Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: The King Performance - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5938)

Eberhard 24.12.2019 17:22

AW: The King Performance - Der Thread
 
Kann man dem Performance ein Remis anbieten ?
Ich wünsche allen ein frohes Fest! Und Schachcomputer unter dem Baum (-:

applechess 24.12.2019 19:21

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Eberhard (Beitrag 86816)
Kann man dem Performance ein Remis anbieten ?
Ich wünsche allen ein frohes Fest! Und Schachcomputer unter dem Baum (-:

Guten Abend Eberhard
Nein, kann man offenbar nicht.
Mein The King Exclusive hat ja das gleiche Programm
und hier finde ich dieses Feature nirgends.
Gruss
Kurt

sound67 25.12.2019 10:12

AW: The King Performance - Der Thread
 
Man kann dem KP kein Remis anbieten. Über Contempt kann man nur die Bereitschaft des Programms erhöhen, Remis-Stellungen nicht zu umgehen.

Etwas schade finde ich auch, dass der KP in aussichtslosen Stellung nicht aufgibt. Wenn er ein Matt gegen sich erkennt erscheint lediglich "------ 997" in der Info Anzeige.

sound67 25.12.2019 16:49

AW: The King Performance - Der Thread
 
Frage: Kann man über ChessLink dann auch Partien usw. hoch- bzw herunterladen, oder muss das über USB geschehen?

BHGP 25.12.2019 21:16

AW: The King Performance - Der Thread
 
Hallo,

über Chesslink speichert man über die GUI, also z. B. Chessexplorer oder IOS/Android App, da gibt es nichts auszusetzen.

Eberhard 26.12.2019 17:17

AW: The King Performance - Der Thread
 
Habe mich in den letzten Tagen ausführlich mit meinen neuen Performance beschäftigt. Natürlich auch getestet. Ich stelle meine Erfahrungen mit dem Gerät mal vor. Weil ich auch den Centaur besitze will die beiden Geräte mal hier vergleichen.
Das ist natürlich meine persönliche Meinung und kann auch immer anders gesehen werden. Jeder hat eben seine Sicht.

Centaur

Gut
- eingebauter Akku mit ausreichender Kapazität
- überall einsatzbereit, sehr leicht
- einwandfrei funktionierende Sensortechnik
- sehr spielstarkes Programm
- im freundlichen Modus auch für mich schlagbar
- sehr flach und daher gut unterzubringen
- große Spielfläche
- gut angepasste Figuren, gewichtet
- außergewöhnliche, auffallende Optik


Minus
- keine flexiblen Zeitvorgaben
- bestehende Zeitvorgaben werden nicht eingehalten. Der Computer spielt viel zu schnell.
- keine Einsicht in den Rechenvorgang
- keine Tonausgabe beim Zug
- Stellungsbewertung erscheint erst eine Weile nachdem Zug gemacht wurde
- keine Ausgabe des Spiels zur Speicherung
- in der Eröffnung wird auch bei Buchzügen ca. 10 sek. Zeit bis zum Zug verbraucht
- Bedienung ist gewöhnungsbedürftig
- kein PB

Performance


Gut
- leichte Bedienung (für Insider)
- gutes spielstarkes Programm (spielt ein agg. Schach und macht Spass)
- Prozessortakt kann in 10 MHz Schritten abgesenkt werden
- PGN ausgabe
- viele Spielstufen vorhanden
- Spielstufen können selbst definiert werden
- gute Optik (konservativ)
- für den Preis gut verarbeitet
- Figurengröße gut angepasst



Minus
- nur Betrieb über Netzteil möglich
- Drucksensoren, sprechen nicht sauber an - die vom Milano Pro sind Klassen besser!!
- nicht zum Blitzen geeignet (wg. Sensoren)


Insgesamt gefällt mir der Performance besser weil er von den Zeitvorgaben und vor allem von der Taktabsenkung besser einsetzbar ist. Außerdem kann ich das Spiel zur Speicherung ausgeben. Das ist eben so ein Gerät das ich mit der Vergangenheit in Verbindung bringe. Wenn der Sensortechnik hätte wäre das super.
Der Centaur ist nicht ausgereift. Aber er ist verdammt spielstark und bietet mit einer völlig ungewohnten Spielweise (dem ist Material völlig egal und im Endspiel kaum zu bezwingen) selbst PC Programmen Paroli. Das macht echt Laune den spielen zu sehen. Ich möchte den Centaur deshalb auch nicht missen. Mit wenig Aufwand könnte man einen Bestseller aus dem Gerät machen.
Ich werde mich mal hinsetzen und die beiden Geräte einige Aktivschachpartien spielen lassen. Von der Spielweise her müssten schon einige interessante Partien herauskommen. Den Centaur werde ich auf 30 min./Partie einstellen. Das bedeutet bei dem Teil so max. 5-10 sek. Zeit.

applechess 26.12.2019 17:58

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Eberhard (Beitrag 86897)
Habe mich in den letzten Tagen ausführlich mit meinen neuen Performance beschäftigt. Natürlich auch getestet. Ich stelle meine Erfahrungen mit dem Gerät mal vor. Weil ich auch den Centaur besitze will die beiden Geräte mal hier vergleichen.
Das ist natürlich meine persönliche Meinung und kann auch immer anders gesehen werden. Jeder hat eben seine Sicht.

Hallo Eberhard
Danke. Solche (persönlichen) Vergleiche finde ich immer top und sehr
aufschlussreich.
Beste Grüsse
Kurt

FütterMeinEgo 26.12.2019 18:09

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Eberhard (Beitrag 86897)
Ich möchte den Centaur deshalb auch nicht missen. Mit wenig Aufwand könnte man einen Bestseller aus dem Gerät machen.

Eine drastische Preissenkung wäre wenig Aufwand... :D

Eberhard 26.12.2019 19:14

AW: The King Performance - Der Thread
 
Mit den Preisen habe ich so meine Probleme. Wenn der Centaur 349 € kostet ist das sicher viel Geld. Wenn ich den dann aber mit einem Chess Genius/Pro vergleiche ist das aber im Verhältnis nicht mehr so viel. Ich besitze die ja auch. Vergleiche mal den Pro mit einem Centaur oder Performance.
- der Performance hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis
- der Centaur kann da nicht mithalten ist aber sehr innovativ und dem Performance in einigen Punkten deutlich überlegen
- der CG Pro mit 140€ ist aber restlos überteuert
Kurz: Ich gebe dir recht! Der Centaur ist im Vergleich zum Performance zu teuer. Aber wie ich gesagt habe: Mit ein wenig Einsatz machst du ihn im Preis annehmbar.
PS:
Was ich bei meinem Vergleich vergessen habe - 3 fache Stellungswiederholung kennt er auch nicht.

Mythbuster 26.12.2019 20:07

AW: The King Performance - Der Thread
 
Hallo Eberhard,
zur Ehrenrettung des Centaur: Er ist der einzige Schachcomputer der Welt, der die aktuellen Fide Regeln beherrscht ... entsprechend gibt es kein Remis bei der dreifachen Wiederholung, sondern bei deren fünf. ;)

Grüße,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info