![]() |
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
|
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
Für die LEDs, wartet mal ab, die helle Jahreszeit kommt erst noch. Wenn dann die Markise auf der Terrasse rausgefahren wird, um auf dem Verdandatisch eine Partie zu spielen, werden die LEDs schon noch Lob einfahren. |
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
Der Computer hätte also nicht nur einen Vorteil durch mehr eigene Zeit, er kann auch noch die Zeit des Gegners nutzen. Außerdem werden ganz kurze Bedenkzeiten dadurch unspielbar. Ganz wird man das Problem nicht lösen können, der Computer muss irgendwie einstufen können ob der Zug gemacht wurde und ob ggf. ein illegaler Zug reklamiert werden muss. Aber 500ms sind dafür deutlich zu lang. |
AW: ChessGenius Exclusiv
1 Anhang/Anhänge
Überraschung !
Der Karton gefällt mir sehr gut und erinnert mich in Farbgebung (rot/schwarz) mit der Schreibschrift des roten "Exclusive" Schriftzuges sehr an , na kommt ihr drauf ? Mephisto !! hier werden also alte Erinnerungen wach. Die Figuren im Größenverhältnis zum Brett gefallen mir sehr gut. Ich mag besonders das die Bauern unten sehr breit sind. Das erinnert mich an die alten Chafitz Figurensätze und wenn ich mich richtig erinnere, hatte der Psion auf Atari nicht auch immer sehr dicke Bauern ? Vom Gewicht sind die Figuren schwer in der Hand, verglichen mit figurensätzen die man bislang kennt. Sieht also nicht unedel aus. Besonders schön der Millennium Schriftzug auf einer Metallplatten an einer Vorderseite. Die LEDs sind wirklich sehr hell. Aber stört mich bislang nicht. Das ganze Gerät ist im Originalkarton sehr gut verpackt in Plastik und Schaumstoffformen. Alles ist Rutsch und schüttelsicher verstaut. Nun die erste Partie. Die Menüführung auf dem zusatzkästchen ist bekannt von diversen lang Geräten. |
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Thorsten,
das sieht ja super aus, ein bisschen wie Weihnachten... ;) Ich hoffe Du lässt uns mit weiteren Informationen und Bildern nicht so lange zappeln... Viele Grüße Jürgen |
AW: ChessGenius Exclusiv
1 Anhang/Anhänge
Ich versuche es. Gerade habe ich den Exclusive neben den Pewatronic Grandmaster gestellt. Und so sieht das aus.
Die Figuren des Pewatronic sind was die Bauern, die Türme und Springer und Läufer angeht kleiner. Allein König und Dame sieht ziemlich gleich aus. Erster Kritikpunkt am Millennium Chess Genius Exclusive : Das Verbindungskabel ist sehr steif und steht ja rechtwinklig vom Brett ab. Da wäre ein winkelstecker sehr viel weniger auffällig. Gerade wenn 2 Geräte nebeneinander stehen wird nämlich durch das Kabel ein Abstand vorgegeben, weil es sich schlecht knickt. |
AW: ChessGenius Exclusiv
Ist ja doch wie Weihnachten - zumindest was das Naschzeug betrifft ;)
Mal sehen, wann meiner ankommt... Gruß, Rüdiger |
AW: ChessGenius Exclusiv
1 Anhang/Anhänge
Ja den Weihnachtsmann wollte niemand töten
Ich mache mal weiter. Das Display kann man sehr schön konfigurieren, und auch in der Helligkeit dimmen. Mir gefällt wie einfach man zwischen den Anzeigen umschalten kann. Einfach mit Pfeil links/rechts die unterschiedlichen Bildschirme blättern. Wenn ich da an die aufwendigen Menüs beim Vancouver denke, um die oder die Anzeige zu bekommen.... |
AW: ChessGenius Exclusiv
1 Anhang/Anhänge
Einen kleinen Beutel / Säckchen für die Figuren aus hochwertigem Material hätte ich jetzt noch erwartet, muss keine Holzschatulle sein, aber zumindest ein kleines Beutelchen aus Samt oder Stoff.
Hier noch etwas zur möglichen USB verbindung mit einem PC, siehe Foto : Auszug der Anleitung. |
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
vG Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info