Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MessEmu: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1448)

Hartmut 08.03.2019 11:03

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 79168)
Ich habe mal versucht, das Problem nachzuvollziehen; beim allerersten Mal gelang es mir auch (Genius 030 mit Schwarz, Arena 3.5.1) Der Genius machte seinen schwarzen und gleich danach den weißen Zug. Peng!

Dann habe ich es mit Lyon32 und Genius 030 London probiert und hier gab es keine Probleme! Ich dachte schon, dass es also nur auf den Genius 030 beschränkt sei, aber bei einem erneuten Test mit Genius 030 lief auch er problemlos!

An den lua's habe ich nichts geändert.

Nachtrag: Ich habs noch auf einem anderen Rechner getestet; da lief es von Anfang an ohne Schwierigkeiten! (zuerst Lyon 32 und dann Genius 030) Alles mit den heruntergeladenen Dateien neu angelegt!

Scheint also kein generelles Problem zu sein...

viele Grüße
Robert

Öhm, unter Arena war es bei mir sowieso nie ein Problem (wenngleich es schon seltsam ist, dass es zumindest einmal unter Arena auch passiert ist, da hatte ich nie Probleme).

Ein Problem ist es NUR unter Winboard, welches ich hauptsächlich deshalb benutze, weil ich hier direkt nach dem Turnierstart mit "Pause" den Wettkampf unterbrechen kann um noch Änderungen in der Spielstufe vorzunehmen (weil man eben in den Einstellungen leider die benutzderdefinierten Stufen nicht vorgeben kann sondern von Hand einstellen muss).

Es mag sein, dass der Fehler auch unter ganz widrigen Umständen unter Arena auftauchen kann, aber da ist es mir bisher nie aufgefallen. Aber wie gesagt, für mein Emu-Turnier ist bei einigen Geräten Arena nicht wirklich brauchbar.

By the Way: Wenn Du das Problem nachstellen willst, dann darfst Du nicht Lyon gegen Genius spielen lassen. Beide haben nahezu dieselbe Initialisierungsroutine und brauchen beide dementsprechend lang. Da kommt es meist nicht zu einer Kollision. Aber probier es mal mit z.B. Milano oder einem beliebigen Fidelity oder anderen Geräten die schnell initialisieren mit Weiß und Genius 030 mit Schwarz. Dann wirst Du sehr schnell auf das Problem stoßen. (Bei mir war es Risc 2500 gegen Genius 030.) Aber wie gesagt, nur unter Winboard. In Arena läuft es. Meistens jedenfalls

Robert 08.03.2019 12:54

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 79169)
Öhm, unter Arena war es bei mir sowieso nie ein Problem (wenngleich es schon seltsam ist, dass es zumindest einmal unter Arena auch passiert ist, da hatte ich nie Probleme).

Achso, dann habe ich das falsch interpretiert; ich hätte deine früheren Postings zu diesem Thema auch nochmal lesen sollen, dann wäre mir das klar gewesen! :lesma: :doh:
Zitieren:

Ein Problem ist es NUR unter Winboard, welches ich hauptsächlich deshalb benutze, weil ich hier direkt nach dem Turnierstart mit "Pause" den Wettkampf unterbrechen kann um noch Änderungen in der Spielstufe vorzunehmen (weil man eben in den Einstellungen leider die benutzderdefinierten Stufen nicht vorgeben kann sondern von Hand einstellen muss).
ja, deshalb bevorzuge ich für MessChess eigentlich auch Winboard (obwohl ich früher eher Arena-Fan war)
Zitieren:

By the Way: Wenn Du das Problem nachstellen willst, dann darfst Du nicht Lyon gegen Genius spielen lassen.
Danke für den Hinweis!
Nein, ich habe ein anderes Lang-Programm genommen: CXG Chess 2001 :D

viele Grüße
Robert

fhub 08.03.2019 18:05

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Hartmut,
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 79169)
Ein Problem ist es NUR unter Winboard, ...

jetzt nicht mehr - mit den Dateien im Anhang ist das Problem gelöst! :)

Grüße,
Franz

Hartmut 09.03.2019 02:02

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 79173)
Hallo Hartmut,

jetzt nicht mehr - mit den Dateien im Anhang ist das Problem gelöst! :)

Grüße,
Franz

Ist's ein Vogel? Ist's ein Flugzeug? Nein es ist Superfranz. Du bist mein Held :D:klatsch::worship:

fhub 09.03.2019 08:41

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 79179)
Ist's ein Vogel? Ist's ein Flugzeug? Nein es ist Superfranz. Du bist mein Held :D:klatsch::worship:

Na dann muß ich mir wohl jetzt auch so ein blaues T-Shirt mit einem großen 'S' zulegen! :D

Also das Problem war im Haupt-Plugin 'init.lua', die paar anderen neuen Dateien haben damit gar nichts zu tun.
Schuld war auch nicht die lange Initialisierung des Genius-Programmes, sondern die Ursache lag im Winboard-Teil von 'init.lua'. Da die Protokolle für WB und UCI ja völlig verschieden sind, gibt's in diesem Plugin natürlich auch 2 getrennte Routinen dafür, und nachdem Dein Problem nur in Winboard (aber nicht in Arena) auftrat, konnte ich die Suche ja etwas einschränken (in Arena sind die Engines standardmäßig ja als UCI-Engines deklariert, in Winboard eben als WB).
Leider gibt's in Winboard kein so informatives Ausgabefenster für die genaue Kommunikation zwischen GUI und Engine wie mit [F4] in Arena, und daher mußte ich doch ziemlich herumprobieren um herauszufinden, welche WB-Befehle Winboard nun genau (und zu welcher Zeit) an das Plugin schickt, und da war eben ein "go" zu viel bzw. zur falschen Zeit (in Arena und mit UCI ist die Vorgangsweise ja völlig anders).

Eigentlich wundert mich sogar, daß dieses Problem nur diese paar Engines (Genius & Co.) betroffen hat und nicht auch die anderen, aber man (ich) muß ja nicht alles verstehen - Hauptsache es funktioniert jetzt und Du kannst Deine geliebten Engine-Turniere ungestört durchführen. ;)

Grüße,
Franz

Mark 1 09.03.2019 09:32

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Franz..

Respekt :top:, so wird dein Projekt immer perfekter. Ich bin wirklich tief beeindruckt wie du immer wieder eine Lösung präsentierst .

Viele Grüße

Mark 1

ricard60 09.03.2019 13:41

Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Franz,

Any chance to include in this fantastic emulator the machine CC Mark V?

Grüße
Ricardo

fhub 09.03.2019 14:52

AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hi Ricardo,
Zitieren:

Zitat von ricard60 (Beitrag 79186)
Any chance to include in this fantastic emulator the machine CC Mark V?

No, there's no ROM and no MAME hardware driver available, so how should I implement it?

Regards,
Franz

ricard60 09.03.2019 15:05

Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Franz,
Sadly i do not have the ROM either.

Grüße
Ricardo

applechess 09.03.2019 16:34

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Mark 1 (Beitrag 79182)
Hallo Franz..

Respekt :top:, so wird dein Projekt immer perfekter. Ich bin wirklich tief beeindruckt wie du immer wieder eine Lösung präsentierst .

Viele Grüße

Mark 1

Dem kann ich mich nur anschliessen. Es ist einfach unglaublich,
was der FH da immer wieder verbessert, verbessert und
nochmals verbessert :) :)
Gruss
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info