![]() |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Abend Liebhaber des Computerschachs :)
Die erste Partie zwischen dem Revelation II Mephisto Dallas und dem CGP ist absolviert. Der Favorit besiegte den Turbo Dallas nach einer kurzen Phase der Planlosigkeit. Zwei verbundene Freibauern die ins Rollen kamen und einfach der tiefere Durchblick langten zum Sieg. Damit führt der CGP mit 1:0.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.09.03"] [Round "65"] [White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "0-1"] [ECO "D14"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "109"] 1. d4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. Nf3 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bf4 Bf5 7. e3 e6 8. Bb5 Nd7 9. Qa4 Rc8 10. O-O {Ende Buch} a6 11. Be2 Nb6 12. Qd1 Be7 {Ende Buch} 13. Bd3 Bxd3 14. Qxd3 O-O 15. a3 Nc4 16. b4 h6 17. Rfc1 Nxa3 {?! eine überraschende Kombination...} 18. Rxa3 Nxb4 19. Qb1 Nd3 20. Qxd3 Bxa3 21. Rb1 Qe7 {Die Stellung ist noch im Gleichgewicht.} 22. Rb3 Bd6 23. Bxd6 Qxd6 24. Qb1 b5 25. Ne5 b4 26. Na4 {Für Weiß geht es darum, die beiden verbundenen Freibauern zu stoppen, sonst wird es eng.} a5 27. f4 Qa6 28. Qd1 Qb5 29. Rb2 Ra8 30. Nd3 Rfc8 31. Nac5 Re8 32. Rb1 Ra7 33. Kh1 Rb8 34. Qh5 {? Der Fokus muss darauf liegen, dass die Freibauern des CGP nicht ins Rollen kommen.} Re7 { ? übersieht das viel stärkere:} (34... a4 35. Qd1 b3 36. h3 a3 37. Rxb3 a2 38. Rxb5 Rxb5 39. Nb3 Rxb3 40. Qxb3 a1=Q+ 41. Kh2 {Die Variante war allerdings wirklich sehr tief...}) 35. Qd1 Rf8 36. Qe2 Rfe8 37. Qd1 Rb8 38. Qe2 Rf8 { Beide Seiten ziehen etwas planlos umher. Wer wird sich eines Besseren besinnen? } 39. Qd1 Ra8 40. Ra1 Ree8 41. Rb1 Ra7 42. Qg4 Qc4 43. Qd1 Rb8 44. Ne5 Qb5 45. Qf3 {? Das Pendel schlägt in Richtung CGP.} Rd8 {? übersieht wiederum:} ( 45... a4 46. f5 a3 47. fxe6 f6 48. Ng6 Qe8 49. Qf5 a2 50. Ra1 b3 51. Nd3 b2 52. Nxb2 Rxb2 {wieder ist die Variante zu tief...}) 46. f5 exf5 47. Qxf5 Qe8 48. Re1 a4 {! Endlich. Die Bauernbwalze beginnt zu rollen.} 49. Ned3 b3 50. Qf3 Qb5 51. Rb1 a3 52. Qf2 b2 53. Nxb2 Rb8 54. Ne4 dxe4 55. h3 {und der Turbo Dallas gibt auf. In der Partie gab es eine Phase, in welcher durchaus ein Remis für den Turbo Dallas möglich gewesen wäre. Am Ende hat ihn der CGP einfach ausgerechnet, da der Dallas die Gefahr der gegnerischen verbundenen Freibauern nicht richtig einzuschätzen wusste.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Also wenn meine Schachcomputer so einen Mist spielen, wie der Rev II Dallas hier, dann sind sie immer kurz davor, aus dem Fenster zu fliegen. ;)
Was soll um den 40. Zug herum das Herumgeeiere mit der Dame nach g4/h5 ? Auf d1 stand sie ieal. Dann wird noch der Springer von f3 nach e5 deplatziert. Und Df3 ist echt die Krönung. Dallas hatte alles unter Kontrolle, und gibt ohne Not alles auf. Bei der Darbietung des MCP wäre es ohne die Fehler wohl Remis geworden. Aber sei froh Egbert: Das wäre dann ein Remis im 139. Zug geworden. :);) Gruß Wolfgang |
Re: AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
