![]() |
AW: PicoChess Web
Hi Marcus,
chrome verwenden ;-) ich schaue mal nach einer FTP Lösung. Gib mir mal einen Tag. LG Dirk |
AW: PicoChess Web
Zitieren:
die Datei wpa_supplicant.conf habe ich entsprechend konfiguriert und in das Hauptverzeichnis der SD-Karte kopiert. Mache ich schon seit den Images von Mythbuster so, was bisher auch immer geklappt hat. Mit Deinen Images klappt das leider nicht so richtig. Wie gesagt, meine DGT Pi bootet gar nicht vollständig, sondern bleibt beim Startbildschirm (Anzeige "DGT Pi") hängen. Wie lange sollte der Boot-Vorgang denn dauern, vlt. warte ich nicht lange genug? Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nur das neue abgepeckte Image probiert habe. Grüße Michael |
AW: PicoChess Web
Hallo Mike,
soweit ich das sehe kannst Du die Anzeige ds dgtpi ignorieren. Die kann ja nichts anzeigen ohne die Umstellung. Der Pi wird auf jeden ins Netz gehen so die Datei vorhanden ist, da dieses ja weit vorher passiert. Und dann kannst Du per ssh darauf zugreifen, egal was die Uhr da anzeigt. Evtl. mal auf deinen Router gucken, welche Ip Adresse vergeben wurde. Das dies auf dem Image nicht klappt, kann ich ausschließen, da wir das alle genau so machen und gemacht haben. Aber ich weise noch mal drauf hin das es eine "picochessweb" Version sein soll, das es auf dem dgtpi funktioniert ist ein Abfallprodukt und Tobias hat die Funktion ja bestätigt. Ich kann das nicht nachstellen. Der Bootvorgang ist unter eine Minute, aber dein dgtpi wird natürlich nicht funktionieren oder hängen, das bedeutet nicht, das man im Netz nicht darauf zugreifen kann. Dirk |
AW: PicoChess Web
|
AW: PicoChess Web
Zitieren:
Da der Raspberry aber läuft, kannst Du über ssh pi@picochess auf die SD-Karte zugreifen und die picochess.ini ändern, also die Zeile "dgtpi = True" aktivieren, also das "#" davor löschen. Dann sudo reboot. Dann klappt es. Allerdings sucht Picochess dann erst mal ein Certabo-Brett. Ich glaube, auf dem Display steht dann zunächst weiter "DGTPi" und nicht "no_eboard". Dann einmal auf die ganz rechte Taste tippen, dann erscheint das Menü und Du kannst das e-board auf das gewünschte ändern. |
AW: PicoChess Web
Zitieren:
hat jetzt soweit geklappt, dass ich eine Verbindung habe zu picochess über wlan! Komme auch in das Verzeichnis /opt/picochess Soweit so gut. Ich bin über Putty (PSFTP) drin. Leider wird der Befehl "sudo" nicht erkannt. :confused: Was mach ich bloß falsch? Kann mir evtl. jemand das Image zusenden, wo "dgtpi = True" schon aktiviert ist? Oder gibt es eine kurze Lösung, wie ich das doch noch hinbekomme? Grüße Michael |
AW: PicoChess Web
wenn du sich also pi eingeloggt hast muss folgendes funktionieren.
sudo nano /opt/picochess/picochess.ini mit putty ist perfekt |
AW: PicoChess Web
Zitieren:
Hat jetzt alles geklappt. Habe mein Millennium Board über ChessLink jetzt mit der DGT Pi verbunden!!! Danke an alle und insbesondere an Dirk. Viele Grüße Michael |
AW: PicoChess Web
Zitieren:
ich habe das neue Image nun zusammen mit einem Chressnut in Betrieb und es läuft sehr rund :) Dank an ALLE die dies ermöglichen... Zu Michas Tip oben: Ich habe im aktuellen Image keine MESS-Emu mit Engines gefunden - wurde sie wieder entfernt? Es wäre natürlich sehr schön die auf ARM lauffähigen Mess-Emus auch hier zu verwenden. Zumindest sollten viele EMUs mit Lua-Scripten laufen, die unter Win unter Mess-Chess stehen... Gruß Achim |
AW: PicoChess Web
Achim,
es befinden sich zwar alle Mameroms auf dem System, aber nur ein Teil davon ist über Favoriten verfügbar. @all Stand der Dinge: Es gibt vier Dinge auf der ToDo Liste 1. Die LEDs des Revelation II sind irgendwie in Mitleidenschaft gezogen worden. Die gehen aktuell nicht. Da suche ich aktuell das Problem. 2. Verfügbarkeit von Emulatoren erweitern 3. Neues Image 16GB erstellen 4. Eigenes dgtpi Image erstellen Jetzt die schlechte Nachricht. Ihr braucht jetzt Geduld ;-) Ich muss ab morgen zum 3. Zyklus wieder in das Krankenhaus. In den nächsten 14 Tagen werde ich aus den Erfahrungen nicht in der Lage sein konzentriert daran zu arbeiten. Wenn ich daran denke wie lange ich mir die externe Anbindung von weiteren E-Board gewünscht habe, bin ich sicher das schafft Ihr jetzt auch noch. Von der Prio her stürze ich mich für meine verbleinene Zeit auf das Revelation problem. Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info