +2,50} Kd7? {ein
geradezu absurder Zug, der sofort verliert, Komodo +10,00 mit der
Fortsetzung Lxa6, deutlich mehr Widerstand bot d4, aber das ist zugegeben
nicht leicht zu sehen} 24. Bxa6 Bxa6 25. Rxa6 e3 26. fxe3 Kd6 27. Ra8 Kc5
28. Qd4+ Kd6 29. Qb6 Qxb6 30. axb6 1-0

Egbert 05.05.2022 18:43

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Hallo Christian,

diese Partie hat sich der MCGE 300 MHz wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. :o

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 06.05.2022 00:21

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 106466)
Hallo Christian,

diese Partie hat sich der MCGE 300 MHz wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. :o

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ja, das ist noch sehr milde ausgedrückt, mit Sicherheit eine der schlechtesten Partien des gesamten Wettkampfes.

Schönen Gruß
Christian

applechess 06.05.2022 08:10

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 106465)
In Runde 96 gibt es die Sizilianische Paulsen-Taimanov Variante.

In dieser Partie ist der Favorit völlig von der Rolle, kommt wieder einmal zu keiner Rochade und agiert hier ohne jeden Überblick und kassiert hier ein wahres Debakel, der Aussenseiter schafft damit jetzt doch einigermassen überraschend nach einem 2-Punkte-Rückstand in dieser Staffel wieder den Ausgleich.

Stand: 65,0 : 31,0 für MCGE 300 MHZ (67,71 %)

Hallo Christian
Tatsächlich kein Ruhmesblatt für den Favoriten. OK, die Eröffnung mit eingesperrtem Lc8 und unrochiertem König ist nicht gerade das, was Computer lieben. Dann kommt noch die bekannte Schwäche der Lang-Programme mit unguten Damenzügen hinzu. Das war dann alles einfach zu viel.
Gruss
Kurt

Mephisto_Risc 06.05.2022 14:07

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 106470)
Hallo Christian
Tatsächlich kein Ruhmesblatt für den Favoriten. OK, die Eröffnung mit eingesperrtem Lc8 und unrochiertem König ist nicht gerade das, was Computer lieben. Dann kommt noch die bekannte Schwäche der Lang-Programme mit unguten Damenzügen hinzu. Das war dann alles einfach zu viel.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt !

Ja, so ist es, das hast Du sehr gut zusammengefasst und auf den Punkt gebracht, das Problem der fehlenden Rochade ist auch mal wieder aufgetreten, unsere Oldies sind halt nicht perfekt.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 06.05.2022 17:13

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 97 wird Indisch gespielt.

Ja was sagt man dazu, der Favorit schwächelt weiter und kassiert die 3. Niederlage in Folge, beide Geräte leisten sich hier zahlreiche Fehler, aber der Zug 29. Sg1 ??? kann eigentlich nur noch unter dem Titel Kuriositäten geführt werden und alleine dieser Zug verdient eine klare Niederlage.

Der Aussenseiter bekommt nun sogar noch die Chance auf einen Staffelgewinn.


Stand: 65,0 : 32,0 für MCGE 300 MHZ (67,01 %)

Staffel 10: 4,0 : 3,0 für MCGP 120 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2417 / MCGP 120 MHZ 2280



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.06"]
[Round "97"]
[White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2291"]
[WhiteElo "2405"]