in der Tat..., es gab einen Zeitpunkt in der Partie , an welchem wirklich diesbezügliche Ängste bei mir aufkeimten ;) Gruß Egbert |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Abend allerseits :)
durch einen weiteren Arbeitssieg in der 2. Partie geht der ChessGenius Pro mit 2:0 in Führung.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.09.04"] [Round "66"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Mephisto Dallas, 68030, 66 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "126"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Bd3 Nc6 8. Qf4 g6 {Ende Buch} 9. O-O {Ende Buch} Be7 {? Der Läufer gehört nach g7.} 10. Nc3 Be6 11. Rd1 O-O 12. Bb5 Bd7 13. Ba4 a6 14. Nd5 {Weißt steht positionell bereits deutlich besser.} b5 15. Nxe7+ Qxe7 16. Re1 Qd8 17. Bb3 Na5 18. Qd4 Nxb3 19. cxb3 Re8 20. Bg5 Qb8 21. Bh6 Nf5 22. Qxd7 Nxh6 23. h3 Rd8 24. Qc6 Qb6 25. Rac1 Rac8 26. Rc5 Nf5 27. Rec1 Ne7 28. Qe4 Qd6 29. Ne5 f5 30. Qc2 Qd2 31. Nc6 Nxc6 32. Rxc6 Rd7 33. Rxa6 c5 34. a4 bxa4 35. bxa4 Qf4 36. g3 Qd4 37. Qb3+ Kh8 38. Rc4 Qe5 39. Qc3 Qxc3 40. bxc3 Kg7 41. Ra5 Rd5 42. Rb5 g5 43. a5 Rc6 44. Ra4 Rdd6 45. Kg2 h5 46. Kf3 {! Interessante Falle des CGP.} Rd3+ 47. Ke2 Rxc3 { ...und der Turbo Dallas schluckt den Köder. Mit dem 46. Zug hat der CGP bewiesen, dass er sehr tief gerechnet haben muss.} 48. a6 Re6+ 49. Kf1 Rc1+ 50. Kg2 Re4 51. Ra2 Re8 52. a7 Ra8 53. Rb8 Rxa7 54. Rxa7+ Kf6 55. Rf8+ Ke6 56. Rh7 h4 57. gxh4 gxh4 58. Rxh4 Ke5 59. Rh5 Kd4 60. Rhxf5 c4 61. Rf4+ Kd5 62. h4 Rc2 63. h5 Rb2 {und der Turbo Dallas gibt die Partie auf. Ein verdienter Arbeitssieg des Preisbrechers.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Ich bin zwar etwas spät dran, aber ich tippe noch schnell auf 14:6 für den MCG pro :)
viele Grüße Robert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Zitieren:
He Rob, abschreiben gilt nicht :baeh: :D |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
|
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
|
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Du hast es eigentlich schön auf den Punkt gebracht. Für mich war, bzw. ist es jedoch nicht ganz klar, ob dass Dallas-Programm positionell vielleicht sogar der Android Version überlegen ist. Dies scheint bis dato jedoch nicht der Fall zu sein. Somit dürften die größere Rechentiefe und die Hashtables des CGP für einen deutlichen Matchgewinn sorgen. Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Gut, ich bin auch etwas spät dran.
Ich vermute das der Dallas keine Chance gegen den Plastebomber hat und tippe mal frech auf ein 16:4 Sieg für den MCG Pro. |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Abend Zusammen :)
auch die 3. Partie ging an den ChessGenius Pro, welcher seinen Gegner im Endspiel abermals ausrechnete, obgleich dieser noch eine Remis-Chance einfach sausen ließ. Auf der anderen Seite muss man anmerken, dass der CGP im Endspiel wirklich sehr stark ist. Damit führt der CGP gegen den Revelation II Mephisto Dallas bereits mit 3:0. So langsam muss man Angst um den Turbo Dallas bekommen...
