![]() |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Immer wieder sind es die Turmendspiele, in denen die verrücktesten Sachen passieren können. Was ich stark bezweifle ist allerdings, dass Weiss nach 42...a5 einen Sieg landen könnte. Die Analyse auf Suchtiefe 66 scheint das zu bestätigen (s. unten). Beste Grüsse Kurt Analysis by PROMENADE-bmi2: 1. = (0.00) (50% +0% =99% -0%): 43.Tb5 Tc8 44.Txa5 Tc2+ 45.Kf3 Ta2 46.g3 f6 47.f5 Kh7 48.h4 d4 49.g4 Ta3+ 50.Kf4 Ta1 51.g5 Tf1+ 52.Ke4 d3 53.Td5 Ta1 54.a5 d2 55.Txd2 Txa5 56.Td7 Ta4+ 57.Kf3 fxg5 58.hxg5 Kg8 59.Td8+ Kh7 60.Td6 Ta1 61.Td3 Ta4 62.Td8 Ta3+ 63.Ke4 Ta1 64.Td3 Kg8 65.Td7 Kf8 66.Kf4 Ta4+ 67.Kg3 Kg8 68.Td8+ Kh7 69.Td5 Ta1 70.Kg4 Ta4+ 2. = (0.00) (50% +0% =99% -0%): 43.Ta6 Tc8 44.Txa5 Tc2+ 45.Kf3 Ta2 46.g3 f6 47.f5 Kh7 48.h4 d4 49.g4 Ta3+ 50.Kf4 Ta1 51.g5 Tf1+ 52.Ke4 d3 53.Td5 Ta1 54.a5 d2 55.Txd2 Txa5 56.Td7 Ta4+ 57.Kf3 fxg5 58.hxg5 Kg8 59.Td8+ Kh7 60.Td6 Ta1 61.Td3 Ta4 62.Td8 Ta3+ 63.Ke4 Ta1 64.Td3 Ta4+ 65.Td4 Ta1 The position is equal |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
vielen Dank für Deine begleitenden Analysen! :) Du hast Recht, die richtigen Heuristiken für Turmendspiele in die Mikros zu bekommen, war offenbar eine unlösbare Aufgabe. Dies war in Ansätzen wohl nur dem genialen Richard Lang bei seinen letzten Programmen wie Mephisto London gelungen. Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend, :)
langsam zieht Mephisto Glasgow davon. In der 8. Partie konnte Mephisto Modena seinem Gegner im taktisch anspruchsvollen Königs Gambit kaum Widerstand leisten. Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:6 Mephisto Modena, 4 MHz:2
[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 4"]
[Site "?"] [Date "2025.10.09"] [Round "202"] [White "Mephisto Modena, 4 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "C34"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "81"] 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. d4 g5 5. h4 g4 6. Ng1 Bh6 7. Nc3 {Ende Buch} c6 {Ende Buch. In der Vergangenheit hat Mephisto Glasgow jede Königs Gambit-Partie verloren. Gegen Modena traute ich dem Nitsche-Programm gegen Modena doch einen Sieg zu. Die Stellung ist jedenfalls bis hier her ausgeglichen, für Weiß jedoch vielleicht noch anspruchsvoller als für Schwarz.} 8. a3 {? in diesem Gambit steht Entwicklung über Allem. Dieser Zug hilft nicht weiter.} Qe7 {? aber auch der Nachziehende findet nicht das stärkere 8. ...Dd8-f6.} 9. Bd3 {? Sg1-e2 war anzuraten.} Nf6 10. Nge2 Nh5 {[#] } 11. O-O {? von Königssicherheit hat Modena offensichtlich noch nicht viel gehört. Der Textzug verliert.} g3 {wie ein Pfahl im Fleische des Anziehenden. } 12. Nxf4 Nxf4 13. Rxf4 Bxf4 14. Bxf4 Qxh4 {Weiß hat die Qualität und einen Bauer verloren. Objektiv gesehen hat Weiß verloren, allerdings steht auch der König des Schwarzen noch sehr unsicher.} 15. Ne2 {? besser wäre noch 15. Dd1-f3 gewesen.} Qh2+ 16. Kf1 Bg4 17. Be3 {? die Lage des Morsch-Programms wird immer aussichtsloser.} Nd7 {? nicht der beste Zug, dennoch ausreichend.} 18. Qd2 {? 18. Dd1-e1 war zu präferieren, allerdings würde dies auch nichts an der sicheren Niederlage ändern.} O-O-O 19. d5 Bxe2+ 20. Bxe2 c5 21. Bg4 Qh4 22. Bf5 Kb8 {22. ...Th8-e8 gewinnt schneller.} 23. b4 {?} Nf6 {abermals war 23. ...Th8-e8 zu bevorzugen.} 24. Re1 {? Weiß ist hoffnungslos überfordert.} Nxe4 {24. ...Th8-e8 wird erneut von Mephisto Glasgow verschmäht.} 25. Bxe4 Qxe4 26. bxc5 Qc4+ 27. Kg1 dxc5 28. Bf4+ Ka8 29. d6 Rhg8 30. Re7 {das Morsch-Programm versucht noch alles...} Rg4 {! doch damit werden alle Hoffnungen des Weißen endgültig zerstört.} 31. Be3 Rg6 32. Bf4 h5 {!} 33. Be5 Qa2 34. Qd3 {? das Ende naht.} Qb1+ 35. Qf1 Qxc2 36. Rxf7 a6 37. Rf4 Qd2 38. Kh1 Rg4 39. Rf3 Re8 40. d7 Rh4+ 41. Kg1 {Mephisto Modena gibt auf. In dieser Partie haben sich die besseren taktischen Fähigkeiten des beschleunigten Nitsche-Programms durchgesetzt.} 0-1 Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info