![]() |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Beim Cougar Plugin hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, er spielt nicht mit weiß:
https://i.postimg.cc/18q5xt6r/Screen...-30-133950.png (Das blinkende C2 sieht man auf dem Bild nicht) Grüße, Alex |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Dann könnte ich es ja in Zukunft auch so machen wie Du, nämlich immer nur eine neue CB-Emu-Version veröffentlichen, wenn inzwischen wieder 10 oder 20 neue Engines emuliert sind - wäre eine Überlegung wert. :p |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Ja, Centurion und Cougar spielen (anders als GK 2000/2100) mit Weiß tatsächlich mit umgedrehtem Brett (von oben nach unten) - da muß ich das Plugin nochmal ändern. Ist schon lästig, wenn so ähnliche Geräte sich dann so unterschiedlich verhalten ... :( Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Na ja, viele Deiner Änderungen interessieren mich nicht ... also wenn es um Arena und irgendwelche "Autoplay" Geschichten geht ... das weißt Du aber eh ... ;) Ich bin ein langweiliger Selbstspieler, der Deine Arbeit ausschließlich für eigene Partien nutzt ... Man sieht ja auch: Seit es diese Möglichkeiten gibt, sind die klassischen Online Turniere, die wir hier früher gespielt haben, gestorben ... keine WM mehr, nichts ... ein Teil des Zaubers der Nostalgie ist gegangen ... Ich bewundere eh Deine unendliche Geduld, mit der Du immer wieder jede Kleinigkeit ausbügelst, damit Auto-Turniere gespielt werden können ... Zu meinen Layouts: Vergiss nicht, dass ich die Emu auch an meinen Handheld Geräten mit 7" und 8,4" Displays nutze ... da ist weniger halt mehr ... :zwinker: Gruß, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Ich hoffe, es tauchen nicht noch weitere Eigenheiten der neuen Saiteks auf ... Außerdem gibt's noch eine kleine Fehlerkorrektur in einem der neuen Artworks (hatte 'Champon ...' statt 'Champion ...' geschrieben). |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Sascha,
Zitieren:
Klar, für Selbstspieler ist das ganz normal, aber für unsere bzw. meine "speziellen" Bedürfnisse ist Lichess nicht ideal. Ich habe eigentlich immer schon lieber die Geräte gegeneinander spielen lassen, als selbst gegen sie anzutreten. Kommt wahrscheinlich daher, dass die ersten Rechner, die ich hatte (CC MK1, Super System III) zu einfach zu besiegen waren und mir dadurch das Selbstspiel gegen Schachcomputer verleidet wurde... |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
|
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
|
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Robert und Alex,
versteht mich bloß nicht falsch! :zwinker: Natürlich soll jeder die einzigartige Arbeit von Franz nutzen, wie er möchte ... was zählt, ist einzig und allein der Spaßfaktor. :top: Ich habe mittlerweile drei Mini PCs, den Asus ROG Ally, den Legion Go und noch zusätzlich einen GPD Win 4 mit 6" Display und Schiebetastatur ... zu dem habe ich eine Dockingstation, über die ich ihn auch zu einem Desktop machen kann ... darum hat der auch 64 GB RAM und eine 4 TB SSD bekommen ... Diese kleinen Geräte betreibe ich entweder auf der Couch mit den Fingern oder aber über BT mit diversen Brettern ... und ich gebe zu, dass ich seit diesen Lösungen den Phoenix sehr stark vernachlässige ... :o Wenn jemand nun aber Spaß hat, automatischen Partien oder gar Turnieren zuzuschauen, why not ... Mir fehlen mittlerweile nur die alten Turniere, die wir regelmäßig ausgetragen haben ... damit rückt auch die Community ein Stück weit auseinander, denn die Turniere und auch die Chats während der Partien hatten eine große soziale Komponente, die mir hier mittlerweile fehlt. Ich hatte damals übrigens angeboten, über meine Seite bzw. mein Forum einen Live Chat einzurichten ... aber leider ging darauf damals niemand ein, so schlief das Thema mitsamt der Turniere ein ... Gruß, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Können wir doch aufleben lassen. Live Turniere wie im real life….
|
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
|
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
I'm sorry if I'm bothering anyone and/or if by using translator I'm misunderstanding the last conversations... but I think they have nothing to do with the purpose of this thread. :confused:
"MESS Emu and other Emulations" |
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
|
Re: AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
|
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
2 neuer dumps von Berger: Mephisto II modul und Mephisto ESB II.