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.09.04"] [Round "67"] [White "Mephisto Dallas, 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "0-1"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "141"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. Qxd4 e6 6. Nf3 Nc6 7. Qe4 f5 8. exf6 Nxf6 9. Qc2 {Ende Buch} e5 {Ende Buch} 10. Bg5 {? Der Turbo Dallas sollte hier besser mit 10. Lc1-e3 fortsetzen.} d5 11. Bb5 {? auch dieser Zug sorgt für einen positionellen Vorteil des CGP.} e4 {Mit 11. ...Lf8-c5 hätte der schwarze Vorteil ausgebaut werden können.} 12. Nd4 Bd7 13. Be2 {Der reumütige Rückzug.} Nxd4 {? besser war z.B. 13. ...Lf8-d6.} 14. cxd4 Bb4+ 15. Nc3 h6 16. Bxf6 Qxf6 {Die Stellung ist in etwa ausgeglichen.} 17. O-O Bxc3 18. bxc3 O-O 19. Qb3 Bc6 20. c4 Rad8 21. Rad1 Qf7 22. Rc1 Qf4 23. cxd5 Bxd5 24. Bc4 Bf7 25. Bxf7+ Rxf7 26. Qe3 Qd6 27. Rfd1 Qg6 28. Rd2 {? eine ernste Ungenauigkeit, denn wenn es etwas zu Rechnen gibt, entfaltet der CGP erstaunliche taktische Spielstärke.} Rf3 {!} 29. Qe1 Rd3 30. Rxd3 exd3 31. Qe3 {? eine weitere Ungenauigkeit, der Turbo Dallas sollte besser 31. De1-c3 spielen. Nun steht Schwarz schon deutlich besser.} Re8 32. Qd2 Re2 33. Qc3 d2 34. Rf1 b5 {! Eine sehr starke Phase des CGP.} 35. a3 Qe6 36. h3 Qc4 37. Qa1 { Der Damentausch verbietet sich, die beiden Freibauern wälzen ansonsten alles sofort nieder, obgleich die Stellung auch so für Weiß verloren ist.} b4 38. axb4 Qxb4 39. Qa2+ Kf8 40. Qxa7 Re1 41. Qa8+ Ke7 42. Qa7+ Kd6 43. Qa6+ Kd7 44. Qa7+ Ke8 {? ...halt- das ist die falsche Richtung.} 45. Qa8+ Kf7 46. Qa2+ Kg6 47. Qc2+ Kg5 48. Qd3 h5 49. g4 hxg4 50. hxg4 g6 51. Kg2 Qb2 52. d5 Rxf1 { ?? Nach 52. ...Db2-b4 hat Schwarz nach wie vor eine Gewinnstellung.} 53. Qe3+ Kxg4 54. Qh3+ Kg5 55. Qe3+ Kf6 56. Qe6+ Kg7 57. Qd7+ Kf8 58. Qd6+ {?? Der CGP hatte sich schon längs mit dem Remis abgegeben, doch der Turbo Dallas erkennt den Remis-Weg unerklärlicher Weise nicht:} (58. Qd8+ Kf7 59. Qd7+ Kf8 60. Qd8+ Kf7 61. Qd7+ Kf8) 58... Ke8 59. Qxg6+ Kd8 60. Qd6+ Kc8 {Der CGP hat zwischenzeitlich begriffen, wie er laufen muss.} 61. Qe6+ Kb7 62. Qc6+ Ka7 63. Qa4+ Kb6 64. Qc6+ Ka5 65. Qa8+ Kb4 66. Qb7+ Kc3 67. Qc6+ Kb3 68. Qb6+ Kc2 69. Qg6+ Kc1 70. Qc6+ Qc2 71. Qh6 {und der Turbo Dallas gibt auf. Das Gerät nutzte sich die ihm bietende Chance auf Remis nicht, dann kam es wie es kommen musste. Wolfgang hatte es bereits prophezeit, im Endspiel rechnet der CGP seinen Gegner einfach aus. In dieser Partiephase ist das Gerät auch wirklich sehr sehr stark.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Der Chess Genius hingegen hat wahrscheinlich vieles noch im Speicher und kommt beim zweiten Mal daher tiefer mit der Suche. Hier hat es geholfen. |
