Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: The King Performance - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5938)

mclane 21.12.2019 14:16

AW: The King Performance - Der Thread
 
Naja spielernamen kann das Gerät kaum im Header haben. Aber schön wäre es wenn elementare Dinge wie Spielstufen oder Abschwächung und INFO wann er das erste mal rechnet oder sogar Rechentiefe, bewertung, Zeit in {} als kommentar in der PGN bzw. Die spielstufen direkt im Header wären.

BHGP 21.12.2019 14:42

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 86735)
Naja spielernamen kann das Gerät kaum im Header haben. Aber schön wäre es wenn elementare Dinge wie Spielstufen oder Abschwächung und INFO wann er das erste mal rechnet oder sogar Rechentiefe, bewertung, Zeit in {} als kommentar in der PGN bzw. Die spielstufen direkt im Header wären.

So anspruchsvoll wäre ich nicht mal gewesen:D

mclane 21.12.2019 15:23

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zumindest Spielstufen oder Taktfrequenz oder wesentliche Dinge kann der Kasten doch ins PGN eintragen

Mythbuster 21.12.2019 15:30

AW: The King Performance - Der Thread
 
Hast Du JdK mal diesbezüglich angeschrieben? ;)

RetroComp 21.12.2019 17:04

AW: The King Performance - Der Thread
 
So weit ich weiss hat JdK um jedes einzelne Byte gekämpft um das Maximum an Programm in den 2MB Rom und den 384KB RAM unterzubringen.
Meiner Meinung nach ist ihm das hervorragend gelungen. Klar kann man sich immer noch mehr wünschen, aber ich bin super zufrieden was er aus dieser kleinen Hardware herausgeholt hat und wieviel Einstellungsmöglichkeiten man hat. Ich weiss gar nicht welcher aktuelle Schachcomputer auch mit 1000x mehr Speicher wesentlich mehr bietet.

Viele Grüße
Jürgen

mclane 21.12.2019 19:38

AW: The King Performance - Der Thread
 
Ja sicherlich. Das würde Speicher kosten.

sound67 22.12.2019 14:53

AW: The King Performance - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 86745)
So weit ich weiss hat JdK um jedes einzelne Byte gekämpft um das Maximum an Programm in den 2MB Rom und den 384KB RAM unterzubringen.

Die Frage ist dann auch, warum diese (künstliche) Begrenzung auf einen so kleinen Speicherplatz in diesen Zeiten überhaupt nötig ist.

Mythbuster 22.12.2019 15:02

AW: The King Performance - Der Thread
 
Das ist halt so. Es gibt von dieser CPU keinen Typus mit mehr Speicher (das ist ein "all in one Chip", da kann man keinen zusätzlichen Speicher einbauen).

Man entschied sich vor Jahren beim Lang Programm für diese Plattform ... und um kompatibel zu bleiben, blieb es dann auch beim King dabei.

Ich meine, rein von der Geschwindigkeit reicht das Teil für Selbstspieler (selbst bei 30 MHz, also nur 10% seiner vollen Geschwindigkeit spielt er in unserer Eloliste ganz oben mit) ... aber den Mangel an Speicherplatz (RAM wie ROM) merkt man an allen Ecken und Enden.

Ich erinnere mich noch zum Beispiel an die Diskussion mit JdK zum Thema Userslots für Persönlichkeiten ... er wollte zunächst nur bei einem bleiben ... weil jeder Slot wertvolle Bytes kostet, die er anderweitig brauchen könne ...

Und dass RAM fehlt, sieht man im Endspiel: Mit 1 oder 2 MB HT (ja, ich spreche von MB, nicht von GB!) wäre das Endspiel mit Sicherheit schon besser ... speziell bei reinen Bauernendspielen.

Aber jetzt ist es so, wie es ist ...

RetroComp 22.12.2019 15:40

AW: The King Performance - Der Thread
 
Ja, ich finde es auch immer ein bisschen seltsam das die Microcontroller ungefähr mit dem ARM7 0,5MB RAM und 2MB ROM das obere Ende der Fahnenstange markieren und dann kommen die Einplatinencomputer, die mit 512MB oder 1GB anfangen und gerne 8GB SD-ROM.
Dazwischen gibt es so gut wie nichts.
Warum gibt es eigentlich keine Microcontroller mit z.B. 16MB RAM und 32MB ROM und 1GHz Amr7?

