Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MessEmu: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1448)

fhub 19.10.2024 14:52

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von bataais (Beitrag 128974)
Wer sucht, der findet!

Alles schön und gut, aber wie sind dann die unterschiedlichen Levels beim Pocket Chess und Travel Mate II zu erklären?

Vom Pocket Chess sehe ich da in dieser Auflistung nichts von einer neueren Version, und im Zanchetta-Manual deutet auch nichts darauf hin, daß dieser Pocket Chess irgenwas Neues (ein 'Plus' oder ein 'Trainer') wäre!?

bataais 19.10.2024 18:35

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Franz,

bei Alain findet sich nur die Anleitung für den (neueren) SAITEK Pocket Chess.

Die Anleitung für den alten von Scisys gibts leider nicht, aber hier ist die Verpackung und Chip zu sehen.

http://www.chesscomputeruk.com/html/pocket_chess.html

Ich wusste auch nicht, dass es vom Pocket Chess eine neuere Version (von Saitek) gibt, ohne Plus oder Trainer.
Entspricht aber wohl dem Saitek Electronic Chess Partner, dessen Manual man hier findet:
https://www.rimassoft.eu/Podatki/pdf...Partner_EN.pdf

https://www.rimassoft.eu/chess_manuals.aspx
Hat einige Manuals die nicht bei Alain zu finden sind. Leider ist unter Scisys auch die neuere Version von Pocket Chess in FR drin.

Schönes Wochenende allen.

spacious_mind 19.10.2024 19:31

Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von spacious_mind (Beitrag 128971)
Franz,

These are the ones I can confirm easily:

Scisys Plus Coach Model 129 = Level 5 (15 Sec), Level 7 (75 Sec) - Level 8 (Infinite)
Scisys Plus Model 128 = Level 5 (15 Sec), Level 7 (75 Sec) - Level 8 (Infinite)
SciSys Kasparov MK 12 164 = Level 5 (15 Sec), Level 7 (75 Sec) - Level 8 (Infinite)
RadioShack 1450 Sensory Pocket Chess Mod. 60-2251 = Level 5 (15 Sec), Level 7 (75 Sec) - Level 8 (Infinite)


SciSys Pocket Chess 114 = Level 3 (10 sec), 5 (2 min), Level 8 (Infinite)
SciSys Kasparov MK 10 162 = Level 3 (10 Sec), 5 (2 min), Level 8 (Infinite)
SciSys Travel Mate II 125 = Level 3 (10 Sec), 5 (2 min), Level 8 (Infinite)
SciSys Courier V 125 = Level 3 (10 Sec), 5 (2 min), Level 8 (Infinite)

The rest I don't know where I stored them, so not at the moment.

Regards
Nick

PS. I updated the above. Still looking for my Trio.

Sehe oben, Ausser Trio habe ich doch schon mit obigen die Levels das Franz braucht bestaetigt inklusiv Pocket Chess 114. Er muss nur fuer 8 levels die 2 Anleitungen von Bataais verfolgen.

ps. Just added RS1450.

fhub 19.10.2024 20:19

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Ok, danke euch beiden für die Infos!

Ich hab jetzt die Levels für Electronic Trio/Pocket Chess korrigiert - neue Dateien befinden sich im Anhang.

Grüße,
Franz

Chessagent 22.10.2024 09:56

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Lieber Franz,

gerne möchte ich mich hier einmal für die grandiose Leistung der MessEmu bedanken, die ich inzwischen von meinem Win10Tab aus auch mit meinem eOne-Board nutzen kann.

Das ist wirklich genial, dass man von einem realen Brett aus mit allen diesen alten Mephisto-Programmen und natürlich auch all den anderen Programmen spielen kann!

Und es funktioniert wirklich!

Chessagent 22.10.2024 14:12

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Eine Frage:
Ist es möglich, in der Mess Emu über Arena zwei Mephisto-Programme gegeneinander antreten zu lassen?

AlexS 22.10.2024 15:02

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Ja, kein Problem. Entweder 2 Geräte laden und den Demomodus nutzen, oder die Turnierfunktion wählen. Dabei die Bedenkzeit hoch einstellen oder "nach Zeitüberschreitung weiterspielen" und "Engine nach jedem Spiel neu starten" aktivieren.

