![]() |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
In der nächsten Partie schauen wir White Knight auf dem kleinen Acorn Electron zu wie es Checkcheck 1.75 auf dem IBM XT mit 350 cycles bekämpfen muss.
Spannend so kurz vor dem neuen Jahr. Ich hoffe ihr habt alle schöne Weihnachtstage gehabt und freut euch alle schon auf das neue Jahr. Ich habe auch schon ein bis 2 neue Zugänge für zep tepi. Aber mehr davon in Kürze. |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Die Partie zwischen den beiden dauerte sehr lange, ging dann gewonnen für Checkcheck aus. Freibauer rannte.
[Event "40/120 zeptepi"] [Site "SCW"] [Date "2024.12.26"] [Round "5"] [White "White Knight MK11 A.Electron"] [Black "Checkcheck 1.75 IBM XT 350"] [ECO "A00"] [Result "0-1"] 1. Nc3 {"} c5 2. d4 cxd4 3. Qxd4 Nc6 4. Qd1 e5 {"} 5. e3 Nf6 6. Bc4 Bb4 7. Nge2 d5 8. Bb5 O-O 9. Bxc6 bxc6 10. O-O Bg4 11. Bd2 Rb8 12. a3 Bd6 13. f3 Be6 14. Rb1 Bf5 15. Ng3 Bc8 16. e4 Bc5+ 17. Kh1 Ba6 18. Nce2 dxe4 19. Bg5 e3 20. Qxd8 Rfxd8 21. Rfe1 h6 22. Bxf6 gxf6 23. Ne4 Bxa3 24. Ra1 Bb4 25. c3 Bxe2 26. Rxe2 Be7 27. g4 Rb7 28. Ra6 Rd1+ 29. Kg2 Rb1 30. b4 h5 31. Rxc6 hxg4 32. fxg4 Rc1 33. Ra6 Rc7 34. Rxe3 Kg7 35. Ra2 Rd1 36. Ree2 Rcd7 37. Kf3 R1d3+ 38. Re3 Rd1 39. Rf2 Kg6 40. Ke2 Kg7 41. Ref3 Rc1 42. h3 Rd8 43. Ke3 Re1+ 44. Re2 Rh1 45. Nf2 Rh2 46. Ke4 Rc8 47. Rd2 Kg6 48. Rfd3 Rc4+ 49. Kd5 Rc8 50. Ne4 Rh1 51. b5 Re1 52. Nd6 Rd8 53. Kc4 e4 54. Rd5 e3 55. R2d4 Rg1 56. Nf5 Rc8+ 57. Kd3 Bc5 58. Nh4+ Kh7 59. Rh5+ Kg8 60. Rdd5 Bb6 61. Rhf5 Rd1+ 62. Ke2 Rxd5 63. Rxd5 Rxc3 64. Nf5 Rc2+ 65. Kd3 e2 66. Nh6+ Kf8 67. Kxc2 e1=Q 68. Rd3 Qe2+ 69. Kc3 Ba5+ 70. Kd4 Qe5+ 71. Kc4 Qe4+ 72. Rd4 Qe2+ 73. Rd3 Qc2+ 74. Kd4 Bb6+ 75. Ke4 Qe2+ {Matt in 4} 76. Kf4 Bc7+ {matt in 3} 77. Rd6 Bxd6+ 78. Kf5 0-1 Code:
Motor Punkte SfCyChMeCoGaChPhScFiSaGrWhMaCoMiMyLoScAtPsCX S-B |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Zitieren:
Empfohlen aus der TV SPIELFILM App: Heute | 20:15-21:45 | One | Raumpatrouille Orion – Rücksturz ins Kino |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Das habe ich doch als Blu-ray in 4k Auflösung hier vorliegen. Die haben das alte Filmaterial von orion in 4K eingescannt. Bild für bild. Restauriert und aufbereitet. Geile Sache wenn man nen 4k TV hat.
Ein echter Schatz. |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Zitieren:
Ich bin fast vom Stuhl gefallen als ich das gesehen habe... |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Ja genau. Farbumwandlungen also colorisierung macht nur wirklich Sinn wenn die Auflösung des digitalen Originals auch hoch ist. Auf den alten Scheiben oder den Aufzeichnungen in VHS Qualität macht das weniger Sinn. Wir warten alle nur auf die von Computern komplett umgewandelte Color Version.
Hat bei „its a wonderful life“ ja auch gut geklappt. |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Chess 7.5 konnte sich gegen Mattel Chess Aquarius durchsetzen.
