![]() |
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 13 wird Englisch mit je 7 Buchzügen gespielt.
Der Explorer Pro reisst mit 10.g4 ?? unmotiviert seine Königsstellung auf und bezahlt den Preis in Kürze, Erdrutschsieg des Favoriten in dieser starken Angriffspartie. Also jetzt muss der Explorer aufpassen, dass er hier nicht sogar höher als gegen den Risc 2 verliert, da noch auf 5 Punkte zu kommen ist gar nicht mehr leicht, da bräuchte er noch 3 aus 7. Stand 11 : 2 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Explorer Pro vs Pewatronic 24MHZ,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.09"] [Round "13"] [White "Explorer Pro"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 e4 5. Nd2 Bb4 6. e3 O-O 7. Be2 Re8 8. d5 Ne7 9. O-O Nf5 10. g4 Nh4 11. Qc2 d6 12. h3 Bxc3 13. bxc3 h5 14. Ba3 hxg4 15. hxg4 Bxg4 16. Bxg4 Nxg4 17. Nxe4 Ne5 18. Kh1 Nf5 19. Kg2 Nxc4 20. Bc1 Qh4 21. Nxd6 Qg4+ 22. Kh2 Qh5+ 23. Kg1 Qg6+ 24. Kh1 cxd6 25. Kh2 Ne5 26. f3 Qg3+ 27. Kh1 Nxf3 28. Rxf3 Qxf3+ 29. Kg1 Ng3 30. Qg2 Qd1+ 31. Kh2 Nf1+ 32. Qxf1 Qxf1 0-1 |
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 14 hat der Pewatronic mit 7 Zügen das wesentlich grössere Buch
als der Explorer mit nur 4 Zügen in dieser Sizilianischen Partie. Eine durchwegs ausgegliche Partie mit sehr guten Remischancen für den Explorer, diese verjuxt er leider saublöd mit dem unglaublichen Zug 48.Txc5 ??? Es ist nicht das Duell des Explorer. Stand 12 : 2 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic 24MHZ vs Explorer Pro, Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.09"] [Round "14"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Explorer Pro"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 Nc6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 cxd4 7. cxd4 Rd8 8. Nc3 Qf5 9. Be3 Nf6 10. h3 Bxf3 11. Bxf3 g6 12. Qa4 Qd7 13. O-O Bg7 14. Rfd1 O-O 15. b4 a6 16. b5 axb5 17. Qxb5 Ne8 18. Rac1 Nd6 19. Qg5 Nf5 20. Bg4 Bf6 21. Bxf5 Bxg5 22. Bxd7 Bxe3 23. fxe3 Rxd7 24. Na4 Rd6 25. Nc5 Rb8 26. Rd2 Nd8 27. Rb2 b6 28. Na4 f5 29. Rc7 Kf7 30. Nc5 Ne6 31. Nxe6 Kxe6 32. Kf2 Kf6 33. Rbc2 Ra8 34. Kf3 Ra3 35. R7c6 b5 36. Rxd6+ exd6 37. Rb2 Ra5 38. g3 d5 39. Rc2 b4 40. Rc6+ Kg5 41. Rb6 Rxa2 42. Rxb4 Ra5 43. Rb6 Ra7 44. h4+ Kh5 45. Rd6 Ra5 46. Rd7 h6 47. Rc7 g5 48. Rc5 Rxc5 49. dxc5 d4 50. exd4 1-0 |
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Mehr als ärgerlich. Mittlerweile bin ich der Meinung das alle Geräte mit diesem unforced error H-Linien-Bug für Partieschach nicht zu gebrauchen sind - also ab in die Tonne! :p
Das wäre ja so als wenn beim Auto die Bremsen in bestimmten Situationen versagen würden - einfach unzumutbar! :( Zitieren:
|
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 15 kommt Caro Cann mit je 6 Buchzügen auf das Brett.