Re: AW: Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Glasgow... Dallas... :erstdenke
|
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Allerseits :)
die 4. Partie ist beendet und der Wettkampf wird kein gutes Ende für den Revelation II Mephisto Dallas nehmen. Der CGP fand wiederum einen guten Weg in ein gewonnenes Endspiel abzuwickeln und spätestens dort ist die Überlegenheit des Millenium-Gerätes brachial. Damit liegt der Turbo Dallas mit 0:4 zurück.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.09.07"] [Round "68"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Mephisto Dallas, 68030, 66 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D00"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "107"] 1. d4 d5 2. Bg5 h6 3. Bh4 c6 4. e3 {Ende Buch} Bf5 {Ende Buch} 5. Bd3 Bxd3 6. cxd3 Nd7 7. Nf3 Ngf6 8. Nc3 e6 9. O-O Be7 10. Na4 O-O 11. Qb3 b6 12. Rac1 Rc8 13. Nc3 c5 14. h3 cxd4 15. Nxd4 Ne5 16. Nce2 Qd7 17. Bg3 Ng6 {Eine ausgeglichene Eröffnungsphase.} 18. Qb5 e5 {jetzt greift der Turbo Dallas allerdings daneben...} 19. Qxd7 Nxd7 20. Nf5 Bb4 21. Rfd1 Ne7 22. Nxe7+ Bxe7 23. Nc3 d4 24. Nd5 Bg5 25. h4 Rxc1 26. Rxc1 {Der CGP hat in dieser Phase seinen positionellen Vorteil durch gutes Spiel stetig ausgebaut.} Bd8 27. exd4 exd4 28. Rc4 {Das bringt zwar die erste Frucht, dennoch wäre 27. Lg3-d6 noch stärker gewesen:} (28. Bd6 Re8 29. Rc8 Nf8 30. g3 Kh7 31. Bxf8 Rxf8 32. Ra8 f5 33. Rxa7) 28... Re8 29. Kf1 Nf6 30. Rxd4 Kh7 31. Nxf6+ Bxf6 32. Rd7 Re7 33. Rxe7 Bxe7 34. h5 {!} Bf6 35. b3 g6 {In figurenarmen Endspielen ist der Brute Force Sockel des CGP meist 5 Halbzüge und mehr tiefer als der des Turbo Dallas. Der Geschwindigkeitsvorteil der Hardware und die Hash Tables sorgen für diesen brachialen Unterschied.} 36. Bb8 a6 37. g4 Bd4 38. f4 gxh5 39. gxh5 f6 {? Etwas mehr Widerstand hätte 39. ...f7-f5 gebracht.} 40. Bc7 f5 41. Be5 Be3 42. d4 Kg8 43. Ke2 Bc1 44. Kd3 b5 45. d5 Kf7 46. Kd4 Ba3 47. Bc7 Kf6 48. Bd8+ Kf7 49. Ke5 Ke8 50. Bf6 Kf7 51. Bh4 Be7 52. Bxe7 Kxe7 53. b4 Kd7 54. d6 { und der Turbo Dallas gibt auf. Wiederum fand der CGP einen guten Weg in ein gewonnenes Endspiel überzugehen. Spätestens im Endspiel ist der Turbo Dallas hoffnungslos unterlegen.} 1-0 Gruß Egbert |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Abend Zusammen :)