[Event "40/120 zeptepi"] [Site "SCW"] [Date "2024.12.28"] [Round "5"] [White "Chess 7.5 C64"] [Black "Mattel Aquarius Chess"] [ECO "B53"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Qxd4 Nc6 {"} 5. Bb5 e5 6. Qa4 {"} Bd7 7. Nc3 a6 8. Bxc6 Bxc6 9. Qc4 Nf6 10. Bd2 d5 11. exd5 Bxd5 12. Nxd5 Nxd5 13. Nxe5 f6 14. Nf3 Qe7+ 15. Kf1 Nb6 16. Qd4 Qd8 17. Qg4 g6 18. Qe6+ Be7 19. Ba5 Qc7 20. Qxb6 Qxc2 21. Qxb7 Qc4+ 22. Kg1 {jetzt hat weiß einen sehr sehr inaktiven Turm auf h1.} Qc8 23. Qd5 Rb8 24. Re1 Rxb2 25. Qd6 Rb7 26. Bb4 Qd7 27. Qxf6 Rxb4 28. Qxh8+ Kf7 29. Ne5+ Ke6 30. Nxd7+ Kxd7 31. Qxh7 Rb6 32. Qxe7+ Kc8 33. Rd1 Rb1 34. Rxb1 a5 35. Rd1 a4 36. Rd8# 1-0 Code:
Motor Punkte SfCyChMeCoChGaPhScFiSaGrWhMaCoMiMyLoScAtPsCX S-B |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Es geht weiter mit Gambiet81 gegen unseren Millennium Chess Champion 2.0.
Chess 7.5 geht ja im Moment ab wie ne Rakete. Auch checkcheck hat sich ziemlich weit hochgearbeitet. Da ist jedenfalls ein herbes Gedrängel oben an der Spitze. |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Intermezzo:
https://t3n.de/news/forscher-c64-qua...n-ibm-1619710/ Ein C64 der mit einem Quantencomputer konkurriert?! |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
9 Anhang/Anhänge
Frohes Neues Jahr 2025 Schachcomputer-Freunde !!
Nun geht es weiter in unserem Turnier. Und zwar mit 2 Neuzugängen. Vor einigen Tagen erst las ich in diesem Forum https://www.schachcomputer.info/foru...light=videopac das ein Mitglied unserer Community eine sogenannte Homebrew Software für eine Vintage Spielekonsole herausgebracht hatte, und zwar die Anpassung eines Julio Kaplan Programms für das Philips Videopac System von 1978 ! Wow. Die Konsole die ja SEHR FRÜH für Schachcomputerverhältnisse herauskam hatte in den 80er Jahren auch ein eigenes Schachmodul das wie eine externe Schachmachine a la C64 (TASC Final Chess Card oder Chessmachine) funktionierte. Der holländische Programmierer Wim Rens hatte es geschafft sein 1980 bei der WM in London teilgenommenes Programm an Philips für das Videopac System zu verkaufen. Da die Hardware der Videopac Spielekonsole relativ schwach ist, und Rens Gambiet programm z.B. auf einem TRS 80 lief, entschied man sich für eine externe Lösung. Das Spielmodul Videopac C7010 ist ein großer schwarzer Kasten der nur über ein Kabel und das Einsteckmodul mit der Konsole verbunden ist. Erinnert nicht nur an die externen Chessmachine Lösungen von TASC sondern auch an das Schaetzle und Bsteh Turbokit. 1982 wurde es eingeführt. 1982 hat Wim Rens auch in Holland die niederländische Meisterschaft mit Gambiet 82 gewonnen. Das 300-400 DM teure "Modul" hat einen z80 kompatiblen NSC800 Prozessor mit 4,43 Mhz und 2 KB RAM (!!) und 8 KB ROM. In meinem Turnier spielt dieses Modul nicht mit. Zum einen besitze ich Wim Rens C7010 Schachmodul nicht. Nichtmals eine Videopac Spielekonsole. Daher habe ich Wim Rens Gambiet81 auf TRS80 Software in das Turnier integriert. Ich hätte natürlich auch die Emulation des C7010 Moduls nehmen können, aber die TRS80 Lösung erschien mir logischer. Nun aber, mit bataais 4K Spielemodul für das Hardware schwächere Videopac System kam mir der Gedanke dieses Modul sofort teilnehmen lassen zu müssen. Homebrew Module auf Vintage Konsolen oder Vintage Computern sind genau mein Dingen. Daher habe ich sofort Kontakt aufgenommen und versucht dieses Modul zu kaufen. Und tatsächlich, es gelang die Nummer 12 von 30 gebauten Modulen zu bekommen. Jetzt bräuchte ich nur noch diese Spielekonsole. Auch das gelang vor Weihnachten noch. Das Dingen sah aus wie neu und funktionierte sehr gut. Es kam sogar mit einem Spiel "Satelliten-Angriff". Da ist noch der Preisaufkleber von Expert drauf... 79 DM !! Nun wartete ich auf das Modul und es kam mit vielen Briefmarken aus Frankreich. Mir fiel dabei noch auf das Seriennummer #12 von 30 produzierten Modulen eigentlich meinem Geburtsdatum 30.12. entspricht. Wohl eher ein Zufall. Also dieses Chess 4K für Philips Videopac nimmt nun teil. Vielen Dank an Bataais für dieses Homebrew Modul. Bin sehr gespannt was das Modul mit den bescheidenen hardwaretechnischen Möglichkeiten kann: Philips Videopac Erscheinungsjahr 1978 Hauptprozessor 8048H 8 Bit 64 Byte Arbeitsspeicher (weitere 128 Byte RAM) ROM 1024 Bytes. ROM Steckmodule für das Gerät haben 8 KB Größe. Bataais Chess4K hat wie der Name wohl verrät 4 KB. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info