Chessagent 22.10.2024 18:29

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von AlexS (Beitrag 129044)
Ja, kein Problem. Entweder 2 Geräte laden und den Demomodus nutzen, oder die Turnierfunktion wählen. Dabei die Bedenkzeit hoch einstellen oder "nach Zeitüberschreitung weiterspielen" und "Engine nach jedem Spiel neu starten" aktivieren.

Mir ist leider nicht klar, wie ich dabei das Level der beiden benutzten Programme einstellen kann.
Wenn ich den Demomodus nutze, dann spielen die Programme sofort los. Und im Turniermodus sehe ich auch nicht wie ich das Level beider Programme einstellen kann.

Mapi 22.10.2024 18:39

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Andreas,
Ich kann Dir für Emu Engine Duelle das GUI Bear Chess von Lars wärmstens empfehlen. Dort kannst Du jede Engine einzeln konfigurieren. Bei jeder Emu stehen da die Levels bei, so dass Du sie ganz einfach einstellen kannst. Ausserdem funktioniert Bear Chess mit den Emulationen meiner Meinung am stabilsten. Bei meinen Tests habe ich bisher keienerlei Abstürze. Man sollte sich halt nur etwas in BearChess einarbeiten, aber wenn man das gemacht hat, ist es ein wunderbares GUI.

viele Grüße
Markus

fhub 22.10.2024 19:49

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Andreas,
Zitieren:

Zitat von Chessagent (Beitrag 129045)
Mir ist leider nicht klar, wie ich dabei das Level der beiden benutzten Programme einstellen kann.
Wenn ich den Demomodus nutze, dann spielen die Programme sofort los. Und im Turniermodus sehe ich auch nicht wie ich das Level beider Programme einstellen kann.

du mußt einfach VOR dem Starten des Demomodus die Levels für beide Engines einstellen, und zwar folgendermaßen im Arena-Menü:
Engines > Engine 1 > Configure
Engines > Engine 2 > Configure

Oder schneller mit Ctrl-1 und Ctrl-2.

Grüße,
Franz

Chessagent 22.10.2024 21:32

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 129046)
Hallo Andreas,
Ich kann Dir für Emu Engine Duelle das GUI Bear Chess von Lars wärmstens empfehlen. Dort kannst Du jede Engine einzeln konfigurieren. Bei jeder Emu stehen da die Levels bei, so dass Du sie ganz einfach einstellen kannst. Ausserdem funktioniert Bear Chess mit den Emulationen meiner Meinung am stabilsten. Bei meinen Tests habe ich bisher keienerlei Abstürze. Man sollte sich halt nur etwas in BearChess einarbeiten, aber wenn man das gemacht hat, ist es ein wunderbares GUI.

viele Grüße
Markus

Aber wie bekomme ich die Mess Emu in Bear Chess?

AlexS 22.10.2024 22:27

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Chessagent (Beitrag 129045)
Mir ist leider nicht klar, wie ich dabei das Level der beiden benutzten Programme einstellen kann.
Wenn ich den Demomodus nutze, dann spielen die Programme sofort los. Und im Turniermodus sehe ich auch nicht wie ich das Level beider Programme einstellen kann.

Arena speichert immer die eingestellten Optionen der Engine. D.h. wenn Du die Engine startest und die entsprechende Einstellung vornimmst merkt sich Arena diese und beim Turnier werden die Einstellungen verwendet.

Ich ändere die Enginenamen entsprechend der Spielstufe, z.B. Novag Super Expert (LV 7).

Diese Engine wird dann im Turnier oder im Demomodus immer mit Level 7 spielen, unabhängig davon, was in Arena eingestellt ist. Es kann nur passieren, wenn die Spielstufe in Arena zu niedrig gewählt wird, dass die Engine auf Zeit verliert. Daher empfehle ich die Option "Bei Zeitüberschreitung weiter spielen" im Turnier.

Übrigens gilt das auch für "Speed". Wenn Du für alle Engines Speed 200 einstellst werden die Spiele in doppelter Geschwindigkeit ausgetragen.

Wenn man sich an die Eigenheiten gewöhnt hat ist Arena sehr gut für Turniere oder Matches zu gebrauchen.

lars 22.10.2024 22:32

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von Chessagent (Beitrag 129051)
Aber wie bekomme ich die Mess Emu in Bear Chess?

ganz einfach: In BearChess das Menü "Engines" => "Engines Laden & Verwalten" aufrufen. Dann das Programm MessChess.exe aus "CB-Emu\MessChess" auf das kleine "Exe"-Icon ziehen und schon erscheint die Auswahl der Emulationen.