in der 5. Partie konnte der Revelation II Mephisto Dallas seinen ersten Sieg gegen den CGP verbuchen und damit auf 1:4 verkürzen.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.09.09"] [Round "69"] [White "Mephisto Dallas, 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1-0"] [ECO "C44"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "140"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. c3 Nf6 4. d4 Nxe4 5. d5 Ne7 6. Nxe5 Ng6 7. Bd3 Nxe5 8. Bxe4 {Ende Buch} Bc5 {Ende Buch} 9. Bf4 d6 10. O-O Qh4 {? Der Ausflug der Dame ist etwas verfrüht.} 11. g3 Qg4 12. Qc2 Ng6 13. Bxg6 hxg6 14. Re1+ Kf8 15. Qe2 Qxe2 16. Rxe2 Rh5 17. Rd2 {Der CGP hat einen positionellen Vorteil erlangt.} g5 18. Be3 Bxe3 19. fxe3 Bd7 20. Na3 Re8 21. Re1 f6 22. e4 g4 23. Rde2 Kf7 24. c4 b6 25. Nb5 Rc8 {? Ein positioneller Fehlzug, der die Stellung in ein ausgeglichenes Fahrwasser katapultiert. Besser wäre 25. ...Ld7xb5 gewesen.} 26. Rf1 a6 27. Nc3 Rch8 28. b4 Re5 29. a4 Ke7 30. Rff2 Rh3 {? was genau will der CGP mit dem Turm auf h3 erreichen?} 31. a5 bxa5 32. bxa5 Kd8 33. Rb2 Kc8 { ? Die Partie kippt in Richtung Turbo Dallas.} 34. Rb4 Rh8 {? ein weiterer schwacher Zug des CGP, besser wäre noch 34. ...f6-f5 gewesen.} 35. Rfb2 Kd8 36. Rb8+ {36. Tb4-b7 wäre noch druckvoller gewesen.} Bc8 37. Ra8 Kd7 {? 37. .. .f6-f5 hält evtl. die Stellung im Remis-Bereich.} 38. Rf2 {? warum nicht 38. Ta8-a7!} Kd8 39. Rd2 Kd7 40. Ra7 Kd8 {?} 41. Rb2 Reh5 42. Rf2 {ß auch der Turbo Dallas versteht die Stellung nicht wirklich. Viel stärker war:} (42. c5 dxc5 43. Na4 Kd7 44. Nxc5+ Kd6 45. Nd3 Re8 46. Rc2 Rxe4 47. Raxc7) 42... Re5 43. Ra8 {? und hier bringt 43. Tf2-b2 Weiß auf die Gewinnerstrasse.} Ke7 44. Re2 Kd7 45. Rb2 Ree8 {? 45. ...f6-f5 mit Ausgleich!} 46. Ra7 f5 47. Rf2 Kd8 48. Re2 g6 {besser war 48. ...f5xe4.} 49. exf5 gxf5 50. Ra8 Re5 {?} 51. Rxe5 dxe5 52. Na2 {!} Kd7 {? beeser war noch 52. ...c7-c5.} 53. c5 e4 54. Ra7 Rh7 55. Nb4 e3 56. d6 Kd8 57. Kf1 Rh6 58. Nc6+ Ke8 59. Rxc7 Bd7 60. Ne5 Bb5+ 61. Ke1 Kf8 62. d7 Bxd7 63. Rxd7 Ke8 64. c6 Rxc6 65. Nxc6 Kxd7 66. Nd4 f4 67. gxf4 Ke8 68. Ke2 Kd7 69. f5 Kd6 70. f6 Kd7 {Aufgabe für den CGP durch Bediener, da Bewertung > -9,99.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Na Gott sei Dank. Ich hatte schon befürchtet, dass es 19.5 : 0.5 ausgehen könnte, weil der Dallas nur ein einziges Remis durch Stellungswiederholung schafft. ;)
Gruß Wolfgang |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Wolfgang,
das war die erste Partie, in welcher der Revelation II Mephisto Dallas eine echte Gewinnchance hatte und diese hat "er" konsequent genutzt. ;) Gruß Egbert |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Mahlzeit Schachcomputer Freunde :)