Wieder gelingt dem Pewatroni ein Bauerngewinn, den er dann zum Freibauern macht und schliesslich leicht gewinnt. Stand 13 : 2 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Explorer Pro vs Pewatronic 24MHZ, Caro Cann"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.10"] [Round "15"] [White "Explorer Pro"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Ne2 e6 5. Ng3 Bg6 6. h4 h5 7. Be2 c5 8. c3 Nc6 9. Be3 Qb6 10. Qb3 cxd4 11. Qxb6 axb6 12. cxd4 Nb4 13. Bb5+ Kd8 14. Na3 Bd3 15. Kd2 Bxb5 16. Nxb5 Nxa2 17. Rhd1 Kd7 18. Bg5 Nh6 19. Ke2 g6 20. Kf1 Ra5 21. Rd2 Rxb5 22. Rxa2 Ra5 23. b3 Bg7 24. b4 Ra6 25. Rxa6 bxa6 26. Ra2 Ra8 27. Bd2 Ng8 28. Ne2 Kc6 29. g3 Ne7 30. Rc2+ Kb7 31. Rc3 Rc8 32. Rxc8 Kxc8 33. Bc3 Nc6 34. Nf4 a5 35. bxa5 bxa5 36. Bb2 a4 37. Nd3 Bf8 38. Nc5 Bxc5 39. dxc5 Na5 40. f4 Kc7 41. Ke1 Kc6 42. Ke2 Kxc5 43. Kd3 Nc4 44. Bc3 a3 45. Kc2 d4 46. Ba1 Na5 47. f5 Kc4 48. Kb1 d3 49. g4 hxg4 50. h5 g3 51. hxg6 g2 52. Bd4 Kxd4 0-1 |
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 16 wird Sizilianisch gespielt.
Buchzüge: Pewa 8, Explorer 5 Also schön langsam kann einen der Explorer echt leid tun. Es wird schnell abgetauscht und kommt schon in ein Endspiel, bevor es richtig angefangen hat, der Explorer unternimmt dann einen unmotivierten Ausflug des Königs welcher in einer Mattankündigung in 5 im 24. Zug nach Lxe3 gipfelt. Stand 14 : 2 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic 24MHZ vs Explorer Pro, Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.10"] [Round "16"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Explorer Pro"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. a3 d5 7. Bb5 Bd7 8. exd5 Nxd5 9. Nxd5 Nxd4 10. Bxd7+ Qxd7 11. Qxd4 Qxd5 12. Qxd5 exd5 13. Be3 b6 14. O-O-O Rd8 15. Rd3 Ke7 16. Re1 Kf6 17. Bd4+ Kg6 18. Rg3+ Kh6 19. Be3+ Kh5 20. Rg5+ Kh4 21. f4 Bc5 22. Bxc5 d4 23. Re3 dxe3 24. Bxe3 Rd2 25. Kxd2 Rd8+ 26. Kc1 Rd1+ 27. Kxd1 b5 28. Bf2# 1-0 |
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 17 wird mit kleinem Buch gespielt
Buchzüge: Pewa 5, Explorer 4 Der Pewatronic opfert wieder einmal die Qualität mit 20.Lxc7 !!, was sich als sehr ziehlführend erweist. Der Zug 23.Tg8 ? entspricht wieder einmal dem H8-Bug, die Niederlage war aber hier schon besiegelt. Unglaublich, doch der Pewatronic stellt nach 17 Runden das Ergebnis von 15 Punkten des Risc 2 gegen den Explorer ein, wer hätte das gedacht. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber das könnte ein heisser Kampf um den Turniersieg werden, für mich bleibt jedoch der Risc 2 klarer Turnierfavorit. Stand 15 : 2 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Explorer Pro vs Pewatronic 24MHZ"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.10"] [Round "17"] [White "Explorer Pro"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. d4 d5 2. Nf3 e6 3. Bf4 Nf6 4. Nbd2 Nbd7 5. e3 c5 6. c3 Be7 7. Bb5 Qb6 8. Qb3 c4 9. Bxd7+ Bxd7 10. Qxb6 axb6 11. O-O h6 12. b3 b5 13. Rfb1 b4 14. bxc4 bxc3 15. Nf1 c2 16. Rxb7 Rxa2 17. Rc1 dxc4 18. Rb8+ Bd8 19. Bc7 Ke7 20. Ne5 Bxc7 21. Rxh8 Bxe5 22. dxe5 Ne4 23. Rg8 Nc5 24. Ng3 Nd3 25. Rf1 c1=R 26. Rxc1 Nxc1 27. Rxg7 Ne2+ 28. Kf1 Nxg3+ 29. fxg3 c3 30. Ke1 0-1 |
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 18 wird 4-Spring-Spiel gespielt mit ordentlichem Buch.
