![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen :)
Eine grausame Vorstellung der Schachakademie bescherte der schnellen Sphinx 40 den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Schön zu Beginn der Eröffnung versagte das Morsch-Programm und das Programm von Mark Taylor hatte nicht die geringsten Probleme die Partie für sich zu entscheiden. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2 Mephisto Schachakademie, 16 MHz: 0
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.09.18"] [Round "62"] [White "Mephisto Schachakademie, 16 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "0-1"] [ECO "B20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "97"] [EventDate "2021.09.18"] 1. e4 c5 2. b4 cxb4 3. a3 d5 4. exd5 Qxd5 {Ende Buch} 5. Bb2 {Ende Buch} Bf5 { empfehlenswert ist an dieser Stelle 5. ...e7-e5.} 6. c4 {? die Mephisto Schachakademie ist für wahr kein Eröffnungs-Stratege.} Qe4+ 7. Be2 Qxg2 8. Bf3 Qg6 9. axb4 {? bereits nach 9 Zügen ist die Partie schon fast für die Sphinx 40 entschieden. Mehr Widerstand versprach 9. Lf3xb7.} Nc6 10. Bc3 Bc2 11. Qc1 Qe6+ {eine bessere Alternative war 11. ...Lc2-d3.} 12. Be2 {schwächer als 12. Sg1-e2.} Bd3 13. Na3 Nf6 14. Qd1 Qe4 15. Nf3 {? danach ist die Partie aufgabereif. Lediglich 15. f2-f3 hätte das Sterben des Anziehenden hinauszögern können.} Nh5 {! peilt für den Springer das herrliche Feld f4 an, mit verheerenden Konsequenzen für die weiße Verteidigung.} 16. Rg1 Nf4 17. Rg4 Bxe2 18. Rxf4 Bxd1+ 19. Rxe4 Bxf3 {[#] eine grausame Material-Bilanz für das Morsch-Programm.} 20. Re3 Bh5 21. d4 e6 22. b5 Ne7 23. h3 Nf5 24. Rd3 Bg6 25. d5 Bc5 26. Bb2 Nd6 27. Rg3 O-O 28. Rg4 f6 29. dxe6 Bf5 30. e7 Rf7 31. Rf4 Rxe7+ 32. Kf1 Bxh3+ 33. Kg1 Re4 34. Rxe4 Nxe4 35. Kh2 Nxf2 36. Nc2 Be6 37. Ra4 Nd3 38. Bd4 Kf7 39. Bxc5 Nxc5 40. Ra3 a6 41. bxa6 Rxa6 42. Rxa6 bxa6 43. Nd4 Bxc4 44. Kg3 Bd5 45. Kf2 h5 46. Ke3 h4 47. Kf2 g5 48. Nf3 Bxf3 49. Kxf3 { und die Mephisto Schachakademie gibt auf. Eine grausame Vorstellung. Bereits in der frühen Eröffnungsphase versagte der Morsch-Schützling. Erwähnenswert ist noch der drollige Kommentar der Schachakademie im 23. Zug: "Die Stellung hat rückständige Bauern, üben Sie nochmal die Lektion...". Nach dieser Partie sollte sich lieber der Morsch-Schützling alle Lektionen von A-Z ansehen ;-)} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Eine wirklich drastisches Niederlage für die Schachakademie. Gegen Sizilianisch mit 2.b4 aufzuwarten, geht ja noch, aber wenn ein Programm für die danach entstehenden Stellungen ein Gefühl wie ein Neandertal hat, kann die Sache nicht gut ausgehen. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
das ist wahr. Da gibt es wirklich nichts zu beschönigen. :o Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
Auch wenn der Sieg der schnellen Sphinx 40 in der dritten Partie etwas glücklich war, die Schachakademie scheint gegen diesen Gegner gewaltig unter die Räder zu kommen. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 3 Mephisto Schachakademie, 16 MHz: 0