die 6. Partie gab es einen weiteren Sieg für den Favoriten CGP, welcher bereits kurz nach der Eröffnung seine bessere Stellung in einen Bauerngewinn wandeln konnte. Im Endspiel gibt es dann für den Revelation II Mephisto Dallas nichts mehr zu holen, obgleich dieser im Endspiel auch stark ist. Somit baute der CGP seine Führung auf 5:1 aus.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.09.10"] [Round "70"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Mephisto Dallas, 68030, 66 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "110"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 Bb4+ {Ende Buch} 5. Nc3 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Nf6 8. f3 a6 9. Bxc4 {Ende Buch} c5 10. Nc2 O-O {Weiß besitzt nach der Eröffnung bereits einen Positionsvorteil.} 11. Nxb4 cxb4 12. Nd5 Nxd5 13. Bxd5 Nc6 14. Bf4 Be6 15. Bxc6 bxc6 16. Bd6 Rfd8 17. Bxb4 {und der erste Bauer ist gefallen.} a5 18. Bc3 a4 19. a3 c5 20. Rc1 f6 21. Kf2 Rab8 22. Rhd1 Kf8 23. e5 Rxd1 24. Rxd1 Kf7 25. exf6 gxf6 26. Rd6 f5 27. h3 Rb5 28. g4 fxg4 29. hxg4 Rb7 30. Ke3 Re7 31. Kf4 Bb3 32. Rc6 c4 33. Kg5 Ke8 34. f4 Kd7 35. Rb6 Kc7 36. Ra6 Kb7 37. Rd6 Kc7 38. Be5 Rd7 39. Re6+ Kb7 40. Bc3 Bd1 41. f5 Bf3 42. f6 Bd5 43. Kf5 Kc7 44. Ra6 Bc6 45. Ke6 Rd6+ 46. Ke7 Rd7+ 47. Kf8 Kb7 48. Ra5 Be4 49. Rc5 Bd3 50. Ke8 Rc7 51. Rxc7+ Kxc7 52. f7 Bg6 53. Ke7 Bxf7 54. Kxf7 Kd6 55. g5 Kd5 {und der Turbo Dallas hat aufgegeben. Die Partien verlaufen zwischen diesen beiden Geräten meist nach dem gleichen Muster. Der CGP erspielt sich meist einen positionellen Vorteil, welcher dann später in einen Bauerngewinn mündet. Im Endspiel hat der Turbo Dallas, trotz vorhandener Endspielstärke dann keine Chance mehr.} 1-0 Gruß Egbert |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Abend und Hallo, :)
auch die 7. Partie geht an den CGP, wenn auch etwas glücklich, denn der Revelation II Mephisto Dallas hätte durchaus ein Remis erspielen können. Hat er aber nicht. Daher führt nun der CGP mit 6:1.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.09.10"] [Round "71"] [White "Mephisto Dallas, 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "0-1"] [ECO "D06"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "109"] 1. Nf3 Nc6 2. d4 d5 {Ende Buch} 3. c4 e6 4. cxd5 {Ende Buch} exd5 5. Nc3 Bf5 6. a3 Nf6 7. Bg5 Be7 8. e3 Ne4 9. Bxe7 Nxe7 10. Bd3 O-O 11. O-O c6 12. Qc2 Nd6 13. Rab1 Bxd3 14. Qxd3 Nc4 15. e4 dxe4 16. Nxe4 Nb6 17. Rbe1 Ng6 18. Nc5 Qc7 19. Ne5 Rfe8 20. Nxg6 hxg6 21. Qg3 Re7 22. Qxc7 Rxc7 23. Re4 Rd8 24. Rfe1 Nc4 25. Re8+ Rxe8 26. Rxe8+ Kh7 {Die Stellung ist absolut ausgeglichen.} 27. Re2 g5 28. h3 Kg6 29. Kh2 Nd6 30. g4 Kf6 31. Kg3 Re7 32. Kf3 g6 33. Re3 b6 34. Na6 Nb5 35. Rxe7 Kxe7 36. Ke3 Kd7 37. a4 Nd6 38. b3 Ne8 39. f4 gxf4+ 40. Kxf4 Nf6 41. Nb4 a5 42. Nd3 Ke6 43. Kf3 {? Das nahe liegende 43. Sd3-e5 wäre besser gewesen.