Buchzüge: Pewa 10, Explorer 8 Der Explorer lässt sich mit 13.Tb2 ?? ganz dumm den Turm einsperren, was seine höchste Niederlage in einem Duell besiegelt. Stand 16 : 2 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic 24MHZ vs Explorer Pro, 4 Springer Spiel"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.10"] [Round "18"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Explorer Pro"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. d4 exd4 5. Nxd4 Bb4 6. Nxc6 bxc6 7. Bd3 d5 8. exd5 cxd5 9. O-O O-O 10. Bg5 Bxc3 11. bxc3 Rb8 12. c4 dxc4 13. Bxc4 Rb2 14. Bb3 Ba6 15. Re1 Qxd1 16. Rexd1 Be2 17. Re1 Re8 18. Bc1 Rxb3 19. axb3 a6 20. Be3 Bg4 21. Rxa6 Nd5 22. Ra7 c6 23. h3 Bf5 24. Bd2 Rxe1+ 25. Bxe1 h6 26. c4 Nf4 27. Bd2 Ne2+ 28. Kh2 Nd4 29. Rb7 Bg6 30. b4 Nb3 31. Be3 Bd3 32. c5 Bc4 33. Rc7 Bd5 34. Rd7 Bc4 35. Kg3 Na1 36. Bd2 Nb3 37. Bf4 Be6 38. Rd6 Bd5 39. Be3 Kf8 40. b5 Na5 41. Rd7 Ke8 42. Ra7 Nc4 43. b6 Ne5 44. Bf4 Nd7 45. Rxd7 Kxd7 46. b7 1-0 |
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 19 kommt Caro Cann aufs Brett und es bleibt einseitig, klarer
Favoritensieg. Stand 17 : 2 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Explorer Pro vs Pewatronic 24MHZ, Caro Cann"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.10"] [Round "19"] [White "Explorer Pro"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 7. cxd5 Nxd5 8. Bb5+ Bd7 9. Nxd5 exd5 10. Bxd7+ Nxd7 11. O-O O-O 12. Qb3 Nb6 13. Bf4 Bd6 14. Bxd6 Qxd6 15. Rac1 Rfc8 16. Rxc8+ Rxc8 17. Re1 h6 18. Ne5 f6 19. Ng6 Kf7 20. Nh4 Qf4 21. Nf3 Rc1 22. Qb4 Qc7 23. Rxc1 Qxc1+ 24. Ne1 Qa1 25. a3 Kg6 26. Kf1 Nc4 27. b3 Qxa3 28. Qxa3 Nxa3 29. Ke2 Kf5 30. Ke3 b5 31. f4 Kg4 32. g3 g5 33. fxg5 fxg5 34. Kd2 Kh3 35. Nf3 Kg2 36. Ke2 a5 37. g4 Nc2 38. h4 a4 39. bxa4 bxa4 40. hxg5 hxg5 41. Kd3 Kxf3 42. Kxc2 Kxg4 0-1 |
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 20 wird Französisch gespielt.