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.09.18"] [Round "63"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Mephisto Schachakademie, 16 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "81"] [EventDate "2021.09.18"] 1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 {Ende Buch} 7. Qg4 O-O 8. Nf3 {Ende Buch} Qc7 9. Bd3 cxd4 {? bereits eine Ungenauigkeit der Schachakademie. Allerdings war dies für die Morsch Engine nicht zu sehen.} 10. cxd4 {!} Qc3+ 11. Ke2 b6 12. Bd2 Qc7 13. Qh3 h6 {[#]da würde so mancher Mensch schwach werden, der Läufereinschlag auf h6 ist verlockend.} 14. Bxh6 { ! und die schnelle Sphinx 40 macht den Zug auch, aber sicherlich nicht aus den richtigen Gründen, oder gar alle Konsequenzen genau berechnet zu haben. Dem Zug geht sogar ein struktureller Programmfehler voraus. Das Taylor-Programm opfert immer dann einen Offizier, wenn es mindestens zwei Bauern für sein Opfer erhält und gleichzeitig die gegnerische Königsstellung aufreißt. Dies ist aber in vielen Fällen nicht ausreichend, je nachdem, wie viel Angriffsfiguren noch bereit stehen. In diesem Fall ist das Opfer jedoch korrekt. } gxh6 15. Qxh6 Nf5 16. Qg5+ Ng7 17. Qh4 Nf5 18. Bxf5 {? hier verpasst es die Sphinx 40 zu Vorteil zu gelangen:} (18. Qg5+ Ng7 19. g4 Ba6 20. Rac1 Bxd3+ 21. cxd3 Nc6 22. Qh6 Rfc8 23. Ke3 Ne7 24. Rxc7 Nef5+ 25. gxf5 Nxf5+ 26. Kf4 Nxh6 27. Rg1+ Kf8 {und Weiß steht etwas besser. Das kann jedoch kein Mikro auch nur ansatzweise sehen.}) 18... exf5 19. Qg3+ Kh8 20. Kd2 Qc6 21. Qf4 {? erstmals gelangt die Morsch Engine in Vorteil, erforderlich war 21. Sf3-g5.} Rg8 {!} 22. Ng5 Rg7 23. c3 {? ein weiterer schwacher Zug der Sphinx 40.} f6 { viel stärker war 23. ...Kh8-g8.} 24. exf6 {? mit 24. h2-h4 verpasst die Sphinx 40 eine stärkere Fortsetzung. Beide Geräte sind in diesem komplexen Mittelspiel komplett überfordert.} Qxf6 25. h4 Nc6 26. Qf3 Bb7 {? auf dieser Line ist der Läufer nutzlos, und nun steht plötzlich wieder der Anziehende besser.} 27. Rae1 {![#]} Re7 {? hier kommt die größte Programmschwäche der Schachakademie wieder zum Vorschein. Die absolut fehlende Königssicherheit. Nach dem Textzug wird aus einer schlechten Stellung eine komplette Verlust-Stellung.} 28. Rxe7 Nxe7 29. Qh5+ Kg8 30. Qh7+ Kf8 31. Re1 {mit Blick auf das Feld e6. Schwarz ist verloren.} Ke8 32. Re6 Qf8 33. Rd6 Bc8 {verkürzt das Leiden.} 34. Qh5+ Ng6 35. Qxg6+ Ke7 36. Rxd5 Qf6 {hier sieht die Morsch-Engine ein Matt in 5 gegen sich.} 37. Qh7+ {was von der schnellen Sphinx 40 bestätigt wird Matt in 5.} Ke8 38. Qg8+ {Matt in 4.} Qf8 39. Qg6+ { Matt in 2.} Ke7 40. Qd6+ {Matt in 1.} Ke8 41. Qd8# {Ein etwas glücklicher Sieg für das Taylor-Programm. Gegen stärkere Gegner werden sich diese inkorrekten Opfer (auch wenn es in dieser Partie sogar korrekt war) noch rächen.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
Was ist los in Deinem Turnier??? Hast Du die Schachakademie auf Spaßstufe gestellt?:eek: Das die Akademie so unter die Räder kommt hatte ich nicht für möglich gehalten. ich bin gespannt auf die nächsten Partien. viele Grüße Markus |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
könnte man fast meinen, aber nein...die Einstellungen stimmen alle. Ich erinnere mich allerdings an einen Wettkampf zwischen der Schachakademie gegen den Revelation II Mephisto Glasgow (Rev II AE ist bei den 68000- Emulationen ca. 80% schneller). Da verlor die Schachakademie auch deutlich mit 7:13. Offenbar liegen dem Programm selektive Positions-Virtuosen überhaupt nicht. :gruebel: Es sind ja aber erst auch 3 Partien gespielt und wir haben schon manch verrücktes erlebt. ;) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Mir gefällt die CXG Sphinx 40, die eine Leichtfigur für 2 Bauern opfert, wenn sie die gegnerische Königsstellung aufreissen kann. In 8 von 10 Fällen werden unsere Oldies grosse Mühe bekunden, eine richtige Verteidigung auf die Beine zu stellen. Im vorliegenden Fall hat die CXG Sphinx 40 auch Gewinnstellung erhalten. Im schwierigen Mittelspiel ging der Vorteil aber völlig verloren und Schwarz hätte gewinnen müssen, war jedoch ebenfalls überfordert und so hat die Gerechtigkeit doch noch gesiegt. :) Ob man die Schachakademie wirklich schon abschreiben kann, werden die nächsten Partien zeigen müssen. Wir haben es ja schon so oft gesehen: Aus einem 3-0 wird plötzlich ein 3-3. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
