![]() |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
HAL 9000 : Dave, 1. Dame d1 schlägt König e8 . Du bist Schachmatt , Dave. Dave: Aber das geht nicht! Das ist illegal! Du hast einen Programmfehler!! HAL 9000: Dave, es ist sinnlos , darüber weiter zu diskutieren. Du hast verloren . Ich werde die Eröffnungsbibliothek auch nicht mehr öffnen. Ich habe von eurem Mund ablesen können, das Ihr eine Eröffnungsfalle vorbereitet hattet. Mach es gut Dave. Oder einen Rechenfehler, wie einige der ersten Intel Pentiums. Dd8 - b7,9998472 :D Nein, sowas wird mit Phönix nicht passieren. Er hat ja auch eine andere CPU ! |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
um mal wieder zum eigentlichen Thema, dem Mephisto Phoenix zu kommen ... heute Abend spielte ich eine Testprtie gegen den Phoenix Vancouver ... dabei entdeckte ich zufällig eine Erweiterung bzw. ein neues Feature, welches weder dokumentiert ist, noch mir von Ruud mitgeteilt wurde: Die Emulationen Lyon, Vancouver und London erkennen meine Bretter als Bavaria Brett, das heißt, es gibt eine Figurenerkennung ... nice, dass ich das zufällig gefunden habe ... In einer Partie kam es zu einer Bauernumwandlung und als ich die Dame auf das Zielfeld statt des Bauern stellte, gab es keine Frage des Vancouver, in was ich den Bauern umwandeln möchte ... nach der Partie eine kleine Stellung aufgebaut und siehe da ... die Stellung wird tatsächlich korrekt erkannt ... Man muss nur auf die Stellungskontrolle gehen und "ändern" auswählen, dann ist die Stellung eingelesen ... sehr geil ... :klatsch: Eindeutig ein weiterer Pluspunkt für den Phoenix ... Gruß, Sascha |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
Zitieren:
Da läßt sich bei diesen Geräten nämlich auch das Bavaria-Brett einstellen (unter 'Options > Configuration...'). Grüße, Franz |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Wie ich hier so herauslese, wird der Phoenix für mich wohl leider zu teuer werden.
Worauf ich höchstens hoffen kann, das , wenn der erste Umsatz gemacht ist, und sich die Unkosten amortisiert haben, man dann vielleicht doch noch eine abgespeckte Version entwickelt. Ohne Brett etc. ? Quasy eine Phoenix Light Version. Bis dahin, falls es dazu kommt, werde ich dann wohl auf den Chess Genius Pro setzen müssen. Zu Weihnachten ? . |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Da habe ich mich wohl , unklar ausgedrückt . Ich dachte eher an den Preis für das Spielteil alleine , ohne Brett . LG LIpo |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
ich habe wirklich keinerlei Kenntnis über den Verkaufspreis für Mephisto Phoenix (ohne Brett), halte aber die von Dir im Raum gestellten 500,- € für illusorisch. Wie auch immer, Mitte September wissen wir mehr. ;) Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
ja, ich dachte, ich hätte das gestern anhand der Rechnung deutlich gemacht ... offenbar nicht. Mal zum Vergleich: Ein Revelation II in der günstigsten Ausführung mit Emulationen kostet 3.300,- Euro, die letzten Exemplare der "Black Edition" liegen bei 3.750,- Euro ... Selbst ein Reflection II ohne Brett kostet 1.500,- Euro ... dazu braucht es dann ein schönes Exclusive oder Münchenbrett ... und das Reflection ist langsamer, hat keinen Native Teil und auch keine online Anbindung, die hier ja auch noch kommen wird ... ;) Gruß, Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info