Buchzüge: Pewa 6, Explorer 4 Kaum zu glauben, doch in der letzten Partie in dieser Serie mit Weiss kassiert der Pewatronic noch seine einzige Niederlage mit Weiss. Endstand trotz allem unerwartet hoch zu Gunsten des Pewatronic mit 17 : 3 Das sind 2 Punkte mehr als der Risc 2 und 3,5 mehr als der Saitek Master Der Pewatronic erreicht also gegen einen Gegner mit 2060 ELO 85 % was einer unglaublichen Performance von 2357 entspricht, aber das er diese nicht hat, wird wohl auch jedem klar sein, da hatte er überdurchschnittliches Glück, das wird er nicht halten können. [Event "Pewatronic 24MHZ vs Explorer Pro, Französisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.10"] [Round "20"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Explorer Pro"] [Result "0-1"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Bd3 c5 5. exd5 Qxd5 6. Bd2 Qxd4 7. Nf3 Qd8 8. Ne4 Qc7 9. Bxb4 cxb4 10. Bb5+ Bd7 11. Qd4 Nf6 12. Nxf6+ gxf6 13. Qxf6 Rg8 14. Bd3 Bc6 15. Ne5 Rxg2 16. Bxh7 Bd5 17. Bd3 Rg8 18. O-O-O Qe7 19. Bb5+ Nc6 20. Qxe7+ Kxe7 21. Rxd5 exd5 22. Bxc6 bxc6 23. Nxc6+ Kd6 24. Nxb4 Rg4 25. a3 Rh8 26. b3 a5 27. Nd3 Rgh4 28. Re1 Rxh2 29. c4 Rc8 30. c5+ Kc6 31. Kc2 Kb5 32. b4 axb4 33. axb4 Kc4 34. Rb1 Re8 35. Kd2 Ra8 36. Ne5+ Kb5 37. Nd3 d4 38. Rb2 Ra1 39. Ke2 Rh4 40. Kd2 Rhh1 41. Rc2 Rh6 42. Rb2 Rha6 43. Nc1 Rf6 44. Nd3 Ra3 45. Ke2 Rc3 46. Ne1 Kc4 47. Kd1 Rh3 48. f4 Kb5 49. f5 Rxf5 50. Rb1 Rf2 51. Rc1 Rh1 52. c6 d3 53. Rc5+ Kxb4 54. Rh5 Rhf1 55. Re5 d2 56. c7 dxe1=R+ 57. Rxe1 Rxe1+ 58. Kxe1 Rc2 0-1 |
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Das nächste Duell lautet
Pewatronic 24 MHZ : Novag Obsidian Vergleiche gegen Obsidian der anderen Favoriten: Risc 2 - 16,5 Punkte / Saitek Masterchess - 16 Punkte In Runde 1 wird Englisch mit je 8 Buchzügen gespielt. In dieser Variante tut sich der Favorit sehr schwer und muss im Endspiel mit einem Minusbauern am Ende mit dem Remis mehr als zufrieden sein. Stand 0,5 : 0,5 [Event "Novag Obsidian vs Pewatronic 24MHZ,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.11"] [Round "1"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. c4 Nf6 2. d4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 d5 5. cxd5 exd5 6. Nc3 Be7 7. g3 O-O 8. Bg2 Nbd7 9. Ne5 Bb7 10. Qa4 Nxe5 11. dxe5 Ne8 12. Qb3 c6 13. O-O Qc7 14. f4 Bc5+ 15. Kh1 Ba6 16. Qc2 b5 17. e4 b4 18. Ne2 bxa3 19. exd5 cxd5 20. Bxd5 Rd8 21. Bf3 Bd3 22. Qc3 Qb6 23. Ra2 Bb4 24. Qb3 Qb5 25. bxa3 Bc4 26. Qxb4 Qxb4 27. axb4 Bxa2 28. Be3 Bd5 29. Bc5 Bxf3+ 30. Rxf3 Rd2 31. Nd4 Nc7 32. Bxf8 Kxf8 33. Rc3 Rxd4 34. Rxc7 Rxb4 35. Rxa7 Rb1+ 36. Kg2 Rb2+ 37. Kh3 Re2 38. Rb7 h5 39. Rd7 g6 40. Rb7 Kg7 41. Rb6 Kf8 42. Rb7 Kg7 43. Rc7 g5 44. fxg5 Kg6 45. Re7 Kxg5 46. Rxf7 Rxe5 47. Kg2 Re2+ 48. Kg1 h4 49. Rf2 Rxf2 50. Kxf2 hxg3+ 51. Kxg3 1/2-1/2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info