Viele Grüße
Jürgen

sound67 24.12.2019 09:45

AW: The King Performance - Der Thread
 
Eine Testpartie:

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2019.12.23"]
[Round "1"]
[White "Millennium The King Performan"]
[Black "Shredder for Android (on Huaw"]
[Result "0-1"]
[ECO "B01"]
[WhiteElo "2400"]
[BlackElo "2600"]
[Annotator "Komodo 13"]
[PlyCount "148"]
[TimeControl "2/40+1:0"]

{[%evp 9,148,6,17,12,14,0,46,30,48,0,9,0,0,-13,17,-18,0,-16,37,31,60,0,14,0,2,
0,37,12,27,4,17,10,27,0,16,0,7,0,0,0,41,38,47,12,19,0,0,0,0,0,0,0,27,0,0,0,0,0,
0,0,0,-1,0,-6,0,0,0,0,0,0,0,-9,-4,-35,0,-9,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,-84,-84,
-84,-85,-85,-84,-110,-84,-84,-85,-85,-85,-84,-84,-85,-84,-84,-85,-85,-84,-403,
-402,-402,-402,-392,-340,-341,-255,-298,-155,-298,-203,-932,-922,-1241,-1010,
-29951,-1047,-29974,-894,-29981,-29982,-29984,-29984,-29984,-29985,-29984,
-29985,-29988,-29989,-29988,-29990]} 1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nf3 Bg4 4. Be2
Nc6 {letzter Buchzug Schwarz} 5. h3 Bxf3 $1 6. Bxf3 Qe6+ 7. Qe2 Qxe2+ (7... Nd4
$11 {ist eher angebracht.} 8. Qxe6 Nxf3+ 9. gxf3 fxe6) 8. Bxe2 $14 {letzter
Buchzug Weiss. Weiß steht etwas besser.} O-O-O 9. Nc3 (9. c3 $14) 9... g6 10.
d3 Nd4 11. Bd1 Bh6 12. Be3 f5 13. O-O Bxe3 ({Lieber} 13... e5 $11) 14. fxe3 Ne6
15. g4 (15. e4 $14) 15... Ng7 16. e4 {[%cal Rg4f5]} e6 17. Bf3 h5 18. gxf5 exf5
19. Nd5 c6 20. Nf4 g5 $1 {[%cal Rg5f4]} 21. Ng6 Rh6 $1 {[%cal Rh6g6]} 22. Ne5 {
Und Se5-f7 würde nun gewinnen.} g4 23. Bg2 {zielt auf Se5-f7 ab.} Re6 24. Nc4
Rf6 (24... Nh6 $11) 25. hxg4 fxg4 26. e5 Rff8 $1 27. Nd6+ Kc7 $1 28. Rae1 Nh6
29. Be4 h4 30. Bg6 b5 31. Nf7 (31. Bf7 $5) 31... Nxf7 32. Bxf7 Rd7 33. Bg6
Rxf1+ $1 34. Rxf1 $11 {[%mdl 4096] Endspiel KTL-KTS} Ne6 35. Bf5 Re7 36. c3 g3
37. d4 Ng5 38. Kg2 Re8 39. Bg4 Rh8 40. Rf5 Rg8 41. Rf4 a5 42. b3 $132 {[%mdl
2048] Weiss hält nicht still} a4 43. bxa4 bxa4 {...Tg8-b8 ist eine echte
Drohung.} 44. Bh5 $1 h3+ $1 45. Kxg3 Ne6+ 46. Rg4 h2 $1 {[%cal Rh2h1]} 47. Kxh2
Rh8 48. Rh4 {Droht stark Kh2-g3.} Ng7 49. Kg3 (49. Kh3 $11 {bleibt in der
Remisbreite.} Rxh5 50. Rxh5 Nxh5 51. Kg4) 49... Nf5+ $17 ({Nicht} 49... Nxh5+
50. Kg4 $16) 50. Kg4 Nxh4 51. Kxh4 {KT-KL} Rg8 {Und weiter mit ...Tg8-g2 wäre
nett.} 52. Bg4 a3 {[%mdl 1024] Schwarz hat starke Kompensation.} 53. Kg3 Rb8
54. Be6 Rb2 55. Kf4 Rc2 56. Bb3 Rxc3 57. Be6 Kd8 58. Bg8 Rc2 59. Bb3 $2 {
[%mdl 8192]} (59. Ke4 $17 {ist eine bessere Chance.}) 59... Re2 60. Bc4 {[#]}
Re1 $1 61. Kf5 Kc7 62. Be6 Kb6 63. Bb3 Re3 (63... Rb1 $19 {Droht ...Tb1xb3!
und aus.} 64. Be6 c5 65. dxc5+ Kxc5) 64. Bc4 (64. Be6 $17) 64... c5 $19 65. d5
$2 {[#]} (65. dxc5+ Kxc5 66. Bf7) 65... Rc3 $1 {[%cal Rc3c4]} 66. e6 Kc7 67.
Bb5 Kd6 68. Ba4 Re3 69. Kf6 Rf3+ {Schwarz setzt Matt.} 70. Kg6 c4 71. Bc2 Rf2
72. Bb1 c3 73. Kg5 c2 74. Bxc2 Rxc2 {Genauigkeit: Weiß = 40%, Schwarz = 77%.}
0-1

Ein genauer Zeitvergleich war nicht möglich, weil Shredder maximal 120 Minuten pro Partie zulässt. Weiß spielte im Turnierstandard 2h/40Z+1h/20Z. Die Analyse stammt von Komodo 13 (60s/Hz).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info