Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6385)

EST 05.05.2023 17:41

AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
 
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Chessnut Air zu kaufen, lese im Hiarcs Forum, dass es Nutzer gibt, die mit den LEDs Probleme haben, da diese teilweise von den Figuren (insbes. vom Springer) verdeckt werden. Einige haben dazu als Lösungsansatz geschrieben, man solle das Brett einfach drehen, damit die LEDs vorne liegen. Mich würde interessieren ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Beste Grüße Friedrich

Murat 05.05.2023 18:13

Re: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
 
The native app for android and windows still won't recognize the setup if you turn the board and play white. They said it is fixed with the IOS app and promised a fix for android in a "few weeks"

However it works perfectly with Chess Dojo, Chess for Android and Lucaschess on windows.

If online play is the idea, the only option is to use IOS or use standard setup according to the coordinates.

hebel 05.05.2023 18:25

AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
 
Also ich komme sehr gut klar...ein Super Brett!
Gruß Herbert

EST 06.05.2023 11:05

AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
 
Ich habe abschließend noch Fragen zum CN-Air:
1. Bei den Millennium Brettern kann man die Figuren "schleifend" ziehen (mit Ausnahme der "Chess for Android" App von Aart Bik). Funktioniert das auch mit dem Chessnut?
2. Bei dem DGT Brett befindet sich der Akku unter einer verschraubten Platte auf der Rückseite. Wie kann man beim Chessnut den Akku wechseln?
3. Das Brett kostet akt. 188 € zzgl. Versandkosten. Weiß jemand etwas über die Höhe dieser Kosten und die Lieferzeit?
4. Auf der Web-Site von CN ist das Air mit Holzfiguren abgebildet. Diese werden jedoch nirgends angeboten... Ich vermute mal, das man die über einen Drittanbieter kaufen und mit den Sensoren bestücken kann. Hat jemand damit bereits Erfahrungen (Bezug und Preis der Sensoren, Anbringung an die Figuren, Bezugsquelle passender Figuren...)?

Euch allen ein schönes Wochenende

Beste Grüße Friedrich

EST 06.05.2023 11:13

AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
 
Ich lese soeben folgendes:

For customers in the US & EU:

We send the items to you from our warehouses in the US and Germany
It usually takes around 3-5 working days to deliver to you
Shipping fee and customs fees/duties/VAT/import taxes included

Danach fallen bei einer Lieferung nach Deutschland also keine Versandkosten an und die Lieferzeit dauert max. 1 Woche. Verstehe ich das so richtig?

Gruß Friedrich

gkalab 06.05.2023 13:14

AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
 
Zitieren:

Zitat von EST (Beitrag 116304)
Ich habe abschließend noch Fragen zum CN-Air:
1. Bei den Millennium Brettern kann man die Figuren "schleifend" ziehen (mit Ausnahme der "Chess for Android" App von Aart Bik). Funktioniert das auch mit dem Chessnut?
2. Bei dem DGT Brett befindet sich der Akku unter einer verschraubten Platte auf der Rückseite. Wie kann man beim Chessnut den Akku wechseln?
3. Das Brett kostet akt. 188 € zzgl. Versandkosten. Weiß jemand etwas über die Höhe dieser Kosten und die Lieferzeit?
4. Auf der Web-Site von CN ist das Air mit Holzfiguren abgebildet. Diese werden jedoch nirgends angeboten... Ich vermute mal, das man die über einen Drittanbieter kaufen und mit den Sensoren bestücken kann. Hat jemand damit bereits Erfahrungen (Bezug und Preis der Sensoren, Anbringung an die Figuren, Bezugsquelle passender Figuren...)?

Euch allen ein schönes Wochenende

Beste Grüße Friedrich

Unter https://www.facebook.com/groups/chessnutbackers kannst du nachlesen, wie andere Figuren mit Sensoren bestückt haben. Es waren Figuren aus Holz geplant für den Chessnut Air, das war allerdings schon vor Ende des letzten Jahres und seitdem gibt es keine Neuigkeiten dazu.
Die Sensoren kann man direkt bei Chessnut bestellen.

Zum Schleifen der Figuren: das muss für jede Applikation extra programmiert werden, bei der API von Chessnut kann man keine Verzögerung einstellen.

In der Facebook-Gruppe ist irgendwo ein Link bzgl. des Akkus - es sieht so aus, als ob man das Brett komplett zerlegen muss für den Wechsel des Akkus. Es ist kein einfacher Akkuwechsel möglich.

EST 06.05.2023 22:27

AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
 
Zitieren:

Zitat von gkalab (Beitrag 116311)
es sieht so aus, als ob man das Brett komplett zerlegen muss für den Wechsel des Akkus. Es ist kein einfacher Akkuwechsel möglich.

Interessant. Wie soll das funktionieren? Es gibt nur einen erkennbaren Zugang ins Brett über die seitliche Platte mit den Anschlüssen, es sei denn, unter den Filzplatten befänden sich Schrauben, mit denen man das Brett öffnen kann?

Gruß Friedrich

Murat 06.05.2023 22:45

Re: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
 
You peel the surface in order to get access to rest of the internals

EST 07.05.2023 11:46

AW: Re: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
 
Zitieren:

Zitat von Murat (Beitrag 116329)
You peel the surface in order to get access to rest of the internals

Wie entfernt man die Oberfläche ohne diese zu beschädigen und wie befestigt man diese danach wieder? Muss man das CN Pro auch zerlegen um den Akku zu wechseln?

Zitieren:

In der Facebook-Gruppe ist irgendwo ein Link bzgl. des Akkus...
Unter dem Link der Facebook Gruppe konnte ich dazu leider nichts finden ohne mich bei Facebook anzumelden.

Gruß Friedrich

Murat 07.05.2023 13:38

Re: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
 
Hi Frederick,

I can only assume using a heat gun to loosen the glue and carefully pry the surface from the edge like repairing iPads. However the surface being plastic major damage might occur.

Hopefully the battery will last at least 5 years.

here is a link for internal photos.

https://electric.garden/shenzhen-ele...100-ex-1-4.pdf

Murat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info