The Mephisto II is an older version. Mephisto ESB II is also an older version, for the ESB II chessboard instead of ESB 6000. |
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
Zitieren:
Also das war wieder einmal eine Monsteraufgabe, darum hat es auch 2 Tage gedauert. Einerseits mußte ich den Code für den ESB II für MessExtra erst an die alte Version 0.220 anpassen, und andererseits hat 'hap' bei mehreren Mephisto-Engines die Bezeichnungen und ROM-Namen geändert, sodaß ich dadurch in CB-Emu wieder eine Vielzahl an Dateien ändern mußte! Die Konfigurations-Einstellungen für die Mephistos I/II/III habe ich in MessExtra/MessChess etwas anders gestaltet als 'hap' in der aktuellen MAME-Version (also in MessNew), weil mir das etwas verwirrend erscheint und sicher wieder zu Problemen bei manchen Benutzern geführt hätte. Da gibt's nämlich 2 Optionen ('CPU Frequency' und 'Base Hardware'), die aber voneinander in der Form abhängen, daß die 1.Option nur wirksam ist, wenn bei der 2.Option "3rd Model (2 XTALs)" ausgewählt ist. Das führt z.B. beim Mephisto II dazu, daß in der Standardeinstellung oben 6.144MHz steht, darunter jedoch 3.579MHz, und tatsächlich ist auch dieser untere Wert gültig, weil diese 'Base Hardware'-Einstellung Vorrang hat! Um solche Verwirrungen zu vermeiden, kann (und braucht) man in MessExtra nur die gewünschte Frequenz einstellen (wie bei allen anderen Engines auch). Edit: Übrigens hat 'hap' vor einigen Tagen beim Mephisto II eine 3.Variante mit 4.194MHz hinzugefügt (1st/2nd/3rd Model)!? Ich hab zwar noch nie davon gelesen (da steht immer nur etwas von 2 Modell-Varianten), aber ich hab's trotzdem ins Menü aufgenommen. Und dann habe ich bei einigen Novags noch Änderungen im Treiber vorgenommen, weil ich vor ein paar Tagen eine Email-Anfrage bekommen habe: In CB-Emu kann man beim Super Expert ja per Menü bis zu 10 MHz auswählen - in MessExtra geht das nur per MHz-Datei, wodurch aber auch die Uhr schneller läuft, sodaß diese MHz-Einstellung natürlich sinnlos wird. Bei höheren Frequenzen ist die Pulsweite des Timer-IRQs, der für die Uhr zuständig ist, einfach zu groß, sodaß die Engine zu viele Interrupts 'zählt'. Ich habe also jetzt in den betroffenen Treibers diese IRQ-Pulsweiten drastisch reduziert, sodaß nun auch folgende Novag-Modelle per MHZ-Datei übertaktet werden können: Constellation/Super Expert & Forte bis etwa 50 MHz, bei Diablo & Scorpio sind auch ohne Änderungen 100 MHz (oder mehr) möglich. Manche andere Novags mit 6301-CPU (z.B. Mentor 16, Primo, Super VIP usw.) lassen sich nicht übertakten (d.h. da läuft die Uhr dann auch schneller), weil ich in den Treibern keinen Timer-IRQ sehe, den ich ändern könnte. Und bei Modellen ohne LCD ist eine Übertaktung ohnehin problematisch, weil man da ja nicht erkennt, ob die interne Uhr dabei auch schneller läuft oder nicht. Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz...
Ich denke , ich war der erste mit einen download:) Jetzt aber gleich Länderspiel... Tippe auf 2:1 für uns . Schönes WE. Gruß Mark 1 |
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ich habe das Conchess Victoria überprüft. Es erwartet 820 Interrupts/Sekunde, was bedeutet, dass die CPU mit 6,7 Mhz laufen sollte. Bitte fügen Sie also 6,7 MHz als Standardwert hinzu - sonst spielt es zu schnell (verbraucht zu wenig Zeit). /Lars |
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Lars,
Zitieren:
Der Conchess Victoria ist in CB-Emu mit der Frequenz 6.144 MHz (12.288/2) eingebaut genau so wie es 'hap' im MAME-Treiber getan hat. Wenn er (laut deiner Aussage) bei dieser Frequenz zu schnell spielt, wie soll er dann bei 6.7 MHz langsamer werden?? ;) Grüße, Franz |
Re: AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
I'll try in English now, my German is not so good. I don't know where hap got this prototype from. All about this "Victoria" prototype that can not even read library cartridges, is a mystery. Why is there no opening library with it? Maybe it came from a module with 6.144 MHz, but this program is made for 6.7 MHz. No one has seen a photo of it or PCB, unless it's from Steve Blincoe, but Steve says he wont open his "prototype". (See other forum about this.) So time goes about 10% to slow for the chess engine, causing it to think too long time, eventually causing a time forfeit. Berger also knows how to check the interrupt frequency of the Conchess programs. Sincerely, Lars |
AW: Re: AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
I could imagine one other reason (than 6.144 vs. 6.7 MHz) for the speed problem: in the MAME driver the IRQ timer is set to 750 Hz (12.288 MHz / 0x4000), but you say that it should be 820 Hz. Now 820/750 is the same factor (~1.09) as 6.7/6.144, so maybe changing this IRQ frequency to 820 Hz may result in the same slowdown? But as I said, I'll wait for an answer from 'hap' before I change anything. Regards, Franz |
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Conchess Victoria prototyp PCB Foto: https://www.schach-computer.info/wik...ymate_Victoria
Someone placed a new WDC CPU, I don't know about the rest. ~~~~~ Novag Sapphire ist jetzt emuliert, danke an Berger. https://i.imgur.com/FvaA3ET.png |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ich frage für einen freund: ist der Super Nova schon umgesetzt??
|
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
|
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Dann freut sich wer.
Stichwort „Silke“ 1991 lässt grüssen. 33 chillige Jahre…. https://www.schach-computer.info/wik...vag_Super_Nova |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info