Viel Spaß,
Lars

Chessagent 23.10.2024 08:14

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Chessagent (Beitrag 129051)
Aber wie bekomme ich die Mess Emu in Bear Chess?

Jetzt klappt es in Arena!

Hier mein erstes Ergebnis:

https://www.schachcomputer.info/foru...7&postcount=93

bataais 24.10.2024 11:40

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Kleiner Nachtrag:

Zitieren:

..die Seville-Klone gucken ja nur 1 Ply voraus, darum brauchen sie auf dem höchsten Level nur ca 30 Sekunden.

Siehe mein Post:
https://www.schachcomputer.info/foru...8&postcount=13

David Levy hatte mir mal die Funktionsweise dieser 1-ply Schachcomputer erklärt..
https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=6419

Ich hab das jetzt genauer untersucht, Seville sucht nur auf Level 1-8 1-Ply, danach bis Level 64 2-Ply, mehr nicht. Darum findet er auch kein Matt-in-2.
(Wobei meiner Ansicht nach nur immer 2 Levels pro Reihe verschieden sind, C und D hätten gereicht. Total also eher 16 Levels.)

Robert 24.10.2024 12:33

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 129053)
ganz einfach: In BearChess das Menü "Engines" => "Engines Laden & Verwalten" aufrufen. Dann das Programm MessChess.exe aus "CB-Emu\MessChess" auf das kleine "Exe"-Icon ziehen

oder einfach das "Exe"-Icon anklicken und die MessChess.exe auswählen
Zitieren:

und schon erscheint die Auswahl der Emulationen.
Dazu eine kleine Anmerkung:

Man kann auch mit STRG-A alle Emus auswählen und bestätigen, dann werden automatisch(!) alle installiert. Dauert ein paar Minuten, weil jede Emu kurz gestartet und wieder beendet wird, aber spart insgesamt gesehen viel Zeit, wenn man mehr als nur ein paar Engines verwenden will.

Ich mache das auch, wenn ich mal CB-Emu-Versionen ausgelassen habe und nicht mehr weiß, was in BearChess fehlt (dann sollte man aber bei "Skip error, if engine already installed" den Haken setzen, damit es weiterhin automatisch durchläuft)

hap 28.10.2024 10:48

Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Neuer ROM dump von Sean: GK 2000 H8/3212 version.
This was dumped from a Radio Shack Chess Master 60-2217. I think Saitek did the same thing here as they did with Turbo Advanced Trainer, and the GK 2000 versions sold in the late-90s had a newer MCU.

fhub 31.10.2024 16:17

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von hap (Beitrag 129139)
Neuer ROM dump von Sean: GK 2000 H8/3212 version.

Vielen Dank - ist jetzt eingebaut!

Außerdem hab ich in MessNew die Extra-Features noch etwas erweitert und sie an die anderen Versionen angepasst - so werden jetzt evt. geladene Zusatzmodule bei den State-Dateien berücksichtigt, und sowohl solche Module als auch eine geänderte MHz-Einstellung in der Fenster-Titelzeile angezeigt.
Damit enthält jetzt MessNew auch alle zusätzlichen Funktionen wie die anderen Versionen, mit einer Ausnahme: die Partie-Protokollierung in einer Datei 'gamelog.pgn' habe ich in MessNew nicht nochmals eingebaut - wäre einerseits recht aufwändig, und vermutlich nützt dieses Feature ohnehin niemand.

CB-Emu ist damit bei 550 Engines angelangt - wie (bzw. ob) es jetzt noch weitergeht, hängt davon ab, welcher Aufwand (wegen der ständigen Änderungen in MAME) bei folgenden Emulationen nötig ist, um sie noch in MAMEUI 0.270 einzubauen, denn nochmal auf eine neue MAME-Version steige ich sicher nicht mehr um.

Grüße,
Franz

fhub 01.11.2024 19:04

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hi hap,

what's the purpose of this ATTR_COLD that has been added to lots of drivers recently?

hap 02.11.2024 00:36

Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Just optimizing functions for size, so with thousands of them you end up with smaller .exe file size.

fhub 02.11.2024 11:39

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hi,

hier ist noch ein kleines Plugin-Update für den ChessKing Pocket Micro Deluxe (in MessNew) -
da hat im Edit-Modus das Timing bei Schachgeboten nicht gepasst.