1. d4 {Analysetool: Komodo 12.1.1.} Nf6 2. g3 c5 3. d5 b5 4. Bg2 Bb7
{Buchende} 5. e4 {Buchende} e6 {Buchbewertung MCGP: +0,15} 6. a4
{Buchbewertung MCGE: 0,00 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca.
+0,50} a6 {deutlich besser ist b4, nach dem Textzug ist Weiss bereits mit
+1,00 im Vorteil} 7. Bf4 {besser sind Se2 oder Sh3, Komodo +0,70 für Weiss}
d6 8. dxe6 fxe6 9. f3 {deutlich besser ist Sf3, nach dem Textzug ist die
Stellung wieder im Lot} Nc6 10. Bh3 e5 11. Be3 {klar schwächer als Lg5,
danach ist Schwarz bereits etwas im Vorteil, Komodo +0,60 mit der
Fortsetzung Le7} b4 {klar schwächer als Le7 oder d5, Komodo +0,40 für
Schwarz, aber es ist klar, dass beide Geräte in dieser sehr komplexen
Stellung nicht die idealen Züge finden können, hier beende ich vorläufig
die Kommentierung} 12. Nd2 Be7 13. Nc4 Qc7 14. c3 bxc3 15. bxc3 Na5 16.
Nxa5 Qxa5 17. Ne2 Bc6 {die Stellung ist wieder im Lot} 18. Be6 Rb8?
{deutlich besser ist Td8, nach dem Textzug ist Weiss wieder im Vorteil,
Komodo +0,80 mit der Fortsetzung 0-0} 19. O-O Rb2 20. Bb3 {ein schwacher
Zug, danach ist die Stellung wieder im Lot, klaren Vorteil für Weiss
versprach entweder Tf2 oder Tb1} c4! {der richtige Zug, Komodo 0,00} 21.
Bxc4 Nd7? {ein ganz schwacher Zug, danach ist Weiss ganz klar im Vorteil,
Komodo +1,70 mit der Fortsetzung Dc1, nötig war d5 mit Ausgleich} 22. Qc1
Rb7 23. Qd2 Rf8 24. Kg2 Nb6 25. Qa2? {deutlich schwächer als Lxb6 oder Le6,
Komodo -0,70 mit der Fortsetzung Sxc4} Nxc4 26. Qxc4 Kd7? {deutlich
schwächer als Dc7, Komodo +1,70 mit der Fortsetzung Sc1} 27. Rfb1? {ein
schwacher Zug, der Schwarz wieder Chancen einräumt, nach Sc1 wär Weiss
schon entscheidend im Vorteil, nach dem Textzug nur noch knapp mit ca.
+0,50} Rxb1 28. Rxb1 Bd8? {ganz schwach, danach ist Weiss wieder klar im
Vorteil, Komodo +1,20 mit der Fortsetzung Dd3, nötig war Dxa4 mit nur
geringem Vorteil für Weiss} 29. Ng1? {ein absurder Zug, stellt die Partie
auf den Kopf, danach steht Schwarz bereits besser, Komodo +0,40 mit der
Fortsetzung Dxa4} Qxa4 30. Rb7+? {gleich nochmals schwach, damit ist
Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo +1,00 mit der Fortsetzung Lc7,
deutlich besser war De2} Bc7 31. Qxa4 Bxa4 32. Bb6 Rc8 33. Ra7 Bb5 {die
Stellung ist bereits klar verloren für Weiss, Komodo -1,30, Stockfish 15
bewertet hier bereits mit -4,00} 34. f4 Kc6 35. Bxc7 Rxc7 36. Rxc7+ {und
nochmals ganz schlecht, mehr Widerstand bot noch Ta8, nach dem Textzug ist
nichts mehr zu retten für Weiss, Komodo -2,50} Kxc7 37. fxe5 {und gleich
nochmals schwach, deutlich mehr Widerstand bot noch Sf3, verliert aber auch
schon klar mit -2,50, nach dem Textzug ist Schwarz bereits mit +3,50 im
Vorteil} dxe5 {dieser naheliegende Zug ist deutlich schwächer als a5,
gewinnt aber natürlich auch noch leicht, Komodo +2,70} 38. Nf3 {besser ist
noch Kf3, Komodo -3,50} a5 39. Kf2 a4 40. Nd2 a3 41. Nb3 Bc4 42. Na1 Kc6
43. Ke3 Kb5 44. Kd2 Ka4 45. Kc2 Bb5 46. c4 Bxc4 {der weisse Bauer e4 wird
in der Folge vom Läufer attackiert, wenn der König ihn verteidigt wird
natürlich der weisse Springer vom schwarzen König attackiert, daher
Userentscheid: 0-1, eine ganz schwache Leistung des Favoriten, der Zug 29.
Sg1 ???? kann nur noch unter dem Titel "Kuriositäten" geführt werden.} 0-1

Wolfgang2 06.05.2022 18:06

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
28. ... Ld8? ist nicht "ganz schwach", sondern ein strategisch angemessener, spielbarer Zug. Jedenfalls für alle, die selbst auf's Brett schauen und auf elektronischen Beistand mit >3000 Elo verzichten. ;-)
Was spricht für Ld8:
Die Überlegung, der Figur mehr Aktivität zu verleihen. Am Königsflügel sind die Möglichkeiten begrenzt. Es ist die Option ... Dxa4 im Raum - und dahinter verbirgt sich der Plan Le7-d8-a5.

Gruß,
Wolfgang

Mephisto_Risc 07.05.2022 21:18

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 98 wird ein schottisches Vierspringerspiel gewählt.

Eine bis zum 53. Zug fehlerfreie Partie beider Geräte, wo die Stellungbewertung von Komodo nur im Rahmen von +/- 0,30 war, als ich beide Geräte schon loben wollte machte dann aber der Favorit den geradezu absurden Zug 54. Kh2 ? (was will der König dort angreifen ??) also das ist auf diesem Niveau schon ein erschreckender Zug, man muss spätestens hier jetzt die Frage stellen, was ist los mit dem Favoriten ?