mir gefällt diese mutige Spielweise auch. Ob ein inkorrektes Opfer (welches die Sphinx in den beiden vorangegangenen Vergleichen mehrfach gespielt hat), dürfte stark von der Spielstärke des Gegners abhängen. Interessant ist es allemal. Letztendlich haben uns ja auch so die PSH-Angriffe des Super Conny's begeistert. :) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
Die Schachakademie bekommt in dem laufenden Wettkampf noch keinen Fuß auf den Boden. Zu viele taktische Unachtsamkeiten führten auch in der 4. Partie zum vierten Verlust. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 4 Mephisto Schachakademie, 16 MHz: 0
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.09.19"] [Round "64"] [White "Mephisto Schachakademie, 16 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "0-1"] [ECO "A33"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "119"] [EventDate "2021.09.19"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 e6 6. Ndb5 {Ende Buch} d5 7. Bf4 e5 8. cxd5 exf4 9. dxc6 bxc6 10. Qxd8+ Kxd8 {Ende Buch} 11. O-O-O+ Bd7 { [#]Die Stellung ist ausgeglichen. Weiß hat die bessere Bauernstruktur und Schwarz bei offener Stellung das Läuferpaar.} 12. Nd6 Ke7 13. g3 Nd5 14. Nde4 Be6 15. Rg1 {? kein guter Zug der Schachakademie.} fxg3 16. hxg3 f5 {und die Sphinx 40 revanchiert sich mit einem schlechten Zug. Deutlich gesünder war 16. ...g7-g6.} 17. Nxd5+ cxd5 18. Nc3 Rc8 {etwas besser war 18. ...Ta8-d8, die Stellung ist dennoch in etwas ausgeglichen.} 19. Kb1 Kf7 20. Bg2 Bb4 21. Nxd5 Bc5 {die Morsch Engine hat zwar einen Bauern erobert, dennoch hat das Taylor-Programm eine gewisse Kompensation dafür.} 22. Rgf1 Rhd8 {22. ...g7-g5 vermag hier mehr zu überzeugen.} 23. a3 Rb8 24. Ka1 Rb3 25. Rd2 Bb6 26. e3 Ba5 27. Rd4 Rdb8 28. Rb1 R8b5 29. e4 {? ein taktischer Fehler, welcher aber nicht so einfach zu sehen ist.} Bxd5 30. Rxd5 Bc3 31. Rd7+ Kf6 {? nach 31. ...Kf7-f8 ist die Partie bereits für den Anziehenden so gut wie verloren.} (31... Kf8 32. Rxa7 Rxb2 33. Rxb2 Rxb2 34. Rc7 Bf6 35. e5 Bxe5 36. Rc5 Rb5+ 37. Rxe5 Rxe5) 32. Rxa7 Rxb2 33. Ra6+ {? ein weiterer taktischer Fehler der Morsch Engine und nun lässt sich die schnelle Sphinx 40 die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Der weitere Partieverlauf ist nur noch solide Technik.} Ke7 34. Rxb2 Rxb2 35. Rc6 Bd4 36. Rc4 Bf6 37. Rc7+ Kd8 38. Rc5 fxe4 {38. ...Tb2-b5+ war zu bevorzugen.} 39. Rc6 {? doch die Schachakademie verspürt offenbar keine Lust mehr auf diese Partie.} e3 {!} 40. fxe3 Rxg2+ 41. Kb1 Rxg3 42. a4 Rxe3 43. a5 Kd7 44. Rb6 Ra3 45. a6 h5 46. Rb7+ Kc6 47. Ra7 Kb6 48. Rb7+ Kxa6 49. Rb8 Rc3 50. Re8 h4 51. Ra8+ Kb7 52. Rh8 h3 53. Ka2 Be5 54. Rh4 h2 55. Kb1 Rc6 56. Ka2 Rh6 57. Rxh2 Bxh2 58. Kb3 Rc6 59. Ka2 g5 60. Kb3 {und die Schachakademie muss erneut die Waffen strecken. Ein Remis wäre jedoch durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Das Programm von Frans Morsch erlaubt sich jedoch zu viele taktische Fehler.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Der Wettkampf ist hier schon ziemlich einseitig, obwohl 4 Partien nicht so viel sind könnte die Schachakademie hier total untergehen, sieht jedenfalls bisher danach aus. Schönen Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info