} Kd5 44. Ke3 g5 45. Ne5 {? Jetzt ist der Zug aber nicht mehr angesagt. 45. Sd3-b5 und alles ist auf Remis-Kurs.} c5 46. Nf3 cxd4+ 47. Nxd4 Nd7 48. Nf3 { ? Wohl schon ein ernster Fehler. 43. Ke3-d3 und alles dürfte noch im Lot sein. } f6 49. Kd3 {?? Der entscheidende Fehler, die Partie ist umgehend verloren.} Ne5+ 50. Nxe5 fxe5 51. Ke3 e4 52. Ke2 Kd4 53. Kd2 e3+ 54. Ke2 Ke4 55. Ke1 { mit gleichzeitiger Aufgabe durch den Turbo Dallas. Hier war ein Remis für den Außenseiter in jedem Fall möglich gewesen.} 0-1 Gruß Egbert |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Abend zusammen :)
in der 8. Partie gab es das erste Remis. Der CGP kam zwar besser aus der Eröffnung, doch ließ er eine taktische Chance für einen Bauerngewinn ungenützt. Danach verteidigte sich der Turbo Dallas geschickt. Somit führt der CGP gegen den Revelation II Mephisto Dallas mit 6,5:1,5.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.09.11"] [Round "72"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Mephisto Dallas, 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C09"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "150"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Bb5+ Nc6 6. Ngf3 Bd6 7. O-O Nge7 8. dxc5 Bxc5 9. Nb3 Bb6 {Ende Buch} 10. Re1 O-O 11. Be3 {Ende Buch} Bxe3 12. Rxe3 Bg4 13. c3 Qd6 14. h3 Be6 15. Bd3 Nf5 16. Re2 Rac8 17. Qd2 h6 18. Rae1 Rfd8 { Weiß hat ohne Frage eine gute Stellung nach der Eröffnung erreicht.} 19. Rd1 {hier wäre allerdings 19. g2-g4! aussichtsreicher gewesen.} (19. g4 Nfe7 20. Nfd4 Bd7 21. Nb5 Qf6 22. Nxa7 Nxa7 23. Rxe7) 19... Rc7 20. Ree1 a6 21. Bb1 Nfe7 22. Nfd4 Nxd4 23. Nxd4 Bd7 24. Qe3 Ng6 25. Nf5 {auch nicht optimal, besser war z.B. Sd4-f3.} Bxf5 26. Bxf5 Re7 27. Qd4 Rxe1+ 28. Rxe1 Nf4 29. a3 Ne6 30. Qg4 Re8 31. Re2 Kf8 32. Qf3 b5 33. Bg4 Ng5 34. Rxe8+ Kxe8 35. Qf5 Ke7 36. Qc8 Ne6 37. Qb7+ Kf8 38. Qa8+ Ke7 39. Qa7+ Kf8 40. Qb7 g6 41. Qa8+ Kg7 42. Qa7 Kg8 43. Qe3 h5 44. Bf3 d4 45. cxd4 Nxd4 46. Bb7 a5 47. g3 Ne6 48. Qc3 b4 49. axb4 axb4 50. Qe3 Kg7 51. Kg2 Nc5 52. Bf3 Ne6 53. h4 Nd4 54. Qd2 f5 55. Ba8 Qc5 56. Qe3 Kf7 57. Bb7 Kf6 58. Qg5+ Kg7 59. Qd8 f4 60. gxf4 Ne6 61. Qb8 Qb5 62. Qe5+ Qxe5 63. fxe5 Nc5 64. Bd5 Nd3 65. Kf3 Nxe5+ 66. Ke4 Ng4 67. Kf3 Nh6 68. Be4 Kf6 69. Kf4 Nf7 70. Bd3 Nd6 71. b3 Nf7 72. Be4 Ne5 73. Kg3 Nd7 74. Kf4 Nc5 75. Bd5 Nd3+ {Remis durch Bediener abgeschätzt. Der CGP kam besser aus der Eröffnung und hatte danach eine Chance auf Bauerngewinn, doch reichten offenbar die taktischen Fähigkeiten nicht aus, diese Variante zu durchschauen. Danach verteidigte sich der Turbo Dallas geschickt.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Allerseits, :)