Er kassiert die 4. Niederlage in Serie und der Aussenseiter schafft auf jeden Fall bereits sein bestes Staffelergebnis und hat noch 2 Chancen, die Staffel zu gewinnen.


Stand: 65,0 : 33,0 für MCGE 300 MHZ (66,33 %)

Staffel 10: 5,0 : 3,0 für MCGP 120 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2411 / MCGP 120 MHZ 2286



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.07"]
[Round "98"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

{Analysetool: Komodo 12.1.1.} 1. e4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. d4 exd4 5.
Nxd4 {Buchende} Bc5 6. Be3 Bb6 7. Nxc6 bxc6 8. e5 Bxe3 {Buchende} 9. exf6
{lt. Komodo ist die Stellung exakt ausgeglichen 0,00} Bh6 10. Qe2+ Kf8 11.
fxg7+ Bxg7 12. Qe3 Qe7 13. Be2 Qxe3 14. fxe3 Rb8 15. O-O-O Bxc3 {weniger
gut, besser ist Ke7} 16. bxc3 d6 17. Rhf1 Be6 18. a4 Kg7 19. Rd4 a5 20. Rf3
Rbe8 21. Kd2 Re7 22. Rdf4 c5 23. Rg3+ Kf8 24. Bb5 Bd5 25. Rg5 Be4 26. g3
Rg8 27. Rh5 Bg6 28. Rhh4 {eine bis zu diesem Zeitpunkt ereignislose, wenn
man es schöner ausdrücken will, fehlerfreie Partie beider Geräte, die immer
noch im Lot ist, Komodo 0,00} Kg7 29. Rf1 Rb8 30. Rhf4 Re4 31. Rxe4 Bxe4
32. Rf4 Bg6 33. Kc1 f6 34. Rg4 Rf8 35. Kd2 Rf7 36. Be2 Re7 37. Bd3 Re5 38.
Rf4 Rg5 39. Bb5 Rh5 40. h4 Rd5+ 41. Bd3 Bh5 42. e4 Re5 43. Bb5 Bf7 44. Kd3
Bg6 45. c4 f5 46. exf5 Rxf5 47. Rxf5 Bxf5+ 48. Kd2 Kf6 49. c3 Bc8 50. Bc6
Kf5 51. Ke3 Kg4 52. Kf2 Be6 53. Bb5 Kh3 {die Stellung ist Remis, Komodo
0,00} 54. Kf3 Kh2? {ein absurder Zug, der die Partie sofort verliert Komodo
+3,00 mit der Fortsetzung h5, der MCGP hätte den richtigen Zug Lg4+
vorgeschlagen, der zum Remis führt, was bitte will der König dort
attackieren ?} 55. h5 h6 56. Kf4 Kh3 {MCGE: +0,25 ahnt bei einer
Rechentiefe von 16 HZ noch nichts schlimmes, die Stellung ist natürlich
klar verloren, Komodo -3,50 mit der Fortsetzung Lc6} 57. Bc6! {und der MCGP
ergreift die Chance, bewertet zwar erst mit 0,00, aber das wird sich bald
ändern, der Kurs stimmt für Weiss} Bxc4 {MCGE: -0,28 ahnt nur ein kleines
Unheil} 58. Bd7+! {natürlich der richtige Zug, der König wird
zurückgedrängt, damit ist die Partie endgültig gelaufe, MCGP zwar nur +0,04
aber die Richtung stimmt.} Kg2 {MCGE: -0,92 jetzt fällt der Groschen
allmählich} 59. g4 d5 {beschleunigt den Verlust, besser war noch Le2,
verliert aber natürlich auch schon, Komodo +5,50 mit der Fortsetzung Le6}
60. Be6! {der Aussenseiter macht hier alles richtig und lässt den Gegner
nicht mehr aufkommen} Bd3 61. Bxd5+ {Userentscheid: 1-0} 1-0

Egbert 08.05.2022 06:59

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Guten Morgen Christian,

ein kurioser Matchverlauf! :eek:

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 08.05.2022 11:19

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 106489)
Guten Morgen Christian,

ein kurioser Matchverlauf! :eek:

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ja in der Tat ist eigentlich nicht zu glauben, der MCGP hatte vor dieser Staffel nur 8 Siege in 90 Runden geschafft, in dieser Staffel schafft er 4 Siege aus 8 Runden, aber man muss sagen, der Vorlauf ist kurios, aber das Gesamtergebnis ist damit jetzt sehr nahe an den Erwartungen, die Gewinnerwartung des MCGP lag bei 34,5 %, tatsächlich hat er momentan 33,7 % und liegt in der ELO-Performance nur noch 5 Punkte unter seinem Listenwert, trotzdem ist natürlich der Verlauf der letzten Staffel überraschend.

Schönen Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info