Grüße,
Franz

mclane 02.11.2024 20:53

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo, ist es eigentlich möglich die Bewertungen beim Superconny bzw. beim Constellation Expert einzublenden in der Emulation wenn jemand print evaluation auf dem Gerät auswählt ? Gab ja dazu einen extra thread.

Wäre doch schön zu sehen was der superconny und sein holzbruder so bewerten wenn sie opfern.

Ich nehme Bezug auf folgende Diskussion:
https://www.schachcomputer.info/foru...?t=6853&page=2

fhub 02.11.2024 22:46

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 129326)
Hallo, ist es eigentlich möglich die Bewertungen beim Superconny bzw. beim Constellation Expert einzublenden in der Emulation wenn jemand print evaluation auf dem Gerät auswählt ? Gab ja dazu einen extra thread.

Wäre doch schön zu sehen was der superconny und sein holzbruder so bewerten wenn sie opfern.

Ich nehme Bezug auf folgende Diskussion:
https://www.schachcomputer.info/foru...?t=6853&page=2

Ja, ich hab diesen Thread heute auch gesehen, aber die beschriebene Methode, die Bewertungen direkt aus dem RAM auszulesen, dürfte ziemlich aufwändig sein. Am ehesten ginge das noch im LUA-Plugin (also in MessChess), aber auch da sicher nicht ganz einfach - aber das könnte ja jeder selbst ausprobieren, denn die Plugins sind ja für jedermann änderbar. ;)

Direkt in den MAME-Treibern wäre das schon wesentlich schwieriger und eigentlich auch gar nicht nötig, denn beide Geräte haben im Prinzip IO-Ports für einen Novag Drucker (und Schachuhr). Das ist auch im Treiber so erwähnt, allerdings sehe ich da keinerlei Code dafür, d.h. diese Drucker/Uhren-Ports werden nicht wirklich emuliert - vermutlich würde man für diese externen Geräte wieder eigene ROMs brauchen, und die haben wir eben nicht (und wenn, dann müßte sie 'hap' auch erst wieder im Treiber implementieren).

Grundsätzlich stehe ich allerdings solchen Wünschen eher negativ gegenüber, und zwar aus mehreren Gründen:
1) extrem aufwändig,
2) hat eigentlich nichts mehr mit einer realistischen Emulation zu tun,
3) und wo sollte man dann damit aufhören? Die gleichen 'Erweiterungen' könnte man sich dann ja auch bei dutzenden anderen Geräten wünschen.

Grüße,
Franz

Robert 04.11.2024 12:33

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Franz,

könntest du aus dem GK2100 einen "H8"-bereinigten Cougar generieren? Wenn man den GK2100 auf 32 MHz stellt, läuft leider die Uhr schneller und das lässt sich durch höhere Stufen nicht ganz ausgleichen.

Wenn ich die BT-2450-Lösezeiten von GK2100 und Cougar vergleiche, scheinen deren Engines wirklich identisch zu sein.

Natürlich nur, wenn der Aufwand nicht allzu groß ist...

fhub 04.11.2024 14:36

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Robert,
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 129349)
könntest du aus dem GK2100 einen "H8"-bereinigten Cougar generieren? Wenn man den GK2100 auf 32 MHz stellt, läuft leider die Uhr schneller und das lässt sich durch höhere Stufen nicht ganz ausgleichen.

nun, am Aufwand würde es nicht liegen, aber das funktioniert leider prinzipiell nicht, und zwar bei all diesen H8-Geräten!
'hap' hat ja sogar bei einigen im Treiber verschiedene Frequenzen vorgesehen (unter 'Options > Configuration'), aber nicht einmal diese Einstellungen funktionieren (außer dem Default-Wert für die jeweilige Engine).

Meine Vermutung (als Hardware-Laie) ist, daß diese H8-MCU intern einen Timer hat, den die Engines benutzen, und zwar mithilfe eines bestimmten Teilers, der im Programmcode (ROM) der jeweiligen Engine festgelegt ist. Daher läßt sich im Treiber da auch nichts an einen geänderten MHz-Wert irgendwie anpassen, dazu müße man das ROM entsprechend ändern (die Frage dabei ist nur "wo und wie").

Diesen Wunsch kann ich diesmal also leider nicht erfüllen ...

Grüße,
Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info