nach diesem Wettkampf zwischen dem Revelation II Mephisto Dallas und dem ChessGenius Pro werde ich dieses Turnier mit dem Turbo Dallas für einige Zeit unterbrechen. Aktuell dürfte größeres Interesse an Wettkampf-Turnier-Partien mit dem ChessGenius Pro bestehen. Neben dem aktuellen Vergleich mit dem Revelation II Mephisto Dallas habe ich noch folgende Duelle im Visier: CGP gegen Novag Star Diamond CGP gegen Revelation II Mephisto Polgar CGP gegen Revelation II Novag Diablo oder Super Expert C CGP gegen Mephisto Atlanta 40 MHz - hier weiß ich allerdings noch nicht welche Stufe ich sinnvoll für einen Vergleich wählen kann, da die Uhr des getunten Atlanta entsprechend doppelt so schnell läuft. Vorschläge sind herzlich willkommen ;) CGP gegen Mephisto Berlin Prof. Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Egbert,
ich meine, der Polgar wäre die spannendste Option. Dass bei Novag die Bäume nicht in den Himmel wachsen, hat sich m.E. schon öfters gezeigt. Polgar hat eine vergleichsweise gesunde Spielauffassung, dürfte in der beschleunigten Version auch im Endspiel nicht zu schlecht sein. Jedenfalls ist bei dem Programm die Unart von Dallas/Roma, Turmendspiele durch unsinnige Schachgebote zu verderben, nicht so ausgeprägt. CGP dürfte zwar insgesamt Favorit sein, aber nicht zu klar. Ich tippe mal auf ein 13:7 falls es zu dem Wettkampf kommt.:) Gruß Wolfgang |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo,
ich staune, dass Ihr beide den Polgar so stark einschätzt. Wäre dann nicht auch der Milano eine Option? Oder, nee, das scheitert wohl an der Nichtverfügbarkeit im Rev II. Schade eigentlich... Ich fände Atlanta und Berlin Pro am spannendsten... Für den Atlanta müsstest Du wohl durchschnittlich 5 min pro Zug einstellen, wenn ich das richtig sehe. Alles andere liegt zu weit "daneben", oder gibt es da einen gängigen "Trick"? Ich bin dafür, dass der Tuner die Uhr noch anpasst. ;) Grüße Andreas |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
in der Turnierschachliste 2015 wird der Rev. Polgar (25 MHz) mit 2147 Elo geführt, ein Revelation II mit 36 MHz könnte als durchaus auf ca. 2180 Elo kommen. Das interessante an diesem Wettkampf ist aus meiner Sicht, dass der Polgar positionell stark ist und nach meinem Aktivschach-Wettkampf mit dem Rev. II Vancouver kann ich mir gut vorstellen, dass es für den CGP nicht ganz so einfach wird. Tja, der Nigel Short..., den würde ich besonders gerne auf dem Rev. II testen, aber... :( Danke für den Hinweis mit den 5 Minuten, vielleicht gibt es ja noch andere Ideen? Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info